![]() |
|
Software & Hardware Von AMD bis Intel, von ATI bis NVidia, alles rund um Hardware. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 40
Beiträge: 32.817
|
![]()
Untertitel: Haltbare Mikroschalter braucht das Land
Die linke Schaltwippe an meinem zig Jahre alten Logitech Formula Force GP (das rote) muckt seit einer Woche auf - sie hat nun vier statt der üblichen zwei Betriebszustände: ausser "an" und "aus" sind jetzt "nö kein bock" sowie "doppelmoppel" hinzugekommen - das resultiert vor einer Kurve in 75% aller Fälle entweder mit "zu schnell flatsch" oder "von 300 in 1. Gang geschaltet *dreh*" ![]() Für nen Elektro Laien wie mich klingt nach Wackelkontakt oder Staub im Schalter - hatte es eben schonmal aufgeschraubt und eigentlich keinen störenden Schodder sehen können - trotzdem reingepustet. Brachte leider nichts. Die Frage nun, was machen? Neukauf steht ausser Frage. Könnte es reichen nen Liter Kontaktspray reinzujage? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mal zerlegen und schauen obs nur ne kalte Lötstelle ist. Wenn ja -> schnell behoben.
Ist der schalter selbst im Arsch, pech gehabt. Dann musste gucken ob du nen passenden bei z.B. Reichelt her bekommst. Ists irgend n Sonderklumpe, Pech gehabt ![]()
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 40
Beiträge: 32.817
|
![]() Bin nicht wirklich der burner mit´m Lötkolben, da hätt ich wieder Angst alles kaputtzumachen. Woran würde ich ne kalte Lötstelle erkennen (Wiki´s Erklärung ist eher wage), und wie mach ich sie wieder warm? (hier stellt sich besonders die Frage ob ne kalte LS den bisher 6-7 jährigen fehlerfreien Betrieb überhaupt zugelassen hätte) Danke für den Tip, Hoffnung keimt! ![]() Ja leider ... die Joysticks von denen sind sogar dafür bekannt, flimsige Mistdinger. Mäuse und dies Lenkrad hamse aber eigentlich gut drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 40
Beiträge: 32.817
|
![]()
Es geht wieder es geht es geht
![]() Tropfen WD40 auf den Mistschalter, und´s hat eben in einer Runde Nordschleife sowie nem kleinen Hillclimb nicht wieder aufgemuckt. Geil! War also offenbar doch irgendnen Kniess im Schalter.. edit: Schöne Stich(el)worte, danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
burnsi der elektrolaie, chef_hat_problem, so_helft_doch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDU 2 und G27 Lenkrad | HenkerundKoch36 | Software & Hardware | 17 | 18.05.2011 16:05 |
Lenkrad und Co. | Stolze | Technische Fragen & Probleme | 6 | 23.01.2011 22:25 |