![]() |
#21 (permalink) |
![]() Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 11
|
![]()
Das hier hört sich exakt so an wie mein problem, vieleicht taugt die 560ti einfach nix
![]() Gigabyte GTX 560 ti OC! FPS PROBLEM!!! werde nachher nochmal langzeittest bei mafia2 und gta4 machen, bisher hatte ich es nur bei Arma2. |
![]() |
![]() |
#22 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Andere Zeitgenossen und ich kennen ähnliche FPS-Drops auch. Die machten sich früher immer dann bemerkbar, wenn die Map KI gespawnt hat, es also plötzlich zu einer Mehrbelastung kam. Dann gingen die FPS in den Keller, und ich hatte ne Art Akschön-Erkennungscheat. Ansonsten gibts noch das famose "Overdraw-Problem", das immer beim "Zoomen" (DF, ZF, Rechtsklick) auftritt. Da rennen wohl die Shader auch über Texturen, die man aktuell nicht sieht, oder Sichtbare werden mehrfach bearbeitet. Da gingen die FPS auch in den Keller.
Seit meiner "neu aber trotzdem alten" 275er Karte und ein paar Patches später, passiert das aber nicht mehr, was ich aber auch auf einen sehr schlanken Bus/Speicherbandbreite meiner alten Karte zurückführen kann. Mein aktuelles System - können Dir hier aber auch sicher andere mit ihrem System bestätigen - befeuert das Spiel eigentlich ordentlich, wenn ich nicht alles auf Überhoch in den Settings setze: Asus P5Q 8 GB DDR2-800 Q9950 @ Stan (2.84Ghz) GTX275 2x OCZ Vertex 2 SSD Win7U 64b Ingame: Auflösung: 1920x1200 3D-Auflösung: 120% Kein AA AF: very high Texturspeicher (osä): default Texturquali: high HDR: high Rest auf normal Sichtweite: 4km Hab Deinen Link jetzt nicht angeschaut, aber wenn Du die Lösung hast (Kartenproblem), dann ist der Kurzbericht hier vllt etwas sinnfrei. Aber ich konnte mal mein (langweiliges) System posten, so wie es andere in ihren Signaturen tun ![]() Und: OFP:R (nur ein RRRRRRRRRR, den Unterschied gilt es festzuhalten lol) crashte gestern dafür 4x hintereinander und lässt sich somit neuerdings nicht mehr spielen. Verfallsdatum erreicht? ![]() |
![]() |
![]() |
#23 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Hannover
Alter: 60
Beiträge: 902
|
![]()
wenn du das als problemlösungsverusch annimmst, dann mach das doch mit dem speicher. bau 4 gig raus.
Problem immer noch: die anderen 4, ....besteht weiterhin: tauschen untereinander usw... bis evtl fehlerausschluss. probier mal den wenn arma läuft und es wieder hakt: shift - ( minus) (gleichzeitig) und dann "flush" eingeben. da tut sich kein fenster auf, musste blind schreiben, Dann wird der speicher geleert, wenn sich da was verhaspelt hat, vll. hilfts ? Sonst hatte ich dir ja schon längst geraten die karte umzutauschen, aber der zug ist wohl nun abgefahren. weiß nicht wo gekauft, ansonsten gehste mal in laden und kaufst noch eine, natürlich mit umtauschgarantie usw.., gibste nachm testen wieder zurück. bauste ein und wenns läuft weißte wenigstens, dass es an der karte liegt. wenn die alte nicht mehr umzutauschen ist, haste natürlich pech gehabt. Geändert von Crisis (10.03.2011 um 18:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
#24 (permalink) |
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 14
|
![]()
Ich hab mit meiner 580GTX das gleiche Problem. Immer bei konstant 60fps und dann plötzlich brechen sie auf ~10fps ein.
Mein System Würde es viel bringen, wenn ich Arma auf die SSD zum System packe? Müsste dann halt alles nochmal installieren ![]() Geändert von Dr_Cox1911 (14.03.2011 um 01:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
#25 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
![]()
Es hat in Windows (Systemsteuerung) Energiespar-Einstellungen, die zB die Prozessorkerne je nach Ausnutzung aktivieren oder die HD abschalten. Oft kann man auch im BIOS solche oder ähnliche Funktionen anschalten. Generell ist dieser Energiesparmodus eine gute Sache, weil man damit die Umweltverschmutzung begrenzt.
Diese Technik funktioniert möglich bei anderen Anwendungen aber nicht bei Spielen wie ArmA, wo die Prozessorlast von einer zu nächsten Sekunde enorm schwanken kann. Dieses herunterregeln funktioniert noch lange nicht stufenlos und nicht ohne Übergänge. Falls nach einer Deaktivierung dieser Funktion das Problem behoben wird, ist es möglich in Windows einen Benutzer-Account fürs Spielen (ohne Energiespareinstellungen) zu nutzen. Andere Game-Programmierer verhindern mit Tricks dieses "runterregeln" des Systems. Ich glaube im englischen Forum gelesen zu haben, dass die Spanels die Prozessorlast nicht künstlich konstant halten. Oft wird daran fälschlicherweise die Qualität eines Spiels bemessen, wieviel Prozent und ob alle Kerne benutzt werden.
__________________
„Viel gute Arbeit wird mangels etwas mehr Arbeit verschwendet." Edward Harriman |
![]() |
![]() |
#26 (permalink) |
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 14
|
![]()
Gegen das Runtertakten der Graka hab ich schon was gemacht (beim Spielstart wird die Leistung fest auf den Standardtakt gehalten). Wie es mit der CPU aussieht, muss ich beim nächstenmal erst noch überprüfen.
Direkt auf den Energiesparmodus verzichten will ich nicht (auch die Regelung mit dem zusätzlichen Benutzer passt mir leider nicht ganz). Lieber setze ich den Takt während des Spiels fest auf den Standardwert. Achja, wie man beim Sysprofil sehen kann, sollten die Temps alle im Grünen Bereich bleiben. |
![]() |
![]() |
#27 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
![]()
Dr_Cox1911
Dieses "Mein System" bei www.sysprofile.de mag zwar sinnvoll sein aber wenn in ein paar Monaten deine Hardware verändert wurde, und jemand hier die Lösung sucht, stimmen die heutige Erkenntnislage und deine zukünftige Hardware nicht mehr überein. Du musst also schon die üblichen Specs und das BS hier posten. Ich finde es gut, wenn dieser Thread von anderen Benutzern mit dem selben Problem mitbenutzt werden. Aber der Threadstarter scheint nicht so hohe Erfahrung mit Hardware zu haben. Wir wollen helfen, können aber nur Ferndiagnosen machen und allgemein gültige Ratschläge zu geben. Es hat sich so angehört als ob eine ATI durch eine Nvidia ausgetauscht worden ist, ohne - den ATI Treiber richtig zu entfernen - Neustart - den Nvidia-Treiber zu installieren Wenn man aber diese 3 Schritte durchführt und es kommt nach diesen Schritten zu den beschriebenen Problem (Framerate sinkt plötzlich von 60 auf 10), liegt es meiner Meinung nach an der neuen Grafikkarte von Nvidia. Der Fehler wäre also reproduzierbar (*). Und der Hinweis, dass es noch keine optimierte Treibersoftware für diese Graka-Generation gibt, ist auch schon einmal gesagt worden. Wenn man googelt (oder eine andere Suchmaschine benutzt) findet man auch Treiber, die von anderen Spielern/Entwicklern optimiert worden sind (guru3d.com). Dort hat es Dokumentationen wie man die Grafik auf optimale Darstellungsqualität oder auf die höchste Schnelligkeit tunen kann. Oft werden dort spezifische Lösungen für ein spezielles Spiel gefunden, die vom Hersteller nicht getroffen werden. Diese Treiber sind dann aber ohne Zertifikat und könnten die Hardware schädigen - logisch. Benutzung auf eigenes Risiko. Was ich nicht verstehen kann, warum sich jemand neue Hardware kauft, ohne sich vorher (zB Google) zu informieren und Erfahrungsberichte zu lesen über die Nvidia GeForce GTX 560 Ti. (*) Das wäre ein Grund das Ding umzutauschen oder das Geld zurück zu fordern.
__________________
„Viel gute Arbeit wird mangels etwas mehr Arbeit verschwendet." Edward Harriman |
![]() |
![]() |
#28 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
![]() Die Hardwarespezifikationen lösen bei mir keine Langeweile sondern Neid aus. Und Neugier. ![]() Falls hier jemand mit 2 SSDs über seine Erfahrungen berichten möchte, wäre dieser Thread geeignet: SSD HD und RAM Disk ![]()
__________________
„Viel gute Arbeit wird mangels etwas mehr Arbeit verschwendet." Edward Harriman |
![]() |
![]() |
#29 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Hannover
Alter: 60
Beiträge: 902
|
![]()
@Krypto
Die zu googelnden Erfahrungsberichte gibts aber eben nicht grundsätzlich mit diesem Problem. Es sind durchaus genügend User mit der Karte zufrieden. Einzelne Probleme werden zwar diesebzgl. geposted aber leider verlaufen sie ins Leere ohne Lösung. Da könnte man auch deren spezielle Hard/Software zu Grunde legen zumal die Specs auch nicht immer explizit gepostet werden. Somit ist auch da keine befriedigende Aussage zu bekommen. Bin aber auch gespannt was die Lösung bringt.... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuling brauch Hilfe | Joghurt | Multiplayer Community | 1 | 02.11.2010 23:42 |