04.02.2012, 23:37 | #1 (permalink) |
UAV erfasst keine Ziele - oder mache ich was falsch?
Also, dieses UAV nervt mich. Zwar habe ich acht Hellfire- Raketen, aber ich scheitere am Erfassen der Ziele.
Mit der Tab- Taste lassen sich die im Radar dargestellten Ziele einfach nicht aufschalten, wenn überhaupt, dann nach dem Zufallsprinzip so geschätzt alle zweihundert Tastendrucke einmal. Mit rechtsklick markieren hilft auch nicht weiter. Kennt das Problem jemand? Wie kann man dieses Teil denn sinnvoll nutzen?
__________________
***** Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen. |
|
05.02.2012, 10:52 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 05.01.2008
Alter: 33
Beiträge: 1.703
|
Das UAV hab ich selbst nie wirklich zum laufen bekommen. Nur wenn ich der KI befehle ein Ziel anzugreifen fliegen die Raketen. Nur dann stürzt die KI ab weil sie zu blöde ist das Teil zu fliegen.
Sind deine Ziele feindliche Fahrzeuge mit anktivem Motor? |
05.02.2012, 20:56 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.789
|
sollte so funtionieren:
Spieler = Pilot KI auf "Feuer frei"/"Open fire" setzen Laser auswählen Ziel anlasern Hellfire abschießen Spieler = Schütze/Gunner abgelehnt/denied!! Spieler als UAV module-Operator so mal ein Minigame für zwischendurch? Falls du eine Mission machst mach es nicht zu kompliziert und laß den Spieler als Soldat die Ziele mit dem Laser markieren. UAV's sind keine kampfwertgesteigerten Jabo's oder Fluggeräte die der Feind sehen + hören sollte. Reicht vollkommen, wenn der Gegner merkt das irgendwas explodiert... |
06.02.2012, 20:44 | #5 (permalink) |
nee, das Ganze ist kein Editing- Problem.
Ich habe eine Standard- BIS- Mission aus BAF gespielt, da steht mir das UAV zur Verfügung. Die Lösung kann also nicht sein, dass ich was editiere sondern nur "wie bediene ich das Teil sinnvoll in einer von BIS gelieferten Mission?" Selbst bekomme ich das UAV problemlos zum Laufen, mit obigen Einschränkungen. Der Laser ist übrigens kein Zielbeleuchter für die Hellfire, sondern für die GBU- Bomben. Hellfire lassen sich -üblicherweise- direkt aufschalten. Kern des Problems: ich habe rote Ziele im Radar und kann die nicht mit "Tab" aufschalten. Ab und zu gehts doch mal, dahinter ist aber kein System erkennbar. Deshalb bin ich etwas ratlos.
__________________
***** Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen. |
|
06.02.2012, 21:42 | #7 (permalink) |
getestet.
Hab da in der Tat was rausgefunden: der Gunner des UAV kann nur Ziele aufschalten, die sich VOR dem anfliegenden UAV befinden. Der Zielerfassungswinkel ist relativ schmal. Führt dazu, dass wenn man aus der Visieransicht des UAV (so wie sie in Missionen implementiert und als Gunner verfügbar ist) zwar eine Rundumsicht hat, aber nicht 360 Grad bekämpfen kann. Fazit: UAV kann nur Ziele in Flugrichtung bekämpfen und aufschalten. Fiel mir aber auch erst auf, nachdem im Editor die Außenansicht verfügbar war und ich Zielposition zu Flugrichtung zuordnen konnte. Danke also für die Anregung, Problem nicht gelöst, aber verstanden und spielbar gemacht.
__________________
***** Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen. |
|
06.02.2012, 23:55 | #8 (permalink) |
Registriert seit: 05.01.2008
Alter: 33
Beiträge: 1.703
|
Dazu kommt noch, dass man keine Ziele aufschalten kann, die als feindlich markiert sind (als US Soldat Takistanis und umgekehrt) und deren Motoren an sind, aber die Fahrzeuge gleichzeitig nicht besetzt sind.
Zumindest geht es mir immer so wenn ich mit der A-10A fliege oder als Pilot mit KI Schütze im AH-64D fliege. Das ist ein wenig nervig wenn man genau diese Ziele ausschalten muss um die Mission zu beenden und das nicht geht. |
Stichworte |
aufschalten, hellfire, uav, ziel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ziele Zerstören | miromanu | Editing & Scripting | 3 | 02.07.2010 16:47 |