30.10.2015, 22:07 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 3
|
Schafft das mein "neuer" PC?
CPU: AMD FX Series 8320E 8x 3.20GHz So.AM3+ BOX
Mainboard: Biostar A960D+ AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail RAM: 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti Hallo liebe Community, ich habe vor mir einen neuen PC zusammenzubasteln. Die Rot-markierten sind die neuen Teile. Was hält ihr davon oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Edit: Sehe erst jetzt den Beitrag Läuft Arma 3 auf meinem PC Geändert von DesertRock (30.10.2015 um 22:21 Uhr). |
30.10.2015, 22:10 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.397
|
Läuft Arma 3 auf meinem PC.........da steht bestimmt manches, zb das AMD nicht so gut fürs Gaming geeignet ist etc
__________________
masturbation simulator Arma 3 Dev" so far we haven't deemed it an issues significant enough for hotfixing and also there haven't been many requests for it." so Arbeitet man Geändert von TeilX (30.10.2015 um 22:15 Uhr). |
30.10.2015, 23:01 | #3 (permalink) |
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 94
|
Halte ich für ein Gerücht. In Arma mag das sein weil es ein Single Core Spiel ist aber ich kann mit meine 8320 in jedem Spiel mithalten. Hab zwar je etwas ältere Graka aber die funktionier auch noch. Die neue Spiele kann ich alle auf Ultra zocken und Arma mit inbegriffen. Obwohl ich nur einen AMD habe |
30.10.2015, 23:23 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 3
|
Was ist deine Meinung dazu? |
31.10.2015, 00:56 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Deutschland
Alter: 51
Beiträge: 951
|
Ich schätze mal das Du mit der Kiste ganz locker Minecraft spielen kannst.
Spass bei Seite, ArmA war schon immer auf Intel und Nvidia optimiert. Wenn Du ArmA 3 zocken willst, dann sollte es mind. ein Rechner um die 700-800 EUR sein, eine CPU auf i7 Basis, Geforce 980x, mind. 8 GB RAM und eine SSD auf der ArrmA installiert wird. Alles andere kannst Du probieren, wird aber nix. Ich selber habe noch eine Core 2 Duo auf 4 Ghz getaktet, 4 GB RAM und eine Radeon R9 280x. ArmA 2 läuft. Damit geht ArmA 2 noch recht gut. Zum Abschluss noch ein ernstgemeinter Tip, ArmA 3 ist ein neuer Rechner nicht wert. Ich hätte mir schon längst einen neuen High-End Rechner geholt, aber nicht dafür. |
31.10.2015, 10:19 | #6 (permalink) |
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 94
|
Ich habe das System:
CPU : AMD FX 8320 Mainboard : AsRock Fatal1ty Ppperformance 1 Graka : AMD Radeon HD 7950+ von Powercolor HDD: 1tb Keine SSD ist das nächste was ich mir besorge. Das Board was du dir rausgesucht hast würde ich nicht bestellen. Ich weiss nicht was du für ein Gehäuse hast aber das ist ein mATX, das hat nicht mal nen USB3 Anschluss. Der Chipsatz von dem Board ist uralt momentan ist AMD bei dem 990er.und du hast dir den 760er rausgesucht??? Reicht aber nicht um auf Ultra zu spielen. Arma braucht keine gute Grafikkarte sonder einen guten Prozessor. Wenn du dir den 8320 kaufen willst musst du ihn übertakten damit Arma vernünftig auf Ultra läuft. Ich habe meinen 8320 auf 4,5mHz getaktet und damit läuft mir die Kiste davon. Musste aber ne wakü einbauen weil sonst die CPU zu heiss wird. Wenn Arma es dir wert ist, investiert ein paar Euro mehr und hol dir nen i5 oder nen i7. Mein Fazit Lohnt nicht extra für Arma nen neuen PC zu kaufen. Solange es spielbar ist nutz es aus. 2016 kommt ein Update auf DirectX12 eventuell schafft Arma es bis dahin das Spiel für AMD zu optimieren. Geändert von Duck (31.10.2015 um 10:29 Uhr). |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schafft Snake seine Thesis rechtzeitig fertig zu stellen? | Snevsied | Offtopic | 29 | 29.08.2012 19:30 |