11.06.2008, 21:15 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Mal hier mal da...
Alter: 36
Beiträge: 1.809
|
Graka gesucht
Moin ich bräucht mal eure hilfe,
ein Kumpel von mir möchte sich ne neue Graka (Grafikkarte) kaufen hat aber keinen plan welche Da ich selber keinen plan habe und ihm helfen möchte frag ich euch welche ihr ihm empfehlen könntet Preis um die 200 - 300euro möglichst ne G-force und so schnell wie möglichst auf 1280x1024 für folgende spiele: COD 4, Arma, Oblivion, Crysis u.s.w. der ganze hightech quatsch Specs: Prozzesor: Intel Core 2 Quad Q 6600 Board: MD 8833 ist ein MSI MS-7502 Ram: 667-MHz-DDR2-DIMMs 2x 1 GB und 2x 512 MB Netzteil: FSP400-60MDN mit 400 Watt Platte(n): Caviar WD5000AACS mehr weiß ich net...
__________________
Arbeit ist die letzte Zuflucht des Versagers. Geändert von Jägermeischter (11.06.2008 um 21:53 Uhr). |
11.06.2008, 21:16 | #2 (permalink) |
So schnell wie möglichst ist Plöd, bald kommt der G200.
Welche Auflösung hat er, was will er spielen, welche anderen Komponenten?
__________________
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools. |
|
13.06.2008, 17:09 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Mal hier mal da...
Alter: 36
Beiträge: 1.809
|
ist eine 8800GT kompatibel mit seinen specs???
ASUS EN8800GT TOP/G/HTDP/512M | nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (600MHz) / 512MB DDR3 (1800MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0 Preise und Daten im Preisvergleich würde die wattstärke bei seinem netzteil ausreichen?
__________________
Arbeit ist die letzte Zuflucht des Versagers. Geändert von Jägermeischter (13.06.2008 um 17:13 Uhr). |
13.06.2008, 23:08 | #12 (permalink) |
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 44
Beiträge: 8.445
|
Nich ganz, er muss gucken wieviel Ampere an der 12V Schiene anliegt. Die Wattangaben sind immer gleich. Die Amperezahl dagegen schwankt teils extrem. Ein 500Watt Netzteil mit nur 15A an der 12V Schiene bringts nicht. Denn von der Wattzahl her würde es ja reichen. 110 Watt die Karte, ca. 100 Watt die CPU(nicht sicher bei dem Modell), bleiben irgendwas zwischen 150-220 Watt für den Rest(HD, MB, Lüfter) sollte so gesehen reichen. Tut es aber bestimmt nicht. Für die 8800 GT(GTS) bräuchte er schon mind. 25-30A. Und am Besten ein Netzteil mit möglichst vielen(2 oder 3) getrennten 12V Leitungen. (1 bzw. 2 für die Graka und eine für die restlichen Komponenten wäre Ideal)
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 7 5700X3D | Nvidia RTX 3060 TI | Teamgroup 32GB DDR-4 3600 | Track NP 5 | Linux Mint + Arch Linux |Seasonic 750W |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CPU oder GrakA oder Speicher | Garack | Technische Fragen & Probleme | 20 | 24.11.2006 12:17 |
Suche neue Graka (Juli 05) | Atomic | Software & Hardware | 30 | 17.07.2005 17:48 |
Mod gesucht | Kampfkobold | Editing | 2 | 07.05.2005 14:59 |
Probs mit der Graka - Rechner startet ab und zu nicht | 8-Ball | Hilfe | 17 | 13.11.2004 20:39 |