![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Hagen
Alter: 34
Beiträge: 114
|
![]()
Das Problem muss ein für alle mal aus der Welt geschafft werden!
![]() Ich finde, dass "Star Wars" Fantasy ist, auch wenn es einige ansonsten in Science-Fiction-Filmen übliche Elemente beinhaltet. Um zu diesem Schluss zu kommen muss man sich mal die Bedeutung der Begriffe Fantasy und Science Fiction vor Augen führen. Science Fiction bedeutet "Wissenschaftsfiktion" (naja, das weiß wohl jeder... *g*). Es behandelt also Dinge, die von gewissen Erfindungen, Forschungen etc. ausgehend passieren könnten. Das Genre ist üblicherweise in der Gegenwart oder Zukunft angesiedelt. Wichtig ist aber, dass es in unserer Realität spielt. Science Fiction im eigentlichen Sinn sind also z.B. "Der Krieg der Welten", "Star Trek", "Jurassic Park" oder "I, Robot". Fantasy jedoch ist, wie der Name schon sagt, reines Phantasie-Produkt. Es kann praktisch alles vorkommen, was irgendwie den uns bekannten Naturgesetzen widerspricht; das Vorkommen von Magie ist alltäglich. Dabei ist es aber egal, ob die Geschichte in einer mittelalterlichen oder einer für uns total futuristischen Welt spielt. Der Aspekt, der aber ganz besonders Fantasy ausmacht, ist, dass es nicht in unserer Realität spielt (zumindest in moderner Literatur; Sagen und Märchen sind natürlich etwas anderes). Meistens ist Fantasy in der Vergangenheit angesiedelt. Und jetzt die Frage: Ist "Star Wars" Fantasy oder Science Fiction? Dies wird eigentlich schon im allerersten Satz eines jeden "Starwars"-Films gelöst. Es heißt "Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis..." Theoretisch könnte man auch in alter Märchen-Manier "Es war einmal..." sagen. "Star Wars" ist eben ein Märchen. Weitere Argumente für Fantasy: - "... vor langer Zeit..." - Star Wars spielt in der Vergangenheit - Es gibt keinen Bezug zur Erde, und die Menschen stammen auch nicht von dort - Die Macht ist ein paranormales und unerklärliches Phänomen, das es so in Science Fiction nicht geben dürfte, gewissermaßen eine Form von Magie Argumente, die gegen Fantasy oder für Science Fiction sprechen, finde ich eigentlich nicht. Wenn man das Genre Science Fiction so auslegt, dass in einem Buch oder Film für uns fortschrittliche technische Errungenschaften vorkommen, kann man Star Wars natürlich auch als Science Fiction betrachten. Diese Sichtweise wäre aber äußerst verallgemeinernd. Fazit: Siehe Anfang des Posts.
__________________
<span style='font-family:Arial'>[color=green]<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Arm sind die, die immer betrunken sind, noch ärmer sind die, die immer nüchtern sind!</span></span></span> |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Rostock
Alter: 36
Beiträge: 976
|
![]()
Star Wars ist Sciene Fiction.
Das was in den Filmen passiert ist nicht (alles) Fantasy. Zum Bleistift Laser - heutzutage gibt es sie tatsächlich und sind geradezu selbstverständlich geworden in der Heilkunde. Das man aus diesen Lasern keine tödlichen geschosse machen kann liegt daran, dass diese in unserer Atmosphäre verpuffen würden, bevor sie überhaupt aus dem Lauf der Waffe austreten könnten. Das gleiche mit Lichtschwertern. Theoretisch möglich, da es aber nicht mal einen 1 cm langen Laserstrahl erzeugen kann ,wegen der Atmosphäre, ist es nicht umsetzbar. < keine Fantasy Zum Bleistift Clonen- Ganz aktuell war es in der Presse beim Release von Episode II in den Kinos. Es ist in unserer Welt möglich aber verboten. < keine Fantasy Zum Bleistift Lichtgeschwindigkeit - Wir können sie zwar heutzutage noch nicht erreichen aber irgendwann mal wird die Technik dafür bereit sein. Zwar ist die Lichtgeschwindigkeit die niedrigste Geschwindigkeit im All aber für uns momentan nicht erreichbar. < keine Fantasy Alles in allem wäre es theoretisch möglich doch praktisch leider noch nicht Umsetzbar! Die Zeitspanne Parsec, die Han Solo in Episode 4 in Mos Eisley gegenüber Obi Wan und Luke erwähnt existiert tatsächlich in unserer Welt. < keine Fantasy Sicher gibt es in Star Wars merkwürdig aussehende Wesen aber die gibt es selbst in Star Trek und wer mag schon zu 100 % sagen, daß es diese Kreaturen nicht doch irgendwo im Universum von uns tatsächlich gibt?! Es ist eben nicht alles aus der Luft gegriffen was sich George Lucas ausgedacht hat. |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]() Aber natürlich ![]() ![]() Deshalb wurde bisher auch noch nie in irgendeiner Weise nachgewiesen, dass Materie schneller als Lichtgeschwindigkeit sein kann. Es wird von den meisten Physikern sogar als unmöglich angesehen. Zwar lässt sich darüber streiten, ob dies wirklich der Wahrheit entspricht, aber eines kann man mit Sicherheit sagen: Lichtgeschwindigkeit ist bestimt nicht die niedrigste Geschwindigkeit im Universum. ![]() Schneller als das Licht zu sein, wäre nur möglich, wenn man den Raum (nach Albert Einstein) krümmen würde. Und da soetwas wie ein Hyperraum (eine Ebene zwischen Existenz und Nicht-Existenz) nicht existiert, ist es sehr wohl Fantasy. Du willst also behaupten, dass es nicht möglich ist, (tödliche) Laser in unserer Atmosphäre zu erzeugen? Das stimmt nicht ganz. Sie leuchten vielleicht so schön bunt, wie in Star Wars, aber man hat durchaus schon Laser entwickelt, die (aus mehreren Metern entfernung) einen Betonblock spalten bzw. zersplittern können. Laserschwerter wären schon aus dem Grund nicht möglich, dass man einen Laserstrahl nicht einfach an einem bestimmten Punkt enden lassen kann, außer vielleicht durch Materie.
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Rostock
Alter: 36
Beiträge: 976
|
![]()
Lichtgeschwindigkeit ist selbstverständlich die niedrigste Geschwindigkeit. Da kannst du noch so drüber lachen. 2 Fache Lichtgeschwindigkeit wäre schon besser.
Überleg doch mal wie lange das Licht allein braucht um von der Sonne zum Pluto zu kommen. Über 1000 Lichtjahre! Nur weil du meinst das es nichts weiter als Lichtgeschwindigkeit gibt irrst du dich. Wir sind einfach noch zu dumm und primitiv um darüber hinausdenken zu können. Woher willst du wissen das kein Hyperraum existiert? :komischschau: Diese tödlichen Laser will ich mal sehen die es bei uns geben soll... ![]() Ein Lichtschwert kann logischerweise dann irgendwo enden wenn nicht mehr genug Energie vorhanden ist. Die man regulieren könnte. |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 33
|
![]()
laserschwert wäre vieleicht sogar möglich.....wenn man z.B in der mitte des schwertes einen Teleskopstab, an dessen ende ein "spiegel" befestigt ist, der den laser um 180° drehen würde und am Griff eine Art "auffang" vorrichtung ist. So könnte die man auch in StarWars manier zusammenklappen.
|
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 47
|
![]()
kein bockk alles durchzulesen !
__________________
<span style='font-family:Arial'>[color=green]<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Arm sind die, die immer betrunken sind, noch ärmer sind die, die immer nüchtern sind!</span></span></span> |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Ähm, du redest ziemlichen Quatsch, Emperor :komischschau:
Das Licht soll von der Sonne zum Pluto 1000 Lichtjahre brauche? *Muhahahahahaha Vielleicht zu den äußeren Bereichen unserer Galaxy, aber sicherlich nicht zum PLuto *Tränenwegwisch*. Alleine schon die Lichtgeschwindigkeit als "niedrigste" Geschwindigkeit zu klassifizieren ist Mist. Und wieso "braucht" das Licht 1000 Lichtjahre dafür? Wenn das Licht 1000 Jahre für die Strecke brauchen würde, wäre der Pluto demnach 1000 Lichtjahre entfernt. Aber deshalb "braucht" es doch keine 1000 Lichtjahre ![]() Zum Beispiel ist das nächste Sonnensystem 3 oder 4 Lichtjahre entfernt, soweit ich weiß und das ist WIKRLICH weit weg. Licht bewegt sich mit 299 792 458 Metern pro Sekunde im Vakuum voran, also wirklich verdammt schnell. Der Pluto ist 5,9 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt. Rechne selbst und du wirst herausfinden, dass es nicht 1000 Jahre dauert, bis das Licht dort angekommen ist ^^. Und diese Laser gibt es wirklich. Einer von der Sorte wird für Experimente mit neuen Antriebstechnologien bei der NASA benutzt. Was das Lichtschwert angeht, hast du ja im Grunde Recht. Doch es ist nunmal nicht möglich einen so kurzen und intensiven laserstrahl zu generieren, welcher dann so abrupt endet. Ach und was den Hyperraum angeht: Es gibt nichteinmal den geringsten Anhaltspunkt, dass es soetwas gibt, demnach gehört es in die Riege der Fantasy-Geschichten.
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Rostock
Alter: 36
Beiträge: 976
|
![]()
meine aussagen als quatsch zu deklarieren finde ich dreist und intollerant ._.
und häng dich doch nich an den 1000 jahren auf -.- das war ja nur ein beispiel...und stell dir vor ich weiss wie schnell lichtgeschwindigkeit ist auch schon bevor du es geschrieben hattest.... lichtgeschwindigkeit ist nunmal nur EINE geschwindigkeit die wir uns momentan vorstellen können bzw. versuchen wir es....überleg mal: in einer sekunde legt das licht rund 300 000 000 Meter zurück (laut deiner angabe) stell dir vor du wärest in einer sekunde 300 000 000 Meter weiter von deinem jetzigen standort...unvorstellbar würde ich sagen... außerdem hab ich irgendwie nie bestritten das es momentan nicht möglich ist sogenannte Blaster oder Laserschwerter zu bauen....MOMENTAN, aber in später Zukunft vielleicht, wenn man das atmosphärenhinderniss überwunden hat... wie gesagt, nur weil du es dir nicht vorstellen kannst heisst es noch lange nicht das es unmöglich ist.... ach, und weisst du wie ein mensch die umwelt wahrnimmt wenn er auf lichtgeschwindigkeit beschleunigen würde? nein, also kann es ja sehr wohl sein das es so eine art hyperraum gibt, die die umwelt bzw. das universum verzerrt wiedergibt... |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
![]()
Ich unterbreche eure Diskussion ja nur ungern aber dreht ihr euch nich im Kreis ?!
PS: Ich würde behaupten das "Star Wars" Fantasy ist. Alleine schon wegen dem Satz "es war einmal..." Und die Erde kommt auch in dem Universum in dem Star Wars spielt nich vor also hat George sich nur einen anderen Ort und nich die Zukunft ausgedacht...!
__________________
<span style='font-family:Arial'>[color=green]<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Arm sind die, die immer betrunken sind, noch ärmer sind die, die immer nüchtern sind!</span></span></span> |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Star Wars ist zu 100% ein Märchen!
Da könnt ihr jeden Deutschlehrer fragen der den Film gesehen hat. Denn es weist die 4 typischen Merkmale des Märchens auf. 1. es fängt mit "es war einmal vor langer zeit" an 2. es gibt eindeutig gut und böse (das schreit einen ja geradezu an!) 3. es gibt einen klar definierten Helden 4. es gibt eine klar noch oben gehende Spannungsentwicklung und ein "Finale" Rein literatur-technisch gesehen ist es also ein Märchen. Ob da Science Fiction Elemente drin sind ist ne andere Frage die eine Beantwortung eigntlich nicht wert ist. Ich finde die Diskussion übrigens sinnlos.
__________________
|
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 5
|
![]()
hallo alle zusammen,
ich lese hier schon seit ein paar Wochen, bei diesem Thema musste ich mich jetzt doch mal anmelden. Star Wars ist ja wohl grundsätzlich Science Fiction, klar sind darin auch Elemente des Fantasy und Märchen... Das ist normal, da sich Genres immer überschneiden. Hier mal ein paar Links für euch: Erstmal nen Ausschnitt aus der Amazon Beschreibung: "Krieg der Sterne Als der unabhängige Filmemacher George Lucas, der von experimentellen Dokumentarfilmen und den Regisseuren der Nouvelle Vague schwärmte, 1977 seinen Science-Fiction-Film Krieg der Sterne ins Kino brachte, hielten ihn die meisten für ziemlich verrückt. Nicht nur dass Science-Fiction-Filmen in den 70er-Jahren keine großen Marktchancen eingeräumt wurden -- Lucas hatte auch noch freiwillig auf eine höhere Regie-Gage verzichtet, um sich alle Rechte an seinem Film zu sichern. Vor dem Kinostart lachte sich die Filmbranche über so viel Dummheit ins Fäustchen. Nach dem Kinostart lachten sie nicht mehr. Lucas' Weltraum-Saga trat einen nie da gewesenen Siegeszug um die Welt an und brach alle Einspielrekorde, die es zu brechen gab..." http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000...0126403-2894414 Dann noch aus Wikipedia: sehr gute Beschreibung, u.a. auch die Überschneidung mit den Genres Fantasy und Horror... Hier der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Science-Fiction Dort ist man sich übrigens auch nicht so ganz einig. Also scheint es wohl Anssichtssache zu sein. Für mich aber klar Science Fiction. |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich denke aber, das der "Märchen-Anteil" klar überwiegt. 2001 Odyssee im Weltraum, das zum Beispiel ist Science Fiction.
Aber Star Wars mit seiner Liebesgeschichte zwischen Anakin und Prinzessin Amidala, mit der Hellen und der Dunklen Seite der Macht, mit den epischen Kämpfen und natürlich dem "Es war einmal..." ist nuneinmal ein Märchen bzw. eine Fantasy-Geschichte, auch wenn Science-Fiction Anteile enthalten sind. Und @Emperor: Ich soll mich nicht so an der Zahl 1000 festhalten? Pluto und Sonne sind nunmal nicht einmal 1 Lichtjahr voneinander entfernt, da muss man doch was gegen sagen wenn du so einen Humbug verbreitest. Und ich kann immer noch nicht verstehen was du mit "lichtgeschwindigkeit ist nunmal die niedrigste Geschwindigkeit, 2-fache wäre schon besser" meinst.
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 5
|
![]()
Naja das ist doch keine richtige Liebesgeschichte. Das gehört zum Teil der Handlung. Und für mich ist das auch der lustige (Witz)Anteil an der Trilogie.
Also darf im Science Fiction deiner Meinung nach keine Liebesgeschichte als Nebenhandlung laufen und in Fantasy schon. Sorry aber das halte ich für "Quatsch". Aber es ist Schwachsinn darüber zu diskutieren, weil jeder den Film anders ansieht. Und dadurch für jeden andere Bereiche im Vordergrund stehen... Und das alle zufrieden sind hab ich hier etwas von Cinema.MSN rausgesucht: " "Filme sind Illusion!" von George Lucas Im Jahr 1977 revolutionierte der visionäre Filmemacher George Lucas mit seinem Science-fiction-Märchen "Krieg der Sterne" das Kino des 20. Jahrhunderts. Exklusiv für CINEMA blickt der Regisseur von "Star Wars: Episode I - The Phantom Menace" jetzt ins kommende Kino-Jahrhundert..." |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Um das ganze mal zusammenzufassen:
Star Wars ist weder Fantasy noch Science Fiction. Es ist ganz einfach eine gute Mischung aus beidem und ist daher so einzigartig. ^^ Was die Liebesgeschichte angeht: Ich denke, dass die Tatsache, dass Leia eine Prinzessin ist hat schon was Fantasymäßiges (was für ein Wort ![]()
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Hagen
Alter: 34
Beiträge: 114
|
![]()
1. Gehören die neuen Filme auch zu Star Wars und müssen in die Argumentation einbezogen werden.
2. Auf solche Kommentare kann ich verzichten. Wenn Andere andere Ansichten als du haben, Emperor, dann muss das nicht heißen, dass ihre Argumente unbegründet sind. Also stell nicht einfach jeden als Idioten dar, der anders denkt als du. Danke. 3. Ich habe nie behauptet, dass Star Wars als Fantasy nicht auch Science-Fiction-Elemente beinhalten kann. Es ist aber so, dass diese zu der Welt gehören, in der Star Wars spielt und welche eindeutig fantasyartig ist. Das Laser und Überlichtantriebe in Fantasy auftauchen, macht es noch lange nicht zu Science Fiction. Diese Techniken wurden nie erklärt und ob sie jetzt möglich sind oder nicht, wird in den Filmen gar nicht beleuchtet. Letztendlich ist auch die Technik ein Phantasieprodukt.
__________________
<span style='font-family:Arial'>[color=green]<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Arm sind die, die immer betrunken sind, noch ärmer sind die, die immer nüchtern sind!</span></span></span> |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Wieso? Wie Daedalus bereit sehr treffend formuliert hat, beinhaltet es alle klassischen Aspekte eines Märchens. Das ist nuneinmal los.
Und deine irrsinnige Aussage über die Lichtgeschwindigkeit geht mir immer noch nicht aus dem Kopf ^^
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|