![]() |
#21 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 16
|
![]()
@ Burns: Das Ding sieht so geil aus das ich erst zweifel daran gehabt habe, das das Ding selbst gemacht ist :-)
@ BW-Mod Team: Der Leo braucht noch ein paar Freunde zum Spielen, z.B. Unimogs, Tornados, Eurofighters, Bundeswehrsoldaten, ... ohne Freunde kann man das Addon schlecht verwerten. Hat eigentlich jemand mal wieder etwas vom EGA Mod gehört? (EGA = Enhanced German Army) Gruss Crowe |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 (permalink) |
![]() ![]() |
![]() Ja, aber nur den Leo 2A4 aka Pz 87 Leopard. Die Baureihe A5, A6 und A6M findet in der Schweiz keine Verwendung. Übrigens, schonmal dran gedacht, dass es beim BWMod (zusätzlich zur Personalsituation, die hinlänglich bekannt und unbefriedigend ist) auch deshalb so lange dauert, weil da wer am Gesichtspunkt "Authentizität" feilt? Ich weiß, ihr wollt was zum Spielen, aber vielleicht ist es ok, wenn ihr den Leo hier nehmt bis der vom BWMod fertig ist und auch eigene Besatzungen bekommt. ![]()
__________________
***** Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.986
|
![]()
Mit der Authenzität das stimmt allerdings! flickflack konnte mir zu dem hier gezeigten Panzer gleich ne riesen 'Mängelliste' runterbeten
![]() Wär mir als Zivilist nie aufgefallen .. besonders der Punkt "fehlende Blinker" - zu geil hrhr |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 149
|
![]()
@Metalchris und Clausewitz
nur um es hier kurz richtig zu stellen: mein Post sollte kein Angriff resp. Kritik an der Situation der BW-Mod sein. Sollte es so rübergekommen sein, dann sorry. Es ist mir schon klar, dass es vom Bild bis hin zum authentischen und in Arma spielbaren Leo noch ein weiter Weg ist. Ich lege eigentlich auch Wert auf Authentizität, kenne mich aber bezüglich Waffen (inkl. Panzer) viel zu wenig aus. Von daher kann ich nicht wirklich beurteilen, ob der gezeigte Leo authentisch ist, offenbar nicht wenn ich die Kommentare lese....ich nehme den aber auch so gerne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Wir verstehen ja auch gut, dass hier sehnsüchtig auf Ergebnisse gewartet wird, es wäre uns ja auch lieber, wir wären mehr und schneller.
Und der BWMod hat ja nicht das Monopol auf deutsch angehauchte Addons, wenn also jetzt wer sich hinsetzt und etwas aus der Ecke baut, dann ist das hoch erfreulich! Ich wollte nur noch mal dran erinnern, dass ein BWMod - Leo eben nicht nur fahren und schießen können soll sondern eben auch "BWMod like" sein soll, also vielleicht das eine oder andere Detail beinhalten kann, dass ein ArmA- Standardpanzer nicht hat. So wie ihr es halt aus OFP- Zeiten gewohnt seid...
__________________
***** Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Philly / PN
Alter: 42
Beiträge: 416
|
![]() Hmm wie kommst du darauf ? ![]() Hab nur gesagt , dass Bilder von Modellen mit Texturen quasi nichts aussagen über einen baldigen Release eines spielbaren Addons. Und ob da jetzt Schweizer einheinten drin rumgekarrt werden ist mir ziemlich egal.Die sind ja auch sehr gut gemacht vom Swissmod. Das mit dem scharf schiessen bezog sich eher auf den Vor-poster meines letzten Eintrags... von wegen BW macht nur Aufbaumissionen. (Stimmt zwar , aber wer mit Leoparden macht schon Kampfeinsätze ?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Die Dänen und Kanadier in Afghanistan.
Was mich interessiert, wenn denn ein BWMOD-Leopard erscheint, wird dann vllt an eine Integration dieses FCS-Addons gedacht, bzw. selbst eins gebaut?! Das dynamische Vorhalten etc. waren in Vanilla-ArmA+FCS schon recht beeindruckend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 (permalink) |
![]() Registriert seit: 25.01.2005
Beiträge: 9
|
![]() Die schwere Kettenblende in D-Technologie ist nicht an einen Panzertyp gebunden. Ich hab Fotos vom A5, A6 und A6M mit neuer Kettenblende und widerum alle drei mit alter Kettenblende in C-Technologie. Genauso verhält es sich mit der Nebelmittelwurfanlage. A6 mit neuer Ausführung, A6M mit alter Ausführung. Eigentlich war bei der Ausführung ab A5 die neue Kettenschürze dabei, wurde aber später wieder auf die alte zurückgerüstet weil relativ oft die neue verbogen wurde im Gelände und eine Instandsetzung recht aufwändig ist. Zumal während den Übungen die alte genauso ihre Funktion erfüllt und billiger ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
arma 1.11 gesichtet | hammergut | Veteranen Stammtisch | 135 | 06.02.2008 15:49 |