30.08.2010, 22:19 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Zwigge
Alter: 58
Beiträge: 164
|
Anti Air Radar (warefare)
hallo
meine frage an alle die sich bei CTI warefare(benny) auskennen! 1.was bringt eigendlich dieses AAR außer das es der gegner bereits aus größerer entfernung erkennen kann? 2.wie groß ist die reichweite der erkennung gegenüber der normalen reichweite der einzelnen einheiten? 3.welche einheiten muß ich bauen oder kaufen um das radar ausnutzen zu können ,also eiheiten die die heranfliegenden gegnerischen flugzeuge am effektivsten bekämpfen? 4.kann ich das AAR auch allein außerhalb einer basis aufstellen um nich den standplatz der hauptbasis zu verraten,funktioniert es dann trotzdem?oder muß ein cc in der nähe sein.
__________________
-------------------------------------------------------------------------------------- Windows7-64bit, ASUS P8Z77-V LX, RAM 8 GB, i5-3570K 4x3,4Ghz , GIGABYTE Geforce GTX 670 OC 2GB ------------------------------------------ Grafiksettings Arma2+AO Text.details:;Grafikspeicher:;Anisop.filter:;Antia liasing:;Landsch.details:;Objektdetails:;Schattendetails:;Nachbearbeitungseff.:deaktiviert; Menuegröße:sehr klein;Seitenverh:Breitbild -------------------------------------------- Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird, sondern man wird alt,weil man aufhört zu spielen! --------------------------------------------------------------- inGame: hagen.snip.doc.brown |
30.08.2010, 22:42 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Germanistan
Alter: 46
Beiträge: 861
|
Das AAr in Warfare BE ist alleinig dazu da gegnerische fluggeräte zu erkennen.
sobalt das AAr steht siehst du gegnerische lufteinheiten als roten sich bewegenden punkt auf der Karte.Mehr funktionen hat es nicht. Es Funktioniert auch alleine ohne Nebengebäude.
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=FCSZFsyvPg8 |
31.08.2010, 06:04 | #3 (permalink) |
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 71
|
Berserker hat recht, deine Einheiten werden dadurch nicht besser oder sonst was aber durch das AAR Radar hast du die Möglichkeit die gegnerische Base auszumachen da du siehst wo die Flugeinheiten starten und landen. Konnte so auch schon oft HQ Transporte verfolgen oder eigene Transporte sicher durch den Luftraum lenken.
|
01.09.2010, 17:03 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Zwigge
Alter: 58
Beiträge: 164
|
Danke an euch berserker und red1982,
hatte vor kurzem mal das kommando übernommen und mir deshalb mal so meine gedanken gemacht .das das AAR nur gegenerische Flugzeuge und helis anzeigt hätte ich natürlich nicht gedacht. da werd ich das nächste mal mein AAR seperat stellen und wenn möglich auch die airfac. Thanks
__________________
-------------------------------------------------------------------------------------- Windows7-64bit, ASUS P8Z77-V LX, RAM 8 GB, i5-3570K 4x3,4Ghz , GIGABYTE Geforce GTX 670 OC 2GB ------------------------------------------ Grafiksettings Arma2+AO Text.details:;Grafikspeicher:;Anisop.filter:;Antia liasing:;Landsch.details:;Objektdetails:;Schattendetails:;Nachbearbeitungseff.:deaktiviert; Menuegröße:sehr klein;Seitenverh:Breitbild -------------------------------------------- Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird, sondern man wird alt,weil man aufhört zu spielen! --------------------------------------------------------------- inGame: hagen.snip.doc.brown |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|