![]() |
#42 (permalink) |
User gesperrt
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 54
|
![]()
wie was??
noch nie gehört von dem game oder is das ne militärsimulation füe die echte armee? versteh nicht was an dem "game" 400 oder 700 dollar wert sein soll?? und WER KAUFT SICh SOWAS??? das teuerste computergame der Welt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.935
|
![]()
http://www.vbs2.com/site/images/LeedhamProjectVideo.wmv
Virtual Battle Space - VESL's Experimental User Exertion System for VBS2 ^^ Verdammt geiles Spielzeug! Gefällt mir fast besser als das Loadmaster System .. Das 'Spiel'übergreifende Netzwerk System scheint auch zu funktionieren ![]() Man stelle sich vor LockOn für die Luft, rFactor für Fahrzeuge, und ArmA fürs Geballer. Alles in einem wird wohl nie realisiert, aber BIA hat den Zwischenweg gefunden. Virtual Battle Space - VBS2 Integrated with USMC AC-130U Simulator Jetzt fehlen uns nur ein paar Community solutuions ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.935
|
![]() ![]() ![]() Virtual Battle Space iB::Topic::Bohemia Interactive Australia featured on AU TV ^^ Vor´m Klick Zewas parat legen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 (permalink) | |||
![]() ![]() Registriert seit: 11.11.2006
Alter: 43
Beiträge: 214
|
![]()
Na?
Ärgert sich schon jemand? Für 400.- € wollts ja niemand haben!!! VBS2 2.00 This VBS2 release uses the ArmA2 engine and will include all VTK enhancements. - Thermal imaging - New weight-based inventory system - Morale system - Deformable terrain - Basic destructible buildings - Improved editors (incl 3D waypoints) - Armored gunnery enhancements - 3D grenade throw line (to aid grenade throwing) - Improved support for POWs and wounded - Hand signals - Reloading on the move (thank you ArmA2) Ich werd nen Video einstellen, wenns so weit ist! ![]() sogar mit The Active Denial System (ADS)
Geändert von -[uTw]-Bert (30.03.2008 um 14:49 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#52 (permalink) |
![]() Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 34
|
![]()
- Reloading on the move (thank you ArmA2) <-- juchuu, dann verliert man nicht ständig die gruppe nur weil man mal nachlädt.. is mir schon paarmal passiert, ab in cover, nachladen, umdrehen, keiner mehr da xD.. hinterher über die straße, schüsse, tot \o/
__________________
Besucht uns doch mal im Quakenet-Channel #arma-game ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Aus dem Oooosten
Alter: 53
Beiträge: 1.286
|
![]()
Thermal imaging
- New weight-based inventory system- cool - Morale system- cool - Deformable terrain - sehr cool - Basic destructible buildings - Improved editors (incl 3D waypoints) - Armored gunnery enhancements - 3D grenade throw line (to aid grenade throwing) - Improved support for POWs and wounded - Hand signals- auch cool - Reloading on the move (thank you ArmA2) Wenn das alles in ArmA2 ist, dann gibt's einen guten Grund mehr sich zu freuen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
![]() Warum? Fast alles kann die jetzige Engine doch auch... ![]() Info ADS: TP: Wie gefährlich ist die Mikrowellenwaffe ADS?
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. Geändert von Blackland (30.03.2008 um 22:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 (permalink) |
![]() Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 34
|
![]()
Ja, und das konnte sie auch schon bei Erscheinen von ArmA1 am kA wann... trotzdem hat ArmA die wenigsten Features von VBS und VBS lustigerweise auch nicht die von ArmA.. also zumindest tat VBS mit 4 Gig Ram und Vista64 auch nicht wie ArmA noch vor paar Wochen, hab extra nachgefragt, kA ob da jetzt was nachgereicht kam. Man kriegt ja leider nix über Support und Patches von VBS mit, muss ja Kunde sein um in die Foren und Communities zu dürfen etc.Weiss nichtmal wies mit VBS2 mit Addons gesegnet ist
![]()
__________________
Besucht uns doch mal im Quakenet-Channel #arma-game ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
|
![]()
Thermal imaging: Glaube ich erst wenn ich es sehe. Würde heissen, dass es "Lichtquellen" komplett seperat von dem normalen Licht gibt, welche davon komplett seperat gehandhabt werden. Ausserdem muss diese Simulation komplett neu parametrisiert werden in Bezug auf Ausbreitung/Reflektion.
Wäre ein Traum wenn es halbwegs realistisch gelungen wäre. Deformable terrain: besser nicht, es reicht schon wie aktuell immer noch einheiten durch objekte/andere einheiten durchwandern können. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle das jetzt noch mehr objekte mitten im game ihre Eigenschaften ändern und alle clients davon erfahren müssen.....es reicht mir schon bei crCTI wie einheiten einfach durch die wände aus der basis rausschlendern oder ein M1A1 durch eine Infantristen durchfährt oder dieser durch den M1A1 durchläuft. DAS muss gefixt werden bevor man Deformable terrain einführt. 3D grenade throw line: Visuelle Zielhilfe? Bloss nicht, hoffentlich kann man es wenigstens disablen dieses Noob-feature. Werden wir dann alles in ArmA 3 haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 56
Beiträge: 3.013
|
![]()
Ich tipp darauf das das Thermalmapping nur zusätzliche Textursets sind, die dann ähnlich die bei den Schadenstexturen bei Bedarf drübergeblendet werden.
Das dürfte als Simulation allemal aiusreichend sein und müßte somit nur clientseitig geschehen. Die 3D-Throwline dürfte für Trainingszwecke ganz hilfreich sein, generell zählt ja eh das nicht alles was in VBS reinkommt auch den Rückweg ins ArmA-Universum findet. :P
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Jo würde ich auch sagen. Und über die Textur jagste einen Shader und der bekommt einfach ein dynamisches Atrribut verpasst, über das sich die 'Hitze' definieren lässt. Dann kann man auch noch schön ein 'Wegdimmen' nach bestimmer Zeit einbasteln. Das heißt für Infanterie: Kürzlich Verstorbene geben noch reichlich Wäremsignaturen ab. Nach virtuellen 10 Minuten, oder je nach Tageszeit und Monat eher schneller oder langsamer (wenn man's übertreiben will), nicht mehr. So kompliziert ist das echt nicht, rudimentär gab's das schon in den alten Alien Vs. Predator Shootern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
|
![]()
Thermal imaging mit irgendwelchen texturen drüber ist nicht ausreichend simuliert.
Erstens würde das aktive IR - Anstrahlen nicht funktionieren, weil jede ordinäre Lichtquelle auch als IR Source funzen würde. Umgekehrt würde jeder im Dunkeln die IR Quelle ohne IR Goggles/Scanner erkennen. Bahhh. Wenn jetzt jedes Objekt eine "Lichtquelle" mit variabler Intensität werden kann, wär das der richtige Ansatz Problem ist weiterhin das in Vanilla ArmA1 beides im selben Wellenbereich ist, wurde dies bei VBS2 getrennt? |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
arma_für_profis, vbs2 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|