![]() |
![]() |
#21 (permalink) | ||||||
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Sieht nett aus, die Hoffnung würde ich bei Braben auch nie aufgeben. Mehr Geld mehr PR (BlaBla), wa. Du solltest nur mal hören und sehen wer in den Videos auftaucht/spricht, und was die schon gemacht haben. Ich finde diese Entwicklungsbegleitung hervorragend, bei allen beiden
![]() Edith: Axo, ich hätte in beiden Spielen gerne Feuer in "Zero-Grav" wie in Event Horizon (von dem sich Dead Space ordentlich Inspiration holte) :P
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
Wut?
![]() Cool.. ![]()
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.986
|
![]()
Elite: Dangerous Newsletter #21
Jetzt hat ArmA den Sichtweitenkrieg verloren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 (permalink) | |||||||||
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
Letzte Alpha Phase hat begonnen. Ende Mai kommt dann die Beta
![]()
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#26 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]()
Auch wenn die Graphik natürlich zeitgemäß ist, bin ich mir wirklich im unklaren bzw. stehe eher skeptisch gegenüber ob mich das Konzept eines Elite heutzutage noch längere Zeit motivieren könnte.
Bei Star Citizen hat man ja noch die 1st/3rd Person Ansicht wo sich gut Geschichten/Missionen erzählen lassen.Auch eine MMO ähnliche Interaktion ist gut machbar. Aber nur etwas Text/Sprache und ein "animiertes Icon"zur Funkverkehrsimulation in der Ecke wäre definitiv meine Motivation recht schnell im Keller. Was man sich damals wochenlang ohne Andockcomputer angetan hat macht heutzutage bestimmt keiner mehr als 1-2 Dutzend Male mit.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
Das haben die Entwickler ja auch schon eingesehen (@docking) - und wenn Du das (vorletzte) Video nicht nur gesehen, sondern auch zugehört hättest, wüsstest Du das ein Docking Computer kommen wird
![]() Das ganze wird sowohl SP - als auch MP kommen. Das heisst, man hat MMO Charakter, wenn man will. Oder zockt es für sich alleine. Was nutzt mir klicki-bunti-es labert mich ständig was zu und nervt mich, wenn ich mal von A nach B will, wenn der Inhalt darunter leidet? Das hatte ich bei der X-Reihe schon recht schnell alles deaktiviert. Nach einiger Zeit nervt es einfach nur noch. @Star Citizen: Ausser Hangar hab ich bis jetzt noch nix gesehen. Ich halte es noch immer für eine aufgeblasenen Megahype-Blase, die spätestens zu Release platzen wird. Die Elite Fans wollen garnicht so viel mehr. Es soll eine gut gemachte Fortsetzung sein. Und das ist sie definitiv. Allerspätestens mit Planetenlandungen hat es ein Feature das kein anderes Weltraum-Spiel hat und das ich seit 20 Jahren überall vermisse. Und dank MP und guter Grafik und einigen anderen kommenden Features (mir dabei egal ob free- oder pay-DLC) weit mehr als Elite 1&2. Es wird halt kein Mainstream-Spiel. So viel ist klar. Und genau das finde ich auch gut daran. Werde mir ggf. die Beta demnächst holen. In der Hoffnung das es auf meinem betagten System überhaupt läuft. Edit: @StarCitizen Anhänger: Versteht mich bitte nicht falsch. Ich hoffe nicht das die Blase platzen wird. Im Gegenteil. Auch im Hinblick auf die Entwicklung von Elite Dangerous und Weltraum-Genre ansich, tut gute Konkurrenz gut. Nur habe ich das dumpfe Gefühl das es nicht annähernd so gut wird, wie es gehyped wird.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W Geändert von Duke49th (23.05.2014 um 11:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.397
|
![]()
Bashing Games
![]() Konzepte müssen ja nicht jeden gefallen gibt aber scheinbar viele Fans und was hat 1st/3rd Ansicht mit Story/Missionen erzählen zu tun. ![]() gibs doch schon. Eins ist defentive von Boiling Point Entwickler und hat den Namen The Precursors, eins zockst du selber Kerbal und noch paar andere ![]() Glaube das wird keins von beiden. Aber eins haben Star Citizen Und Elite gemeinsam, sie werden vorfinanziert und die freiwilligen zahler müssen es dann so nehmen wie es kommt. Erinnert mich an Glückspiel ![]()
__________________
![]() masturbation simulator Arma 3 Dev" so far we haven't deemed it an issues significant enough for hotfixing and also there haven't been many requests for it." so Arbeitet man ![]() Geändert von TeilX (23.05.2014 um 12:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
KSP...joar...das hatte ich vergessen. Liegt wohl daran das es irgendwie nicht wirklich ein Spiel ist. Ist eher als reine Fun-Simulation zu sehen. Mehr als bauen und fliegen kann man nicht.
Aber Du hast recht. Und das andere kenne ich garnicht. Ohh...und da ist noch ein Spiel in Entwicklung....Limit Theory...ebenfalls mit Mining, Handeln und prozeduralem Universum. P.s.: Ahhh..ok...@Charles..das kannte ich auch nicht. Ok..dann sagen wir es so...von den bekannten, populären und guten Weltraum-Spielen (wie X-Reihe usw. ) gibt es keines mit Planetenlandungen ![]() Aber Danke Charles...das werd ich mir mal anschauen...liest sich interessant.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W Geändert von Duke49th (23.05.2014 um 13:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]()
Nein, ihr versteht mich falsch ... und ja, ich weiß das es einen Docking Computer gibt, dem gab es auch auf C64 ...
Irgendwann hatte man eh den Dreh (im wahrsten Sinne des Wortes ![]() Und bashen tu ich schon mal rein gar nichts, ich habe meine persönliche Meinung kundgetan, nicht mehr und nicht weniger. Ich schweife mal zur Erklärung etwas ab ... ... und vergleiche es mal etwas mit der Doom Entwicklung ... Doom1+2 Klasse, weil das Ego-Shooter Genre noch neu war ! Dann kam ein Duke Nuke'em 3D gefolgt von Shadow Warrior und man konnte sehen da geht mehr in Punkto Leveldesign. Spätestens Halflife brachte eine lange relativ komplexe und ansatzweise ernstzunehmende Story. (DeadSpace 1 hat in Punkto Atmosphäre meiner Meinung bislang das Maximum erreicht.) Als damals Doom3 herauskam hatte es zeitgemäße Graphik, aber der "Aliens verstecken stundenlang sich in Spinden etc. und springen dir direkt vor die Füsse"-Shooter-Effekt mehr als überholt. Man erwartet bei einem Shooter mittlerweile für gewöhnlich eine Story mit der damit verbundenen möglichst dichten Atmosphäre. ... zurück zu Elite Dieses hin und her um Handel zu treiben um sich mehr zu leisten, ein besseres/besser ausgerüstetes Schiff zu haben ohne ein "Mehr" wird heutzutage mit reichlicher Sicherheit sogar ehemalige Fans nicht dazu bewegen ähnlich viele Stunden damit zu zubringen, da bin ich mir schon recht sicher. Genau das ist der Punkt der mich skeptisch macht. @TeilX Das Geschmäcker sicherlich unterschiedlich sind, darüber brauchen wir wohl keine Diskussion zu führen oder ? ![]() In einer nahen Einstellung/im Gespräch/in Erzählweise lassen sich Story recht gut herüberbringen, womöglich noch unvertonte Textkästen wirken da einfach nicht so gut, Spielen ist etwas grundlegend anderes als Bücher lesen. ![]() :Edit: Und ja, Star Citizen ist bislang nur ein schöner Schaukasten und ich bin mir sicher das es entweder der nächste große Meilenstein der Spieleindustrie wird oder aber der ultimative Flop, der Kickstarter etc. Platformen einen steilen Sturz beschehrt.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (23.05.2014 um 14:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
Aber Lester...was sind Weltraumspiele denn sonst?
Entweder schnöde Grafikblockbuster mit windiger Story oder Handelssimulationen. Im Falle von X und Freelancer hat man beides. Wobei Freelancer gegen X richtig abstinkt...meiner Meinung nach. Übrigens fand ich I-War (2) damals auch richtig genial. Egal.. Jedenfalls ist das doch das was man bei solchen Spielen macht. Eve Online ist auch nix anderes. Hier kann man aber noch weniger interagieren. Nur etwas (!) mehr Möglichkeiten zum Geld verdienen. Trotzdem spielen die Leute so etwas wochen- und monatelang...paar Irre sogar jahrelang. Jetzt geht Elite Dangerous einen Schritt weiter. Es bietet Multiplayer an. Zudem keine (zumindest habe ich das bisher so verstanden) Multiplyer Pflicht, sonder man kann es auch als SP zocken. Damit sind schon mal zwei Kundenwünsche erfüllt. Die einen wollen so was lieber alleine daddeln. Andere möchten gerne mit anderen Spielern interagieren. (So die Wünsche im Egosoft Forum zumindest immer gelesen...den einen ist es schnuppe das es keinen MP gibt, die anderen sehnen sich total danach) Dazu kommt noch das Planetenlandungen implementiert werden. Etwas das man äusserst selten ( ![]() Man wird dann in Zukunft wohl wie früher, Bodenschätze abernten können, man wird Piraten jagen oder selber zum Piraten werden können. Man kann Passagiere transportieren oder sich selber womöglich transportieren lassen (MP). Man kann für andere Leute Waren transportieren oder selber Handeln und seine eigenen Waren transportieren. Schiffe kaufen und Aufrüsten...Mannschaften hoffentlich wieder anheuern...und vllt. sogar zusammen im MP auf einem Schiffe fliegen (*träum*) Also genau das was die meisten wollen. Wenn jetzt noch ein bisschen Story dazu kommt, die einigermaßen gemacht ist, wird es für die meisten Weltraumspiele-Fans das was es sein soll. Bis jetzt soll die Story mit Texten und Missionen - ähnlich wie in Eve Online - sein. Aber wer weiss, vielleicht wird man mittels Skripten usw. später mal ne richtige Story rein packen, ähnlich wie bei X. Man wird auch herum laufen können. Star Citizen wird ähnlich. Aber ohne Landungen auf Planeten wie ich das verstanden habe. Wobei ich mich über Star Citizen nicht so viel informiere. Egal wie...entweder man mag diese Art des Spielens - Also Weltraum-baller-handel-Spiele oder man zockt dieses Genre i.d.R. erst garnicht. Daher denke ich das deine Bedenken unnötig sind. Die, die eher Handeln und interagieren wollen, werden Story-basierte Weltraum Shooter nicht zocken oder nicht sonderlich mögen und umgekehrt. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und auch SC wird es nicht. Bedenken sollte man höchstens bei der Tiefe der jeweiligen Komponenten und der Umsetzung haben. Jedenfalls meine Meinung.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
![]() Naja, ich sehe da jetzt kein Problem neben eines umfangreichen Mainplots einen freien Spielmodus zu realisieren. Von einer eierlegenden Wollmichsau ist das auf jeden Fall noch sehr weit entfernt, da hab ich schon deutlich wahnsinnigere Forderungen/Erwartungen bei ArmA gelesen. ![]() Was SC und Planetenlandungen angeht, soll es wohl so in der Art wie bei Star Wars:KotoR bzw. Mass Effekt werden wenn ich das richtig mitbekommen habe. Sprich mehr oder minder feste automatische Anflugsequenzen a la Dockingcomputer. ![]() Muß man alles mal abwarten und Tee trinken. Ich für meinen Teil hätte lieber ein Storygetriebenes Wing Commander mit freiem "Weiterspielmodus" als ein modernes Elite mit Spielprinzip von Anno Ganzweitzurück.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
finde das Raumschiffdesign in StarCitizen u. auch in EliteDangerous etwas zu spacig. Das Design innen&außen von Starwars (die alten Schinken mit Harrison Ford) oder Alien1 hätte mal meine Präferenz getroffen. Wobei diese 3D-Huds schon sehr zweckmäßig sind im Gegensatz zu einem eher stilechten Faxgerät
![]() Grundsätzlich aber subba, daß da weltraumhandelssim-mäßig endlich wat kömmt....ideal für 3D-Brillen a la OculusRift oder jetzt ANTVR aus Kina.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
OcculusRift ist so dermaßenb sabber sabber lechz lechz
![]() FluSi's, Rennspiele, ArmA usw. ist schon goil mit TrackIR...geht garnicht mehr ohne. Aber OcculusRift durch sein HD Bild....ein Traum den ich seit ich VFX Helmets kenne, habe.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
HD leider noch nicht, musst du halbiern, die Verdopplung des Bildes findet per software auf einem einzigen HD-Display statt, also 960x1080 u. Hochkant.
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
![]()
Aber es schaut schon wie 1920x1080 aus. Die Hälfte pro Auge...macht dann ja 1920x1080
960 breit...mal zwei. Und 1080 hoch ist es eh beides. Ist für mich HD...alles andere ist Haarspalterei ![]()
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 54
Beiträge: 3.091
|
![]()
hic? Ich nix folgen können
![]() ![]() Hinzu kommt daß man bei diesem 960x1080 3D-Bild (virtuell per Linsen) extrem nah "vorsitzt", sodaß eben ein Bild-FOV von 90° zustandekommt. Suboptimal für Games mit großen Sichtweisen respektive kleinen entfernten Objekten (Flugsims etwa). Deshalb dreh ich noch ne Ehrenrunde und warte auf echtes HD oder mehr. sorry für offtopic jedenfalls sind die Cockpithologramme sicher dann sehr nett anzuschauen in 3D. Und beim Meteoritenfeld geht mir dann garantiert einer ab ![]()
__________________
R290 @ 1200mhz/1560mhz ram, 3570k @ 4.8Ghz, Win10-64bit, Asrock-Z77 Ekzem4, 16GB Ram @ 2666mhz, deepoon e2 (dk2-Klon) Geändert von JumpingHubert (27.05.2014 um 13:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|