![]() |
![]() |
#702 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Naja, sagen wir es mal, erstmal für einen Fahranfänger. Also mich mit 50 Kilo gewicht. Sollte also sie auch handhaben können.
Wie ist es mit freischalten ab 25, kann man dann einfach so fahren ohne zusätzlich was zu machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#703 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.594
|
![]() Also so wie ich das verstehe, möchtest du den Führerschein der Klasse A machen? Wie Alt bist du denn? Wenn du noch keine 25 Jahre alt bist, dann darfst du bis dahin, oder mindestens zwei Jahre nach Bestehen der Führerscheinprüfung nur mit einem leistungsbeschränkten Motorrad, also maximal mit 34PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 156km\h fahren! Was das Motorrad angeht, hier gibt es viele verschiedene Faktoren! Egal ob bereits 25 oder nicht, ich kann nur jedem raten anfangs mit etwas klenerem unterwegs zu sein, denn selbst 100PS aus 600ccm sind schwer zu beherschen, wenn man nur wenig bis gar keine Erfahrung hat. Bestes Beispiel, ich! In welche Richtung soll denn das Motorrad gehen? Soll es etwas für längere Touren sein, etwas kleineres für die Innenstadt oder etwas mit einem sportlichen Charakter?
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#704 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Naja, ich habe lange überlegt und werde wohl statt eines neuen Rechners lieber den Motorradführerschein machen. Bringt einfach mehr und das Geld ist einfach besser investiert.
Ich bin momentan 24 und werde im Juni 25. Nun ja, 156km/h ist schon schnell genug ![]() Ich denke da eher an einen Sportler ala Motorrad-Inserat: Detailansicht Lange Touren zu machen weiß ich nicht, aber wird sicherlich auch durch die Stadt unterwegs sein bzw. dann zur Arbeit fahren (70km hin- und zurück). Reicht das aus? Nachtrag: Wichtiger ist mir eher die Beschleunigung als die Endgeschwindigkeit. Geändert von Snevsied (21.12.2008 um 21:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#705 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.594
|
![]()
Ouch ouch ouch...
Von einer auf 34PS gedrosselten Supersport mit 1000ccm kann ich dir nur abraten! Die Dinger durlaufen Todesqualen und nähern sich still und heimlich dem Tod! Das Problem ist, dass die Motoren durch die Drossel kaputt gehen, da dass Gemisch zu fett und nicht rückstandslos verbrannt wird. Auch sonst sind 1000ccm für einen Fahranfänger der blanke Tod! Die Dinger sind kaum zu beherrschen, durfte ja schon die R1 meines Dads probefahren und glaub mir, ich würde es nicht wieder tun, und ich bin nun wirklich jemand, der sehr gut motorradfahren kann. Vorallem bei nur 50Kilo Körpergewicht wirst du ein Problem haben, sowas überhaupt unter Kontrolle zu halten. Das Drehmoment ist so groß, dass du beim kurvenfahren das Teil nur sehr schwer in die Kurve lenken können wirst und die Gefahr ist groß, das du die Kontrolle verlierst und du mit viel Glück nur im nächsten Graben statt im Gegenverkehr landest. Bestes Beispiel hierfür ist meine Exfreundin, die mit ihren 60Kilo Gewich bei 1.62Metern Körpergröße schon starke Schwierigkeiten hatte ihre R6 (68NM und 128PS) zu beherrschen, da sie schlichtweg zu leicht für das Teil war. Beim starken beschleunigen hat es ihr das Vorderrad sofort hochgezogen und beim schnellen kurvenfahren hatte sie ebenso ziemlich starke Probleme das Teil in die Kurve zu lenken. Resultat war dann ja im Juni ein komplett zerpflügtes Motorrad und diverse Termine beim Physiotherapeuten... Was ich dir für den Einstieg empfehlen kann, wäre etwas mit einem Hubraum von 500 bis 600ccm! Das ist die optimale Einstiegerklasse mit der du aber auch weiterhin viel Spaß haben wirst, wenn du sie unbegrenzt fahren darfst, und dort gibt es jede Menge Allround Talente, die sowohl für sportliches als auch gelasseneres Fahren geeignet sind. Mehr dazu aber gerne morgen, muss nu ins Bettchen. ![]() Ahh... jemand mit Geschmack! ![]() Snev, ich schreib morgen abend mal einen großen und vorallem ausführlichen Beitrag dazu, muss nun aber leider ins Bett.
__________________
... Geändert von MarcusErgalla (21.12.2008 um 22:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#706 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Ok. Danke für den Hinweis
![]() Habe bisschen rumgesurft und habe schon die Yamaha YZF-R125 oder die Ninja 250R ins Auge gefasst. Aber vorher muss halt eben der Führerschein her ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#709 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.594
|
![]() Die 250er Ninja muss eine erstklassige Einsteigermaschine mit sportlichem Charakter sein hab ich mich sagen lassen! ![]() Ist weltweit ein sehr begehrtes Stück und die 2008 700 nach Deutschland ausgelieferten Maschinen müssen innerhalb kürzester Zeit verkauft gewesen sein! Die 250R hat ihrem Ruf zufolge ein sehr präzises und einfaches Handling, einen sportlichen Charakter und trotzdem noch für längere Touren und auch für das fahren in der Innenstadt geeignet. aber wie gesagt, ausfürhlicher Post heute abend wenn ich wieder daheim bin. ![]()
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#710 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Aachen
Alter: 33
Beiträge: 14.993
|
![]() Trotzdem geil ![]()
__________________
![]() Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird, sondern man wird alt, weil man aufhört zu spielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#711 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 34
Beiträge: 9.322
|
![]() Stimmt, eine scheiß Auto das man lieber nicht hätte kaufen/leasen/leihen sollen. Lieber gleich nen RS6. |
![]() |
![]() |
![]() |
#712 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Y-DE
Beiträge: 10.209
|
![]() Mit 1a "Demutshaltung" genau das richtige für Senf! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#714 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Y-DE
Beiträge: 10.209
|
![]()
Das mit der "Demutshaltung" kann dir M-E sicherlich erklären er is da viel mehr Experte als ich.
![]() Hab mich heut, weil mich das Thema jetzt auch grad dank dir etwas reizt, paar Info's eingeholt. Also das mit den 34 Ps is klar. Man sollte aufjedenfall keine Maschiene mit zuviel CCM nehmen. Da kann man in so ziemlich jeder Hinsicht verzweifeln. 2. Kommt es drauf an was für ein Typ man halt is! (Chopper, Enduro oder letzteres wo Kawa und ect. rein fällt( K.A wie die Teile jetzt heißen)) Aber eins ist sicher ein Endurofahrer wird dir immer ne Enduro empfehlen und ein Chopper immer ne Chopper und so weiter. Der große Vorteil bei ner Enduro is halt das es ne Maschiene ist mit der man wirklich auch mal ins Gelände kann und Spaß hat eher gemütlicher und nicht dafür gemacht für Geschwindigkeit. Dafür ist eine Enduro nicht gebaut. Soviel erstmal von mir. Kann dir nur empfehlen erstmal den Schein zu machen und sich dann die mühe machen rum zu testen und probe fahren. Evtl. einfach mal bissel rumhorchen was Bekannte und so zu berichten haben ihre Erfahrungen. Erst dann kann man sich wirklich auf etwas festlegen, was es denn genau werden soll. Alles andere wäre in meinen Augen zu überstürzt, da man sich selbst und wie du übrigens auch sagst noch kein Bild davon gemacht hat. Bei Motorrädern kann man einfach viel mehr falsch machen als bei Auto's und viele Fehler werden beim Motorrad gern mit dem Tod bestraft! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#715 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Sportler heißt die Gattung die ich vorziehe
![]() Ja klar, erstmal ist die Flappe wichtig. Ohne die ist das nur Wunschträumen, aber man kann sich ja schon mal ein Bild machen, was es so alles auf dem Markt gibt. Werde mal nächstes Jahr anfragen, was da alles auf mich zukommt :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#718 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.594
|
![]()
Sooo, nun endlich mal der lange Post von mir.
Also generell muss ich sagen, freut mich Snev, dass du darüber nachdenkst, den Motorradführerschein zu machen. Motorradfahren ist sicherlich eines der schönsten Hobbys das man haben kann und auch eines, dass einen durch das ganze Leben begleitet. Allerdings muss man eben auch sagen, motorradfahren ist auch ein teurer und mitunter gefählicher Spaß, was man sich immer wieder bewusst machen muss! Zwar sind Motoräder in Sachen Steuer aufgrund des verhältnissmäßig kleineren Hubraums natürlich wesentlich günstiger als etwa ein Auto, selbst wenn sie solch CO²austoßförderer sind wie meine Fazer, aber die Versicherung, Benzin- und Instandhaltungskosten werden sich natürlich bemerkbar machen, allen voran Letzteres! Der Verschleiss an einem Motorrad ist unheimlich groß und wenn du lange Freude an deinem guten Stück haben möchtest, dann solltest du damit mindestens einmal im Jahr eine Jahresinspektion machen und die regelmäßigen Inspektionen nach den vom Hersteller vorgegebenen Wartungsintervalle über das gute Stück ergehen lassen, da du ansonsten nicht lange Freude daran haben wirst. Pro Jahr sind das locker mal vier bis fünfhundert Euro, die du nur für Inspektionen ausgibst, mehr noch, wenn du etwa Aprilia oder vergleichbare Edelmarken fährst! Und wenn mal etwas kaputt geht, wie etwa durch einen kleinen Unfall, na dann viel Spaß... ![]() Weiterhin wirst du auch entsprechende Schutzbekleidung brauchen und hier kann ich nur dazu raten, etwas vernünftiges zu kaufen, denn wer hier spart, spart am falschen Punkt! Das fängt an bei einem Helm der eine hohe Sicherheit, einen hohen Tragekomfort und auch einen hohen Schallschutz bieten sollte, was eben nicht ganz günstig ist. Weiterhin brauchst du gute Handschuhe, eine entsprechende Leder- oder Textilkombi und gute feste Motorradstiefel, die ebenfalls sehr wichtig sind. Ich hab damals gut 800 Euro für die Lederkombi ausgegeben, 300 für den Helm, 200 für die Stiefel und nochmal gut 100 für diverses wie etwa Handschuhe, eine entsprechende Maske und Knieschleifer. Es ist zwar nur eine Einmalzahlung über einen längeren Zeitraum, aber auch das wird sich eben bemerkbar machen. Zum Motorrad selbst muss man sagen, hier kommt es natürlich ganz darauf an, in welche Richtung du gehen wirst, was dann am besten zu dir passt. Wie schon von Walk gesagt, es gibt verschiedene Arten von Motorädern die allesamt unterschiedlicher nicht sein könnten und jeder muss dort selbst seinen Stil finden. Ich selbst bin jemand, der sehr gerne sportlich fährt und dafür hab ich mit meiner Fazer sicherlich eines des besten Motoräder die man für den Einstieg dorthin haben kann, nämlich ein aus einer Supersport abgeleitetes Sportmotorrad das ein wenig in Richtung Allround geht ohne dabei am Charakter der Thundercat, aus der sie hervorging, zu verlieren. Aber auch andere Arten haben einen gewissen Reitz, wie etwa Supermotos ala Shiver oder Hypermotard, die zwar in Sachen Endgeschwindigkeit nicht ganz so auftrumpfen, dafür aber einen derartig durchzugsstarken Motor besitzen, dass einem das Grinsen beim Beschleunigen nicht mehr aus dem Gesicht weicht und auf Pässen und kurvigen Strecken hängt man mit so etwas jede Supersport ab, wenn man damit umgehen kann. Leider sind Supermotomaschinen aufgrund ihrer bösartigen Beschleunigung von untenheraus weniger für Anfänger geeignet, da einem ohne weiteres schonmal das Vorderrad abhebt... Es gibt aber natürlich noch jede Menge anderer Arten von Motorrädern, wo jede, wie schon erwähnt, ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Hier ist es, wie Walk schon gesagt hat, dass beste, ersteinmal zu schauen, was dir am besten gefällt, ehe du dir ein Motorrad kaufst. Zum Motorradkauf selbst würde ich dir momentan empfehlen anfangs ersteinmal etwas gebrauchtes zu kaufen und dabei die Augen nach etwas bewehrtem in gutem Zustand offen halten, was auch zu dir passt. Und wie schon gesagt, ich würde es anfangs mit Hubraum und Leistung sehr vorsichtig angehen. Ich weiss nicht, ob eine 125er wirklich das richtige Motorrad wäre, denn eigentlich sind das Leichtkrafträder und mehr etwas für die Jugend zwischen 17 und 18 Jahren. Den meisten von ihnen fehlt es eben an Leistung und sie sind nur seltens für richtige Touren und längere Ausfahrten geeignet. Schon eher würde ich dir zu etwas im Bereich von 250ccm, wie eben genau die Ninja 250-R von Kawasaki oder eine RS 250 von Aprilia raten. Gerade die Kawasaki muss, wie schon gesagt, ein sehr gutes Einsteigermotorrad sein, dass sich durch präzises Handling, Fahrkomfort und einen sportlichen Charakter auszeichnet. Im Bereich von 400 bis 500Kubik wirst du sicherlich auch noch sehr gute Einsteigermotoräder finden, die meisten davon allerdings etwas älteres Baujahr, was aber nicht bedeutet, dass diese schlechter sind. Der Vorteil in dem Hubraumbereich liegt darin, dass die meisten Maschinen entdrosselt bis an die 70PS haben, wodurch also mit einem entdrosselten Motor sicherlich mehr als genügend geht. Hier mal ein paar Empfehlungen von mir in entsprechenden Klassen: Im Berreich von 125ccm: Yamaha R-125 Honda CBR-125R Aprilia RS-125 Cagiva Mito 125 (Die mit 30PS) Im Bereich von 250ccm Kawasaki Ninja 250-R Aprilia RS 250 Suzuki RGV 250 Im Bereich von 400 - 500ccm Kawasaki ZXR 400 Ninja Yamaha FZR 400 Honda VFR 400 Suzuki GS 500F
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#719 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 29.761
|
![]()
Danke für den Beitrag m-e, nun ja, eigentlich will ich noch lange Leben, daher reicht mir für den Anfang auch eine 250er bzw. auch 125er. Schließlich muss man die auch beherrschen können
![]() Die Anschaffungskosten am Anfang kann man verschmerzen, ist was "einmaliges". Nun ja, wir werden sehen, als erstes ist erstmal der Führerschein wichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#720 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Y-DE
Beiträge: 10.209
|
![]()
Jo danke auch von mir M-E! Super geschrieben und super interessant zu lesen.
![]() Das einzigste 2rädrige was ich bisher mal gefahren bin, dass schneller als meine 50ccm Toilete war. Warn Pocket Bike das offen 80 ging. Und auf dem Teil hatte ich schon schiss. ![]() Aber super handlich zum unter die Arme nehmen und wenn man mal "schnell" von Punkt A zu Punkt B muss. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
frau_statt_auto, fährste-quer-siehste-mehr, motorrad-junkies, porsche_statt_penis, queer is schlimmer, quer geht immer |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grand Theft Auto IV | killer | Action & Shooter | 135 | 29.08.2014 19:48 |
Mein Auto | Lantis | Offtopic | 20 | 19.07.2011 19:31 |
Was für ein Auto hättet ihr gerne? | Walk | Offtopic | 594 | 24.02.2010 12:13 |
Soldat in Auto befördern | laggingape | Editing | 1 | 10.03.2008 17:33 |
Zu Fuß zum Ziel, obwohl Auto vorhanden | SWAT | Editing | 2 | 29.11.2005 15:17 |