![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 157
|
![]() Ich habe einen Einkern-Prozessor mit 3,2 GHz und überlege mir zur Zeit, ob ich diesen durch einen Zweikern-Prozessor ersetzen soll. Mein Prozessor ist von Intell und in meiner Preisklasse gäbe es z.B. einen Prozessor mit 2x3,8Ghz.
Jetzt habe ich gehört, dass Arma lediglich Einkern-Prozessoren unterstützt. Wäre es nun ein Rückschritt, wenn ich diesen Dual-Proz. einbauen würde? Ich meine, hätte ich jetzt nur noch 2,8GHz statt wie bisher 3,2, oder würde Arma die beiden Chips ausnutzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
Korrekt !, ArmA bietet keine Unterstützung dafür, aber ...
ArmA2 soll eine Mehrkernunterstützung erhalten (wie gut die auch immer werden wird steht auf einen anderen Blatt Papier) und Windows nebst einer zunehmenden Anzahl von Spielen und Anwenderprogrammen profitiert ebenfalls davon. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
![]()
Kein Rückschritt, da die andere Struktur des DualCore viel leistungsfähiger als die der alten Pentium ist. Der eine Kern mit 2.8 ist deutlich schneller als der alte Single 3.2.
![]() Trotzdem wird ja der 2. Kern für andere Threads genutzt - also ganz ausruhen tut der sich net! ![]()
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Also wenn du dir dann einen Zweikerner zulegst, dann den E6750, 2x2,67ghz und super übertaktbar mit Standartlüfter. Überall Preis/Leistungssieger
![]()
__________________
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 836
|
![]() Kann ich nur bestätige. Je nach Modell kann man ihn bis auf 3,3 oder 3,5 Ghz hochjagen. Meiner läuft stabil auf 3,4 Ghz und schnurrt mit dem Xigmatek HDT 1283 wie ein Kätzchen. Von Quad Core's würd ich erstmal die Finger lassen. Da hängt die Softwareentwicklung der Hardwareentwicklung im Otto-Normal-Programm Bereich noch sehr viele Jahre hinterher. Mich kotzt ja schon an, dass Magix Video Deluxe 2008 nicht dualcore optimiert ist ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Internet
Alter: 42
Beiträge: 253
|
![]()
Kann mich hier allen nur anschließen.
Bin zwar auch erst seit letztem jahr august zu der der dualcore gemeinde zugestoßen und auch "nur" auf "alter" S 939er basis (alter cpu 4000+ 2.4ghz neuer cpu opteron 2x 2.4ghz) aber den unterschied merkt man schon, selbst beim nicht optimierten arma ![]() Kann mich auch Legislator anschließen bezüglich quad, ist noch zu jung und evtl zu unausgereift. siehe phenom und naja intel Q mit 2 verschiedenen kernen, naja jedem seines. BTW: ich würde mir keinen E 6750er holen sondern auf die neuen E8xxxer warten, sind schneller, neuer und besser ![]()
__________________
Manche halten OFP und ArmA/2 für verbuggt, ich halte es für eine Herausforderung... Aktueller preview trailer: https://vid.me/lFy1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]() AFAIK kommt das ungefähr genau hin ... soweit ich mich erinner gibt der 100% CPU Aufschlag ca. 90-95% mehr Wärmeleistung. Allerdings gibt es bereits die neuen IntelQuads (die mit 3MB Cache pro Kern anstelle von 2MB), die nicht nur leistungsfähiger sondern vergleichsweise stromsparender sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.948
|
![]()
Hmm, das ist ja maln Schuss in den CPU Ofen...
Dann wird sich ein schnell getakteter Duo, der im Preis noch fallen wird, wohl eher lohnen als ein Quad für den man bei gleichem Takt Wakü oder Vaporizer bräuchte. Kann man abschätzen was das Mehr an Cache da gutmacht? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 836
|
![]()
Und laut der aktuellsten C't ist nicht mal jede multi-core optimierte Anwendung nicht zwangsweise auch für Quad Core's optimiert.
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
@Burns
"Mehr" sind so etwa 15% Leistungsvorteile gegenüber den "Alten", plus natürlich eine Reihe von neuen optimierten Befehlen, die es aber ersteinmal zu nutzen gilt. Ich war drauf und dran kurz vor Weihnachten mir so eine CPU zu holen, irgendwie war da aber nix auf dem Markt zu sehen (von wegen volle Verfügbarkeit 12.11.2007 ... Pah !), also hab ich erstmal nen DualCore 6850 genommen, vom Preis ist der ja eh deutlich handlicher. Nachgerüstet wird dann irgendwann später. ![]() @Legislator PS: doppelte Verneinung ist ein Ja ! ![]() ![]() Hast aber vollkommen recht, es gibt bislang wenig Software die wirklich alle verfügbaren CPUs nutzt, ein paar Videoanwendungen und viele Renderer aber dann wird es auch schon dünn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
Das dürfte dem recht nahe kommen:
Der Prozessor-Guide: Leistungsübersicht von AMD- und Intel-CPUs - Preis-Leistungs-Index: Highend-Prozessoren - CHIP Online Grundsätzlich ist das natürlich immer eine Frage wie man was genau testet, nutzt man neue Befehle welche die alten nicht können, ist da natürlich noch mehr drin. Selbiges zählt natürlich auch wnen man alle Kerne aufdreht. PS: Den "Spielzeug-Quad" Q6600 würde ich nicht empfehlen, da dort die Kerne recht mickrig getaktet sind, das bedeutet einen klaren Leistungsverlust wenn dort Software läuft die nur auf einem Kern läuft ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 836
|
![]() Argh ![]() ![]() ![]() Hier gibt es eine Übersicht "aller" Intel Prozessoren. Ein paar Klicks weiter zu "allen" AMD Prozessoren. Zu meinem Bedauern muss ich jedoch ausdrücken, dass die Liste nicht mehr aktuell ist und somit die Prozessoren des vergangenen Jahres nicht mit dabei sind ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Internet
Alter: 42
Beiträge: 253
|
![]() Halte ich zwar für eine eher oberflächliche aussage, wie damals als dualcore relativ neu war gesagt wurde "jetzt noch nen singlecore kaufen ist unklug". Die vorteile (wenn es welche geben sollte) sehe ich nicht, quad ist noch recht neu, steckt noch in den kinderschuen und wird noch deutlich weiterentwickelt. Gerade jetzt wird immer mehr unterstützung für 2 kerne geboten als noch vor 6-12 monaten ![]() ![]()
__________________
Manche halten OFP und ArmA/2 für verbuggt, ich halte es für eine Herausforderung... Aktueller preview trailer: https://vid.me/lFy1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Also ich kann dir aus Erfahrung raten:
Rüste lieber vorerst auf nen AMD Dual Core (gibt´s bis zu 3,2 GhZ je Kern). Da fährst du mit höchster Taktrate, dass is immer noch schneller als n Quad mit je 2,4 oder 2,6 GhZ. AMD bringt bald n Quad mit je über 3 Gigs Taktrate heraus, auf den würde ich an Deiner Stelle warten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
Also sry ...
Ich mag AMD ja eigentlich sehr gerne, meine letzten 3 Rechner waren damit bestückt ... aber aktuell können die AMDs den Intels einfach nicht das Wasser reichen. Auch Tests der wenigen nicht defekten neuen CPUs von AMD sahen Leitungsmäßig leider nicht so aus als ob sich da etwas ändern würde. ![]() Leider im Sinne das Konkurenz auf den CPU Markt sehr wichtig ist weil sonst die Preise explodieren würden ... es wird Zeit das AMD mal etwas innovatives aus dem Hut zaubert bevor sie an ihrer derzeitgen Stellung eingehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Paris-Rom-Erkner
Alter: 52
Beiträge: 6.205
|
![]()
Mehr als eine CPU nutzt auch "Single-Core" Apps, man kann ArmA exclusiv einen Kern zuordnen, damit hat man definitiv vorteile gegenüber single cores, wo die CPU Rechenzeit an andere tasks abgeben muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blueray oder HD-DVD?! | Snevsied | Entertainment | 16 | 19.02.2008 18:36 |
AMD Dual-Core Optimizer | ApoTTCC | Software & Hardware | 0 | 01.12.2006 09:24 |
CPU oder GrakA oder Speicher | Garack | Technische Fragen & Probleme | 20 | 24.11.2006 12:17 |
Cpu oder GK | rob | Hilfe | 14 | 20.04.2004 00:03 |