![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Guten Abend alle zusammen.
Ich bin mir schon länger am überlegen mir eine SSD zu kaufen. Nun habe ich noch ein paar offene Fragen. 1. Ich möchte die SSd primär für meine Spiele, speziell für Arma benutzen. Lohnt sich das überhaupt? Auch wenn man Win7 nicht auf der SSD laufen hat? Spühr ich überhaupt einen Unterschied im Spiel selber? (Vor allem das aufpoppen der noch nicht geladenen Objekte nervt ein bisschen) 2. Kann ich einfach den ganzen Arma 2 Ordner auf die SSd kopieren. Oder muss ich es frisch auf die SSD wieder neu installieren und einfach nur die Mods kopieren? 3. Gibt es eine Möglichkeit das man das Betriebssystem (Win7) auf die SSD spiegeln kann, ohne das man den ganzen PC neu aufsetzen muss?. So das wars auch schon. Besten Dank für euer Feedback Gruss Phoenixmaster13 |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Moin,
zu 1.) Kann ich nicht wirklich beurteilen, ich hab nur noch SSDs in meiner Box. Wenn das OS auf einer HDD liegt und du die "Auslagerungsdatei" aktiviert hast, dann wird Windows weiter swappen und damit einen weiteren Bottleneck haben. Bei einer SSD auf der das OS liegt, schaltet man ja eh alles ab, was Traffic verursacht - sprich besagte Auslagerungsdatei und irgendwelche Defrag-Operationen. Also lieber noch ne kleine SSDs ~60GB für Windows und dann ist das auch geritzt. Mein Windows startet in unter 10 Sekunden (ohne BIOS-Checks) ...das ist schon fein ![]() Ansonsten sind die Leseoperationen von Daten von einem Speichermedium die eine Sache, bei einem Spiel kommen aber noch andere Komponenten hinzu die wichtig sind: RAM und GraKa zum Beispiel. Dir nutzt die schnellste SSD nix, wenn der Takt deines RAMs, des FSBs, deiner CPU und vor allem die Speicherbandbreite deiner GraKa suboptimal sind. In einem PC gibt's genug Stellen die zum Bottleneck werden können. Und am Schluss wartet noch die Fähigkeit des Herstellers des Spiels (sofern vorhanden) ordentlich zu coden, denn auch ein Compiler kann nicht alles rausreißen. zu 2.) Kannste machen, musst dann aber (ging bei ArmA jedenfalls noch) in der Registry von Windows die Pfade von Arma2 anpassen, da die Installroutine die Pfade der Erstinstallation in die Reg schreibt. Und wenn du nun neue Pfade nutzt...naja Cpt. Obvious ^^ zu 3.) Mein Weg war, ne Linux-Boot-CD/DVD hernehmen und dann einfach von Platte A auf Platte B kopieren. Ansonste sagt Google schon per Eingabe der Suchanfrage "windows 7 auf neue festplatte kopieren" -> Win 7 Auf Neue Festplatte Clonen - WinFuture-Forum.de Gruß. |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
|
![]()
Ja du wirst ein kleinen Unterschied feststellen können, aber kein großer, da in solchen Fällen der Code des Spiels immer ein Strich durch die Rechnung macht. Ich habe z.B. seit einigen Wochen 24GB RAM in mein System und lagere nun jedes Spiel auf dem RAM aus, jedoch wirst du trotz 12GB/s und 9ns Reaktionszeit, nie sehen, dass der Ladebalken nur 1-2 Sekunden braucht, da der Code das meinstens nicht zulässt. Besonders bei Arma wird dadurch das Laden im gegensatz zu einer SSD nicht extrem beschleunigt, nur das Aufplopen der Texturen wird nie wieder vorkommen.
Wenn du dich aber für eine SSD entscheiden solltest, dann achte unbedingt darauf, dass die SSD und dein Mainboard die S-ATA 600 bzw. "SATA3" Schnittstelle benutzen. |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 3.641
|
![]()
Hab ArmAaaaAA jetzt schon ein paar Monate auf SSD, aber musste feststellen, dass der Wechsel der CPU von nem Q6600 auf nen I5-2500k (OC auf 4,1 GHZ) das Meiste in Sachen Ladezeit gebracht hat. Jetzt kann ich nichtmal was anderes während derZeit machen, da der Ladebalken fast non-existent ist
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 10.01.2010
Alter: 74
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo!
Außer beim hochfahren tut sich nicht viel ich hätte sie für das was ich mache nicht gebraucht. Ich habe ebenfalls eine SSD und das Aufpoppen der Texturen ist immer noch da. Geht mit der alten Western Digtal (WD 500 GB SATAII 16MB) nicht besser und nicht schlechter. Habe ebenfalls keinen Unterschied ob ich Win 7 32 oder 64bit aufspiele, ebenso bringt es keine FPS mehr. Mein System: Win 7 64bit ASUS MAXIMUS IV EXTREME, P67 Intel Core i7 2600K PC1155 3,4GHz 8MB boxed Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-15000U CL9-9-9-24 Gainward GeForce GTX 570 Phantom BE QUIET! Dark Power Pro BQT P9 --- 750W Wasserkühlung Geändert von CptMike (08.09.2011 um 12:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
|
![]()
Bevor es hier aber zu unübersichtlich wird, sollte jeder der die eigene Erfahrung zu SSDs mitteilen möchte, zumindest die zusätzlichen Information des eigenen Systems und den Datendurchsatz(MB/s), der Festplatte worauf ArmA installiert ist, dazuschreiben.
Mein Sys: i7 920@3GHz-1.00V+Wakü GTX 280@10%Overcloking+Wakü 24GB RAM DDR3 Datendurchsatz der ArmA Platte: 12GB/s@9ns Meiner Erfahrung nach brachte die SSD ca. 70% schnelleres Laden(SSD:220MB/s - HDD:80MB/s). Wenn ich nun das Gesamte Spiel ins RAM auslagere(12000MB/s) wird das Laden ca. 300% schneller im gegensatz zu der SSD. |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]() Hast du eine SSD für Dein System, für ArmA, für beides oder gar für jedes eine eigene SSD ? Bei mir trifft der letzte Fall ein und der Geschwindigkeitsschub war selbst gegenüber der sehr flotten HD enorm. Das Nachladen der Objekte (Streaming) ist sozusagen nicht oder kaum nicht mehr existend, der Rechner braucht zum Starten von Windows genau so lang bzw. etwas kürzer als der Bios-Durchlauf a la FlickFlack. ![]() Ist nur das System auf der SSD wird das Streaming natürlich nicht positiv beeinflusst, nur ggf. bremsende Swappingoperationen fallen dann halt weg. Ist nur ArmA auf der SSD wird das Streaming massiv beschleunigt, aber ggf. auftretende Swappingoperationen des Systems bremsen nach wie vor. Liegt beides auf der Selben SSD müssen sich beide ggf. gleichzeitig aktive Tätigkeiten natürlich die Bandbreite der SSD teilen, was dann schon fast an HD Niveau grenzt.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (08.09.2011 um 15:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 10.01.2010
Alter: 74
Beiträge: 175
|
![]() Ich habe für das System und für ArmA II je eine eigene SSD aber ich kann keinen so gravierenden Unterschied feststellen zwischen einer HDD und SSD was ArmA II angeht. Ich glaube da wird eine weitaus höhere Qualität suggeriert als was ihn wirklichkeit vorhanden ist. (Objektiv meine Meinung). Geändert von CptMike (08.09.2011 um 20:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
Also wenn es einfach da ist, was vorher deutlich merkbar verzögert wurde, dann nenn ich das nicht Suggestion.
![]() Was für SSD Modelle hast Du denn drin, irgendwelche Billigdinger ? Das würde kaum merkbare Veränderungen bei Dir dann durchaus erklären. ![]()
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
|
![]() Ich habe OS+A2 auf selbiger SSD und habe keine Nachladeruckler mehr. Netter Nebeneffekt ist dass ich aus dem Ruhezustand innerhalb von 2s wieder da bin und auch der Protokollstack zum LAN innerhalb von 10s wieder steht.
__________________
|
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]() Ja lol, und das nervt mich an Windows. Wenn ich mein Linux boote, ist LAN/WAN sofort da. Bei Windows dauert's ab und zu echt extrem bis LAN/WAN-Connection da ist. |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 10.01.2010
Alter: 74
Beiträge: 175
|
![]() Also ich habe 2 Stk.INTEL X25-M G2 120GB aber das man sagen könnte sie gehen um Wunder was besser das finde ich nicht, zumindestens von mir so gefühlt. Es mag schon sein das er schneller hochfährt und die Nachladeruckler weniger sind aber das sie ganz weg sind bei Arma 2 kann ich nicht behaupten. Geändert von CptMike (09.09.2011 um 19:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 26.02.2006
Ort: Planet Erde, Region Europa
Alter: 58
Beiträge: 242
|
![]()
Unter der richtigen Hardware und Win7 beschleunigt eine SSD das System spürbar, auch Arma.
Ich werde jedenfalls kein System ohne SSD betreiben. Wer das hat, will nix anderes. Aber bitte richtig. Systeme mit ner 40er Bootdisk und ner 1000er magnetischen HDD kannst vergessen. Und wenn Spezies meinen dass Win7 nur 15 GB Platz benötigt und daher eine 40er HDD ausreichend sei..... sind eben Spezies im Labern,... :-) Geändert von Hammadi (12.09.2011 um 13:52 Uhr). |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Bokel, Schleswig-Holstein
Beiträge: 486
|
![]()
Jepp, ist richtig ! Einmal SSD, nur noch SSD ! Habe auf meinem Zweitrechner gerade Vista64 mit Win7 64 Upgrade neu installiert. Dazu nur ein paar gängige Programme wie Adobereader usw. Bin bei 48 GB auf C angekommen. Da passt Arma2 nicht mehr mit auffe 60Gb SSD rauf. Schade !
__________________
Intel 2600k@4500, Asus P8Z68-V Pro/Gen3, 16GB Corsair 1600, HD7950@1100, 128GB Curical M4 SSD, Corsair P128 SSD, Corsair H80, Win7 Prof 64-Bit, X-Fi Titanium, Syncmaster P2770 (1920x1080) |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]() Windows exklusive der User-Verzeichnisse ist tatächlich nicht soooo dick. Das passt locker auf ne 60er SSD. Meine Fiesta-Install auf'm Schleppi (von Mitte 2008) ist ohne Profile und solchen Kram exakt 27,1 GB groß ^^ Ich würde gerade das OS nicht auf eine HDD packen. Bei Engpässen lagert man zur Not das/die Profil/Profile auf die andere SSD (manche Leute friemeln sich ja den Desktop voll und nutzen den als Müllablage), oder eine der anderen lol, und gut hat sich's auch da. Ansonsten kann man Media-Dateien schon auf 'ner HDD belassen. Kostengünstig sind TB im SSD-Bereich nämlich überhaupt nicht - kennt jeder. Man hat lediglich beim Speichern der Filme/Musik auf der Platte Nachteile. Die Lesegeschwindigkeit reicht zum Abnuddeln aber vollständig aus. Da "idlet" die HDD fast mehr. Und Polkatanzen mit dem Media-Center ist vllt auch eher ungünstig bei einer HDD ^^ Edit: Axo, im Schleppi rödelt bei mir neben einer HDD auch eine Vertex 2 (120GB), auf dem Dicken zu Hause 2x Vertex 2 (120GB) und eine SuperTalent (120GB). Und im Media-Center pumpt ne HDD. |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 655
|
![]()
@CptMike
Also ich ahbe eine SSD mit Windows + Arma II und habe dadurch einen merkbaren Unterschied. Es läuft viel seltener den nachalden von Texturen. Allerdings konnte ich NUR diesen Effekt sehen, wenn ich unter Grafik/ Einstellungen Grafikspeicher=Voreinstellungen geändert wurde. Ansonsten gab es nie einen Unterschied zwischen HDD und SSD. Also mal das unbedingt testen! |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
|
![]()
128er SSDs gibt es doch günstig. Und selbst da bekommt wird es eng wenn man zu Win7+A2 noch alle möglichen mods dazu läd. 60er führen zu nix ausser ständigen Kopfweh was man löschen soll um was anderes raufzubekommen.
__________________
|
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 26.02.2006
Ort: Planet Erde, Region Europa
Alter: 58
Beiträge: 242
|
![]()
Was viele leider immer wieder vergessen, ist dass Windows unheimlich viel Zeug für Eigenbedarf speichert. Allen möglich Schrott als Temop-Dateien, in diversen User-unter-unter-unter-unterverzeichnissen, doppelt und dreifach. Diese Dreck müllt so nach und nach die Platte voll.
Mir ist nicht bekannt, wie man das verhindern kann. Meine 60er Systemplatte ist fast voll und ich achte peinlichst genau darauf keine Anwendung auf c: zu installieren oder Daten speichern zu lassen, das ist alles auf den anderen Platten. Mein Arma/OA ist als EINZIGE Anwendungen auf einer 40er SSD - 32GB sind durch Arma belegt. Es ist schon ein Kreuz mit den Datenmengen, deswegen nicht kleckern - lieber 2Monate länger sparen und gleich die größere Variante kaufen. |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 26.02.2006
Ort: Planet Erde, Region Europa
Alter: 58
Beiträge: 242
|
![]()
Ja genau. Aufräumen - wie konnte ich DAS nur vergessen ? lol
besitzt Du ein Tool, welches das auch wirklich kann ? #ironie an"Idealerweise ein kostenfreies, denn die sind am Besten" ironie aus#. Ich bin da immer ein wenig skeptisch was solche Tools angeht. Wenn sie keinen Schaden anrichten sind sie ok, aber ein wirklicher Nutzen hat sich bei mir in den letzten 30 jahren meiner Computertätigkeit nicht eingestellt. Lustigerweise sammelt Windows bis zu einer bestimmten Menge wie verrückt und dann plötzlich schwindet der Plattenspeicher nur noch im geringen Ausmaß. fast so, als wenn alle TmpDateien erzeugt sind und keine weiteren benötigt werden. schon lustig, dieses Windows. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Windows ganz gut, wobei das bald aufhören mag, wenn die Drohungen wahr werden, wie künftige Versionen aussehen. Noch mehr mickeymausfeeling, noch mehr Annährerung an Mac, noch mehr Bevormundung und Ausschluss des users - alles für den dummen Lemminguser Wie gehabt: Sicherheit durch verbieten - brrr mich graust es |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Battelfield und Arma | julian9107 | Community | 21 | 12.09.2011 18:04 |
Richtige Grafik einstellung Arma 2 + arma 2 operation arrowhead | julian9107 | Technische Fragen & Probleme | 5 | 11.08.2011 23:18 |
ArmA 2 DVD - ArmA OA Steam | Probleme und Hilfesuche | Console | Technische Fragen & Probleme | 17 | 01.03.2011 11:25 |
ArmA 2 - ACE 2 Missionen in Combined Operations funktionieren nicht | Flo66 | Mods & Addons | 4 | 19.08.2010 13:17 |
ARMA 2 und ARMA 2.5 ( Opa ) 3 mal auf einem Computer installieren? | det99 | Technische Fragen & Probleme | 5 | 29.06.2010 21:44 |