![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe bei einer Frage
bin seit gestern im Besitz von ARMA 2 und bin sehr zufrieden, Bugs sind mir noch keine aufgefallen. Nun zu meinem Problem: mit meinem jetzigen System Amd 6000+ 4 gb Ram 8800 gts kann ich die Grafik nur auf mittel/hoch einstellen. Darum will ich nun eine neue Grafikkarte einbauen. Num frage ich mich ob eine gtx 275 oder eine radeon 4890 besser geeignet ist. Oder soll ich gleich auf eine gtx 285 sparen ? wäre für Antworten dankbar |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Bokel, Schleswig-Holstein
Beiträge: 486
|
![]()
Hi,
guckst du hier ! Armed Assault 2: Grafikkarten-Benchmarks plus Optikvergleich - Armed Assault 2, ArmA2, Benchmarks, Optik, Vergleich
__________________
Intel 2600k@4500, Asus P8Z68-V Pro/Gen3, 16GB Corsair 1600, HD7950@1100, 128GB Curical M4 SSD, Corsair P128 SSD, Corsair H80, Win7 Prof 64-Bit, X-Fi Titanium, Syncmaster P2770 (1920x1080) |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 36
Beiträge: 9.322
|
![]()
GTX275 und HD4890 sind eigentlich gleich auf was die Leistung angeht. GTX275 verbraucht aber im Schnitt weniger Strom als die ATI Karte und ist unter Last auch deutlich leiser. Im Idle sind die beiden jedoch fast gleich, von daher bleibt dir die Qual der Wahl.
GTX285 wäre natürlich auch sehr gut, aber dafür sind die anderen Komponenten zu langsam und würden diese nur ausbremsen. Um das volle Leistungspotential der GTX285 auszuschöpfen brauchst du mindestens einen AMD Quadcore, bestensfalls einen i7. |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() |
![]()
man sollte vieleicht auch erwähnen, dass ati-karten in höheren auflösungen und zugeschalteten qualitätsstufen oft weniger stark einbrachen als die geforce-modelle, das gilt für sehr viele spiele...
da ati in arma2 schon bei 1280*1024 mehr leistung bringt als nvidia, würde ich jedem der z.b. auf einem 24"-monitor spielt zu einer ati raten... ich würde trotzdem gerne wissen, wie dieser grafikkartenvergleich bei 1900*1600 aussieht. |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 11
|
![]()
Ich würde eher zu einer neuen CPU raten.
Ich selber habe nur eine 4770, dafür einen PhenomII X4 955 und das Spiel rennt perfekt, auch in hohen Einstellungen. Kumpel hat ne 4850 (minimalst schneller als meine Karte) und auch nur einen 6000+ und bei ihm ist ArmA2 viel problematischer... |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() |
![]() in was für einer auflösung spielst du? |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 3
|
![]()
das mit der cpu hab ich mir auch schon überlegt, da ich im editor teilweise auf sehr hoch spielen kann(ohne gegner oder verbündete)
meint ihr es wäre besser erstmal die cpu aufzurüsten und wenn dann wieder geld da ist die Grafikkarte ? |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 27
|
![]()
hab bis vor kurzem mit nem core i7 und ner 8800gtx gespielt, lief schon sehr gut.
wenn du viele texturen möchtest und alles schön bunt sein soll dann ne neue grafikkarte. wenn du mehr auf weitsicht und mehr einheiten aufeinmal wertlegst, dann kauf ne neue cpu ^^ denke mal ne neue cpu ist zukunftssicherer.
__________________
Intel DX58SO; 6GB G.E.I.L. Tri-channel; Core i7 920 (2,66 Ghz); Sapphire 4890 Vapor-X; Enermax Liberty 500; 2x 1TB WD Black; TrackIR4 pro |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
|
![]()
Also ich habe bis jetzt wirlklich die verschiedensten Ausführungen und Meinungen gehört.. manche Highend-PC-Besitzer erzählen mir sie kommen mit ihrem System nicht zu Rande..
Meine Frage.. hast du eine singlecore AMD 6000+ oder einen AMD 64 x2 6000+? Bei einem AMD Dualcore 6000 (2x3ghz) würde ich dir von einem neuen Mainboard + CPU abraten, denn das kostet dich viel kohle und dann hast du mit der Grafikkarte doch wieder einen Flaschenhals. (Der AMDx2 6000 ist nicht schlecht). Wenn du glaubst du bekommst dein System nicht spielbar konfiguriert und brauchst neue Hardware (Ich habe das selbe und kann damit zocken) würde ich dir vom Preisleistungsverhältniss zu einer 4870 raten. Wenn du irgendwann mal ein neues Board + CPU bekommst kannst du dir immernoch ein crossfireboard kaufen und ne zweite Graka zukaufen. Die schlechte Performance habe ich bei meinem System (amd 64x2 5400 3gb OCZ + 8800gts) durch niedrige Sichtweite kompensiert. Ausserdem bringt es was im thirdperson mode zu spielen da dort die Bewegungsunschärfe nicht mehr vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Daham
Alter: 49
Beiträge: 1.677
|
![]()
Also ich tausch meine CPU auf jedenfall noch gegen einen Quadcore aus 940BE oder eher noch 955BE. Im Moment wird die GTX285 doch noch deutlich ausgebremst. Burns meinte das die CPU wohl eher die grössere Rolle bei der Performance spielt (laut dem ArmA2 Benchmark Ergebnissen).
Ausserdem scheint auch die KI mit der CPU zu skalieren, das hab ich bei ArmA damals gemerkt als ich von 2x 2.2GHz auf 2x 3GHz gewechselt hab. Die KI war danach deutlich aktiver. @ jenz Warum abraten wenns ein Dualcore ist? Die meisten Phenom Quads sollten, nach nem Biosupdate, doch laufen. Ich machs ja auch net anders. AM2+ Board + AMD 64 X2 6000+ > Phenom II X4 940BE oder 955BE
__________________
Intel i7-3770K 3,5GHz | Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming | Kingston HyperX 16GB Gigabyte Z77X-UD3H | BeQuiet Dark Power Pro 11 750W | Cooler Master HAF932 Logitech G105 & G402 | Logitech G51 5.1 & G430 | Win10 Pro 64bit Proud Ex-Member of the vBulletin Club
Geändert von ApoTTCC (08.06.2009 um 14:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 11
|
![]() es gibt nur den dual-core 6000+ mittlerweile geht dem ding doch recht schnell die puste aus. selbst die intel pentium 5xxx ziehen schon locker an dem vorbei. ich persönlich würde jetzt kurz vor release der richtig neuen generation an grakas im herbst/winter, keine alte mehr kaufen. sorry, aber mit crossfire/sli hat man erheblich mehr probleme als freude. was verstehst du unter "thirdperson mode"? also mit der schulterkamera kann man meiner meinung nach überhaupt nicht spielen.... eventuell in fahrzeugen, aber nicht als infantrist. |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() |
![]() Wenn du deinen Phenom II hast, kannst du dann hier mal einen kleinen Performancevergleich machen, ich plane nämlich einen ähnlichen Umstieg, halt nur auf Intelbasis... |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Daham
Alter: 49
Beiträge: 1.677
|
![]() Werd ich auf jeden Fall machen, wie gesagt geplant is das ganze für diese Woche. Je nachdem wann meine Kohle eintrudelt, sollte eigentlich die Tage sein, wird bestellt.
__________________
Intel i7-3770K 3,5GHz | Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming | Kingston HyperX 16GB Gigabyte Z77X-UD3H | BeQuiet Dark Power Pro 11 750W | Cooler Master HAF932 Logitech G105 & G402 | Logitech G51 5.1 & G430 | Win10 Pro 64bit Proud Ex-Member of the vBulletin Club
|
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
|
![]() Es geht um den Vergleich CPU oder Karte.. und da bremst die Karte mehr Deshalb mein Verweis auf das "Preisleistungsverhältniss".. die 4870 sind gut und günstig.. Hm.. da habe ich selber wenig Erfahrungen evtl. können da Leute die sli verwenden was zu sagen Doch geht bei mir wesentlich besser.. wie gesagt.. man hört immer wieder die verschiedensten Meinungen.. @J0ker.. wenn er einen Dualcore mit 2x 3ghz hat würde ich ihm von einer neuen cpu + board abraten weil es teuer ist und er trotzdem noch das Problem mit der Graka hat.. seine CPU verwendet Sockel AM2 nicht AM2+ Geändert von jenz (08.06.2009 um 15:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 11
|
![]() meine eigene erfahrung ist halt, das die cpu speziell in arma2 mehr bringt, als eine graka. vor allem ist die 8800gts ja auch nicht wirklich langsam. spiele unterstützen öfters mal keine 2. graka, einige schöpfen nicht mal annähernd beide aus und nicht zu vergessen: microruckler! für mich wäre das ein absolutes no-go! ich kann den 6000+ auch auf nem am2+ board laufen lassen. und auch viele am2 boards vertragen am2+ und am3 cpus. ich hatte z.b. ein asus m2n-e. ist schon locker 3 jahre alt, bis zum phenomII x4 940 (oder der x3 720 (am3)) läuft damit alles. die frage ist: was hat er für ein board? kann er eventuell mit ca. 110,-€ günstig auf nen x3 720 wechseln? |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 12
|
![]() Hier kommt es auch wieder darauf an welche Version.. 320MB/512/640? Und die CPU ist auch nicht wirklich langsam. Jo.. aber du vergisst zu erwähnen das die CPU vom Board limitiert wird.. Die Frage ist nun was z.b ein Phenom mit x2 3ghz an boost bringt im Gegensatz zur einem 64 x2 3ghz.. klingt alles sehr nach Milchmädchenrechnung.. Ich denke wir sind uns darin einig das sich Hardwareaufrüstung entweder nur in großen und damit teuren Schritten lohnen oder man versucht Geld zu sparen und versucht nach dem minimalprinzip mit wenig soviel wie möglich raus zu holen |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Grafikkarte für Arma I+ II | Tom2e | Technische Fragen & Probleme | 16 | 14.01.2009 13:22 |
Welche Grafikkarte | Schradder | Technische Fragen & Probleme | 4 | 21.10.2008 09:16 |
Neue Grafikkarte | Mentos.DE | Software & Hardware | 26 | 13.09.2006 18:44 |
Grafikkarte eingeschnappt. | Freshman | Software & Hardware | 9 | 05.06.2005 20:01 |
Problem mit Grafikkarte | Dave | Hilfe | 18 | 19.10.2004 18:16 |