14.10.2012, 14:21 | #81 (permalink) |
Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
Ich persönlich bleibe lieber bei SIX mit dem Wissen das Sickboy mit BIS in Verbindung steht (und daher auch ganz andere Möglichkeiten als die "Freizeit Updater" hat, nicht böse gemeint)
Mal abgesehen von A3... Das soll nicht die Leistung von Rockhount schmälern, er hat bestimmt viel gelernt dabei und viel Zeit darin investiert, allerdings gefällt mir die all in one Lösung von Play With SIX wesentlich besser, egal auf welchen Server ich will, einfach Server anklicken und wenn die Addon Folder auf dem Server richtig benannt sind (sofern der Server überhaupt Addons benutzt) bin ich in null komma nichts auf einem Server ohne mir Gedanken machen zu müssen welches Tool ich jetzt für Server x, y oder z brauche. Oder ich sehe einen Buddy in der PWS Buddy Liste der auf einem Server ist und folge ihm einfach. Die Zeit der simplen Addon Synchronizer ist einfach vorbei, imo. In Zeiten von Steam sollte es schon etwas mehr sein als nur das Downloaden von Addons oder das der unbedarfte User erst mal das entsprechende Tool suchen muss um überhaupt auf einen Server zu kommen. Xeno Geändert von Xeno (14.10.2012 um 14:25 Uhr). |
14.10.2012, 14:31 | #82 (permalink) |
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 1.209
|
Naja,... Xeno
Sowas wie das PWS von Sickboy (was ja wirklich sehr komplex ist und tolle Features bietet) soll es ja auch nicht ersetzen. Was mir an Rockhounts Lösung immer am besten gefallen hat ist ja vor Allem, dass wenn mal jemand mitzocken möchte der zum ersten mal ArmA zockt, mit dem Webinstaller gleich die Sachen laden und installieren kann ohne sich erstmal irgendwo registieren zu müssen oder ein extra Tool zu installieren. Und so Leute wie ich, die nur auf dem eigenen Server mit den eigenen Leuten zocken brauch ich auch keine Möglichkeit irgendwem nachzujoinen. PS: Außerdem kannst du, wenn du einen eigenen Server für ArmA hast auch dein eigenes Addonpaket für den JustSyncArmA anbieten mit den Versionen der Mods die du auch auf deinem Server nutzt. Das geht mit dem PwS glaub ich nicht.... oder? Gruss Culti Geändert von Cultivator (14.10.2012 um 14:37 Uhr). |
14.10.2012, 14:35 | #83 (permalink) |
Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
Und genau das ist das Problem, Mister Culti.
Wer auf Server x spielen will, muss sich erst mal Tool a installieren. Wer auf Server y spielen will, muss sicher erst mal Tool b installieren. Usw. Du bestätigst ja mit Deiner Aussage genau das was ich kritisiere... Edith: Musst nur mal schauen wieviele Spieler von DayZ auf einmal auf non DayZ Server (mit und ohne Addons) spielen. Mit dem gleichen Tool mit dem sie DayZ spielen können, können sie auch auf allen anderen Servern spielen. Edith2: Custom addon repos sind bald auch mit PWS wieder möglich. Und auch hier, ohne das ich mir als User dann Gedanken machen muss klick ich einfach auf den Server und verbinde. Xeno Geändert von Xeno (14.10.2012 um 14:41 Uhr). |
14.10.2012, 14:40 | #84 (permalink) |
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 1.209
|
Ja,... das ist aber doch nur eine Frage des Mod-Parameter Managements. Und Verknüpfungen für Mod a b oder c kann Rockhounts Installer doch auch.
Ja wie? analysiert das PwS genau die Addons die auf dem Server sind wo man drauf connecten will und läd dir dann die entsprechenden evt. älteren Versionen von Addons runter oder was? Wie auch immer. Das mit der userbility für den absoluten Anfänger der mal "schnell" mitdaddeln möchte ist für mich trotzdem ein großer Pluspunkt. Geändert von Cultivator (14.10.2012 um 14:43 Uhr). |
14.10.2012, 14:44 | #85 (permalink) |
Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
Was hat das jetzt mit Verknüpfungen zu tun ?
Es wird momentan noch anhand der Addon Folder die GS listet analysiert (aber da kommt schon noch was anderes ) Eben nicht. Anstatt das der absolute Anfänger einfach nur den Server anklickt auf dem er mitspielen möchte muss er sich erst mal Tool e runter laden und erklären lassen wie das funktioniert. Es hat schon einen Grund warum man des öfteren von Charles oder mir liest und hört das mal jemand die Addon Folder auf dem Stammtisch richtig benennt. Anstatt @inseln mal die Insel Addon Folder entsprechend einzeln einbinden,etc... Für einen PWS User bedeutet das das er nur noch den Server in der Server Liste anklicken muss und der Rest geschieht magisch von alleine. Xeno Geändert von Xeno (14.10.2012 um 14:55 Uhr). |
14.10.2012, 14:49 | #86 (permalink) |
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 1.209
|
Ach lass mich doch in Ruhe
Das ist doch das was ich meinte. Haste mit Rockhounts Installer halt zwei Verknüpfungen erstellt, was Sickboy´s Tool automatisch per klick macht. Ist ja super,.. aber ich kann auch mit mehreren Verknüpfungen leben. Habe da bestimmt 10 von ;D . Jaja,.. macht EA ja auch keine Modtools mehr,.. weil Sie ja ganz andere Möglichkeiten haben als die Freizeit Modder. Geändert von Cultivator (14.10.2012 um 14:52 Uhr). |
14.10.2012, 14:50 | #87 (permalink) |
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 3.641
|
Das isses ja grad. Wenn die Serverbetreiber das Six-network benutzen würden, müsste man sich ja keine Sorgen um die Addons machen, aber neeeee |
14.10.2012, 14:58 | #88 (permalink) |
Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
Tut mir leid Culti, aber ich breche die Diskussion mit Dir hier ab da Du nicht verstehen willst wo der Unterschied ist und was ich an solchen Einzellösungen wie dem Stammtisch Installer kritisiere.
Wir bleiben besser auf dem Stand das jeder sein eigenes Süppchen wie bisher kocht und machen es den Usern (gerade den neuen) genauso kompliziert wie bisher. Xeno |
14.10.2012, 15:01 | #89 (permalink) |
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 1.209
|
Und Acre z.B. + neue TS Version installiert der mir auch magisch? Und wo muss ich klicken, damit mir PWS magisch installiert und registriert wird? Das wäre natürlich fein,.. wird aber wohl in naher Zukunft nicht passieren. Hehe... unser Chaosadmin der alte Spalter Du bist so gemein! Geändert von Cultivator (14.10.2012 um 15:08 Uhr). |
14.10.2012, 15:09 | #90 (permalink) |
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 1.209
|
Tu ich schon,... Aber nur weil nur weil ne Zitrone sauererer schmeckt als eine Orange tut die Menscheit ja jetzt nicht alle Zitronen ausrotten. Ich mag Zitrone z.B. auf nem Schnitzel oder im Eistee sehr gerne! Und machen Sie sich wieder locker Paps!.... |
14.10.2012, 16:38 | #91 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Achwas, ich vertrau da einfach in die höheren Geister welche uns doch immer wieder gerne mit Tools versorgen, und warte auf die von mir angesprochene Funktion das geladene Addons anderweitig erkannt werden als vom Namen des Modordners. Das ist schon bisschen Ghetto, geht doch sicher über Checksumme, Signaturauslese, oder anderweitige Zauberei |
14.10.2012, 16:57 | #92 (permalink) |
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 376
|
..
Geht es sich hier um den Stammtisch Webinstaller oder um Schwanzvergleich ?
Wenn das Dingen rauskommt werden wir es bei uns testen. Alle Konkurenzprodukte sind bis HEUTE durchgefallen. Mich persönlich interessiert es nicht, was hinter einem Installer steckt. Und auf dem Server möchte ich nicht erst tausend Programme wie Apache oder sonst etwas installieren müssen ... Im Zweifel geht es dann eben langsamer ohne Tools... |
15.10.2012, 12:31 | #93 (permalink) |
Hallo,
ich bin jemand der auf vielen unterschiedlichen Servern spielt und alle haben ihre eigene Modkultur. Die größten Unterschiede entstehen durch den ACE Mod. Die einen spielen lieber die letzte Stable Version, die nächsten das letzte Update und wieder andere haben da eine ganz andere Vorstellung und signieren alles selbst. Auf meinem Server bevorzuge ich z.B. auch lieber die Stable Version weil ich weder Zeit noch Lust habe andauernd dem Server ein Update zu geben. (genauso beim Stammtisch) Jetzt nehme ich mir PwS und suche die Server in der Serverliste. Da beide einen Ordner @ACE haben, werden sie auch in der Serverliste angezeigt. (vorausgesetzt ich stelle erst den ACE Mod in Mods ein) Den gewünschten Server kann ich jetzt trotzdem nicht connecten weil PwS jetzt mit einem ACE Update beginnt. Entweder legt es einen neuen ordner an oder schreibt in einen bereits vorhandenen. Wenn der Vorgang abgeshlosen ist hab ich zwei Probleme! 1. wurde meine Stable Version überschrieben 2. fliege ich von meinem eigenen Server weil ACE dafür sorgt das ungleiche Versionen nicht gemeinsam arbeiten Ein anderer großer Nachteil am PwS ist, dass ich andere Mods die nicht gelistet sind nur über die Startparametereingabe (-mod) im PwS starten kann. Das empfinde ich als Rückschritt, daher lasse ich es gleich sein. Hier fehlen mir wieder die Möglichkeiten der mir der Alpinestar Launcher bringt, welcher nach meiner Meinung wieder der ideale Launcher ist. Erst wenn PwS die selben Möglichkeiten als Launcher wie der Alpinestar Launcher bietet, in Verbindung mit den Vorteilen von PwS (Autom. Mod Erkennung, Buddylist, Serverliste, Chat), wird PwS für mich ein guter Launcher. Im Moment benutze ich PwS nur um mal zu schauen wer da so im Chat abhängt... recht dürftig oder? Und das sag ich jetzt als jemand, wie oben schon erwähnt, der auf weit mehr als nur einem Server unterwegs ist. Solange PwS mir nicht das geben kann was es verspricht oder sein will bleibe ich nunmal auch bei der Lösung mehrere Programme parallel zu nutzen. Ich nutze zum Launchen wie gesagt den Alpinestar Launcher, der ist perfekt. Wenn es darum geht Mods mit den Teilnehmern meines eigenen Servers zu synchronisieren benutze ich im Moment noch garnichts. Ich habe es mit SixUpdater und mit Yoma versucht, doch keiner meiner Mitspieler versteht diese Tools. Ich müßte immer wieder jedem neuen Spieler erklären wie er diese Tools bedient. Da kann ich es auch gleich sein lassen und ihm Links von Armaholic schicken - geht schneller. Daher warte ich auf Rockhount sein Tool. (auch wenn ich langsam nicht mehr daran glaube es noch vor A3 nutzen zu können) Fazit: Solange PwS mich dazu zwingt nur gelistete Mods nutzen zu können und auch nur daran die Serverliste ausrichtet, solange PwS meine Modordner zerstört und mich dazu zwingt am Ende doch meine Modordner manuell zu verwalten (denn ich muß ja div. Versionen anders benennen damit die Ordner nicht überschrieben werden) und solange PwS nicht meine vielen kleinen Clientside Mods einfach und Smart mitladen kann, bleibe ich lieber bei 2 oder 3 kleinen spezialisierten Tools die mir wirklich helfen. (wenn auch immer nur auf ihrem eigenen speziellen Gebiet) Die Vorsätze, Ideen und Ansätze von PwS sind genial und ich sehe das auch genauso wie Xeno, nur ist das im Moment noch ein Wunsch und keine Realität. Die Realität gibt es mit PwS nur für DayZ-only Spieler. Grüße
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
|
15.10.2012, 12:39 | #94 (permalink) |
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
Ich versteh es auch nicht warum man gleich über etwas neues herziehen muß, wenn es eine sinnvolle Alternative bietet und bekannte Schachstellen einer anderen Lösung schließt ist es prima, Punkt.
Nur weil das andere Projekt länger läuft und möglicherweise bessere Kontakte hat, muß es nun mal nicht zwangsweise (für alle) besser sein. Im übrigen kann es praktisch sein wenn eine Software Fliegen, Kaffeekochen und Eierlegen gleichzeitig kann, es muß es aber eben nicht. Nicht umsonst ist oftmals weniger einfach deutlich mehr. Aber wie MCPXXL schon sagt, es kommt auf den persönlichen Geschmack /auf die persönlichen Bedürfnisse an, was man braucht und was eben nicht. Viele Gruppen spielen im Kleinen oder oftmals sogar sehr intimen Rahmen, denen "vorzuschreiben" was sie brauchen finde ich schon etwas anmaßend. Genau das ist es, es ist einfach lästig immer wieder alles erklären zu müssen weil Programme Leute mir ihren schieren Umfang an Möglichkeiten förmlich erschlagen, unabhängig von der Funktionalität dahinter. Insofern sag ich weiter so mit dem Projekt und nur nicht entmutigen lassen ! PS: Und komm mir keiner mit "Aber das benutzen doch viel mehr Leute und die können nicht irren" ... mit der Argumentation könnte man GZSZ & Co oder die Bildzeitung auch als super anspruchsvoll verkaufen.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (15.10.2012 um 12:49 Uhr). |
16.10.2012, 18:26 | #95 (permalink) |
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 3.641
|
A.C.R.E - Advanced Combat Radio Environment - 1.4 Stable - Release Thread - Page 47 Tuts jetzt |
17.10.2012, 01:07 | #96 (permalink) |
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 716
|
Wird denn Rockys Webinstaller eine Serverliste anzeigen ?
Wenn nicht ist es doch eh keine Konkurenz von pws, wohl eher von Yoma. Und genau Yoma ist schon eigentlich zu unübersichtlich damit es jeder sofort kinderleicht bedienen kann. Falls der Armajustsync eine Serverliste haben wird wo man direkt mods runterladen kann reden wir hier von ganz anderen Ausmaßen die das Ding haben wird.
__________________
Event: Jeden Freitag & Sonntag Projekt: crCTI Proman Spruch: I am washed with all waters... |
17.10.2012, 13:22 | #97 (permalink) |
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
|
Man wird etwas Ähnliches wie eine Serverliste haben. Nähmlich eine Auswahl der Konfigurationsdateien für die einzelnen Server, wenn man mehrere davon hat. Es wird aber keine automatisch angelegte und anzuzeigende globale Serverliste geben. Es wird aber dennoch eine gewisse Konkurrenz bieten, da es wirklich jeder auf Anhieb bedienen kann und den Admins somit extrem viel Arbeit abgenommen wird.
Es geht bei meinem Webinstaller nicht darum, eine Konkurrenz zu bieten oder es global weit zu verbreiten, sondern darum, den Admins so viel Aufklärungsarbeit wie nur möglich abzunehmen. Denn kein Admin mag es, wenn man den Leuten kurz vor einem Event 2 stunden lang erklären muss, wie sie ein Addon installieren müssen oder eins der Yoma oder Six tools benutzen müssen. Geändert von Rockhount (17.10.2012 um 13:34 Uhr). |
18.10.2012, 15:03 | #98 (permalink) |
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 2
|
@Rockhound; thanks for explaining.
Sorry didn't want to kick off such discussions, just wanted to point out the things I did Regarding ease of use, I think Play withSIX goes a long way; users don't need explaining generally. And it is also under very heavy active development. It will be able to replace SIX Updater hopefully in some days so also support CustomRepos etc. CustomRepo handling for servers will be much better integrated than it was with SIX Updater too. We're aware of the usability and performance issues of SIX Updater, and we strive to do things differently with PwS, but due to time constraints and other happenings we had to release early again. The latest build should be very solid though. In any case, my offer is still open; a cooperation might be beneficial. Would you be interested in such? It seems to me that we would move slower alone, and can achieve more together. We've made a lot of experience through the years, and have a solid infrastructure from release pipeline to download. But np and understood if you're not interested. The technology is also very flexible and modular, e.g in PwS you can already run the Launcher, Connect and Server Browser as separate programs, next to selectively enabling modules within the main program. So it is easy to make a tool with a sub-set of features, specifically tailored to some specific purpose. I also believe it would be beneficial to users and admins if there's a single source for mods and versions, where possible; nobody benefits from "version hell" (which has always been a thorn, especially for Public play). Regarding admins spending time on their players; This problem is not magically solved by just Tools. There will always be people who need help, regardless of how good the tool is. Let alone the poor state of user's abilities of reading etc.. ;-) -- If I understood some posts correctly, people are under the impression you must register to use PwS (or SU etc), which is incorrect. If you wish to use social features like Chat, then you indeed need to, logically @mcpxxl; It's hard to deliver exactly what people want/need, if we don't receive the feedback necessary to accomplish it, at the place for it Geändert von Sickboy6 (18.10.2012 um 15:29 Uhr). |
20.11.2012, 13:49 | #99 (permalink) |
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 716
|
Rocky, gibts einen neuen Status ?
Oder gabs eine feindliche Übernahme ?
__________________
Event: Jeden Freitag & Sonntag Projekt: crCTI Proman Spruch: I am washed with all waters... |
21.11.2012, 20:00 | #100 (permalink) |
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 305
|
Zurzeit wird mein Tool immer noch erweitert und getestet. Zuletzt kam ein Feature hinzu, womit auch Steam-User eine kompatible Verknüpfung erstellen können. Auch Beta-Patches können nun sauber installiert werden. Die aktuelle Entwicklung geht in Richtung Sicherheit und Installationsabläufe, die vom jeweiligen Server-Admin vordefiniert werden können.
Sickboy hat sich nach 3-fachen Anschreiben(sogar auf seiner eigenen Webseite) immer noch nicht gemeldet und ich möchte ihn auch nicht hinterher rennen. Ich frage mich aber sowieso, für was diese Kooperation dienlich sein soll, denn ich werde mit Sicherheit seine Protokolle nicht in mein Programm einbauen. |
Stichworte |
ace, addons, mutlifunktionsnoobtool, netzeinrichter, regular guests table, robotnik, rockhount, stammtisch, tacsat, webinstaller |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ArmA2 Photothread | burns | Community | 1224 | 17.04.2016 13:04 |
Armed-Assault.de Stammtisch | burns | Multiplayer | 150 | 14.03.2013 20:19 |
Tactical Saturday Webinstaller | Rockhount | Multiplayer | 37 | 04.12.2011 17:00 |