![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Germanistan
Alter: 47
Beiträge: 861
|
![]()
moinsen will bis meine ssd kommt mal versuchen den addonordner auf meine neue sata platte legen.
wie mache ich das , also wie kann ich eine verknüpfung vom arma verzeichnis zum dann auf der anderen platte liegenden addon verzeichnis legen ?
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=FCSZFsyvPg8 |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]()
Wie sonst auch mit Modfolder, nur mit vollen Pfad mit Laufwerksbuchstabe, also z.B.:
Code:
... -mod=G:\ArmA2Mods\@ASC;...
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Germanistan
Alter: 47
Beiträge: 861
|
![]()
an diese vorgehenweisse hatte ich auch gedacht, dachte nur das dies probleme im mp geben könnte.
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=FCSZFsyvPg8 |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 376
|
![]()
Warum sollte das Probleme geben ?
Ist für mich nicht ersichtlich, da der Server mit Sicherheit nicht weis, wer wo sein A2/OA installiert hat und somit dann im gleichen Zuge jeder es in c:\Programm\Bohemia ... habe müsste. Es wird vom Server der Inhalt der Modfolder geprüft. MCPXXL |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
![]()
Berserker
Einen wirkliche Verbesserung des Daten-Durchsatz erhält man meiner Meinung erst mit einer SSD von ca 100 GiB. Die Preise für eine 128 GiB SSD liegen schon bei erschwinglichen 200 Euro. Und bei 128 GiB sollte es keine Platzprobleme geben, egal welche Strategie man anwendet. Es wäre auch möglich, Windows auf SSD zu installieren oder für die Auslagerungsdatei eine eigene Partition auf der SSD anzulegen. Ich würde einfach das gesamte ArmA2/Operation Arrowhead Verzeichnis zusammen mit den Addons auf das SSD-Laufwerk legen. Wenn die wichtigsten PBO-Dateien von ArmA (Und das sind nicht nur die Addons!) auf einer SSD liegen, gibt es weniger (oder Keine) Textur-Nachlade-Ruckler mehr.
__________________
„Viel gute Arbeit wird mangels etwas mehr Arbeit verschwendet." Edward Harriman |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 05.01.2008
Alter: 33
Beiträge: 1.703
|
![]()
Oder du benutzt die Link Shell Extention. Damit kannst du quasi Links in die Addon Ordner einfügen und die Addons auf einer anderen Platte ablegen.
|
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
wieso erst SSD´s ab 100GB? Mit einer Crucial C300 64GB bekommt man Leseraten von 355MB/S. Kostet um die 100 Euro.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Germanistan
Alter: 47
Beiträge: 861
|
![]()
Habe mich am donnerstag für eine Corsair SSD Force 60GB 2.5" SATA II MLC
les./schr.285/275MB/s Contr. Sandforce endschieden. reicht aus für win764pro ( ausalgerungsdatei kommt ausserhalb der ssd) und arma2ao for allem kann sie auch schnell schreiben ![]() für bilder, videos, musik, und anderen krempel ist die sata2 mit 64 mb cache schnell genug ![]() bin aber am überlegen ob ich nur die addon ordner von arma2ao auf die ssd werfe und illustrator photoshop auf die ssd - mal schauen. im grunde ist es ja nur für die lods das dies deutlich besser wird. und wenn arma von zwei verschiedenen platten läd denke ich ist genug luft man hat ja dann die 285mb von der ssd und nochmal die sata2 dazu - oder begeeh ich jetzt einen denkfehler. der rest liegt an den spannels. ob jetzt xy ein wenig länger läd is zweitrangig nur windoof und arma braucht mehr leistung. Link Shell Extention das wars danke ! bin noch am überlegen einen dritten teil von arma in den ramm zu legen zusätzlich- wo sind noch viele dateien die arma braucht und nicht größer wie 1 gig sind ? habe zwar acht mache aber viel paralell am computer.
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=FCSZFsyvPg8 |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
für Streaming bei Spielen (eben auch für Arma2) ist meines Wissens nur die Lesegeschwindigkeit relevant. Meine auch gehört zu haben, daß eine der wichtigsten Systemdateien, wo es Sinn macht, die auf SSD zu tun, die Auslagerungsdatei ist.
P.S. ich hab besagte Crucial nur für Arma2 besorgt...wat ne Verschwendung wa?
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 12.05.2009
Ort: FRA
Beiträge: 1.621
|
![]()
aber echt
![]()
__________________
![]() My Youtube Channel "Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure you are not, in fact, just surrounded by assholes!" William Gibson |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]() Und spätestens hier ist die Schreibgeschwinidigkeit nicht uninteressant, es nützt nichts wenn die Daten schnell gelesen werden können aber das System beim Beschreiben einschläft. ![]() Bei den ArmA Addon/Mod Ordnern wiederum hat man alle Zeit der Welt beim schreiben.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
jetzt nochmal bitte für doofe wie mich: ist also auch die Schreibgeschwindigkeit der Platte für Arma2 relevant? Mein Stand der Dinge ist: es wird von Arma2 nur gelesen und in den Arbeitsspeicher bzw den Grafikspeicher geschrieben. Total fail?
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.988
|
![]()
Wenn beim Streaming der Engine Daten anfallen die mangels Bandbreite/Ram/weissderGeier in der Windoofs Auslagerungsdatei landen (also ständig), dann wird sich eine hohe Schreibgeschwindigkeit eher positiv bemerkbar machen als eine niedrige.
Ist ins Blaue getippt und ohne aktuelles Hardwarewissen, aber wir kennen ja unsere ArmA Dampflok. Der Gegentest sieht so aus: Schalte deine Auslagerungsdatei ab und guck wie ArmA läuft. Wir hatten erst letztens jemandem im TS (oder hier im Forum) der meinte er bräuchte keine Auslagerungsdatei weil er ja 8GB Ram hat ![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
macht Sinn. Allerdings funktioniert (mein) Arma2 unter xp ohne Auslagerungsdatei.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AMT Addon Sammelthread | Frankyman | Mods & Addons | 178 | 23.09.2012 12:03 |
Ich suche ein Addon LHD | Tomahawk | Mods & Addons | 11 | 20.09.2010 20:54 |
News zu "Ingame" Addon Download | Xeno | Community | 9 | 14.08.2010 15:54 |
Brauche Hilfe mit meinem ersten Addon | Don Schächter | Mods & Addons | 11 | 08.07.2010 21:17 |
addon config | TeeTime | Editing & Scripting | 1 | 06.07.2010 00:43 |