10.07.2010, 04:04 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 64
|
Ram Disk
Nabend Leute!
Ich habe das Forum gerade mal nach Ram Disk durchsucht aber leider nichts wirklich brauchbares gefunden. Deswegen hier ein neuer Thread der sich dieses Themas annimmt, vllt sogar als kleine Mini-FAQ. Was ist Ram Disk? Ab wann ist es sinnvoll? Was bringt es wirklich? Welche Tools gibt es für die Umsetzung? Wie wendet man es an? Um dies Fragen soll es in etwa gehen. Im speziellen: Ich bin am überlegen meine 4gig DDR3 Ram auf 8gig aufzurüsten. Mir stellt sich nun die Frage, ob es sich lohnt (Mein System verkraftet Arma einwandfrei,lediglich Laderuckler machen mir zu schaffen - Win 7 64bit). Erstens ohne den Einsatz von Ram Disk und zweitens mit den Einsatz von Ram Disk. Welche Erfolge sind damit genau zu erzielen? Schreibt Eure Erfahrungen! Beste Grüße! Das Nord.Kind |
10.07.2010, 06:14 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 1.252
|
Hier findest du einen Link zu einem sehr guten Guide mit viel Q&A:
Game configuration [PvPscene]
__________________
PvPscene |
10.07.2010, 13:41 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 64
|
Wiedermal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Und hier nur nochmal zum Beweis, bei der Suche nach Ram Disk kam dies hier heraus und da es Ram Disk nicht erst seit OA gibt konte man die gleich au0en vor lassen. Beste Grüße! Das Nord.Kind |
10.07.2010, 15:41 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 252
|
Wenn Du - wie an andere Stelle schon gesagt - eine RAMDisk machen willst/kannst in die nicht das gesamte Spiel reinpasst dann würde ich es offen gesagt auch einfach gleich lassen. Ich hab damit bestimmt schon ein Dutzend Stunden Zeit mit verschwendet und das ist offenbar auch ein Hobby für Leute mit zuviel Zeit.
Da kann man stundenlang rummessen welche PBOs viel beansprucht werden bei der Mission X, toll auswerten alles, dann haut man den Müll auf die RAMDisk und bei Mission Y wird dann natürlich irgend ein Ding aus ner PBO gebraucht das NICHT auf der RAM-Disk liegt und schon hat man ihn wieder, den allseits beliebten Nachladeruckler. Entweder ganz oder gar nicht oder am Ende selbst in die Tasche lügen dass man mit stundenlangem Gefuchtel hinbekommen hat was man mit mehr RAM, ner brauchbaren SSD oder ner schnellen defragmentierten Festplatte auch gleich hätte haben können. Und im Mehrspieler als erster auf "Weiter" zu klicken können bringt jetzt auch nicht sooo viel. Wenn Du keine Anwendung hast oder kombinierst, so das die 8GB nötig sind (ArmA2 gehört gewiss nicht dazu), dann wäre das Geld in eine SSD besser investiert, denn davon profitiert wirklich JEDE Anwendung und es ist VIEL weniger gebastel und stundenlange wie immer neue Pseudo-Analyse notwendig. Geändert von BCA Cat Toaster (10.07.2010 um 15:50 Uhr). |
10.07.2010, 17:03 | #6 (permalink) |
Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 1.252
|
Sorry das ist Unsinn.
Es ist sehr einfach zu testen, welche PBOs im Normalfall häufig verwendet werden. Siehe Anleitung im BIF Das ist auch ohne Tests offensichtlich. Auch lohnt es sich nur einen Teil der PBOs auf einem RAM drive zu haben. Eine SSD ist sicherlich universell sinnvoller. Ob man nun beides sich leistet oder sich zwischen einem entscheidet, und welche davon muss man selbst abwägen.
__________________
PvPscene |
11.07.2010, 11:55 | #7 (permalink) |
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 88
|
Ich finde es lohnt sich total. Alleine schon die Ladezeiten der Karten verkürzen sich merklich. Dann noch die Hauptverdächtigen buildings.pbo und plants.pbo u.a. und man hat die dicksten Brocken direkt verfügbar. Nur die Startzeit von Windows verlängert sich leider deutlich, da der Kram ja erst auf die RamDisk kopiert werden muss.
Ich schreibe mir demnächst mal ne kleine batch-datei die die Dateien erst beim Start von Arma auf die Ramdisk schreibt. Dann kann ich die Sicherung der RamDiskinhalte beim herunterfahren wieder deaktivieren |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|