![]() |
#1 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Heute präsentieren wir euch ein kleines Schämkerle.
Zusammen mit einer unsere gehosteten Seiten, dem Germany 1985 Mod haben wir für euch ein Interview organisiert. Da wir auch euere Fragen in das Interview mit einbeziehen möchten, geben wir euch nun die Möglichkeit eure Fragen über und um den Mod in unserem Forum los zu werden. Bitte beachtet die Hinweise, am Ende des Posts. ================================================== ======
================================================= Ihr habt bis Freitag, den 15. Dezember Zeit eure Fragen hier in diesem Theard los zuwerden. So nun seit ihr dran. Stellt eure Fragen zum und über den Mod. ![]() ================================================= |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Ich hab Tom Clancy's Red Storm Rising (darauf baut ihr ja scheinbar auf) gelesen. Da gibts ja eine Menge Charaktere, Waffentypen, Locations, etc.
Meine Fragen: * In wie weit werdet ihr die Story aus dem Buch übernehmen (Locations, Charaktere, etc.) * Wird's eine F117 Stealth geben? * Ein großer Teil des Buches beschäftigt sich ja auch mit dem Seekrieg (sowohl über als auch unter Wasser) - in wie weit wollt ihr diesen Part umsetzten bzw. ist hier überhaupt etwas eingeplant? Danke für die Antworten ![]()
__________________
MfG PrivateRyan ICQ: 126427070 Proud member of GLT (http://www.glt-clan.de) AMD Athlon 64 3800+ / 3 GB RAM / nVidia GeForce 7950 GX2 1 GB / 300 GB Festplatte 2: "Oh no, 1 is down." 2: "Two, taking command." 3: "Damn, two, is down." 3: "This is three, taking command. I say again: Three, taking command." 4: "Three is down". ![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 20
|
![]()
So erstmal wollte ich sagen ich freu mich drauf^^!!
Ich habe 2 Fragen: 1.Die West-Deutschen (Bundeswehr) werden die die G36 oder die G3 als Standart Waffe haben??? 2.Da der Konflikt in Deutschland stattfindet hat man schon überlegt Maps zu erstellen(Städte wie Dresden oder Berlin??) und wird die DDR eine Rolle spielen bzw. eigene Einheiten,Fahrzeuge,Luft usw.??? gruß Flavabo |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
User gesperrt
![]() ![]() Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 123
|
![]()
Werden auf den Karten auch die Mauergrenzen zu finden sein?
Werden die DDR Ostbürger Trabants fahren? Gibt es noch andere Parteien? Werden die Waffen mit neu erstellten oder vorhandenen Visieren ausgestattet sein? Wird die deutsche Seite eine Deutsche Sprachausgabe bekommen? Übernimmt der BW Mod die Westdeutschen oder auch die Ostdeutschen Parteien? Werdet ihr auf euren einheiten Normalmaps verwenden |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Hallo, erstmal: Weltklasse, dass sich die besten der Besten vereinen, um solch ein Meisterwerk auf die Beine zu stellen. Ich glaube, ich werd mir auch "Red Storm Rising" kaufen und lesen. Clancy fand ich schon immer klasse (habe grad von ihm "Armored Cavalry" und "Airborne" zu Hause). Das offizielle Buch zur Mod!
![]() Meine Fragen: 1. Wie wird die Umsetzung der Kriegsschauplätze realisiert? Wie gross sind die einzelnen "Inseln", wird es eine riesige geben, werden sie Einzelsektoren eines grossen ganzen ergeben oder (was ich persönlich logisch finden würde) repräsentiert ein Gebiet jeweils einen Originalschauplatz des Buches? 2. Könnte es auch eine Art "Vorspiel" geben, sprich, man spielt optional am Anfang der Story auf Seiten der islamischen Terroristen und nimmt sich die Ölraffinerie vor? 3. Wie wird das Verhältnis zwischen Original-Storyelementen und zusätzlich erdachten Elementen und Ereignissen sein? Gäbe es gar eine Möglichkeit, dass der Ausgang des Krieges ungewiss ist und durchaus (zugunsten der Sowjets oder eines Atomkrieges) vom Buch abweichen könnte? |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Deutschland
Alter: 50
Beiträge: 951
|
![]()
- wird die kampagne ähnlich wie bei arma aus haupt- und nebenmissionen bestehen?
- was wird ausser den modells verändert werden? (physik, sound?) - wird eine neue insel für diesen konflikt geschaffen und inwieweit würde diese den tatsächlich geographischen gegebenheiten gleichen? - wird die sparachausgabe (sofern geplant) in der kampagne nur in englisch oder in verschiedenen sprachen verfügbar sein? (deutsche sprechen deutsch, russen, russisch und nato englisch?) |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 34
|
![]()
- wird die Mod häppchenweise released oder nur gaaanz am ende n ganzer großer mod (wie I44 -_-)
- wird bei der Mod auch auf Onlinespielbarkeit wert gelegt (sowohl in Sachen Scriptresourcen für Coop als auch in Sachen Balancing fragen) - sind auch Prototypen vorgesehen die das ganze das ja eh schon fiktional ist bissl unterstreichen.. zB das g11. - wird die mod versuchen auch bahnbrechend neues einzuführen in sachen scripts oder wird sie auf arma standard bleiben (kA, hovercraft, zerstörer, tomahawks..) - wird versucht die gesamte NATO umzusetzen oder sind die amis wieder die einzige nato? (die antwort kenn ich zum teil schon weil sie ja bwmod dabei haben und ukfmod auch fragten, trotzdem als schwerpunktfrage.. auch zur kampagne) - wird versucht für jeden waffentyp auf einer seite auch ein waffentyp auf der anderen seite zu finden? um das ganze wenigstens ein bisschen gleichmässig zu machen - den rest editier ich später rein falls mir was einfällt |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 14
|
![]()
- was seht ihr für euch als realistisches Zeitmaß, bisher haben nur wenige Mods wirklich dsa rausgerbracht, was sie versucht haben zu tun, auch nach 6 Jahren
- als Anmerkung, nehmt nicht zuviel auf einmal, updaten ist besser als nach 2 Jahren zurückzurudern |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 23
|
![]()
Das hört sich doch super an !!
Fragen: Wie siehts aus mit: -MILAN/TOW - Infantrie ? -PzJg ? -Richtminen ? Wie wollen die das mit der Ausgewogenheit ./. Realismus hinbekommen ? PzFst 3, MG3, G3, MP2, P1 ist Pflicht ![]() Ich freue mich schon. Gruß, Allons! |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() ![]() |
![]() Die Frage kann man schon vorab beantworten. Das G36 wurde erst 1997 in die Truppe eingeführt, im Jahr 1985 existierte es noch gar nicht. G36 auf der Seite der Streitkräftebasis ![]()
__________________
***** Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen. |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 5
|
![]()
Ich bitte zu bedenken, dass es zur damaligen zeit kein G36, Leopard 2A6 usw. gab. Mich hat so etwas an manchen Mods immer sehr gestört, dass man sich nicht die zeit genommen hat und geschaut hat, was zu jener zeit an Uniformen, Waffen, Fahrzeugen usw. bei der jeweiligen Einheit/Nation zur verfügung stand. Ich bin der Meinung, dass solch eine Mod Historisch gesehen sehr gut vorbereitet werden muss, weniger von der späteren Story aber viel mehr von der verwendeten Ausrüstung. Mann kann einem Russen von 1960 ja auch kein AK74 in die Hand drücken.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Falkland Mod interview 2005 | Gelöschter Benutzer | English Forum Section | 1 | 20.08.2005 21:41 |