![]() |
![]() |
#2204 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]() Gemäß der Anleitung von einer FZS-Fahrerinn, die wirklich klasse Ergebnisse erzielt!
Bei uns im Malerbetrieb, haben dort einen Raum für das mischen von Farben, der erfüllt zumindestens gute Bedingungen, wenn auch nicht die einer Lackiererei!
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2205 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Y-DE
Beiträge: 10.233
|
![]()
Hach wenn ich das lese, da werden Errinerungen wach!
![]() Nur der Punkt trocknen fehlt mir komplet... Wobei das immer davon Abhängig ist welche Basis man verwendet... Da es bestimmt ein "Wasserlack" sein wird würd ich mich darüber auch nochmal schlau machen. Hab die leider nicht mehr mitbekommen kann dir aber sagen jeder Lackierer der zu uns kam und darauf umgestiegen ist, hat geschimpft... Lösungsmittel FTW! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2206 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hab meinen Bock auch mit Wasserlack gespritzt. Ist nicht schlechter zu spritzen als Nitrolack.
Verwende aber zum Reinigen der Teile (egal ob vor dem Grundieren/Primern oder vorm Lackieren) kein Aceton sondern Silikonentferner. Auserdem, sofern du das darfst, spritz den Raum vorher nass aus bzw. mach den Boden mit der Gieskanne nass.
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2207 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]() Ja, hab aber eben herausgefunden, der Kompressor schafft nur 210l\min... ausreichend?
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2210 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn du vorher noch nie lackiert hast, kauf dir nen Schluck vom billigsten Lack und versuch dich vorher an ner alten Verkleidung/Rennverkleidung oder sonst wo. Dass du n Gefühl dafür bekommst und nicht gleich mitm guten Lack auf der guten Verkleidung rumsabberst und du dir am Ende vom ersten Verkleidungsteil schon in die Eier beißt.
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2216 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]()
20.000 in nem halben Jahr jetzt geknackt? Freak!
![]() Hab gerade mal 12.000 auf den Bock geritten seit ich ihn habe! Aber das wird noch mehr! Dieses Jahr aber nicht mehr, wird Ende Oktober zerlegt und überholt! Stahlflex kommen ran, lacken und die FZS will gemacht werden... By the way, hast du das WHB für die 6er? Hab meines gelöscht! ![]()
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2217 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nee, dieses Jahr sinds bis jetzt lediglich 12500km
![]() Hier bitte http://sepp.laufalau.com/Handbuecher/2002.pdf Bezüglich Stahlflex kann ich dir www.melvin.de empfehlen. Wesentlich günstiger als Spiegler/Lucas etc und stehen in der Qualität in nix nach. Auserdem empfiehlt sich, wenn du die Bremsen eh neu machst - bzw. Stahlflex anbaust - die Bremskolben zu inspizieren und ggf die Sättel inklusive Dichtungen neu machst. Je nachdem ob du Winterfahrer bist können die böse aussehen.
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() Geändert von brombeerwilly (29.09.2011 um 17:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2218 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 17.665
|
![]()
Geht ja noch, bin ich gar nicht so schlecht!
Danke für das WHB, dann kann ich mich mal an die Bremsen wagen! Leitungen von Melvin hab ich mit Bremsflüssigkeit und Entlüftungstool hier liegen, bin mal gespannt ob ichs mit meinen beiden linken Händen hinbekomme! ![]() Sättel soll sich Freundin ansehen, die ist ja KFZ-lerin, die kennt sich damit aus! Ansonsten stehen noch Synchronisation und eventuell Prüfung des Ventilspiels an! Bin mir nicht sicher ob das bei der 36.000er gemacht wurde! Heckhöherlegung kommt auch noch rein, dafür muss aber der Krümmer runter... gibt also viel zu tun! ![]()
__________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2219 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Haste die Heckhöherlegung schon gekauft?
Ich hab noch nen Satz Metisse-Knochen (diese Umlenkhebel vom Uni-Track Gelenk am Federbein). Müsste die Version sein die das Heck um 2-3cm anhebt. Ansonsten kannste das Heck auch anheben indem du am Federbein oben die Mutter löst und entweder dicke Unterlagscheiben oder ne passende Aludistanz unterlegst. diese Knochen ![]()
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() Geändert von brombeerwilly (29.09.2011 um 17:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
frau_statt_auto, fährste-quer-siehste-mehr, motorrad-junkies, porsche_statt_penis, queer is schlimmer, quer geht immer |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grand Theft Auto IV | killer | Action & Shooter | 135 | 29.08.2014 20:48 |
Mein Auto | Lantis | Offtopic | 20 | 19.07.2011 20:31 |
Was für ein Auto hättet ihr gerne? | Walk | Offtopic | 594 | 24.02.2010 13:13 |
Soldat in Auto befördern | laggingape | Editing | 1 | 10.03.2008 18:33 |
Zu Fuß zum Ziel, obwohl Auto vorhanden | SWAT | Editing | 2 | 29.11.2005 16:17 |