![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
![]()
CBA 0.7.3 Released! (This release is equal to the dev version currently available at six updater).
CBA v0.7.3 This release is, like the v0.7.2 release, intended for users of all three variations of ArmA 2. Key Changes
Issue Changelog is available at DevHeaven Download The addons, manual, functions reference and complete sources are included in the release. DevHeaven Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
![]()
An dieser Stelle möchte ich einmal darauf hinweisen das CBA mehr als nur die Extended Eventhandler ist, auch wenn diese natürlich an erster Stelle stehen weil sie die Einschränkung der BIS Addon EHs aufheben, fehlendes Multiplexing.
Als da wären noch... Funktions und Makro Library Neben vielen nützlichen Funktionen und Makros ist dort noch eine Besonderheit enthalten, die wir z.B. auch in ACE nutzen: CBA_fnc_addPerFrameHandler Mit dieser Funktion lässt sich eine Beschränkung der Scripting Engine seit A2 auf Clients umgehen: Registrierte Scripte werden definitiv in jedem Frame ausgeführt. Oftmals passiert es das die Scripting Engine die Script Ausführung auf den nächsten Frame verschiebt oder den nächsten oder den nächsten, usw., dann kommt es zu den sogenannten Script Delays, dies lässt sich damit umgehen. Key Management Einfaches Hinzufügen von Key Handlern. Custom Events System Es lässt sich damit, als Beispiel, praktisch der komplette Netzverkehr in allen Addons durchführen die es benutzen und benötigt dabei exakt nur eine publicVariable, Multiplex fähig ist es ebenfalls, also mit einem Eventnamen lassen sich mehrere Scripte registrieren. Bei global Events werden nur die Parameter über das Netz übertragen, der Code für die Events wird auf jedem Client und dem Server lokal registriert (das System ist sehr schnell, da die Suche über Hashes erfolgt). Als Beispiel hier wieder ACE, dort ist fast der gesamte Datenverkehr darüber realisiert, und das ist nicht gerade wenig. Author and Credits system Addon Autoren und Credits werden ingame angezeigt (Main Menu oder wenn man ingame ESC drückt). Help System Hilfe System, welches angezeigt wird wenn man die Map öffnet. und UI System Wer ACE kennt, z.B. das Interaction Menü ist damit realisiert (nur der UI Teil). Ein Menü a la BF2 Rose ist auch möglich. Generell alle grundsätzlichen Elemente für den Addon Ersteller sind in CBA drin. Die API wird sich nicht ändern, daher wird auch ein Addon was mit CBA 0.5 entwickelt wurde auch noch mit CBA 0.8 laufen. Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 84
Beiträge: 6.552
|
![]() Wieso auch, ist ja nur für die komplette sogenannte Community gemacht ![]() Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
![]() Ihre Auffassungsgabe wird nur durch ihren penetranten Hang zur Klarheit übetroffen! .. und evtl. durch die größe ihres Gemächts, aber das ist eine andere Geschichte ![]() PS: Ich wähl aus Mangel an anständigen Alternativen immer XEH/CBA ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|