10.06.2009, 14:06 | #83 (permalink) |
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 3
|
Hallo, da ich ebenfalls einen C2D E8400 besitze kann ich dir vielleicht helfen:
Zuerst solltest du schauen, dass du einen potenten CPU-Kühler besitzt, der Standardkühler eignet sich kaum zum übertakten. Über den Multiplikator wirst du nicht übertakten können, da dieser beim e8400 nur nach unten nicht aber nach oben verändert werden kann. Folglich musst du über den FSB übertakten. Ich habe bei mir nun schon seit über einem Jahr folgende Kombination sehr stabil und der Rechner ist 24/7 an und das bei 4,1GHz: - Bus Speed: 456.0 MHz, der RAM Teiler ist bei mir auf x2.0 - Core Voltage: 1,328V - da ich glaube das dein Board auch einen P35 Chipsatz hat, achte darauf das du den PCI E-Bug umgehst indem du PCI-E auf mind. 101MHz taktest - und gib dem MCH auch noch +0.1-0,2V So ich hoffe das reicht fürs erste. Bis später. |
10.06.2009, 15:12 | #84 (permalink) |
Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 185
|
Super Tipp hier nem Anfänger ne Übertaktung von locker 30%+ zu empfehlen, das machen die wenigsten 8400 mit.
Langsam rantasten ist die Devise und auf alle anderen Werte von anderen Usern scheissen. die haben nix mit Deinem System zu tun, gleicher CPU hin oder her. An Spannungen rumfummeln ist als Anfänger sowie ein NoGo! Wo simma hier eigentlich? Black Der schon einen CPU ins Nirvana geschickt hat.
__________________
// E8500@3,9 GHZ - Enermax Cluster // Asus 5PQ@410FSBx9.5 // Corsair Dominator 1066mhz/8192 MB // GTX 260@630/1350 - EXO Edition // 1,2 TB Raid 0 (Western digital) // Lian Li C-A05B Mini Tower ATX Aluminium black 3DMark06: 16353 Pkt. |
10.06.2009, 15:26 | #85 (permalink) |
User gesperrt
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 145
|
Oh Jungs.....Es ist soooo schwachsinnig für Arma II irgendwelche größeren Aufwände der Performance wegen zu starten.Ich hab auch nen E8400 das ist derzeit immernoch mit der beste Dual Core zum zocken und 3,0 Ghz sind nicht wenig.Wenn ich dann so Sachen höre wie Schwachpunk Gtx260.........
Ich hab ne HD 4850 und die würde eigentlich super ausreichen.... Ihr wollt ernsthaft für Arma II Kohle rauswerfen und Risiken eingehen obwohl die beknackt programmierte Performance eh bald wieder gepatcht wird??? Aufwache Leute!!!! |
10.06.2009, 15:26 | #86 (permalink) |
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Heinsberg
Alter: 44
Beiträge: 79
|
Also ich habe auch den E8400 mit nem Arctic Cooling Alpine 7 drauf.
Habe den FSB von 333 auf 400 (in Schritten natürlich) angehoben und den RAM-Teiler auf 1:1 gesetzt.Sonst alles so belassen wie es ist.Läuft absolut stabil und ohne Aussetzer (In Prime wie auch im Alltag) mit ner Volllast-Temp von 53 C.Und Schwachpunkt Graka?GTX 260?naja,wenn´s sonst nix is.. ;-) Geändert von Humvee28 (10.06.2009 um 15:29 Uhr). |
10.06.2009, 15:39 | #87 (permalink) |
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 3
|
Ok, ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass man sich Schritt für Schritt höher tasten sollte... |
10.06.2009, 17:17 | #88 (permalink) |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 44
|
blub blub blub, keine ahung aber trotzdem mitreden... :P einen e8400 zu übertakten ist mitunter das einfachste... warum? weil so gut wie JEDE cpu ohne probleme auf 3,6 taktbar ist! OHNE spannung zu erhöhen und ohne den ram zu übertakten... wie hier schon jemand geschrieben hat... FSB 400 und ramteiler 1:1 fertig ist der 2x 3,6... da muss man kein profi sein... spannung muss man evtl erst ab FSB 445 erhöhen was dann effektiv 4,0 Ghz macht (machen auch viele cpu´s mit) einzig die temperatur sollte man im auge behalten, ich muss ja nicht erwähnen, dass man dies nicht mit dem boxedkühler machen sollte EKL Groß Clockner ist als kühler sehr geeignet (ich hab einen e8400 E0 und somit spreche ich aus erfahrung) |
10.06.2009, 20:50 | #90 (permalink) |
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 13
|
Hiho hatte sowas hier auch schon mal geschrieben, habe meinen C2D E8400 generell auf 3,6 Ghz laufen und für Arma auf 4 Ghz hoch getaktet (Board Asus p5q pro) keinerlei Performance verbesserung, mit fraps getestet!
Es liegt am Spiel. |
12.06.2009, 15:41 | #92 (permalink) |
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 41
|
Arma2-von Nvidia auf ATI??/Radeon4890
Hi zusammen,
zurzeit ist bei mir ne 8800gt drin und die soll demnächst raus! Den Preis von ner ordentlichen Nvidia will ich jedoch nicht mehr ausgeben. So kam mir die Idee von der Radeon 4890, hat nen super Benchmark bei Arma2 abgelegt und der preis mit ca.200€ ist auch mehr als gut. Allerdings mehr weiß ih auch nicht... Aber ATI ist ja nicht gerade für seine kompatibilität bekannt! Könnt ihr mir da vielleicht berichten, wie es mit ner ATI bei euch läuft. Speziell bei Arma2 und bei anderen Spielen. Danke schonmal im voraus! |
12.06.2009, 16:03 | #93 (permalink) |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: Lummerland
Beiträge: 1.121
|
Mein Kumpel hat die Karte in Zusammenhang mit einem Dualcore E4400@2,5 Ghz getaktet...er hatte vorher eine 8800GT512 MB.
Die Framezahl hat sich von 14/20 auf 30/40 verdoppelt. Andere Frage: welcher Treiber wird denn von BIS für die HD4890 empfohlen? Bei Nivida ist es ja der 182.50 |
12.06.2009, 21:08 | #97 (permalink) |
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 164
|
Du bist auch ein Experte. Und ein anderer hat mit deiner 8800 GT 10-20 FPS. Ohne identische Bedingungen (gleiche Einstellungen, gleiche Sequenz) bringen solche Vergleiche echt Null, zumal die Kampagne, warum auch immer, sehr viel schlechter läuft als alles andere, kommt mir zumindest so vor! Der ArmA II Mark wäre schon eher ein Anhaltspunkt. Die GTX 275 ist in ArmA II sicher nicht besser als die HD 4890. Siehe auch PC GH Benchmark. Oder NVIDIA Fanboy? Die HD 4890 liefert hier für weniger Geld mehr Leistung als die GTX 275. Geändert von Pandecho (12.06.2009 um 21:13 Uhr). |
12.06.2009, 22:05 | #98 (permalink) |
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 55
|
dann nimm die GTX295 im SLi das rockt bestimmt!!!
Und dein stromanbieter freut sich auch
__________________
ASUS P5ND-SLi | INTEL CORE 2 QUAD Q9650 @ 3,7 GHZ | ASUS ENGTX285 | 8GB RAM 1066 MHZ VON KINGSTON | CREATIVE X-Fi XTREME GAMER | GEHÄUSE & NETZTEIL VON ANETC | 3D MARK VANTAGE 14322 PUNKTE |
13.06.2009, 02:52 | #99 (permalink) |
Registriert seit: 29.05.2009
Alter: 48
Beiträge: 24
|
Also, der 9.6er Beta hat bei mir in Bezug auf ArmA2 nix gebracht. Das Spiel lief so genauso beschissen wie vorher.
Ich hab im übrigen von meiner ATI 3870 auf 4890 aufgerüstet. Allerdings nicht für ArmA2, sondern für meine MMORPGs. Aber einen wirklichen Schub konnte ich beim besten Willen nicht feststellen bei ArmA2. Ich hatte mit identischen Einstellungen bei ArmA2 nicht so wirklich mehr FPS, das Spiel war nur komplett unspielbar aufgrund massivster Fragment und Texturfehler. -winxp hat da geholfen, obwohl ich eigentlich nur eine GraKA habe. Und die Performance konnte ich jetzt durch gezieltes Tuning über ArmA2.cfg steigern. Aber wie oben schon beschrieben, der Sprung von meiner 3870 auf 4890 war eher enttäuschend. In anderen Spielen lagen Welten dazwischen ( AoC DX10, Crysis ). Ohne viel viel Arbeit der Entwickler wird sich da auch nicht sonderlich viel tun. Und meine Sapphire Radeon 4890 hat grade mal 180€ gekostet. Ein günstiges Upgrade. |
13.06.2009, 09:41 | #100 (permalink) |
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.322
|
Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Laut Computerbase und c't Test liefert die GTX275 minimal bessere Ergebnisse. Vom Preis nehmen sich beide Grafikkarten auch nichts. Im Idle verbrauchen beide ungefähr gleich wenig Strom, unter Last verbaucht die HD4890 mehr und wird auch deutlich lauter. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
allgemeine kleine Fragen Skill/UPS | Hercules-HH | Editing | 0 | 31.10.2008 17:08 |
Fragen: Sniper zoom | Brücke sprengen | allgemeine fragen | Michigraf | Offizielle Missionen & Kampagnen | 4 | 08.05.2008 17:41 |
Open Hardware | anders^on | Software & Hardware | 4 | 16.08.2005 13:05 |