05.06.2009, 21:20 | #61 (permalink) |
Registriert seit: 20.05.2009
Beiträge: 605
|
also neuinstallation ist ja schon nervig ... aber bios reset ?! .. wie das ?! geht das übers bios selbst ?! was muss ich da machen ?!
Also ich habe einfach den prozessoer ausgetauscht .. natürlich habe ich vorher geschaut ob er von meinem board überhaupt unterstützt wird. |
05.06.2009, 21:30 | #62 (permalink) |
User gesperrt
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 145
|
Als erstes solltest du mal ins Bios gehen und schauen ob dein Dual Core überhaupt aufgeführt ist,falls das nicht der Fall ist wirst du um nen Bios Reset nicht rumkommen,was ich auch glaube.Wie siehts denn in Windows aus,erkennt das deinen neuen Prozessor?
|
05.06.2009, 21:44 | #64 (permalink) |
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Daham
Alter: 50
Beiträge: 1.677
|
@ Anemia
Also 70°C ist schon etwas viel, vorallem wenn ichs richtig seh nichtmal unter Last, das liegt dann deutllich über den von AMD empfohlenene Temperaturen. So 60°C rum ist schon viel unter Vollast. Im Bios hab ich bei mir, AMD X2 6000+, z.B. den CPU-Temperatur-Warnwert auf 65°C gestellt und der wurde nochnie erreicht. Die beiden Kerne dümpeln bei mir wenn ich nix besonderes mache bei unter 30°C rum. Unter Vollast sind es meistens etwas über 50°C. Also auf jedenfall mal die Kühlung überprüfen. edit: Grad nochmal nachgekuckt und der Maximalwert für den CPU Kern wird von AMD mit 65°C angegeben.
__________________
Intel i7-3770K 3,5GHz | Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming | Kingston HyperX 16GB Gigabyte Z77X-UD3H | BeQuiet Dark Power Pro 11 750W | Cooler Master HAF932 Logitech G105 & G402 | Logitech G51 5.1 & G430 | Win10 Pro 64bit Proud Ex-Member of the vBulletin Club
Geändert von ApoTTCC (05.06.2009 um 21:48 Uhr). |
05.06.2009, 21:47 | #65 (permalink) |
Registriert seit: 20.05.2009
Beiträge: 605
|
das hört sich doch mal nach was an ... ich habe noch einen größeren lüfter hier .. den werde ich dann gleich mal einbauen.. Der ist nur lauter :-/ aber naja |
05.06.2009, 21:50 | #66 (permalink) |
User gesperrt
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 145
|
Mh dann liegts relativ sicher an Bios .Schau da mal nach ob er richtig aufgeführt ist..Falls nicht kennst du das Problem,ich hätte Bios so oder so resetet vor dem Einbau,da gehst du auf Nummer sicher.Da ich aber auch kein Experte bin würd ich dir mal das Forum vorschlagen,da wird eigentlich immer recht schnell kompetent geholfen: gulli:board Poste dein Problem einfach mal in den Hardware Bereich mit genauer Beschreibung.
|
05.06.2009, 22:03 | #67 (permalink) |
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Daham
Alter: 50
Beiträge: 1.677
|
Mit den Boxed Kühler waren meine Temperaturen damals auch deutlich höher, ohne Last/Vollast, allerdings nie im gefährlichen Bereich. Ich hab den dann gegen einen Arctic Cooling - Freezer 64 Pro getauscht und das hat eine deutliche Temperatursenkung mitsich gebracht. Ist zwar jetzt kein Super-Highend-Kühler aber für ca. 20€ ist die Leistung wirklich überragend, vorallem im Vergleich zum AMD Standardkühler. Durch die Temperaturgeregelte Drehzahl hält sich auch die Lautstärke in Grenzen. edit: Hast du für die neue CPU eventuell den (Boxed-) Kühler von der alten CPU genommen? Das würde eine Erklärung für die Überhitzung sein da der (Boxed-) Kühler für einen Dual-Core unterdimensioniert ist.
__________________
Intel i7-3770K 3,5GHz | Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming | Kingston HyperX 16GB Gigabyte Z77X-UD3H | BeQuiet Dark Power Pro 11 750W | Cooler Master HAF932 Logitech G105 & G402 | Logitech G51 5.1 & G430 | Win10 Pro 64bit Proud Ex-Member of the vBulletin Club
Geändert von ApoTTCC (05.06.2009 um 22:26 Uhr). |
06.06.2009, 10:14 | #68 (permalink) |
Registriert seit: 20.05.2009
Beiträge: 605
|
ja habe ich ... hmmm habe den nenen Kühler nun doch noch nicht einbauen können. Mir fehlt da ein teil , muss ich mir wohl erst nachbesteller. Das ist aufjedenfall ein Fital1ty Kühler .. Ich habe gestern abend nochmal meinen jetzigen lüfter gereinigt ... und nochmal neu aufgesetzt. Nochmal arma2 gestartet .. und siehe da .. bisher bin ich auch bei arma2 nicht mehr über 45 °c gekommen. Werde aber trotzdem zusehen das ich den großen lüfter in nächster zeit draufsetze, mir fehlt nur dieses teil , damit ich es am mainboard einhacken kann. Ich hoffe ich finde das noch. |
06.06.2009, 20:37 | #69 (permalink) |
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 7
|
HD 4870X2 Rampage Gainward NICHT ZU VERSTEHEN!
Mein System
Intel Core 2 Quad Cpu 4x 2.40 Mhz HD 4870X2 Rampage Fire to Hell Editione Gainward Corsair 2x 2Gb Pack Festplatte Samsun F1 Windows Vista 64 Bit Service Pack2 Spiel liegt auf einer eigenen Patiton und Windoof auch Mein Problem ist das ich 27 Fps und mit glück mal 32 Ich starte das Spiel mit -winxp damit ich Multi Gpu Spiel einstellungen alles auf Maximum da ich denke das es auch gehen muss , und der eine Balken ist auf 100% Andere Tuning Tips in den Treiber einstellungen habe ich bereits vorgenommen jedoch ohne Leistungsschub! Wie bekomme ich mehr Fps ? Ist meine Multi Gpu nicht in der lage Maximale Details zu verarbeiten? Mfg |
06.06.2009, 20:50 | #71 (permalink) |
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.322
|
Wie du siehst geht es nicht. Arma2 ist sehr ressourcenhungrig, dreh die Grafik auf Hoch-Normal runter, dann wirds auch mit den FPS klappen. |
08.06.2009, 18:57 | #74 (permalink) |
Kann ich zum Teil nur bestätigen Bei mir werkelt der Freezer 7 Pro. Für den Preis gibt es einfach nix besseres. Die Verarbeitung des Kühlers und die Leistung ist jeden Cent wert. |
|
10.06.2009, 11:49 | #75 (permalink) |
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 48
|
intel 8400 für arma tunen
servus leutz.da ich von der sache wenig ahnung habe frag ich hier mal.
also mein system. asus p5q 2 x 2gb ddr2 800 cosair hab den cpu nur mit fsb auf 3,3 ghz laufenden ram habe ich vorsorglich runtergenommen auf 730mhz weil ich kein lan habe ob de ram das mit macht. diese ganzen oc anleitungen helfen mir nicht wirklich weiter als laien. |
10.06.2009, 12:00 | #76 (permalink) |
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.322
|
Wenn du den FSB erhöhst, erhöht sich ja nicht nur der CPU Takt sondern eben auch der RAM Takt. Jetzt musst du eben wissen wie weit der RAM eine Übertaktung verträgt.
Dazu muss man natürlich wissen welchen RAM du genau hast. In erster Linie würde ich versuchen mittels des Multiplikators der CPU den Takt zu erhöhen, da dadurch der FSB nicht beeinflusst wird. |
10.06.2009, 12:32 | #78 (permalink) |
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 84
|
Bin gespannt ob sich da was ändert.
Schreibst dann eh vergleiche, vorher- danach?
__________________
Q9650, 4x2GB, ASUS P5Q-E, Gainward 4870x2 ,X-Fi Titanium, Sennheiser PC 350, DELL 24" 2407, 2x640GB (Raid 1, WD Black)+ 320GB (WD Blue) , Antec P182 SE Windows 7 Professional x64, CCC10.3 |
10.06.2009, 12:49 | #80 (permalink) |
Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 185
|
Wieso nicht? Die sind für Laien geschrieben. Dir wird niemand irgendwelche Werte vorkauen, jedes System hat seine Grenze woanders. wirst nicht drum herum kommen Dich mit dem Thema zu beschäftigen. BTW: Mein 8500 läuft Primestable auf 4 ghz FSB 500. aber spielen geht nicht mehr. Also nicht nur auf Prime verlassen!
__________________
// E8500@3,9 GHZ - Enermax Cluster // Asus 5PQ@410FSBx9.5 // Corsair Dominator 1066mhz/8192 MB // GTX 260@630/1350 - EXO Edition // 1,2 TB Raid 0 (Western digital) // Lian Li C-A05B Mini Tower ATX Aluminium black 3DMark06: 16353 Pkt. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
allgemeine kleine Fragen Skill/UPS | Hercules-HH | Editing | 0 | 31.10.2008 17:08 |
Fragen: Sniper zoom | Brücke sprengen | allgemeine fragen | Michigraf | Offizielle Missionen & Kampagnen | 4 | 08.05.2008 17:41 |
Open Hardware | anders^on | Software & Hardware | 4 | 16.08.2005 13:05 |