![]() |
#121 (permalink) |
![]() Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 10
|
![]()
Ich verstehe das so, das wenn ich den Ded.Server mit der 1.02 exe starten bzw. benutzen will, ich den ebenfalls updaten soll/muß! Oder nicht?! Jetzt lasst mich hier aber nicht dumm sterben! ![]() Wer hat seinen Server komplett upgedatet und wer nicht? Und wenn nicht, läuft alles? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 (permalink) |
![]() |
![]()
Win32 Dedicated Server Beta 1.02.5103 Der Dedicated Server für Windows steht nun als zweite Betaversion zum Download bereit. Die Einrichtung ist ähnlich wie bei Operation Flashpoint. (Bitte beachten Sie das beigelegte RTF-Dokument.) Der Server ist mit allen Armed Assault Versionen kompatibel.
Wichtig: Beim Update von 1.01 auf 1.02 müssen die folgenden Files auf dem Server neu geuploadet werden: AddOns\air.pbo AddOns\air.pbo.bi.bisign AddOns\Anims.pbo AddOns\Anims.pbo.bi.bisign AddOns\buildings.pbo AddOns\buildings.pbo.bi.bisign AddOns\ca.pbo AddOns\ca.pbo.bi.bisign AddOns\misc.pbo AddOns\misc.pbo.bi.bisign AddOns\roads.pbo AddOns\roads.pbo.bi.bisign AddOns\sara.pbo AddOns\sara.pbo.bi.bisign AddOns\tracked.pbo AddOns\tracked.pbo.bi.bisign AddOns\ui.pbo AddOns\ui.pbo.bi.bisign AddOns\water.pbo AddOns\water.pbo.bi.bisign AddOns\weapons.pbo AddOns\weapons.pbo.bi.bisign AddOns\wheeled.pbo AddOns\wheeled.pbo.bi.bisign Dta\bin.pbo Dta\bin.pbo.bi.bisign mein wissensstand orginal meldung Gruß Fulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Also ich habs nicht gemacht und es funzt trotzdem...
LOL - aber ihr habt recht: "Note that in order to update dedicated server to 1.02 you will also need to update all data that changed between version 1.00 and 1.02." Zum Glück hab ich hier gefragt und den Denkanstoss bekommen - dolles Konzept BIS. Das war bei OFP aber nicht so. Die scheinen tatsächlich ne Menge Systemkram geändert zu haben ![]() Geändert von flickflack (17.12.2006 um 12:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 (permalink) |
![]() Registriert seit: 08.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 18
|
![]()
Bin die Serverdaten schon wieder aufm Server in eine Rar am verschieben. Hier hätte BIS wenigstens die Files für die Dedi Server Hoster auf ein Webshare legen können. Mit der 6000er kann ich zwar das Upgrade innerhalb von 6,5 Stunden hoch laden, aber jemand mit ner 2000er Leitung baggert da schon mal mehr als einen halben Tag dran rum.
__________________
live and let die ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#131 (permalink) |
![]() |
![]()
Hi Ihr!
Ich bin Administrator der Multigamercommunity United-Teamplayers und würde gerne für meine Community einen eigenen ArmA-Server aufsetzen. Wir haben einen eigenen Root-Server (Windows/Strato). Der einzigste Hacken ist, dass ich uploadmäßig nicht die Möglichkeit habe die Gamefiles von Arma upzuloaden. Daher frage ich hier mal höfflich ob mir jemand die Möglichkeit gibt "seine" Arma-Files zur Verfügung zu stellen. Ich würde dann diese per Remote so schnell wie möglich dasn auf den Server laden. Danke im vorraus für jede Art von Hilfe! ![]()
__________________
MFg [UT] BlueEyes From the Multi-Gamer-Community The United-Teamplayers www.united-teamplayers.org ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#132 (permalink) |
![]() |
![]()
mein Tipp:
Ladet einfach die komplette DVD hoch und macht Updates immer auf dem Root selbst. So spart Ihr Euch die lästigen Updates - ich habe das Gefühle es gibt noch ein paar von ;-) Da könnt Ihr auch die eigene ID nehmen - is ja ein Server und kein Client. Grüße Hunter
__________________
Hunter |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 1.935
|
![]()
__________________
>Windows 7 ab 69 EURO!!< !!!!NEW: Duke Nukem Forever - It´s down!
Letzter Login am 10.12.2010. Tschüss und alles Gute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 43
Beiträge: 8.412
|
![]()
Ich hab mal ne Frage zur Performance, da ich vorhabe demnächst nen eigenen Rechner ins Rechenzentrum zu stellen.
Ab wieviel fps wird die Performance kritisch? Ich denke ja mal, dass der dedicated Server keine 25 fps braucht, da man ja nicht visuell flüssig Spielen können muss Oder? Aktuell hab ich mit meinem PC um die 22 fps in einer 16vs16 Warfare mit 3 Spielern. Ab wieviel fps beeinflusst es die KI negativ? Und hängen die gelbe und rote Kette mit der Leitung bzw. Pings oder mit der Leistung der CPU zusammen? Meinen PC wie er unten in der Signatur steht wollte ich aufrüsten und die jetzige sollte die Hardware für den Server werden.(Problem ist nämlich, er darf nicht mehr als 100Watt verbrauchen...daher kann ich nicht einfach nen dicken INtel rainhauen...der auch noch teuer ist...) Wir zocken normalerweise keine Warfare oder Evolution, dafür aber z.T. Missionen mit DAC. Mit maximal 10-12 Leuten. Mir düngt es könnte kritisch werden. Sei gesagt, ich habe natürlich nicht selber gespielt als ich meinen Rechner als dedicated laufen lies. Ich lies nur spielen ![]() Gruß Alex
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 5 3600 | Nvidia RTX 3060 TI | Kingston Hyper 16GB DDR-4 3200 | Track NP 5 | Linux Mint |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#136 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 43
Beiträge: 8.412
|
![]() Hab ein Strommessgerät gekauft. Garnicht soviel wie ich dachte...Idle (Pc siehe Sig) ca. 120-130 Watt und unter Vollast ca. 230-240 Watt. Meine CPU hat 65 Watt TDP ![]() Nochmal die Frage, wieviel fps sind denn für ne gescheite KI von nöten? Haben gerade getestet, meinen PC (Mit allen Diensten die man so an hat+TS und pi pa po...in einer dicken DAC vollgestopften(weit über 400 einzelne Einheiten...aber nur zum teil im Kampf) Mission im Schnitt so ca. 30-35 fps und kurzfristigen Einbruch auf 28fps. Allerdings nur mit einem Spieler. Und wie oben geschrieben in einer 16vs16 Warfare ca. 22fps mit drei Leuten. Natürlich als dedicated Server(WinXP 64bit) Sind 20fps zu wenig? Oder reicht das? Es werden sowieso nie mehr als 8 bis maximal 12 Leute. Wenn ich das wüsste, dann könnte ich nächsten Monat meinen jetzigen Rechner ins RZ stellen. ![]()
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 5 3600 | Nvidia RTX 3060 TI | Kingston Hyper 16GB DDR-4 3200 | Track NP 5 | Linux Mint |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.947
|
![]()
Insofern du die FPS nicht mit FRAPS, sondern mit #monitor ausgelesen hast (sollte klar sein
![]() Hab unsere alte Möhre (Stammtisch #1) schon mit 1 FPS laufen sehen und die KI sprach trotzdem noch an. Erfahrungsgemäß wirds erst dann zum Problem wenn man +10 Spieler hat. Da summieren sich die downsides (fällt mir grad das dt. Wort nicht zu ein) und das Spiel leidet merklich. Was natürlich nicht heissen soll das mehr FPS nicht besser wären. Aber das "warpen" von KI´s kriegt man auch mit der tollsten Hardware nicht weg, des bleibt ein ArmA Feature, durch und durch ![]() edit: shice, schon 0500 ... da stimmt doch was nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Manila
Alter: 43
Beiträge: 8.412
|
![]() Jap. Mit #monitor ausgelesen. Ja, leider. Ist uns auch schon aufgefallen. Hihi...hab ich mir auch gedacht... Danke für Deine Antwort. Dann steht bald mein Rechner im RZ. Hoffe nur das ich bei Optimate-Server nicht am Telia Sonera hänge(sondern bei den anderen beiden(de-cix&DTAG)) oder mir zumindestens 2Mbit up/down mit Pings unter 60ms dauerhaft gewährleistet werden. Alle anderen Anbieter sind doch leider recht teuer.
__________________
MSI B450 Gaming Plus Pro | AMD Ryzen 5 3600 | Nvidia RTX 3060 TI | Kingston Hyper 16GB DDR-4 3200 | Track NP 5 | Linux Mint |Seasonic 750W |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 (permalink) |
![]() |
![]()
Moin Leute,
ich trage mich mit dem Gedanken, demnächst ein kleinere COOP-LAN (max. 10 Teilnehmer) mit ArmA 1 (Version 1.14 oder 1.16 beta) abzuhalten, bei dem vermutlich eine Evolution-Map kommen wird. Bislang haben wir diese direkt über einen der Rechner gehostet, an denen auch ein Spieler saß. Wenn der nun aber abstürzt oder der Spieler nach Hause gehen will, ist der Server weg - und auch der gesamte Fortschritt im Spiel. Als Lösung käme nur ein Dedicated Server in Betracht. Nur habe ich von diesem Thema null Ahnung... ![]() Meine bisherige Suche hier und im Inet führte zu verschiedenen Server-Configs (wie gesagt, ich habe davon keinen Plan) und auch einigen Dedicated Server Tools auf Windows Basis, die aber scheinbar nicht für die aktuellen ArmA-Versionen (1.14 oder 1.16 beta) geeignet sind. Kann mir jemand ein ausführliches (und leicht verständliches) "How To" zusammen stellen bzw. ein passendes Tool auf Windows-Basis (WinXP Pro.) nennen oder zur Verfügung stellen? Das wäre echt klasse! ChaosRam |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Hi Chaosram,
ich hab ein Dokument angehängt, das hilft weiter. Zusätzlich hat mir die Wiki von Bohemia immer sehr geholfen: ArmA: Dedicated Server - Bohemia Interactive Community ArmA: Server configuration - Bohemia Interactive Community Einfach mal ausprobieren ![]() Joho und eine Buddel voll Rum. Fin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dedicated Server unter Linux? | haclevan | Multiplayer Community | 15 | 23.12.2006 14:41 |
FFUR2006 Dedicated LAN SERVER | i-mike | Multiplayer | 1 | 01.12.2006 00:30 |