![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 831
|
![]()
Moin,
habe gerade ein recht gutes Angebot, für eine Nvidia geforce GTX 280 bekommen. Lohnt sich ein Umstieg von der 4870 mit 512mb Vram auf die o.g. ? Zeugs wir DirectX 11 usw brauche ich vorerst nicht ![]() Lg Biba |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() Registriert seit: 30.06.2010
Alter: 38
Beiträge: 45
|
![]()
Meiner Meinung tun sich die beiden Grafikkarten nicht viel, sind von der Leistung ungefähr auf dem selben Niveau. Die GTX 250 ist ein takken besser aber ob sich dafür ein Umstieg lohnt weiß ich nicht. Ich würde es nicht machen.
Den Artikel solltest dir evtl. dazu mal durchlesen, unterstreicht meine Meinung. GeForce GTX 260/280 vs. Radeon HD 4850/4870 - Review Hartware.net Geändert von abr4zzi (18.07.2010 um 19:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
von 512mb auf 1GB Grafikspeicher bringt ja in Arma2 schon was. Was hast du für einen Prozessor u. welchen Takt? Der verlinkte Test ist von 2008, treibermäßig nicht ganz up to date. Hier ist einer von Mitte 2009, allerdings PC-Games
![]() wenn du einen richtigen Sprung haben willst, vielleicht doch noch etwas warten & sparen u. die HD5850 oder GTX 470 koofen. Lohnt sich allerdings nur mit einem Quad jenseits der 3,5GHZ.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 831
|
![]()
Die Stromrechnung
![]() Nein, ist eher sone Prinzipsache. ![]() Hat jemand ArmA 2 schonmal mit ner 295GTX getestet ? Will mir grad jemand andrehen. Wie gesagt -> DirectX 11 Schrott brauch ich nich, nur ArmA 2 soll mal bisschen mehr Power bekommen. |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.322
|
![]()
Kauf dir eine GTX460, das ist momentan eine der besten Grafikkarten von Nvidia. Auch in belangen Stromverbrauch und Lautstärke.
http://www.computerbase.de/artikel/g...stungsaufnahme |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 831
|
![]()
Hat mich irgendwie überzeugt die "kleine"
Wenn dann aber die Palit GTX 460, denn an eine 5850 sollte sie schon rankommen... Palit Geforce GTX 460 Sonic Platinum - Praxis-Test - CHIP Online |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
die GTX470 gibts ab 280 Euro. Ich mach immer möglichst große Hardwareschritte, bleib dann aber lange bei der Ware. Aber so kann man natürlich immer argumentieren:" leg noch was drauf, kriegst noch was besseres.."
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.322
|
![]() Ich muss selbst meine Hardware loswerden, aber ich werd mir auf jeden Fall die GTX460 kaufen. MSI will Ende Juli ihr Cyclone-Modell auf den Markt bringen im Referenz-Design. Das werde ich abwarten. XFX wäre für mich auch ne Alternative aber hat bis jetzt noch keine 460 auf dem Markt. Die Gainward GLH Edition dagegen ist jetzt schon schneller als jede 465... Ja die 5850 ist eine sehr gute Karte, jedoch immer eine Budget-Frage. Ich persönlich hätte auch gerne eine schnellere Karte jedoch hab ich mir mein Limit bei 230 gesetzt, weniger ist umso besser: und hier springt die GTX460 einem förmlich ins Gesicht. :P |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() |
![]() Ja gut...meine 5850 hat auch nur 280€ gekostet. Und die 50€ mehr investiert lohnen sich dann doch schon. Aber es muss halt jeder für sich selbst wissen. |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 831
|
![]()
Außerdem kommt die Gainword 460 recht oft an die 5850 ran.
Hab zwar noch keine benches angeschaut, aber in Foren liest man oft davon. Die 5850 sagt mir eigentlich auch eher zu, vor allem weil ich ein kleiner ATI Fanboy bin ![]() Trozdem klingt PhysX usw auch mal ganz interessant. Mafia 2 will natürlich auch gespielt werden. |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.05.2008
Alter: 52
Beiträge: 390
|
![]() hier haste n paar benchs. zwar von pcghw (mögen einige ja nicht ^^), aber immerhin: Nvidia Geforce GTX 460 im Test: Die beste DirectX-11-Grafikkarte um 200 Euro? - radeon, geforce, nvidia, fermi - Seite 4 und hier noch n einkaufsberater: Ati- und Nvidia-Grafikkarten: Test-Übersicht und aktuelle Kauf-Tipps (Juli 2010) - radeon, amd, geforce, nvidia |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
die 460 scheint ja ein bombiges Übertaktungspotential zu haben.
wobei die Benchmarks je nach dem, wer sie macht, ja derbe abweichen: PCGH: Bad company: 16xAF/4xAA HD5850: 52,4fps GTX460: 56,7fps Computerbase: Bad company: 16xAF/4xAA HD5850: 52,3fps GTX460: 46,4fps
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|