Armed-Assault.de Twitter
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 20:56   #101 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 376
Standard ...

+1
MCPXXL ist offline  
Alt 22.11.2012, 16:07   #102 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 716
Standard

Zitat von Rockhount Beitrag anzeigen

Zurzeit wird mein Tool immer noch erweitert und getestet. Zuletzt kam ein Feature hinzu, womit auch Steam-User eine kompatible Verknüpfung erstellen können. Auch Beta-Patches können nun sauber installiert werden. Die aktuelle Entwicklung geht in Richtung Sicherheit und Installationsabläufe, die vom jeweiligen Server-Admin vordefiniert werden können.

Sickboy hat sich nach 3-fachen Anschreiben(sogar auf seiner eigenen Webseite) immer noch nicht gemeldet und ich möchte ihn auch nicht hinterher rennen. Ich frage mich aber sowieso, für was diese Kooperation dienlich sein soll, denn ich werde mit Sicherheit seine Protokolle nicht in mein Programm einbauen.

Offenbar hast du aber doch schon ein Interesse an einer Zusammenarbeit.
Ich habe zwar nur eine nebelige Vorstellung von deinem Tool, aber ich sehe hier dennoch keine Gemeinsamkeit zum P6.
Das du auch das Steamproblem angehst finde ich sehr gut. Aber am meisten gefällt mir der Punkt das jeder Admin hier individuell agieren darf.

P6 zielt darauf ab für alle eine Plattform zu haben wo sämtliche Mods zu bekommen sind. Es scheitert nicht an Skills, sondern vielmehr am Zugang.
Wenn ein Yoma einfacher ist sagt das schon alles.
Ist nur meine Meinung, fall sich hier die Kreuzritter der Sickboybewegung angesprochen fühlen.

Rocky, keep us informed.
__________________
Event: Jeden Freitag & Sonntag
Projekt: crCTI Proman
Spruch: I am washed with all waters...
Muecke ist offline  
Alt 23.11.2012, 16:26   #103 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
Standard

Zitat von Muecke Beitrag anzeigen

...sondern vielmehr am Zugang.

Dabei fällt mir ein Satz vom ehemaligen Usability-Guru Steve Jobs ein, den er zu den Marktforschern sagte, als sie Steve kritisierten, weil er keine Tests mit wissenschaftlich ausgewählten Probanden für die Bedienbarkeit seiner Produkte durchführte.
"Gib eins der Test-Produkte einen Kind und schau, ob er nach 5 Minuten damit zurecht kommt. Wenn das Kind damit keine probleme hat, kannst du es verkaufen."
Warum Sickboy aus dem Six-Updater immernoch nicht viel bezüglich der Usability gelernt hat, versteht ich ehrlich gesagt auch nicht.
__________________

Geändert von Rockhount (23.11.2012 um 19:17 Uhr).
Rockhount ist offline  
Alt 23.11.2012, 19:44   #104 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 376
Standard ...

Bitte bleibt einfach beim Thema Webinstaller

DANKE
MCPXXL ist offline  
Alt 14.02.2013, 14:30   #105 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
Standard

Kurze Info:
JustSyncArmA befindet sich auf dem guten Weg zum finalen Status. Ein paar kleine Features fehlen noch. In den nächsten paar Wochen werde ich versuchen das Tool von weiteren Communities testen zu lassen.
__________________
Rockhount ist offline  
Alt 15.02.2013, 12:22   #106 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 716
Standard

Gibts vielleicht ein paar Screenshots ?
__________________
Event: Jeden Freitag & Sonntag
Projekt: crCTI Proman
Spruch: I am washed with all waters...
Muecke ist offline  
Alt 07.01.2014, 15:09   #107 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
Standard

Seit der Entwicklung von JustSyncArmA, die hier mit dem Stammtisch Webinstaller begann, hat sich einiges getan und hier sind einige der Änderungen, die seitdem implementiert wurden:

Changelog (Stammtisch Webinstaller v1.2.5.3 => JustSyncArmA v0.9.7.17):
0.9.7.18: Ein möglicher Crash wurde behoben.
0.9.7.19: Die Abfrage für die Installation der zusätzlichen Pakete wird nun nicht mehr vor der Installation, sondern vor dem Download stattfinden.
0.9.7.20: Für die Installation können nun auch externe Pfade ausgewählt werden.
0.9.7.21: Die Anzahl der Abfragen für die Installationspfade in der Registry wurde erweitert.
0.9.7.22: Die Überprüfung der Download-Server findet nun zuverlässiger und schneller statt.
0.9.7.23: Die Benutzerrechte für die Installationspfade werden nun ohne Abfrage automatisch korrigiert.
0.9.7.24: Wenn der Schreibschutz einer Datei trotz vorhandener Rechte nicht entfernt werden kann, wird nun dieser Fehler genauer ausgegeben.
0.9.7.25: Es wurde ein Fehler in einer Warteschleife behoben.
0.9.7.26: Die Textdateien, die Informationen über die Versionen der Addons beinhalten, wurden von version.txt zu jsa_version.txt umbenannt.
0.9.7.27: Die Abfrage für das Kombinieren zweier Spiele wird nun immer angezeigt.
0.9.7.28: Die Suche der ArmA Pfade in der Registry ist nun intelligenter, wodurch nun auch der Pfad von jeder OFP und ArmA Version automatisch erkannt werden sollte.
0.9.7.29: Ein Fehler in der Abfrage zur Integration eines zusätzlichen ArmA Spiels als Mod wurde korrigiert.
0.9.7.30: Die automatische Aktualisierung der Konfigurationsdatei findet nun vor der Initialisierung des Download Servers statt.
0.9.7.31: Ein zusätzlicher Button wurde für das einfache Löschen einer Konfigurationsdatei hinzugefügt.
0.9.7.32: Ein integriertes Tool wurde aktualisiert.
0.9.7.33: Ein Fehler, der beim Löschen unerlaubter Dateien auftrat, wurde behoben.
0.9.7.34: Ein Fehler, der während einer Teilaktualisierung auftreten konnte, wurde behoben.
0.9.7.35: Eine Abfrage für das Erstellen einer Verknüpfung wurde überarbeitet.
0.9.7.36: Die Fehlerausgaben werden in manchen Fällen nun genauer ausgegeben.
0.9.7.37: Ein Fehler, der beim Löschen des alten Beta Pfades auftreten konnte, wurde behoben.
0.9.7.38: Ein Fehler, der während der Reinigung der Addons auftreten konnte, wurde behoben.
0.9.7.39: Schreibschutz wird nun automatisch entfernt (wenn möglich).
0.9.7.40: Es wurden einige Fehler behoben, die während der Aktualisierung von Teamspeak auftreten konnten.
0.9.7.41: Teamspeak wird nun nicht mehr automatisch aktualisiert.
0.9.7.42: Ein kleiner Übersetzungsfehler wurde behoben.
0.9.7.43: Der Programmaufruf wurde innerhalb der Batch korrigiert.
0.9.7.44: Es wird nun deutlicher angezeigt, dass (falls nötig) eine Batch und kein Link als Verknüpfung angelegt wird.
0.9.7.45: Der Teamspeak Pfad sollte nun nicht mehr falsch erkannt werden können.
0.9.7.46: Es ist nun nicht mehr möglich JustSyncArmA zu starten, wenn das Spiel bereits läuft oder ein anderes Programm vom selben Pfad wie die des Spiels ausgeführt wird.
0.9.7.47: Ein kleiner Fehler, der die Installation von ACRE verhinderte, wurde behoben.
0.9.7.48: Bei der Auswahl eines zusätzlichen Spiels als Mod wird nun der ausgewählte Pfad auf seine Richtigkeit hin überprüft.
0.9.7.49: Ein Fehler in der internen Abfrage für die Pfadlänge der Verknüpfung wurde korrigiert.
0.9.7.50: Der Filter für die zur Auswahl stehenden ArmA Profilnamen wurde optimiert.
0.9.7.51: Die Steam User sollten nun auch mit der Verknüpfung/Batch das Spiel ohne Fehler starten können.
0.9.7.52: Man kann nun selbst die voraussichtliche Updategröße anzeigen lassen.
0.9.7.53: Ein paar Übersetzungsfehler wurden korrigiert.
0.9.7.54: Der Statustext wird nun während der Korrektur der Dateirechte animiert.
0.9.7.55: Es wurden verschiedene interne Fehler behoben.
0.9.7.56: Der Algorithmus für die Berechnung der Updategröße wurde nochmals verbessert.
0.9.7.57: Es wurden weitere Übersetzungsfehler behoben.
0.9.7.58: Ein interner Fehler wurde im Algorithmus für ACRE behoben.
0.9.7.59: Die Auswahl für die vom Server vorausgesetzten Addons wird nun ausgegraut.
0.9.7.60: Die Verknüpfung/Batch wird nun automatisch ersetzt.
0.9.7.61: Das Übersetzungssystem wurde verbessert.
0.9.7.62: Die einzelnen Schritte der Initialisierung werden nun genauer ausgegeben.
0.9.7.63: Die Programmversion wird nun wieder angezeigt.
0.9.7.64: Das Programm startet nun wenn nötig von selbst neu, es sei denn, das Programm muss mit Admin-Rechte neu gestartet werden.
0.9.7.65: Die Installationsfragen werden nun während der Initialisierung der Installation gestellt.
0.9.7.66: Ein möglicher Crash wurde behoben.
0.9.8.0:

-Es können nun alle benötigten ArmA-Dateien synchronisiert werden (Beta, Userconfig, ...). Außer ACRE DLLs für Teamspeak. Diese werden immer überschrieben.
-Offline Updates: Die benötigten Dateien werden nicht mehr heruntergeladen, sondern kopiert, falls sie irgendwo im ArmA-Pfad vorhanden sind.

0.9.8.1: Man wird nun gefragt, ob die Userconfig aktualisiert werden soll, falls sie schon vorhanden sein sollte.
0.9.8.2: Die Erfassung der laufenden Programme, die vom ArmA-Pfad aus gestartet wurden, werden genauer erfasst.
0.9.8.3: Einige Fehler wurden korrigiert.
0.9.8.4: Ein Fehler in der Abfrage zur Aktualisierung der Userconfig wurde korrigiert.
0.9.8.5: Die Abfrage zur Aktualisierung der Userconfig erscheint nun nur, wenn die lokale Userconfigdatei verändert wurde.
0.9.8.6: Es werden nun auch die Dateien unter "Dokumente" für Offline Updates benutzt, solange kein Ordner unter "Dokumente" schreibgeschützt ist.
0.9.8.7: Die Performance der Berechnung der ungefähren Downloadgröße wurde bis zum Faktor 47000 gesteigert, da der Hash nur noch überprüft wird, wenn die Dateigröße gleich ist.
0.9.8.8: Es ist nun möglich den Download zu pausieren.
0.9.8.9: Der Fortschritt der Offline-Updates wird nun flüssiger angezeigt.
0.9.8.10: Die Performance der Berechnung der ungefähren Downloadgröße wurde nochmals bis zum Faktor 47000 gesteigert, da der Hash nur noch überprüft wird, wenn die Dateigröße gleich ist und der Erstell- oder Änderungsdatum geändert wurde.
0.9.8.11: Es wurden einige Fehler behoben.
0.9.8.12: Es wurden weitere Fehler behoben.
0.9.8.13: Es wurden weitere Fehler behoben.
0.9.8.14: Der Algorithmus für das Korrigieren der Schreibrechte wurde deutlich erweitert.
0.9.8.15: Die künstlichen Wartezeiten wurden entfernt.
0.9.8.16: Die Suche der Addon-Dateien unter "Dokumente" wurde optimiert.
0.9.8.17: Die Schreibrechte werden nun nach dem Korrigieren überprüft.
0.9.8.18: Dateien mit Leerzeichen können nun wieder ohne Probleme heruntergeladen werden.
0.9.8.19: Die Versionen der bereits installierten Addons werden nun bei einer separaten Installation richtig erkannt.
0.9.8.20: Es wurde eine automatische Update-Funktion hinzugefügt.
0.9.8.21: Die Überprüfung und Korrektur der Schreibrechte wurde nochmals optimiert.
0.9.8.22: Updatemanagement wurde nochmals erweitert.
0.9.8.23: Sowohl das Updatemanagement als auch die Überprüfung und Korrektur der Schreibrechte wurden nochmals optimiert.
0.9.8.24: Ein paar Algorithmen wurden optimiert.
0.9.8.25: Ein möglicher Crash wurde behoben.
0.9.8.26: ArmA kann nun auch direkt über JustSyncArmA gestartet werden.
0.9.8.27: Übersetzungssystem wurde nochmals erweitert.
0.9.8.28: Die Auswahl der Client-Konfigurationsdatei wurde überarbeitet.
0.9.8.29: Die Abfrage zu Administrator-Rechten wurde korrigiert.
0.9.8.30: Die Updatefunktion agiert nun auch partitionsübergreifend.
0.9.8.31: Das Auswahlmenü für die Konfigurationsdateien wurde geändert.
0.9.8.32: Es muss nicht mehr auf die Großschreibung bei den Parameternamen in der Konfigurationsdatei des Clients geachtet werden.
0.9.8.33: Leerzeichen werden in der Konfigurationsdatei des Clients automatisch entfernt und verursachen keinen Absturz mehr, wenn sie vor oder nach folgenden Zeichen stehen: = ,
0.9.8.34: Ein möglicher Update-Fehler wurde behoben.
0.9.8.35: Die meisten Einstellungen werden nun automatisch gespeichert.
0.9.8.36: Die separate Installation kann nun auch mit zSync erfolgen.
0.9.8.37. Die voraussichtliche Downloadgröße kann nun auch für zSync separat berechnet werden.
0.9.8.38: Die ungefähre Downloadgröße wird nun für zSync genauer berechnet.
0.9.8.39: Es wurden weitere Fehler behoben.
0.9.8.40: Für das Aktualisieren der Konfigurationsdatei ist kein Neustart mehr nötig.
0.9.8.41: Weitere Fehler wurden behoben.
0.9.9.0: Neue Benutzeroberfläche.
0.9.9.1: Es wurden weitere Fehler behoben.
0.9.9.2: Installer wird nicht mehr benötigt.
0.9.9.3: ComboBox-Fehler wurde behoben.
0.9.9.4: Config-Update-Fehler wurde behoben.
0.9.9.5: Die Positionen der Steuerelemente wurden angepasst.
0.9.9.6: Möglicher Absturz wurde behoben.
0.9.9.7: Update-Fehler wurde behoben.
0.9.9.8: Vier mögliche Absturzursachen wurden behoben.
0.9.9.9: Fehlererkennung wurde deutlich erweitert.
0.9.9.10: Anwendung startet nicht mehr von selbst neu, um eine mögliche Dauerschleife zu vermeiden.
0.9.9.11: Alle Cache-Tabellen befinden sich nun im selben Ordner.
0.9.9.12: Übersetzungssystem wurde aufgeräumt.
0.9.9.13: Die Textgröße fast aller Buttons und Textanzeigen passen sich nun automatisch dem Text an.
0.9.9.14: ComboBox-Fehler wurde behoben.
0.9.9.15: Initialisierungsfehler wurde behoben.
0.9.9.16: Die Korrektur der Datei- und Ordnerrechte wurde stark verbessert.
0.9.9.17: Berechtigungskorrektur wurde nochmals erweitert.
0.9.9.18: Automatische Anpassung des Arbeitsspeicherverbrauchs.
0.9.9.19: Echtzeitaktualisierung der Teamspeak-Plugins.
0.9.9.20: Bequemer Neustart der Anwendung.
0.9.9.21: Passwortschutz für Downloadzugriff.
0.9.9.22: Ein Fehler in der Erneuerung der Leistungsindikatoren wurde behoben.
0.9.9.23: Überprüfung der Version eines heruntergeladenen Updates.
0.9.9.24: Ein Fehler, wodurch die Frage zum integrieren eines Spiels als Mod unterdrückt wurde, wurde behoben.
0.9.9.25: Der Parameter "NewClientFile" kann nun auch für die Parameter "MinClientVersion" und "MaxClientVersion" genutzt werden.
0.9.9.26: Der Parameter "NewClientFile" ist nun optional und ist nicht mehr für den Parameter "NeededClientVersion" erforderlich.
0.9.9.27: 2 mögliche Crash's wurden behoben.
0.9.9.28: Die Größe des Auswahlfensters der Kafigurationsdateien ist nun veränderbar und wird automatisch gespeichert.
0.9.9.29: Es können nun mehr ArmA-Pfade erfasst werden.
0.9.9.30: 3 weitere Crash's wurden behoben.
0.9.9.31: Die Bedeutung der Frage zum Hinzufügen eines Spiels als Mod wurde verdreht.
0.9.9.32: Neuer Parameter "NoShortcut".
0.9.9.33: Die Verknüpfung wird nun Standardmäßig nach der Konfigurationsdatei benannt, falls der entsprechende Parameter nicht verwendet wird.
0.9.9.34: 9 mögliche Crash's wurden behoben.
0.9.9.35: 6 schwerwiegende Fehler wurden behoben
0.9.9.36: Interne Prozeduren wurden optimiert.
0.9.10.0: Der Parameter "MaxDownloadThreads" gilt nun auch für normale Downloads (nicht nur für zSync), sodass die maximale Anzahl der Downloadthreads zwischen zSync und den normalen Downloads geteilt wird.
0.9.10.1: Cygwin Bibliotheken wurden aktualisiert.
0.9.10.2: Kleine Optimierungen.
0.9.10.3: 2 Bugfixes für MetroFramework.
0.9.10.4: Der Initialisierungstext der Addongrößen wurde neutralisiert.
0.9.10.5: Der Fokus für das Auswahlfenster der Konfigurationsdateien sollte nun zuverlässiger greifen.
0.9.10.6: Die Anzahl der Downloadthreads wird nun automatisch auf 3 beschränkt, wenn als Server-Typ kein Apache 2 angegeben wird.
0.9.10.7: Die Übergabe der Anzahl der Downloadthreads wure korrigiert.
0.9.10.8: Das Initialisierungsfenster wird während der Auswahl der Konfigurationsdateien nicht mehr angezeigt.
0.9.10.9: Die Farbe der Schrift des Buttons für das Erstellen einer Verknüpfung wurde dauerhaft in Schwarz geändert.
0.9.10.10: MetroFramework wurde aktualisiert.
0.9.10.11: Ladebalken werden bei großen Updates(>2GB) wieder angezeigt.
0.9.10.12: Bei einer singularen Konfigurationsdatei wird das Initialisierungsfenster wieder automatisch geschlossen.
0.9.10.13: Fehlende Userconfigs werden ohne Nachfrage automatisch installiert.
0.9.10.14: Beim Überprüfen der Updategröße wird nun zusätzlich die zu löschende Datenmenge angezeigt und mit einem Minus markiert, wenn nichts heruntergeladen werden muss.
0.9.10.15: Ein Fehler wurde im simultanen Download von Textdateien behoben.
0.9.10.16: Ein weiterer Fehler wurde im simultanen Download von Textdateien behoben.
0.9.10.17: Ein Fehler in der Warteanimation für die Anzeige der Downloadgröße wurde behoben.
0.9.10.18: Ein Fehler in der Berechnung der voraussichtlichen Downloadgröße wurde behoben.
0.9.10.19: Die Punktanimation für die Berechnung der Downloadgröße wurde durch eine Prozentanzeige ersetzt.
0.9.10.20: Ein möglicher Fehler wurde behoben, der auftreten konnte, wenn man vor der Fertigstellung der Berechnung der voraussichtlichen Downloadgröße das Fenster geschlossen hatte.
0.9.10.21: MetroFramework wurde aktualisiert.
0.9.10.22: Ein zusätzlicher Button wurde für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hinzugefügt.
0.9.10.23: Übersetzungsfunktion wurde erweitert.
0.9.10.24: Die Client-Konfigurationsdateien werden nun vor der Verwendung auf die benötigten Parameter hin überprüft.
0.9.10.25: Für eine höhere Sicherheit wird in den Parametern "NewClientConfig" und "NewClientFile" kein externer Server mehr erlaubt.
0.9.10.26: Die Überprüfung der Serveradressen wurde verbessert.
0.9.10.27: Nun wird "Spiel direkt starten" als erstes in der ComboBox des Hauptfensters angezeigt.
0.9.10.28: Die Farbe des Rahmens und der Schrift der ComboBox des Hauptfensters wurde wieder zu Schwarz geändert.
0.9.10.29: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "RemoveThisConfig" (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.10.30: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "DisplayName" (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.10.31: Die Scan-Geschwindigkeit für den Abgleich der Versionen der Mods konnte teilweise drastisch gesteigert werden.
0.9.10.32: Verschiedene Fehler wurden beim Abgleich der Versionen der Mods behoben.
0.9.10.33: Ein weiterer Fehler wurde behoben, der auftreten konnte, wenn die Anzahl der Mods, dessen Versionen verglichen wurden, 20 betrug.
0.9.10.34: Das Einlesen der Konfigurationsdateien wurde für das neue Format aktualisiert.
0.9.10.35: Alle Dateien (ausgenommen von BISign und BIKey Dateien), die größer als 0Byte sind, werden nun als Archive heruntergeladen, um Fehler bei Textdateien zu vermeiden. zSync wird nun erst benutzt, wenn die Datei größer als 10240Bytes ist.
0.9.10.36: Alle 4000+ Latin-Sonderzeichen werden nun für die Auswahl der ArmA-Profilnamen übersetzt.
0.9.10.37: Ein Fehler im Algorithmus zur Berechnung der Updategröße wurde behoben.
0.9.10.38: Für folgenden Parameter dürfen Sonderzeichen benutzt werden: DownloadServers
0.9.10.39: Ein kleiner Fehler in der Abfrage zur Aktualisierung der Userconfig wurde behoben.
0.9.10.40: Änderungen des Updates v0.9.10.31 wurden wieder zurückgesetzt, da die Berechnung oft ohne erkennbaren Grund stehenblieb.
0.9.10.41: Es gibt nun dedizierte Buttons für das Starten des Spiels und für das Erstellen einer Verknüpfung.
0.9.10.42: Der Text des Verbinden-Buttons wird nun auch geändert, wenn der ArmA-Pfad nicht automatisch erkannt wurde.
0.9.10.43: Das laufende Spiel sollte nun zuverlässiger erkannt werden.
0.9.10.44: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "ShowPicture" (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.10.45: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "SeparateInstallationPath" (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.10.46: Ein möglicher Fehler, der beim Laden des Bildes auftreten konnte, wurde behoben.
0.9.10.47: Bei der Auswahl der ACE-Profilnamen können Einträge mit Sonderzeichen nicht mehr doppelt aufgeführt werden.
0.9.10.48: Der Code des Updates v0.9.10.31 wurde mit einigen Änderungen wieder eingeführt.
0.9.10.49: Versionsdateien werden nun wieder korrekt ausgelesen.
0.9.10.50: Ein Fehler in der Berechnung der Updategröße wurde behoben.
0.9.10.51: Der in der Konfigurationsdatei angegebene Maximalwert für Download-Threads gilt nun auch für die Berechnung der Updategröße.
0.9.10.52: Der Parameter "SelectedModPath", der in der JustSyncArmA-Userconfig enthalten ist, wird nun auch verwendet, wenn der Parameter "SuppressQuestion" auf "True" gesetzt wurde.
0.9.10.53: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "SecondNeededFiles" (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.10.54: Das Vorselektieren der zuletzt ausgewählten Config funktioniert nun wieder.
0.9.10.55: Fast alle "Out of Index" Fehler wurden behoben.
0.9.10.56: Ein möglicher Absturz, der durch die gleiche Benennung der Parameter "GroupName" und "DisplayName" verursacht werden konnte, wurde behoben.
0.9.10.57: Die fehlenden Verbindungen zum Server werden nun besser angezeigt.
0.9.10.58: Die CombomBox zur Auswahl der Profilnamen wird nun deaktiviert, wenn kein ArmA-Profil vorhanden ist.
0.9.10.59: Die multiple Verwendung von Download-Threads wurde deutlich verbessert.
0.9.10.60: Das Standard-.NET-Limit von 2 Download-Threads wurde aufgehoben.
0.9.10.61: Ein Fehler beim Download mit zSync wurde behoben.
0.9.11.0: Dateien, die seit der letzten Aktualisierung nicht mehr angeboten werden, werden einmalig zum Löschen angezeigt.
0.9.12.0: Die Erfassung zur Korrektur der Schreibrechte wurde von Grund auf verbessert.
0.9.13.0: JustSyncArmA kann nun durch ein URI Scheme aufgerufen werden. Client-Configs können ebenfalls darüber gespeichert werden (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.13.1: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "AllowCustomParameters" (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.13.2: Anstelle der einzelnen Fragen wird nun für die Optionen zum Starten des Spiels oder zum Anlegen der Verknüpfung ein einzelnes Fenster angezeigt.
0.9.13.3: Das Hauptfenster wird nun einmalig automatisch nach dem Verbinden in der Höhe zentriert, wenn die Bildschirmauflösung höher als das Fenster ist und ein Teil des Fensters unter dem unteren Bildschirmrand durch das Vergrößern verschwindet.
0.9.13.4: Es ist nun möglich dieselbe Sprachdatei für jede Sprache zu verwenden.
0.9.13.5: Ein möglicher Absturz, der durch den Versuch des Verschiebens der ACRE DLL hevorgerufen werden konnte, wurde behoben.
0.9.13.6: Die Qualität des Codes wurde leicht verbessert.
0.9.13.7: Das Limit der maximalen Anzahl der gleichzeitigen Entpackungen wurde aufgehoben und hängt nun nur noch von der Größe des verfügbaren Arbeitsspeichers ab, was besonders für hohe Bandbreiten von Vorteil ist. Hierdurch wird bei einer hohen Downloadgeschwindigkeit die CPU zum neuen Flaschenhals. (Info: Für das Entpacken in Echtzeit mit einer Downloadrate von über 300Mbit/s reicht ein i7(4.Gen) mit 3,4GHz nicht mehr aus)
0.9.13.8: Ein möglicher Absturz, der durch die Reinigung des Caches verursacht werden konnte, wurde behoben.
0.9.13.9: Ein weiterer Fehler, der beim erweitern des Caches erzeugt wurde, wurde behoben.
0.9.13.10: Die Überprüfung und Korrektur der Schreibrechte wurde komplett parallelisiert.
0.9.13.11: Proxy-Konfigurationen werden nun ignoriert, um die Initialisierung der TCP-Verbindung zu beschleunigen. Achtung: Das führt bei intransparenten Proxys jedoch zu Fehlern! Das dürfte aber kein Problem sein, da zu Hause so gut wie niemand ein Proxy benutzt.
0.9.13.12: Während der Erfassung der Downloadgröße wird nun der zSync-Prozess automatisch nach 5 Sekunden beendet, wenn keine Rückmeldung geliefert wird.
0.9.13.13: Die Cygwin-Bibliotheken wurden aktualisiert.
0.9.13.14: Die Windows eigenen Systemtools takeown und attrib werden für die Korrektur der Schreibrechte nicht mehr genutzt.
0.9.13.15: Ein möglicher Fehler in der Korrektur der Schreibrechte wurde behoben.
0.9.13.16: Die Berechnung der ungefähren Downloadgröße wurde komplett parallelisiert. (Damit sollte das Maximum an Performance erreicht worden sein)
0.9.13.17: Es gibt nun eine Fallback-Funktion für zSync, damit Dateien, die sich einfach nicht mit zSync synchronisieren lassen, trotzdem installiert werden.
0.9.13.18: Es wird nun genauer angezeigt, welche Dateien nicht heruntergeladen werden konnten.
0.9.13.19: 3 weitere Fehler, die während der Installation mit zSync entstehen konnten, wurden behoben.
0.9.13.20: Der Download kann nun auch dann pausiert werden, wenn gerade die letzten Dateien heruntergeladen werden.
0.9.13.21: Einige mögliche Index-Fehler wurden behoben.
0.9.13.22: Die Qualität des Codes wurde leicht verbessert.
0.9.13.23: Im Cache werden nun auch die Einträge gesäubert, dessen Pfade nicht mit dem, der zum Aktualisieren ausgewählt wurde, übereinstimmen.
0.9.13.24: Der Traffic, der bei fehlgeschlagenen Downloads mit zSync entsteht, wird nun auch dazugezählt.
0.9.13.25: Es wird eine neue Fehlermeldung angezeigt, wenn eine Datei nach dem zweiten Versuch nicht richtig entpackt wurde.
0.9.13.26: Die Fortschrittsanzeige zur Überprüfung des Caches wird nun flüssiger dargestellt.
0.9.13.27: Die Anzahl der gleichzeitigen Auslesungen beim Berechnen der ungefähren Downloadgröße wurde auf 20 beschränkt, um die Leseköpfe einer mechanischen Festplatte nicht zu überlasten.
0.9.13.28: 2 weitere mögliche Index-Fehler wurden behoben.
0.9.13.29: Die Parameterübergabe für das permanente Speichern der Client-Config durch den URI Scheme wurde leicht verändert (siehe Doku für Beschreibung).
0.9.13.30: Die Erfassung und Korrektur der Schreibrechte wurde weiterhin verbessert.
0.9.13.31: Anhand der Festplattengeschwindigkeit (>10000IOPS(512B, Sequentiell, Schreiben)) werden nun SSD's erkannt und somit die Anzahl der gleichzeitigen Auslesungen bestimmt. Beschränkung bei SSD: Keine, HDD: Bei Nutzung von zSync: Anzahl der Downloadthreads, Ansonsten 1.
0.9.13.32: Anhand der SSD-Erkennung wird nun entweder linear eine Datei oder parallel bis zu 20 Dateien gleichzeitig kopiert.
0.9.13.33: Ein möglicher Fehler wurde behoben, der entstehen konnte, wenn nur eine Datei zum Aktualisieren angeboten wurde.
0.9.13.34: Die in der Server-Config gesperrte Auswahl bleibt nun auch nach der Aktualisierung bestehen.
0.9.13.35: Ein möglicher Fehler, der während der Erfassung des Festplattentyps auftreten konnte, wurde behoben.
0.9.13.36: Das Hauptfenster wird nun während des Verbindungsvorgangs gesperrt, um Anzeigeprobleme nach dem Minimieren zu vermeiden.
0.9.13.37: Die Anwendung sollte sich nun zuverlässiger in den Vordergrund stellen.
0.9.13.38: Der "Versionen" Button wurde vorübergehend zu "Updategröße" umbenannt.
0.9.13.39: Die Fehlermeldung, die anzeigte, dass die Evaluierungszeit ablief, wurde entfernt.
0.10.0.0:

- Der Quellcode wurde komplett neu überarbeitet.
- Die KI des Programms wurde erweitert, um die Offline-Updates zu verbessern.
- Die Schleifen werden nun an allen möglichen Stellen parallel ausgeführt, wovon Mehrkern-Systeme deutlich profitieren.
- Es können mehrere Profile pro Client-Config übergeben werden.
- Die Parameter Min- und MaxClientVersion funktionieren nun.
- Die korrigierten Schreibrechte sollten nun wieder vererbt werden.

0.10.0.1: Ein Crash wurde behoben, der entstand, wenn in der Registry kein Pfad auf dem ArmA-Ordner verwies und bei der letzten Ausführung ein ArmA-Ordner gewählt wurde, der nun nicht mehr existiert.
0.10.0.2: Die Meldung, die nach der Aktualisierung erschien, wird nun nicht mehr im Hintergrund angezeigt.
0.10.0.3: Die KI des Programms wurde erweitert, um die Installationspfade zuverlässiger zu finden.
0.10.0.4: Ein Crash wurde behoben, der entstand, wenn der Parameter SecondNeededFiles nicht benutzt wurde und eine Verknüpfung erstellt werden sollte.
0.10.0.5: Für das Löschen von zusammenhängenden Client-Configs wurde eine zusätzliche Abfrage hinzugefügt.
0.10.0.6: Die Meldungen werden nicht mehr im Hintergrund angezeigt.
0.10.0.7: Geringer Performancegewinn für das Verbinden und für die Vorbereitung der Addon-Updates.
0.10.0.8: Die Grenze des Fallback-Zählers für zSync wurde von 20 auf 2 reduziert, sodass nach dem zweiten Fehlversuch die Datei vollständig heruntergeladen wird.
0.10.0.9: Die Aktualisierung der TeamSpeak-Daten ist nun komplett dynamisch, sodass die Installation anderer Dateien, die nicht "acre" im Namen tragen, nun auch unterstützt wird.
0.10.0.10: Es wird nun eine spezielle Meldung ausgegeben, wenn JustSyncArmA aus dem ausgewählten ArmA-Pfad gestartet wird.
0.10.0.11: Ein Fehler, der hervorgerufen wurde, wenn in ein Addon-Packet sich nur eine nicht zu packende Datei befand, wurde behoben.
0.10.0.12: Ein möglicher Fehler, der hervorgerufen wurde, wenn eine Datei im ArmA-Hauptordner installiert werden sollte, wurde behoben.
0.10.0.13: Bei Verwendung der URI-Scheme wird nun nicht mehr die lokal vorhandene Config benutzt, sondern nur die im Link angegebene Config.
0.10.0.14: Download-Fehler, die vor dem Download auftreten (z.B.: Error 404) werden nun mit der Angabe der URL ausgegeben.
0.10.0.15: Die Startparameter werden nun für den Neustart nach der Selbstaktualisierung wiederverwendet.
0.10.0.16: Leere ArmA-Pfade können nun wieder ohne Probleme für die Installation der Addons angegeben werden.
0.10.0.17: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "NeededComFiles" (siehe Doku für Beschreibung).
0.10.0.18: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "GameName" (siehe Doku für Beschreibung).
0.10.0.19: Neuer Parameter für die Client-Konfigurationsdatei: "ComName" (siehe Doku für Beschreibung).

Und so sieht JustSyncArmA mittlerweile aus:


Es befindet sich noch in der Beta und es fehlen noch entscheidende Features, damit es nicht nur schnell und benutzerfreundlich ist, sondern auch extrem dynamisch und anpassbar. Bereits jetzt wird es von einigen der größten deutschen Communitys genutzt und dient u.a. als Ersatz für "Yoma Addon Sync" und "ArmA3Sync". Es gibt jedoch zwei Bedingungen, um es einsetzen zu dürfen:

  1. Die Server Tools und Dokus dürfen nicht an Andere weitergegeben werden.
  2. Alle Fehler dürfen nur von den Server-Techniker der jeweiligen Community/Clan weitergegeben werden.

Mittlerweile werden Clans/Communitys nur noch mit einer Einladung in die Closed-Beta integriert. Diese Einladungen können nur die Bier-AIG und die 3.Jägerkompanie vergeben.
Nachdem Ihr eingeladen wurdet und Euch auf der Projektseite registriert habt, müsst Ihr mir eine PM schicken, damit ich Euch dort zum Projekt zuweisen kann (nur Server-Techniker werden akzeptiert).
__________________

Geändert von Rockhount (05.05.2014 um 12:31 Uhr).
Rockhount ist offline  
 

Stichworte
ace, addons, mutlifunktionsnoobtool, netzeinrichter, regular guests table, robotnik, rockhount, stammtisch, tacsat, webinstaller


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ArmA2 Photothread burns Community 1224 17.04.2016 13:04
Armed-Assault.de Stammtisch burns Multiplayer 150 14.03.2013 20:19
Tactical Saturday Webinstaller Rockhount Multiplayer 37 04.12.2011 17:00


Kontakt - HX3.de - Archiv - Nach oben

Angetrieben durch vBulletin, Entwicklung von Philipp Dörner & Tobias



SEO by vBSEO 3.2.0 ©2008, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119