Forum: Editing
02.07.2004, 17:46
|
Antworten: 4
Hits: 1.969
Ich wollte es ja so machen, dass man via Laser...
Ich wollte es ja so machen, dass man via Laser einen Artillerieschlag anfordern kann. Aber dazu muss man ja die Position des Laserpointers herausfinden. Mir wurde gesagt, das geht über LaserTargetW...
|
Forum: Editing
02.07.2004, 14:53
|
Antworten: 4
Hits: 1.969
Hallöle.
Ich wollte noch mal was zum...
Hallöle.
Ich wollte noch mal was zum LaserTargetW wissen. Bzw. LaserTargetE.
Ich kann weder die Position herausfinden, noch irgendwie damit interagieren.
Kann mir jemand helfen?!
|
Forum: Editing
28.06.2004, 18:59
|
Antworten: 8
Hits: 2.674
|
Forum: Editing
23.06.2004, 23:11
|
Antworten: 8
Hits: 2.674
|
Forum: Editing
23.06.2004, 15:09
|
Antworten: 8
Hits: 2.674
Und mein anderes Problem?
Und gleich noch ne...
Und mein anderes Problem?
Und gleich noch ne Frage. (Ich weiß, ich nerve.)
Gibt es eine Möglichkeit, das Ziel bzw. den Punkt, welches/welchen man durch einen Laserzielgerät anvisiert zu...
|
Forum: Editing
23.06.2004, 08:16
|
Antworten: 8
Hits: 2.674
Gleich noch eine Frage hinterher.
Wie kann...
Gleich noch eine Frage hinterher.
Wie kann ich - durch User festgelegte - Marker in eine Distance-Abfrage einbauen?
So geht es nicht:
_tpos = GetMarkerPos "_user_defined #0/0"
@Heli3...
|
Forum: Editing
23.06.2004, 00:19
|
Antworten: 8
Hits: 2.674
|
Forum: Editing
21.06.2004, 20:22
|
Antworten: 2
Hits: 1.879
|
Forum: Editing
21.06.2004, 17:39
|
Antworten: 2
Hits: 1.879
Hallo Leute.
Ich habe mich dazu entschlossen...
Hallo Leute.
Ich habe mich dazu entschlossen auch ein wenig in OFP zu scripten.
Da ich in diversen Programmiersprachen bewandert bin, wollte ich wissen, ob es irgendwo im Netz die Referzen für...
|