![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Dessau
Alter: 53
Beiträge: 43
|
![]()
Ich habe mich mal mit den ganzen Server Parametern befasst.
Nun habe ich einige Probleme mit dem Parameter "-BEpath", "-mpStatistics" und "-ip=" usw.. So richtig schlau werde ich aber aus den Dokus dazu nicht, bzw. funktionieren sie einfach nicht. Bei -BEpath kann man zwar den Pfad richtig angeben er schreibt aber doch in den angegebenen "-profiles" Pfad bzw. erstellt da sein Verzeichnis und erstellt die BEServer.dll neu. Damit ist die BEServer.cfg, welche in dem "-BEpath" definiert wurde, dann auch für den A... Was mache ich falsch? Bei "-mpStatistics" sollte er eigentlich eine mpStatistics.log, laut Doku, erstellen, ist aber nichts zu finden im Arma Root bzw. in den U-Verzeichnissen davon. Auch in den Standard User-Profiles C:\Dokumente... usw. ist nichts zu finden von ihr, sollte ja auch eigentlich nicht, da ja mit -profiles definiert. Warum geht das nicht? Kann man in der "-ip" Definition auch einen DynDNS Dienst eintragen oder gehen dort nur die festen IP´s? Hier mal noch der Inhalt der Batch, zur Verdeutlichung. Habe ich mir mal zusammengebaut um Ordnung ins System zu bekommen... ![]() Code:
@echo Off REM ######## Variablen definieren - Anfang ############## REM ######## Zeitstempel erzeugen - Anfang ############## for /F "tokens=1" %%u in ('time /T') do set t=%%u if "%t:~1,1%"==":" set t=0%t% for /f "tokens=1" %%r in ('date /T') do set d=%%r_ set A2SVR_TIMESTAMP=%d%%t::=.% REM ######## Zeitstempel erzeugen - Ende ############### set A2SVR_GAMETYPE=Domination_2_29A2_West_AI_OA.Takistan set A2SVR_WORKPATH=C:\ARMA2SERVERROOT set A2SVR_BEPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\BattlEye set A2SVR_PROFILESPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\profiles set A2SVR_CONFIGSPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\configs set A2SVR_LOGSPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\logs set A2SVR_LISTSPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\lists set A2SVR_EXE=arma2oaserver.exe set A2SVR_CONFIG=%A2SVR_CONFIGSPATH%\server_ao_domi2oa_229.cfg set A2SVR_CFG=%A2SVR_CONFIGSPATH%\basic_ao.cfg set A2SVR_IP=123.123.123.123 set A2SVR_PORT=2302 set A2SVR_NAME=default set A2SVR_PROFILES=%A2SVR_PROFILESPATH%\standard set A2SVR_PIDLOGPATH=%A2SVR_LOGSPATH%\pid_domi2oa_229.log set A2SVR_RANKINGFILE=%A2SVR_LOGSPATH%\ranking_domi2oa_229.log set A2SVR_NETLOG=-netlog set A2SVR_MPSTATISTICS=-mpStatistics set A2SVR_BANLIST=%A2SVR_LISTSPATH%\banlist.txt set A2SVR_WHITELIST=%A2SVR_LISTSPATH%\whitelist.txt set A2SVR_MEMBERSLIST=%A2SVR_LISTSPATH%\memberslist.txt set A2SVR_FRIENDSLIST=%A2SVR_LISTSPATH%\friendslist.txt REM ######## Variablen definieren - Ende ############### REM ######### vorhandene Dateien sichern - Anfang ######## if exist %A2SVR_WORKPATH%\net.log ( rename %A2SVR_WORKPATH%\net.log net_%A2SVR_TIMESTAMP%.log.old move /y net_%A2SVR_TIMESTAMP%.log.old %A2SVR_LOGSPATH% ) REM ######## vorhandene Dateien sichern - Ende ########## REM ###### BAN-Liste sichern und Vorlage laden - Anfang ###### if exist %A2SVR_WORKPATH%\ban.txt ( rename %A2SVR_WORKPATH%\ban.txt banlist_%A2SVR_TIMESTAMP%.txt.old move /y banlist_%A2SVR_TIMESTAMP%.txt.old %A2SVR_LOGSPATH% copy /y %A2SVR_LISTSPATH%\ban.txt %A2SVR_WORKPATH% ) else ( copy /y %A2SVR_LISTSPATH%\ban.txt %A2SVR_WORKPATH% ) REM ###### BAN-Liste sichern und Vorlage laden - Ende ###### REM ########### Server Aufruf - Anfang ############## start /D %A2SVR_WORKPATH% /B /HIGH %A2SVR_WORKPATH%\%A2SVR_EXE% -port=%A2SVR_PORT% -ip=%A2SVR_IP% -cfg=%A2SVR_CFG% -config=%A2SVR_CONFIG% -BEpath=%A2SVR_BEPATH% -name=%A2SVR_NAME% -profiles=%A2SVR_PROFILES% -pid=%A2SVR_PIDLOGPATH% -ranking=%A2SVR_RANKINGFILE% %A2SVR_NETLOG% %A2SVR_MPSTATISTICS% REM ########### Server Aufruf - Ende ############### exit
__________________
Achtung Signatur... ------------------- Die schönsten Zitate der aktuellen Zeit.... Wie wahr, wie wahr. Leider... "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr) "Wer nicht viel weiß, erzählt viel. Wer viel weiß, erzählt aber nicht viel." (aufgeschnappt im ARD Morgenmagazin) "Gefährliches Halbwissen..." (unbekannt) |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Dessau
Alter: 53
Beiträge: 43
|
![]()
@ -BEpath
Der wird doch richtig geschrieben. Fehler=Code 99 (Fehler sitzt vor dem Gerät...) Hatte ab und mal mit der alten LNK Datei gestartet und da fehlte natürlich die Angabe des Pfades. Also, reine Verwirrung... ![]() @ -mpStatistigs Mal schnell die Erklärung aus der Batch kopiert. (schreibfaul...) Nach langer Suche die Kombination herausgefunden... Macht für mich aber nicht so richtig Sinn. ![]() @ -ip Da fehlt mir immer noch eine Erklärung zu... Und mal noch die neue Batch mit einigen kleinen netten Sachen, die mir das starten, sichern und loggen des Servers etwas erleichtern soll. Wer mag, bitte... Code:
@echo off REM ######### Beschreibung der Batch - Anfang ############# REM getestet unter Windows Server 2003 R2 REM Ablauf der Batch Datei: REM - Zeitstempel für Datei/Verzeichnisname erzeugen REM - Auslesen des ARMA2 Verzeichnis Pfades aus der Registry REM - Variablen für den Serverstart sammeln REM - Überprüfung ob die Angegebenen Variablen stimmen REM - verschieben/kopieren/packen der alten Server-Dateien (CFG,Logs, usw.) aus dem ARMA2 Root REM - kopieren einer Vorlage der ban.txt in das ARMA2 Root REM - Zusammenbauen der Server-Parameter aus den Variablen und Start des Servers REM ######### Beschreibung der Batch - Ende ############## REM ######## Zeitstempel erzeugen - Anfang ############## REM hier wird ein Zeit-Format erzeugt welches später für die RAR bzw das Sicherungsverzeichnis benutzt wird. (zBsp.: 2011-01-01_01-01 / YYYY-MM-DD_HH-MM) for /F "tokens=1" %%u in ('time /T') do set t=%%u if "%t:~1,1%"==":" set t=0%t% for /f "tokens=1" %%r in ('date /T') do set d=%%r set A2SVR_TIMESTAMP=%d:~6,4%-%d:~3,2%-%d:~0,2%_%t::=-% REM ######## Zeitstempel erzeugen - Ende ############### REM ####### ARMA2 Verzeichnis auslesen - Anfang ########## REM Hier wird der Pfad für das ARMA2 Verzeichnis aus der Registry ausgelesen. for /f "tokens=2*" %%a in ('reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Bohemia Interactive Studio\ArmA 2 OA"^|findstr /c:"MAIN"') do set "REGQUERYMAIN=%%b" if ERRORLEVEL 1 cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Der Pfad für das ARMA2 Verzeichnis konnte in der Registry&echo nicht erkannt werden.&echo.&echo.&echo Bitte den Pfad in der Variable "A2SVR_WORKPATH" selber setzen.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit REM ####### ARMA2 Verzeichnis auslesen - Ende ############ REM ######## Variablen definieren - Anfang ############## REM Erklärung zu den Variablen: REM "set VARIABLE=" setzt die den Variablenname (nicht verändern) REM hinter dem "=" Zeichen steht der Wert für die Variable welcher gesetzt werden soll REM Der Bereich mit den doppelten "::" dient nur zur Erklärung REM Sollten die zu setzenden Werte Leerzeichen enthalten ist der Wert in "" anzugeben zBsp: "meine schoene cfg datei.cfg" REM Auf Umlaute nach Möglichkeit, sorry Moeglichkeit, verzichten, dadurch kommt es zu Fehlern im Batch Ablauf REM Werte für die Umlaute, wenn man doch unbedingt Umlaute nehmen möchte (Wert zwischen den "" nehmen) ä = "„" Ä = "Ž" ö = "”" Ö = "™" ü = "" Ü = "š" ß = "á" REM ######################################## REM Ab hier sind die Variablen anzupassen... set A2SVR_GAMETYPE=Domination_2_29A2_West_AI_OA.Takistan REM in Planung (wird im Moment noch nicht weiter benötigt; Prozess/Server Erkennung evtl. auch durch PID.log möglich) set A2SVR_WORKPATH=%REGQUERYMAIN% REM Pfad wo sich das ARMA2 Verzeichnis befindet (manuell eintragen falls das Auslesen der Registry nicht funktioniert) set A2SVR_EXE=arma2oaserver.exe REM Dateiname der Serve EXE-Datei (Standard=arma2oaserver.exe) set A2SVR_IP=123.123.123.123 REM Definiert die externe IP des Servers set A2SVR_PORT=2302 REM Definiert den Port des Servers set A2SVR_USERSNAME=default REM Legt fest welches Users-Verzeichnis benutzt werden soll set A2SVR_PROFILESNAME=standard REM Legt fest welches Profiles-Verzeichnis benutzt werden soll set A2SVR_CFG=basics.cfg REM Name der config.cfg welche benutzt werden soll set A2SVR_CONFIG=server.cfg REM Name der server.cfg welche benutzt werden soll set A2SVR_PIDLOGPATH=pid_domi2oa_229.log REM Name für die PID-Log Datei set A2SVR_RANKINGFILE=ranking_domi2oa_229.log REM Name für die Ranking-Log Datei (Bei Servern ohne Ranking wird diese ignoriert) set A2SVR_BEPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\BattlEye REM Pfad wo sich das BattlEye Verzeichnis befindet (darin sollte die BEServer.dll und die BEServer.cfg befinden) set A2SVR_PROFILESPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\profiles REM Pfad für die Profil-Verzeichnisse set A2SVR_CONFIGSPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\configs REM Pfad für die Config-Dateien des Servers set A2SVR_LOGSPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\logs REM Pfad für die Log-Dateien die erstellt werden set A2SVR_OLDLOGSPATH=%A2SVR_LOGSPATH%\old_logs REM Pfad für die Sicherung der alten Log-Dateien set A2SVR_LISTSPATH=%A2SVR_WORKPATH%\server\lists REM Pfad für die banlist.txt, whitelist.txt usw. set A2SVR_BANLIST=%A2SVR_LISTSPATH%\banlist.txt REM in Planung (Pflege von ID, GUID, IP und Grund des BANs) set A2SVR_WHITELIST=%A2SVR_LISTSPATH%\whitelist.txt REM in Planung (löschen von bekannten IDs aus der ban.txt bei Fehlern durch BattlEye anhand der Vorlage) set A2SVR_MEMBERSLIST=%A2SVR_LISTSPATH%\memberslist.txt REM in Planung (löschen von bekannten IDs aus der ban.txt bei Fehlern durch BattlEye anhand der Vorlage) set A2SVR_FRIENDSLIST=%A2SVR_LISTSPATH%\friendslist.txt REM in Planung (löschen von bekannten IDs aus der ban.txt bei Fehlern durch BattlEye anhand der Vorlage) set A2SVR_NETLOG=-netlog REM Aktiviert den Netlog Parameter set A2SVR_MPSTATISTICS=-mpStatistics REM nicht nötig, wird sowieso geschrieben (Achtung! Die Datei wird nicht erstellt wenn in der geladenen server.cfg der Parameter "persistent = 1" gesetzt ist. Ist der Parameter nicht vorhanden oder auf "persistent = 0" gesetzt wird die Datei im Standard (C:\Dokumente und Einstellungen\usw...) oder im vordefinierten Profiles Pfad erstellt.) REM ######## Variablen definieren - Ende ############### REM Ab hier bitte keine Veränderungen vornehmen, da sich die Befehle nur auf die oben gesetzten Variablen beziehen REM ###### Gültigkeit einiger Variablen abfragen - Anfang ##### REM Hier wird das Vorhandensein einiger Verzeichnisse bzw. Dateien noch einmal Gegengeprüft if not exist %A2SVR_WORKPATH% ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo ARMA2 Verzeichnis wurde nicht gefunden...&echo Bitte das richtige ARMA2 Verzeichnis in den Variablen definieren.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( if not exist %A2SVR_EXE% ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Die in den Variablen angegebene Datei "%A2SVR_EXE%" wurde nicht gefunden...&echo Bitte die richtige ARMA2-Server EXE in den Variablen definieren.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( if not exist %A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CFG% ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Die in den Variablen angegebene Datei&echo "%A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CFG%" wurde nicht gefunden...&echo.&echo Bitte die richtige CFG-Datei in den Variablen definieren.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( if not exist %A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CONFIG% ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Die in den Variablen angegebene Datei&echo "%A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CONFIG%" wurde nicht gefunden...&echo.&echo Bitte die richtige CFG-Datei in den Variablen definieren.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( if not exist %A2SVR_BEPATH% ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Der in den Variablen angegebene Pfad&echo "%A2SVR_BEPATH%"&echo fr die BattlEye Dateien wurde nicht gefunden...&echo.&echo Bitte das richtige BattlEye Verzeichnis in den Variablen definieren.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( if not exist %A2SVR_BEPATH%\BEServer.dll ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Die Datei "BEServer.dll" wurde nicht im Pfad&echo "%A2SVR_BEPATH%" gefunden...&echo.&echo Bitte die Datei "BEServer.dll" in das Verzeichnis&echo "%A2SVR_BEPATH%" kopieren.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( if not exist %A2SVR_BEPATH%\BEServer.cfg ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Die Datei "BEServer.cfg" wurde nicht im Pfad&echo "%A2SVR_BEPATH%" gefunden...&echo.&echo Bitte die Datei "BEServer.cfg" im Verzeichnis&echo "%A2SVR_BEPATH%" erstellen.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&echo oder...&echo.&echo. choice /c jn /n /t 10 /d n /m "Ohne BEServer.cfg Fortfahren? Ja(J), Nein(N) (autom. "Nein" Abbruch in 10 sec.)" if ERRORLEVEL 2 echo.&echo es wurde Nein gew„hlt&echo.&echo Programm wird beendet...&pause&exit if ERRORLEVEL 1 goto RUNNOBECFG if ERRORLEVEL 0 echo.&echo Programm wurde unterbrochen...&echo.&echo Programm wird beendet...&pause&exit ) ) ) ) ) ) ) :RUNNOBECFG REM ###### Gültigkeit einiger Variablen abfragen - Ende ###### REM ######### vorhandene Dateien sichern - Anfang ######## REM Überprüft ob Verzeichnis "old_logs" vorhanden ist, wenn nicht wird es erstellt if not exist %A2SVR_OLDLOGSPATH% md %A2SVR_OLDLOGSPATH% REM Überprüft ob das Verzeichnis mit dem aktuellem Zeitstempel schon vorhanden ist (schnelle Ausführungen des Server hintereinander), wenn nicht wird es erstellt if not exist %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% md %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% REM Verschieben der alten Server-Log Dateien in das Zeitstempel Verzeichnis move /y %A2SVR_WORKPATH%\net.log %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% move /y %A2SVR_WORKPATH%\ban.txt %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% move /y %A2SVR_PROFILESPATH%\%A2SVR_PROFILESNAME%\*.rpt %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% move /y %A2SVR_PROFILESPATH%\%A2SVR_PROFILESNAME%\*.log %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% move /y %A2SVR_LOGSPATH%\*.log %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% REM Kopieren von LOG, TXT, BattlEye Dateinen und der Startdateien (CMD) in das Zeitstempel Verzeichnis copy /y %A2SVR_WORKPATH%\*.cmd %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_PROFILESPATH%\%A2SVR_PROFILESNAME%\users\%A2SVR_USERNAME%\*.* %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_BEPATH%\*.* %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_LISTSPATH%\ban.txt %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%\ban_vorlage.txt copy /y %A2SVR_BANLIST% %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_WHITELIST% %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_MEMBERSLIST% %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_FRIENDSLIST% %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% copy /y %A2SVR_CONFIGSPATH%\*.* %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% REM Abfrage ob RAR-Packer im Root des ARMA2 Verzeichnisses liegt if not exist %A2SVR_WORKPATH%\rar.exe ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Es konnte keine "rar.exe" zum komprimieren der Dateien&echo im ARMA2 Verzeichnis gefunden werden...&echo.&echo Bitte die "rar.exe" in das Verzeichnis "%A2SVR_WORKPATH%" kopieren.&echo.&echo.&echo Abgeschlossen:&echo - Verzeichnis "%A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%" erstellt&echo - Dateien kopiert&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( REM packen der gesammelten Dateien %A2SVR_WORKPATH%\rar.exe a -m5 -ep1 -y -inul %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%.rar %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%\*.* REM Abfrage ob RAR-Datei mit passendem Namen erstellt wurde, wenn ja Löschung des Verzeichnisses, wenn Nein bleibt er stehen und das Verzeichnis wird nicht gelöscht. if exist %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%.rar ( RD %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% /s /q ) else ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Fehler beim packen des Verzeichnisses...&echo.&echo "%A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%"&echo.&echo.&echo Abgeschlossen:&echo - Verzeichnis "%A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%" erstellt&echo - Dateien kopiert&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) ) REM ######## vorhandene Dateien sichern - Ende ########## REM ###### BAN-Liste aus Vorlage laden - Anfang ###### REM Kopieren der ban.txt aus einer Vorlage (die aktuellen BANs sollten dann in der Vorlage gepflegt werden) copy /y %A2SVR_LISTSPATH%\ban.txt %A2SVR_WORKPATH% REM ###### BAN-Liste aus Vorlage laden - Ende ###### REM ########### Server Aufruf - Anfang ############## REM Zusammenbau der Server Startparameter und Start des Servers start /D %A2SVR_WORKPATH% /B /HIGH %A2SVR_WORKPATH%\%A2SVR_EXE% -port=%A2SVR_PORT% -ip=%A2SVR_IP% -config=%A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CONFIG% -cfg=%A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CFG% -config=%A2SVR_CONFIGSPATH%\%A2SVR_CONFIG% -BEpath=%A2SVR_BEPATH% -name=%A2SVR_USERSNAME% -profiles=%A2SVR_PROFILESPATH%\%A2SVR_PROFILESNAME% -pid=%A2SVR_LOGSPATH%\%A2SVR_PIDLOGPATH% -ranking=%A2SVR_LOGSPATH%\%A2SVR_RANKINGFILE% %A2SVR_NETLOG% %A2SVR_MPSTATISTICS% REM ########### Server Aufruf - Ende ############### :EXITAPP exit
__________________
Achtung Signatur... ------------------- Die schönsten Zitate der aktuellen Zeit.... Wie wahr, wie wahr. Leider... "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr) "Wer nicht viel weiß, erzählt viel. Wer viel weiß, erzählt aber nicht viel." (aufgeschnappt im ARD Morgenmagazin) "Gefährliches Halbwissen..." (unbekannt) |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Dessau
Alter: 53
Beiträge: 43
|
![]() ??? Eigentlich schon. Auch unter SRV2008 getestet. Wurde aber noch einmal angepasst. Poste ich dann noch mal, wenn Interesse bestehen sollte.
__________________
Achtung Signatur... ------------------- Die schönsten Zitate der aktuellen Zeit.... Wie wahr, wie wahr. Leider... "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr) "Wer nicht viel weiß, erzählt viel. Wer viel weiß, erzählt aber nicht viel." (aufgeschnappt im ARD Morgenmagazin) "Gefährliches Halbwissen..." (unbekannt) |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() |
![]()
aha...
Code:
REM ####### ARMA2 Verzeichnis auslesen - Anfang ########## REM Hier wird der Pfad für das ARMA2 Verzeichnis aus der Registry ausgelesen. for /f "tokens=2*" %%a in ('reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Bohemia Interactive Studio\ArmA 2 OA"^|findstr /"C:\Program Files\Bohemia Interactive\ArmA 2"') do set "REGQUERYMAIN=%%b" if ERRORLEVEL 1 cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Der Pfad für das ARMA2 Verzeichnis konnte in der Registry&echo nicht erkannt werden.&echo.&echo.&echo Bitte den Pfad in der Variable "A2SVR_WORKPATH" selber setzen.&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit REM ####### ARMA2 Verzeichnis auslesen - Ende ############ http://www.mikrocontroller.net/forum kuckst du ... komisch wo ist die rar Datei ... den er ausgelesen hat oder hätte Geändert von Panzerfaust (07.04.2011 um 05:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Dessau
Alter: 53
Beiträge: 43
|
![]() Ich schrieb ja wurde noch verändert, gerade der Teil mit der Registry haute auch nicht hin. Ich werde die neue mal hier einfügen, wenn ich es heute noch schaffe. ![]() wat soll ich da? Nen Schaltkreis mit in die Batch einbauen? ![]() Er liest nicht aus einer RAR, er schreibt eine. Und zwar diverse Dateien die sonst beim nächsten Serverstart gelöscht werden würden und weitere, siehe dazu weiter oben. Code:
if not exist %A2SVR_WORKPATH%\rar.exe ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Es konnte keine "rar.exe" zum komprimieren der Dateien&echo im ARMA2 Verzeichnis gefunden werden...&echo.&echo Bitte die "rar.exe" in das Verzeichnis "%A2SVR_WORKPATH%" kopieren.&echo.&echo.&echo Abgeschlossen:&echo - Verzeichnis "%A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%" erstellt&echo - Dateien kopiert&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) else ( REM packen der gesammelten Dateien %A2SVR_WORKPATH%\rar.exe a -m5 -ep1 -y -inul %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%.rar %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%\*.* REM Abfrage ob RAR-Datei mit passendem Namen erstellt wurde, wenn ja Löschung des Verzeichnisses, wenn Nein bleibt er stehen und das Verzeichnis wird nicht gelöscht. if exist %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%.rar ( RD %A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP% /s /q ) else ( cls&echo.&echo STOPP!!!&echo.&echo Fehler beim packen des Verzeichnisses...&echo.&echo "%A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%"&echo.&echo.&echo Abgeschlossen:&echo - Verzeichnis "%A2SVR_OLDLOGSPATH%\%A2SVR_TIMESTAMP%" erstellt&echo - Dateien kopiert&echo.&echo.&echo.&echo.&echo Programm wird beendet...&echo.&echo.&pause&exit ) )
__________________
Achtung Signatur... ------------------- Die schönsten Zitate der aktuellen Zeit.... Wie wahr, wie wahr. Leider... "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr) "Wer nicht viel weiß, erzählt viel. Wer viel weiß, erzählt aber nicht viel." (aufgeschnappt im ARD Morgenmagazin) "Gefährliches Halbwissen..." (unbekannt) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ArmA2 OA Server zu vermieten | X-one | Die Litfaßsäule | 13 | 09.01.2011 19:33 |
Arma 2 Server Problem | S@ndviper | Multiplayer | 14 | 15.11.2010 18:45 |
Arma2/OA - combined operations Server | Anemia | Multiplayer | 14 | 24.07.2010 15:12 |
Mods im dedicated Server Einbinden | Grütze | Multiplayer Community | 2 | 09.07.2010 10:08 |
Biete ArmA 2 / AO Server + TS3 | luemmel | Die Litfaßsäule | 2 | 03.07.2010 18:30 |