![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
:wave:
|
Nach vier fünf Monaten Wegklicken von total idiotischen Vorschlägen (Schminktips, Klamottenberatung? :komisch:), kommt YT jetzt immer öfter mit Dingern die ich mir sogar angucke. Erschreckend! :grusel: :heizen:
Zitat:
|
Wollte gerade die Lager an der Waschmaschine ausbauen, musste feststellen, dass die gepresst wurden und hab mal bei Privileg angefragt, was ne neue Trommeleinheit kostet.
270 € für die Einheit, 300 € für ne neue Maschine. WTF :motz: Ich sag nur "Wegwerf-Gesellschaft". :zahn: |
Na dit is aba och keen neuet Jeheimnis mehr. Seit mindestens einem Jahrzehnt, is ab und zu ein Druckerneukauf billijer, als Patronen nachzukoofen. Da fass ick mir noch ein mal mehr ans Jehirn. Recht haste :zahn:
. . . :wave: |
War mit meinem Geschirrspüler genau das Gleiche. Direkt nach Ablauf der Garantie, ist ne Verbindung auf der Platine durchgeschmort.
Ständig wird das Rad neu erfunden und damit der Kunde auch brav die neuen Modelle kauft, werden Sollbruchstellen eingearbeitet, die nach der Garantie kaputtgehen und Ersatzteile sind so teuer, dass Reparaturen sich nicht lohnen. Aber irgendwie müssen die Aktiengesellschaften ja jedes Jahr etwas fetter werden. Stuff makes the world go round. :ugly: |
Jap. Auf der anderen Seite rödelt hier seit 8 Jahren ein und der selbe Monitor. Ich kauf mir auch so lange keinen neuen, bis das Teil hier nachti sagt. Ich komm zwar nit über 1920x1200 hinaus, gutes altes 16:10, aber ich hab ihn trotzdem liebgewonnen. Mal'n gutes Beispiel für doch vorhandene Langlebigkeit hier und da ^^
|
Oranges Nudelsieb ausse Achtziger! Un-Ka-Puttbar :hammer:
|
*weitere Exempel hinzufüg*
oller Quelle-Toaster aus´m Billich-Segment, ist erst kürzlich, nach 20 Jahren täglichem Einsatz, abgeraucht. Und zu guterletzt: mein 1942er Fahrrad, mit dem ich schon 20000km runter hab nach Schätzung (15 Jahre u. tägliche Radtouren). Nur Speichen, Mäntel und Bereifung mussten gewechselt werden (Schwalbe Marathon Ballonreifen). Exzellente Sitzgeometrie und dank Lepper-Sattel Hoverboard-Eigenschaften. |
Lol...bei mir hält fast alles immer jahrelang, auch nach der Garantie.
Einzige sind Fahrradschläuche, Klamotten und Rucksäcke...jetzt wieder vor 5 Jahren EastPak geholt (Reissverschluss...sind immer die Reissverschlüsse bei mir^^) und mittlerweile ist die Quittung weg, allerdings auch die Email mit digitaler Rechnung vom Shop damals. Eigentlich lebenslange Garantie...aber ohne Quittung doof. Werds trotzdem mal probieren. Geschirrspüler ist schon über 5 Jahr alt, Waschmaschine 13 Jahre, Monitore 4-7 Jahre, Backofen über 20 Jahre usw. usf. |
Zitat:
Alter...wie geil...ich sehe endlich mal Gegner, auch ohne Lupe^^ Und wie schön hell und farbenfroh das ist^^ |
Hab auch nen Schwalbe Roller, Bj.81. Die sind unkaputtbar. :zahn:
Aber nen teureres Gerät kaufen, lohnt auch nicht mehr. Da verteilt sich der höhere Kaufpreis, inkl. späterer Reparaturen, auf die längere Laufzeit und man zahlt aufs Jahr gesehen das Gleiche, wenn nicht sogar mehr. :rolleyes: |
Mein Onkel hat sich vor seiner großen Abberufung noch 'ne Schwalbe restauriert. War dann iwi etwas umsonst, aber noch hält 'se :zahn:
|
Ich hab damals 3 Schwalben und ne MZ ETZ 150 für nen Hunni gekauft. Wenn man mal guckt, für was die heute gehen, war das ne echte Wertanlage.
Die standen vorher 5 Jahre, mit ner Plane abgedeckt, hinter nem Schuppen. Kurz Flüssigkeiten getauscht, saubergemacht, angetrekkt und löppt. :zahn: P.S. Musste allerdings auf die (fast) harte Tour lernen, warum man lieber neue Reifen kaufen sollte. :ugly: |
Punkt 8 Uhr fängt der erste Gartennazi an zu mähen und sofort zieht der Rest der Lemminge nach. :coffee:
Guten Morgen Deutschland. :zahn: |
Haha :D
. . . :wave: |
:coffee:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Angetrieben durch vBulletin, Entwicklung von Philipp Dörner & Tobias