Armed-Assault.de Twitter


Veteranen Stammtisch All das, was wir noch klären müssen ...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 12:03   #1 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard TFT vs CRT

Zitat von INNOCENT&CLUELESS Beitrag anzeigen

...2h uralt Sony F520 CRT Monitor rauskramen und kalibrieren - LCD sucks!

Naja aber nur wenn du den falschen kaufst (TN Panel) und/oder keinen plan von TFTs hast.
Kann da immer nur Prad.de empfehlen - der Seite für "gute" TFTs...

Schonmal einen P-MVA oder S-MVA betrachtet?
Die stehen den CRTs in rein garnichts nach und werden von Grafikern, Architekten, CAD-Anwenderns, Photografen, etc. verwendet - die wissen schon was gut ist.


Offtopic-Tipp:
Momentan gibts da so einen 24" P-MVA Schnäpchen für unter 300€ was in der gesamten TFT-Scene für aufregen sorgt - der normalpreis für ein TFT mit P-MVA ist um die 1000€ aufwärts in 24" - den ich mir gestern auch bestellt habe.

Es Handelt sich um die erstklassigen Panel von AUO M240HW01 V0 undM240HW01 V3 welche in folgenden günstigen TFTs verbaut wurde (auch in hochpreisigen TFTs wie von BenQ, LG, etc - aber da sehe ich kein Schnäppchen):

- Acer AL2423W (widescreen) has a 24 inch 6 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
- BenQ FP241VW (widescreen) has a 24 inch 6 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel

Hier die Schnäppchen:

- Yuraku YV24WBH1 (260€)
- Ioliar
MB24W (250€)
- Digimate (DGM) L2442WD (250€)
-
Novita 2406WD (260€)

Und noch einige weitere (Viewsonic zb - aber nich in DE zu haben bisher).
Der Monitor kann HD1080P und hat Digital-DVI usw.... ein echtes schnäppchen und von kennern gerne als "der Eizo für Arme und Schnäppchenjäger" tituliert.

Hier ein Thread darüber:
[Sammelthread] 24" MVA Budget-TFTs Novita / Yuraku - Forum de Luxx
Hier ebenfalls:
PRAD Forum | Kaufberatung | [Frage] Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro
Hier die Bewertungen des Digimate:
OcUK Value L2442WD-VA 24" Widescreen LCD Monitor - Glossy Black
Hier der Thread aus UK darüber:
BARGAIN - OcUK 24" with DVI (*VA Panel) for £179.99+VAT (This Week Only Deal!!) - Overclockers UK Forums

Und das gesamte Internet ist voll von threads über das Schnäppchen - in Allen Sprachen.

Viel Spass an Alle....

Geändert von Mr.g-c (19.08.2008 um 12:09 Uhr).
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 14:50   #2 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge
 
Benutzerbild von INNOCENT&CLUELESS
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
Standard

Zitat:

Photografen, etc. verwendet - die wissen schon was gut ist.

Fotografen, Regie(assistenten) und Kameramänner beklagen den Zustand das Weltweit keine Monitore hergestellt werden, um Bilder/Filmaufnahmen umfassend beurteilen zu können.

Bei HDTV-Aufnahmen sind 2 Monitore am set: 1 CRT für Helligkeit und Kontrast, und ein ordinärer Haushalts-Jumbo-Flat um die Auflösung zu beurteilen.

Kontrast/Abstufungen auf einem TFT beurteilen würde dazu führen, dass ich 90% meiner Fotos löschen würde wenn ich mich auf ein TFT verlassen würde. Auf einem CRT erkennt man feinere Helligkeitsabstufungen als auf einem TFT.

Ich habe mal Fotos auf einem TFT angeschaut, welche ich in den Wasserbecken einer Heilquelle bei vollem Sonnenschein gegen die Sonne aufgenommen hatte. Der TFT zeichte nur weissen Matsch mit einem Gesicht in der Mitte, der CRT jede einzelne Reflektion und Welle im Wasser.

Dieses Bild nutzte ich jetzt für jeden Beurteilungsversuch eines Displays.

TFTs haben Schwierigkeiten über 2000:1 zu kommen und das noch zu einem guten Preis.

Allerdings habe ich in den letzten 10 Monaten keines der neueren TFTs getestet welche wie CRTs Kontrastwerte im zehntausender Bereich haben sollen.
__________________

Geändert von INNOCENT&CLUELESS (19.08.2008 um 14:58 Uhr).
INNOCENT&CLUELESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:14   #3 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat von INNOCENT&CLUELESS Beitrag anzeigen

Fotografen, Regie(assistenten) und Kameramänner beklagen den Zustand das Weltweit keine Monitore hergestellt werden, um Bilder/Filmaufnahmen umfassend beurteilen zu können.

Bei HDTV-Aufnahmen sind 2 Monitore am set: 1 CRT für Helligkeit und Kontrast, und ein ordinärer Haushalts-Jumbo-Flat um die Auflösung zu beurteilen.

Kontrast/Abstufungen auf einem TFT beurteilen würde dazu führen, dass ich 90% meiner Fotos löschen würde wenn ich mich auf ein TFT verlassen würde. Auf einem CRT erkennt man feinere Helligkeitsabstufungen als auf einem TFT.

Ich habe mal Fotos auf einem TFT angeschaut, welche ich in den Wasserbecken einer Heilquelle bei vollem Sonnenschein gegen die Sonne aufgenommen hatte. Der TFT zeichte nur weissen Matsch mit einem Gesicht in der Mitte, der CRT jede einzelne Reflektion und Welle im Wasser.

Dieses Bild nutzte ich jetzt für jeden Beurteilungsversuch eines Displays.

TFTs haben Schwierigkeiten über 2000:1 zu kommen und das noch zu einem guten Preis.

Allerdings habe ich in den letzten 10 Monaten keines der neueren TFTs getestet welche wie CRTs Kontrastwerte im zehntausender Bereich haben sollen.

Was du schreibst ist Schwachsinn... Vergiss mal ganz schnell die Kontrastangaben.... die sind nur Marketinggeblubber.... selbiges gilt für die Helligkeitswerte... nur Eizo ist der Einzige Hersteller meines Wissens der die Wahren angaben auf seine Datenblätter druckt.

Kauf mal einen guten Eizo in S-IPS oder einen S-PVA TFT und vergleiche ihn mit dem BESTEN CRT den du finden kannst... du wirst über das ergebnisss erstaunt sein.
Na Klar kann ich deine Meinung verstehen, nutzen doch 90% der TFT-Nutzer billige, verabscheuenswürdige TN-TFTs mit Lachhaftem 6bit Farbraum und kennen demnach die "guten" TFTs garnicht. Von einer PROFESSIONELLEN Kalibrierung will ich garnicht erst sprechen....

Zwei Beispiele:
- Guter Freund arbeitet in einem Mittelständigen Druckerei-Unternehmen im Rhein-Main Gebiet, dass u.a. diverse äußerst bekannte Hochglanzmagzine druckt.
Er ist in der Druckvorstufe und erzählte mir das sie diverse S-IPS und S-PVA/P-MVA Panel mit LED-Blacklight Hintergrundbeleuchtung nutzen, die den vorher verwendeten CRTs is NICHTS nachstehen - im gegenteil, er ist äußerst Zufrieden.

- Meine Lebenspartnerin ist Fotografin und arbeitet auch am TFT mit S-PVA-Panel. Verglichen mit unserem alten IBM P260 CRT (welcher damals als genialer Monitor zum Grafikdesign angeprisen wurde) sehen wir beide keinen Unterschied - im Gegenteil der Samsung S-PVA Panel meinder Lebensgefährtin hat eine deutlich bessere Farbwiedergaben und ist subjektiv homogener in allen bereichen.
Selbstverständlich sind unsere Monitore mit einem Externen Gerät Perfekt kalibriert und haben die entsrechenden Farbprofile auch für den Drucker, etc....

Geändert von Mr.g-c (19.08.2008 um 15:18 Uhr).
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:31   #4 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr-Murray
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: München - Germany
Beiträge: 876
Mr-Murray eine Nachricht über ICQ schicken Mr-Murray eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Bla bla bla... immer dieses Fachgeblubber

Aber dann muss ich die Gunst der Stunde wohl mal nutzen!
Ich möchte mir in naher Zukunft gerne 2 TFT´s kaufen. Geplant waren zwei LG L227WT 22"

Ist das jetzt ok, oder hat jemand einen weit besseren Vorschlag?

Und noch was... Wieso supportet XP(32bit) so wenig RAM? Habe mit gestern zu meinen 2G´s mochmal 2
hinzugesteckt (2+2=4) und er zeigt mir nur 2,98 GB an *Grrr* Die restlichen gehen wahrscheinlich, oder
sehr sicher, für andere Schweinereien drauf. 512 GraKa usw.

Und nein... ich werde vorerst nicht auf Vista umsteigen. Obwohl das das erste Mal ein Grund sein "könnte".


Danke & Grüße

Mr-Murray
__________________
MR-MURRAY presents

ArmA Editing Guide Deluxe Edition - English Version Download
ArmA Editing Guide Deluxe Edition - German Version Download

Visit me at Facebook! Mapfact Murray
Mr-Murray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:52   #5 (permalink)
DVD
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Benutzerbild von DVD
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: anner Küste
Beiträge: 309
Standard

Zitat von Mr-Murray Beitrag anzeigen

Ich möchte mir in naher Zukunft gerne 2 TFT´s kaufen. Geplant waren zwei LG L227WT 22"

Ist das jetzt ok, oder hat jemand einen weit besseren Vorschlag?

Hab selber ein LG 1970 und das TN Panel ist schnell und schön scharf,
aber die Farben sind gegenüber meinem alten CRT "iiyama Vision Master Pro 451" überdreht und weit davon entfernt farbecht zusein.
Für Photoshop stell ich manchmal noch meinen alten CRT auf meinen Schreibtisch, den dem Bild was das TN Panel liefert, kann man nicht trauen.

Wenn dir die Bildqualität wichtig ist, hol dir lieber zum Preis von den 2 LGs, einen Eizo S2231W.
DVD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:01   #6 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:

@Mr.g-c

Mittlerweile sieht es schon ganz anders aus mit einigen von Dir genannten Monitoren. Da solltest Du mal die Post`s zu Ende lesen...

Ich plane die 24" mit diesem Panel schon seit Monaten zu kaufen, und glaube mir ich bin über alles Bewusst... Das Problem ist einmal die Streung in der Panel-Qualität (Vor allem bei Digimate & Yaruko) und die "verseuchung" mit TN-Panels die vor allem bei den selbigen beiden Herstellern stattfinden.

Das P-MVA AUO Panel ist hingegen über jeglichen Zweifel erhaben und besiegt in einem vergleichtest gar einen top-aktuellen HP 24" mit PVA Panel (Ioliar in dem Fall).

Dann einfach der Preis... um die 250€ ist normalerweise nicht mal ein gescheiter TN-Panel TFT von Namenhaften Hertellern zu haben.
Es ist einfach das Schnäppchen des Jahrzehnts im TFT-Bereich.

Zitat:

Hab selber ein LG 1970 und das TN Panel ist schnell und schön scharf,
aber die Farben sind gegenüber meinem alten CRT "iiyama Vision Master Pro 451" überdreht und weit davon entfernt farbecht zusein.
Für Photoshop stell ich manchmal noch meinen alten CRT auf meinen Schreibtisch, den dem Bild was das TN Panel liefert, kann man nicht trauen.

Sorry das zusagen, aber aufgrun meiner Erfahrungen muss ich sagen das JEDER TN-TFT absolut UNGEEIGNET ist für alles was eine genaue Farbdarstellung, Kontrast, etc. darstellt. Darunter Zählt Grafik/Photo/Webdesign genau wie alles was mit Druck zu tun hat.
Schuld daran ist mitunter der Lachhaft kleine Farbraum von 6bit bei TN-Panels.

@Mr-Murray:
Kauf einfach keins mit TN-Panel, punkt... Da Fallen dann zwar 95% aller tollen TFTs weg, ist meiner Meinung nach aber der größte Fehler den man machen kann.

Geändert von Mr.g-c (19.08.2008 um 16:03 Uhr).
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:03   #7 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge10.000 Beiträge15.000 Beiträge
 
Benutzerbild von burns
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.948
Standard

*grr.....mega move*
__________________


Geändert von burns (19.08.2008 um 16:09 Uhr).
burns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:10   #8 (permalink)
50 Beiträge
 
Benutzerbild von Ghostraider
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Eisenach
Alter: 38
Beiträge: 79
Standard

Zitat von Mr.g-c Beitrag anzeigen

Was du schreibst ist Schwachsinn... Vergiss mal ganz schnell die Kontrastangaben.... die sind nur Marketinggeblubber.... selbiges gilt für die Helligkeitswerte... nur Eizo ist der Einzige Hersteller meines Wissens der die Wahren angaben auf seine Datenblätter druckt.

Kauf mal einen guten Eizo in S-IPS oder einen S-PVA TFT und vergleiche ihn mit dem BESTEN CRT den du finden kannst... du wirst über das ergebnisss erstaunt sein.
Na Klar kann ich deine Meinung verstehen, nutzen doch 90% der TFT-Nutzer billige, verabscheuenswürdige TN-TFTs mit Lachhaftem 6bit Farbraum und kennen demnach die "guten" TFTs garnicht. Von einer PROFESSIONELLEN Kalibrierung will ich garnicht erst sprechen....

Zwei Beispiele:
- Guter Freund arbeitet in einem Mittelständigen Druckerei-Unternehmen im Rhein-Main Gebiet, dass u.a. diverse äußerst bekannte Hochglanzmagzine druckt.
Er ist in der Druckvorstufe und erzählte mir das sie diverse S-IPS und S-PVA/P-MVA Panel mit LED-Blacklight Hintergrundbeleuchtung nutzen, die den vorher verwendeten CRTs is NICHTS nachstehen - im gegenteil, er ist äußerst Zufrieden.

- Meine Lebenspartnerin ist Fotografin und arbeitet auch am TFT mit S-PVA-Panel. Verglichen mit unserem alten IBM P260 CRT (welcher damals als genialer Monitor zum Grafikdesign angeprisen wurde) sehen wir beide keinen Unterschied - im Gegenteil der Samsung S-PVA Panel meinder Lebensgefährtin hat eine deutlich bessere Farbwiedergaben und ist subjektiv homogener in allen bereichen.
Selbstverständlich sind unsere Monitore mit einem Externen Gerät Perfekt kalibriert und haben die entsrechenden Farbprofile auch für den Drucker, etc....

Appel baut sehr gute TFT 20 Zoll Cinema Display 560 €. Nur die Teile kosten was. Für Fotografen sind Appels Cinema Displays das Beste was es gibt. 30 Zoll 1.800 € gibt auch teurere modele von andern Herstellern. Aber wenn ich sehe das ein Cinema Display 20 Zoll 560 € einen IntelliProof 24 Zoll 2500 € extrem überlegen ist muss man echt aufpassen wo hin man sein Geld investiert. Letztendlich kommt‘s darauf an was willst du damit machen.
__________________
Ghostraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:19   #9 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:

...Letztendlich kommt‘s darauf an was willst du damit machen.

Richtig, deshalb habe ich mich für das Schnäppchen des Jahrzehnts entschieden - den Ioliar 24" mit P-MVA Panel für schlappe 250€.
Dadurch das Ioliar das Gehäuse selber Fertigt und nicht das selbe Low-Quality wie Digimate und Yuraku nutzt, vespreche ich mir da auch durchaus bessere QUalität.

LCD, David vs. Goliath: Iolair vs. Dell (page 9: Conclusion) - BeHardware

Zitat:

The Dell 2408WFP : not good! Except for office use, its look, ergonomics, finishing touches and materials. In short, it’s (still) as superb but totally failed our gaming tests....

Zitat:

The Iolair MB24W (and all MB24Ws sold under various brands, preferably with DVI) : good. It’s a very nice surprise and rather unexpected to find an MVA panel for this price with such reactivity and more or less good colors as they were easy to correct (at least in our case and let’s hope you get the same panel series)....

Ich werde auf jeden fall berichten, bei Prad.de und hier....

Geändert von Mr.g-c (19.08.2008 um 16:26 Uhr).
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:36   #10 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge
 
Benutzerbild von INNOCENT&CLUELESS
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
Standard

Kein Marketinggeblubber, Erfahrungen!

Ich lasse den ganzen Plasma/TFT siff einfach aus, war eh ein Irrtum in der Technikgeschichte.

Alle meine Fernseher und CRTs funzen noch, TFTs und vor allem Plasmas werden innerhalb kürzester Zeit matschig und flau oder gehen einfach kaputt.

Ich warte auf brauchbare SED/FED - Monitore, solange muss der Alte noch durchhalten.
__________________
INNOCENT&CLUELESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:40   #11 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat von Mr-Murray Beitrag anzeigen

Bla bla bla... immer dieses Fachgeblubber

Aber dann muss ich die Gunst der Stunde wohl mal nutzen!
Ich möchte mir in naher Zukunft gerne 2 TFT´s kaufen. Geplant waren zwei LG L227WT 22"

Ist das jetzt ok, oder hat jemand einen weit besseren Vorschlag?

PRAD | Testbericht LG Flatron L227WT

Wenn du keine Grafikbearbeitungen machst, ist er OK... Für ein TN-Panel schon fast Super (dem Test nach zu Urteilen).
Ich würde ihn mir persönlich nicht kaufen, da ich absolut nicht mit dem Manko Nr.1 aller TN-Panels leben kann - dem Betrachtungswinkel abhängigem Bild... Bah.....
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:41   #12 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge10.000 Beiträge15.000 Beiträge
 
Benutzerbild von burns
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.948
Standard

Zitat von INNOCENT&CLUELESS Beitrag anzeigen

Ich lasse den ganzen Plasma/TFT siff einfach aus, war eh ein Irrtum in der Technikgeschichte.


Diese Skepsis hatte sich auch mal in meinem Glauben festgesetzt - bis zu dem Zeitpunkt als ich meinen Dell TFT hatte und ihn einem kurzen Test unterzog

Habe jedenfalls weder sichtbares "Schlieren" bei hohem Tempo, noch irgendwelche Probleme mit Kontrast oder Farbe in Bildern - die sehen teilweise sogar viel knackiger aus als auf der alten Röhre (wobei sich das auf ArmA Pix beschränkt).
__________________

burns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:50   #13 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge
 
Benutzerbild von INNOCENT&CLUELESS
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
Standard

Isch rede von 17MB grossen RAW Fotos.

Auf einem TFT mit laschen Kontrast werden die Stufen bei grellem Weiss recht rüde zusammengefasst oder erst gar nicht dargestellt. Feine Unterschiede sind einfach nicht sichtbar.
Weiterhin muss man mit TFTs in richtig stark abgedunkelten Räumen arbeiten. Mit CRTs eigentlich auch, aber sie sind da weniger empfindlich.
Mag sein, daß TFTs aufgeschlossen haben, haber falls FEDs doch wie 2009 kommen, haben wir wieder CRTs, wenn auch jeder Pixel mindestens eine Röhre für sich ist.

Reaktionszeiten sind kein Problem mehr, einige TFTs sollen bei 2ms liegen.
__________________
INNOCENT&CLUELESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:51   #14 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge10.000 Beiträge15.000 Beiträge
 
Benutzerbild von burns
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.948
Standard

Okay, mit RAW hattsch noch nix zu tun. 500 Gummipunkte für den Innominator.
__________________

burns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:58   #15 (permalink)
50 Beiträge
 
Benutzerbild von Ghostraider
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Eisenach
Alter: 38
Beiträge: 79
Standard

Ma schauen was in Zukunft die OLED Displays so bringen, die sollen allein von der Herstellung günstiger sein als das was momentan produziert wird.
__________________
Ghostraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:59   #16 (permalink)
10 Jahre hx3
500 Beiträge1000 Beiträge2.500 Beiträge
 
Benutzerbild von Lester
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
Standard

Irgendwie klingt das hier doch eher nach 1000€ für die Kamera aber nur 200€ für den Monitor ausgeben wollen und dann über die Qualität des Monitors meckern.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547
Lester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 17:00   #17 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge
 
Benutzerbild von INNOCENT&CLUELESS
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
Standard

Is auch egal, das dazugehörige JPEG sieht genau so flau aus. Nur kann ich beim RAW noch mal versuchen die Helligkeit zu tunen für den Fall das ich wieder Bockmist gebaut habe und das Foto an sich gut ist oder einen ideellen Wert hat.

Gibt gute Editoren von Adobe ausser Photoshop welche im DAU-Modus Vorschläge in einer Vorschau zeigen und man selektiert einfach eine Vorschau die gefällt. Nur wenn auf dem TFT alle fast gleich aussehen.....

Zitat:

Irgendwie klingt das hier doch eher nach 1000€ für die Kamera aber nur 200€ für den Monitor ausgeben wollen und dann über die Qualität des Monitors meckern.

Oder noch besser die 1000€ Kamera mit der mitgelieferten Linse nutzen und wundern warum die Bilder genauso schlecht sind wie die mit der 250€-Knipse mit Motivklingel.
__________________
INNOCENT&CLUELESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 17:12   #18 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Inno, bitte schick mir die Bilder von der Heilquelle... ich möchte sie auf diversen Monitoren testen.... Auch meine Partnerin will die Bilder sehen.

Danke.
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 17:24   #19 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge
 
Benutzerbild von INNOCENT&CLUELESS
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
Standard

Problem ist nur, daß da meine Partnerin, Frau und Geliebte drauf ist, und dass sehr nackert. Aber ich suche Bilder derselben Quelle raus, auf denen Unbeteiligte rumspringen
__________________
INNOCENT&CLUELESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 17:35   #20 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr-Murray
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: München - Germany
Beiträge: 876
Mr-Murray eine Nachricht über ICQ schicken Mr-Murray eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

*New Thread* Jetzt wir unseren eigenen Spielplatz

Meine Güte, hier ist ja mehr los, als bei den anderen Themen. Evtl sollten wir ein TFT-Forum draus machen

Ich mag eigentlich nicht mehr warten. Zudem man dann ja ewig warten muss, weil die Technik sich eh
ständig verbessert. Außerdem bin ich ALT&TAB jetzt langsam auch leid. Deshalb gleich 2 und gut ist.
Triple Head wäre ja noch geiler, aber das muss ich erst meiner Regierung verkaufen....

Tja was macht man so... Also klar erstmal ArmA und das ein oder andere Game. Dann gehts weiter...
Grafikbearbeitung, Cover, Web- und Buchdesign und wenn ich hoffentlich irgendwann mal endlich
Zeit habe, würde ich gerne mehr im Viedeobereich machen. Das kann aber noch dauern.

Und jetzt haben wir den Salat Grafik vs Game

Whaut nu?
__________________
MR-MURRAY presents

ArmA Editing Guide Deluxe Edition - English Version Download
ArmA Editing Guide Deluxe Edition - German Version Download

Visit me at Facebook! Mapfact Murray
Mr-Murray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Kontakt - HX3.de - Archiv - Nach oben

Angetrieben durch vBulletin, Entwicklung von Philipp Dörner & Tobias



SEO by vBSEO 3.2.0 ©2008, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119