![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo habe eine Frage wo läuft Arma 2 besser unter XP 32 Bit oder Win7 64 bit mit den neusten Patch?
Hatte es früher mal getestet mit einer der ersten Patches da lief es unter Win7 etwas schlechter als unter XP. Kann es selber nicht Testen da ich die Steam Version habe das dauert viel zu lange es zu laden. Danke für eure Hilfe.. System: GTX480, 4GB Speicher, Q9450 @3,2 GHZ PS: Unter XP (MP-Modus 38% Ram Ausnutzung, 40% CPU) Manchmal gehen die FPS unter 25, und sacken kurz ab und sind dann gleich wieder da |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 12
|
![]()
Weil unter XP habe solche Nachladeruckler Beispiel: drehe mich nach rechts FPS senken sich erheblich ab nach 2 Sec alles wieder normal...
1. Aber sind die min FPS werte besser als unter XP? 2. Lief es schon immer besser unter Win 7 bei dir oder erst nach ein Patch X? Danke für deine Hilfe |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 389
|
![]()
hab auf w7 von anfang an keine probleme mit arma gehabt. hab seit oktober 09 w7 am laufen. is aber auch vllt einstellungssache. mir is z.b. das "schicke" aussehen banane. da ich nur pvp spiele sind meine settings so angepasst, dass sie mir vorteile verschaffen und nicht, dass es schick is.
denn kommts natürlich noch drauf an, wie du dein xp/w7 dicht machst. mit nem norton-komplett-käfig mit allem gedöns an können sich da schon probleme ergeben ^^. ebenso is die hardware n punkt, der bei dir n anderes bild machen könnte als bei mir. viele haben unter xp das prob, dass alt+tab bei gleichen desktop/arma einstellungen nicht funzt. das ist bei w7 nicht der fall. bei w7 liegen die profile, mp-maps etc auch an anderen orten, als bei xp. is aber mit suchen schnell zu finden. |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Kabul
Alter: 38
Beiträge: 2.666
|
![]()
Ich habe z.Z. zwei BS auf dem Rechner, einmal WinXP 32bit und Win7 64bit. Meine Harware steht in meiner Signatur.
Bei mir laeuft ArmA II sowie OA definitiv unter WinXP 32bit besser als unter Win7 64bit !!! Unter Win7 habe ich durchschnitlich 5 frames weniger und außerdem mikroruckler. Jedoch ist mein System auch nicht gerade auf dem Stand der Zeit und es kann durchaus moeglich sein damit aktuellere Hardware neuere Betreibssysteme besser handeln kann. |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 26.02.2006
Ort: Planet Erde, Region Europa
Alter: 58
Beiträge: 242
|
![]()
Bei mir läuft Arma unter win7 64bit deutlich flüsiger als unter XP Prof 32.
Habe ein Dualbootsystem mit separaten Platten für die Betriebssysteme und Arma. Basis ist: Q2Q9550@3,75 Radeon 4890 1Gig 4 Gig 1066er Kingston Ram Unter Xp habe ich starke Frameeinbrüche von ca. 20 bis herunter auf 8FPS. Unter Win7 läuft die gleiche Mission mit Frames zwischen 25 - 35 flüssig. Nur sehr selten ruckt oder hakt es. Einbrüche unter 20 FPs habe ich bei win7 noch nicht registriert. Ich muss aber dazu sagen, dass mein SpielePC für meine 5-Mann Truppe den Server mimt. Im Singlespielermodus habe ich zwischen den Systemen keine Unterschiede. |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 12
|
![]()
Wisst ihr was ich nicht verstehe, warum läuft ARMA2 mit so wenig FPS an manchen stellen vorallen wen die CPU nur zu 50% ausgelastet wird und auch die Grafikkarte und der Ram, warum wird der CPU usw nicht besser genutzt.
Da wären bestimmt noch 30% mehr min FPS drinnen. Ich wundere mich immer die FPS auf einmal auf 30 heruntergehen aber die CPU bei 50% ist und auch der Ram und Graka! |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 64
|
![]()
Das liegt meines Erachtens an dem Laden der Texturen. Und ist damit im Zuständigkeitsbereich der Festplatte zu sehen.
Lustigerweise scheint auch ein Umstieg auf eine RamDisk (Nutzt Ram als quasi SSD-Festplatte und sollte damit auch so schnell sein) nicht wirklich zu helfen....Weiß der Teufel warum das so ist - schneller gehts nun wirklich nimmer... |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Schwäbisch Deutschland
Beiträge: 142
|
![]()
Hi, ich hab auch XP 32 und Win. 7 64, unter Win.7 läuft es viel geschmeidiger.
Ich würd mir die Mühe mal machen und testen. Dachte auch immer dass es auf XP besser läuft, hab dann mal vor 3 Monaten Win 7 probiert, und schau an das hat sich dann gelohnt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 655
|
![]() kann ich ernüchtert so unterschreiben.. Hab mir ne SSD mit ein überfälligen neuen Pc dazu gekauft. Gedacht wegen 2 Dinge einmal Arma und einmal Windwos. Windows geht schneller keien frage, aber Arma geht so gut wie gar net schneller, vorallem sind Texurladeprobleme noch deutlich vorhanden, keine Ahnung bin total entäuscht, weil sonst kein einzigstes Spiel solche Probleme mit ner normalen HDD bis jetzt bei mir gezeigt hat! Naja mal gucken was Arma III mit sich alles bringt, denke wird auf keinen Fall ein Quantensprung werden, hehe. |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]() Du hast also eine SSD die Du für Dein System & ArmA nutzt ? Wenn man etwas derartiges mit einer HDD macht kann ein gleichzeitiger Ladezugriff nicht nur 2x sondern gerne mal locker das 4-5fache an Zeit kosten, beide Einzelvorgänge hintereinander laden geht da wesendlich schneller ! Bei SSD's wird dieser Faktor vermutlich deutlich niedriger sein, trotzdem ist er aber nach wie vor existent, ich vermute mal ca. 1,5-2x die Ladezeit die beide Einzelvorgänge benötigen würden ! Oder hast Du doch nur Dein System auf der SSD und Arma auf ner HDD ? In dem Falle kann ArmA nicht von der SSD profitieren, außer wenn das System die Auslagerungsdatei exerziv nutzt ! Der Idealzustand ist ohnehin das System auf einer SSD und ArmA (und andere Spiele die Streaming nutzen) auf einer anderen SSD. Andere Spiele wo das ins Gewicht fällt sind z.B. MMO's, wobei das natürlich sehr engineabhängig ist. Wenn man a la WoW fast alle Texturen ins VRam bekommt braucht man nicht lang um die massiv undetaillierten Objekte zu laden. ![]() Während MMO's die auch massiv LODs benutzen und detailiertere Texturen verwenden a la LotRO oder AoC deutlich profitieren. Wenn ArmA auf einer eigenen SSD liegt und Du immer noch Probleme hast, dann hast du anstelle zu einer preisgünstigen dir eine billige SSD andrehen lassen. Spiele denen Streaming absolut fremd sind weil sie komplett alle Daten in den Speicher packen können kann man damit nicht vergleichen ! Das benötigte RAM um komplett ArmA in den Speicher zu legen würde sicherlich jedes Spielerechnerbudget sprengen. ![]() Ich glaube nicht das sich viel an den Lade-/Entzeiten von gestreamten Objekten ändern wird. Die einzige Hoffnung die ich da sehen würde ist das ArmA3 endlich mit mehr als 4GB umgehen kann, wodurch die Problematik sich an besonders kritischen Stellen stark reduzieren würde. Grundsätzlich muß man allerdings auch deutlch vorsichtig mit Mods sein, der ohne Frage super klingende aber sehr große JSRS Soundmod z.B. frisst von den von ArmA verwalteten Speicher recht viel, umso weniger bleibt dann für andere Objekte zur Verfügung und Probleme in Flaschenhälsen verschlimmern sich nochmals ! ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 655
|
![]()
..... also ne billig SSD habe ich jetzt nicht genommen...
Habe es mit und OHNE sowie mit nur ACE probiert, am Ende an sich trat das Problem gleichermaßen auf! Das einzigste was ich IMMER nutze, is SAPClutter ^^ Na ich hab schon WIN7 und 1 Spiel (Arma II) auf meine SSD ![]() Ja wahrscheinlich, wahrscheinlich, aber bei Arma weiss man net so genau ![]() Wenn man etwas derartiges mit einer HDD macht kann ein gleichzeitiger Ladezugriff nicht nur 2x sondern gerne mal locker das 4-5fache an Zeit kosten, beide Einzelvorgänge hintereinander laden geht da wesendlich schneller ! Ja verstehe, aber trotzdem sollte es Merkbar/Sichtbar besser gehen, wenn man WIN und Arma auf ne HDD hat oder beides eben auf ner SSD durch den deutlich kleineren "Faktor"... Muss aber sagen es geht nicht besser! Das was an meisten ankotzt ist das oft Texturen sehr lange nicht geladen werden, das war meiner Meinung vorher bei meine alten System mit HDD nicht so ausgeprägt. ABer unabhängig davon ob es so war oder net, finde es echt kacke, dass es jetzt so mit der SSD ist! Na vielleicht kauf ich mir mal ne neue SSD, aber glaube kaum, weil es dann bestimmt immer noch nciht besser gehen wird.. typisch Arma halt... ![]() Edit: Problem wahrscheinlich gelöst, danke an Culti ![]() Es war unter Grafikspeicher der Eintrag Voreinstellungen, der einiges gebracht hat! PS: "Vanilla Arma" wird bei mir nie gepsielt, dazu bin ich viel zu verwöhnt. Geändert von Tom2e (18.07.2011 um 13:16 Uhr). |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OA (OpA) Release : Wichtige Informationen vorab | Blackland | Community | 67 | 15.09.2010 08:55 |
Fluggeschwader für Arma2 gesucht! | Lommar | Die Litfaßsäule | 28 | 03.09.2010 13:38 |
ArmA2: OA-Taschenlampe | comrade91 | Editing & Scripting | 10 | 21.07.2010 14:14 |
Fehlermeldung nach installation von A.C.E. 2 beim starten von Arma2 | grievous | Mods & Addons | 2 | 16.07.2010 14:29 |
ArmA2 Online und OPA CD nicht aktivierbar? | luemmel | Technische Fragen & Probleme | 1 | 26.06.2010 23:49 |