![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 70
|
![]()
Hallo!
Ich will gerade einen neuen Mod machen. Am Anfang stand es für mich fest einen Russischen Föderation Mod zu machen aber nach reiflicher Überlegung ziehe ich auch einen 2. Weltkrieg Mod in erwähnung. Ich wollte euch mal fragen ob ihr lieber einen WW2 oder einen Russichen Föderations Mod wollt. Der Russische Föderations Mod würde in der heutigen Zeit spielen. Es wären Specnaz, Naval Infantry, MI-24 Hinds und T-90s vorgekommen. Bitte helft mir bei der Entscheidung! Gruß Fireeagle! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 33
Beiträge: 2.805
|
![]()
Und hast du denn auch schon Leute die das umsetzen sollten?
Sowas wie 3d moddeller, texturer, scripter ,coder und mission maker?
__________________
When two wrongs don't make a right, try three wrongs. Time isnt wasted if you are getting wasted. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich wäre klar für ein russischen Mod.
Sowas fehlt bei ArmA bisher. Du könntest dich ja mal mit einpaar Leuten von RHS zusammensetzen oder, fragst mal beim G85 Mod an, die arbeiten ja auch an östl. Streitkräften. ![]() Die russischen, östl. Streitkräfte bleiben komischer Weise meistens immer auf der Strecke. |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 70
|
![]()
@ Jonny: Nein derweil hab ich noch keine aber ich hab mir schon gedacht dass ich die anschreibe die jetzt gerade ein paar Addons veröffentlicht haben wie z.B. griechische Infanterie oder die SF Recce Addon.
Welcher Ansicht bist du Jonny, für den WW2 oder RF Mod? Wenn ich doch noch mit dem WW2 Mod überstimmt werde hab ich mir schon den Namen für den Mod überlegt. Z.B. "Storm on Normandy" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Germany
Beiträge: 82
|
![]()
Unbedingt WWII! Die Geschichte, welche in Band of Brothers erzählt wird und welche man in Brothers in Arms nachspielen kann, würde in ArmA auf ungeahnte taktische Möglichkeiten, sowie Abwechslung und Realismus stoßen.
__________________
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
ArmA Profilkennung: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Geschichte hinter WWII ist meiner Meinung nach im Gamebereich viel zu ausgenommen worden, ja quasi langweilig und uninteressant, obwohl so eine sehr gut inzinierte und umgesetze sowjetische Kampagne bestimmt schon etwas hat.
![]() Mich würde aber auch mal die Meinung anderer hier im Forum interessieren. |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() Registriert seit: 15.12.2006
Beiträge: 16
|
![]()
Also es gab bereits zu ofp ne Menge WW2-mods. Sicherlich ist das Thema teilweise schon etwas ausgelutscht aber einige Frontabschnitte wurden kaum beleuchtet.
Z.B kann ich mich nicht an einen Mod erinnern der etwas zum Thema Nordafrikafeldzug released hat Es gibt noch einige Marktlücken die bestimmt Anklang finden werden ![]()
__________________
"Sie sehen erbärmlich aus! Wie von einem russischen Spähpanzer überrollt" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Germany
Beiträge: 82
|
![]()
klar, da gebe ich euch vollkommen Recht, dass das Thema andauernd in allen möglichen Umsetzungen zu finden ist. Allerdings ist es, wie ich finde, erst in OFP so richtig gelungen, wobei die sehr gute Arbeit der Modder, die Programme der Spieleindustrie um Weiten übertaf.
Ich wünsche mir zumindest, dass die großartigen Mods aus Ofp, in Armed Assault erneut ins Leben gerufen werden. ![]()
__________________
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
ArmA Profilkennung: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 1
|
![]()
also ich wäre, auch wenn es nicht zur auswahl steht, für eine WWI Mod weil dieses thema in computerspielen noch fast gar nicht thematisiert wurde. allerdings ist das halt etwas "langweiliger" weil die waffen und alles andere noch so alt sind. ich mag dieses szenario aber sehr.
zur auswahl: klar für WWII aber bitte darauf achten, dass keine 08/15 szenarien verwendet werden wie die landung in der normandie oder so. wie wärs denn mit dem partisanen kireg im osten oder der resistance. mfg mokk |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() |
![]()
ich für meinen teil wäre für ww2, ich finde osteinheuten sind schon einige drin.. da brauch ich kein mod mehr.. und die, die noch fehlen kommen sicher in kleinen addons von irgendwem.. ausserdem steh ich auf ww2..
Aber als thema fänd ich persönlich auch mal den kriegsanfang nett.. evtl nicht polen (zuwenig gegenwehr) aber frankreich, die hatten ein paar gute waffen.. briten können da auch mit rein (evtl evak in dünkirchen usw gab ja schon ein paar spannende sachen) grüne teufel rein.. und schon haste ein paar sachen die bis jetzt kaum behandelt wurden.. oder wie halt schon erwähnt.. afrikafeldzug.. oder evtl italien.. Norwegen.. oder die ostfront.. da gibts ww2 mässig auch noch nicht viel.. fällt mir nur RO ein im moment.. und ein paar bf1942 maps |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 4
|
![]()
Ich bin auch ein WWII Fan und fände mal eine Story die ungefähr wie folgt ist interessant: Britischer Soldat, der in Frankreich dabei war, dann bei Dünkirchen vergessen wurde. Mithilfe der Resistance abhaut und als Spezialist zu den Partisanen in Polen (Armija Krajowa und die andere da) oder nach Jugoslawien geschickt wird. Fände ich geil. In den meisten Spielen ist man nämlich Ami bei Overlord, Torch oder sonstwas, wo man schon lange auf'm Vormarsch ist und nie auf'm Rückzug.
Aber so, wie ich das sehe, wirkt das doch ein bissl unprofessionell. Kennt noch keine Leute, die ihm helfen, will dann mal so ein paar Typen fragen, die so Texture-Packs gemacht haben... Hast du denn überhaupt schonmal im Modding-Bereich zu tun gehabt? Das wär ja doch ein arg umfangreiches Projekt mit neuen Maps, neuen Fahrzeugen, Waffen, etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 70
|
![]()
Nun ich dachte an die Story von Brothers in Arms weil es taktisch ausgereift ist und spannend erzählt wird.
Mein Vorstellung wäre so gewesen: Es gibt 2 Kampagnen eine in der man die Fallschirmspringer spielt die hinter der Normandie landen und sich auf Taktik verlassen müssen und die nie mehr als 10 Leute sind. In der anderen Kampagne spielt man einen Soldaten der mit vielen anderen Soldaten am Strand von Omaha Beach strandet und versuchen muss zu überleben. Es werden hier größere Gefechte mit vielen Soldaten und Panzern ausgetragen. Später würden die 2 Kampagnen aufeinander treffen wo ihr die Mission einmal in der 1. und in der 2. Kampagne spielt nur von der Sicht der Anderen. Eine Partisanen Kampagne könnte man auch einbauen. Ich hab schon 3D Modelle erstellt aber hauptsächlich Waffen und ausserdem kann ich gut Missionen erstellen mit ein paar Scripts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 70
|
![]()
@ Fentibel: Es käme aber aufs selbe heraus ob ich jetzt einen WW2 Mod oder einen RF Mod machen würde. Bei beiden braucht man neue Einheiten, Waffen, Fahrzeuge und eine Insel vielleicht.
Vorerst brauch ich aber genug Feedback denn ich will keinen Mod starten der nicht gut ankommt. Ich brauch auch noch kräftig Unterstützung!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 4
|
![]()
@Fireeagle: Das war auch eher allgemein gemeint mit dem Aufwand und so.
Trotzdem fände ich einen WW2 Mod abseits der immer wieder durchgekauten Schlachten interessant. Mal statt "Omaha Beach", "Ste. Mere Eglise" und "Stalingrad" sowas wie "Warschauer Aufstand" oder Hinterhalte auf deutsche LKW-Konvois. Da kommt mir auch grad ein noch geilerer Einfall. Eine Kampagne auf Seiten der Deutschen. Also sowas wie German Front Mod, aber eben für ArmA. Dann muss natürlich auch die Geschichte richtig ausgefeilt sein, damit es nicht irgendwelchen Stress gibt von wegen, man wär rechts und so. Aber wie auch immer: 2.Wk is für mich Favorit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 26
|
![]()
Ich wäre auch für einen WW2 Mod, aber zur Abwechslung mal aus der Sicht der Wehrmacht. Aus der Sicht der Amis, Briten, Sowjets hatten wir schon zuhauf.
Mögliches Szenario: Eine komplette Kriegslaufbahn eines Rekruten, der an folgenden Einsätzen teilnimmt
Geändert von Sergeant Major (28.12.2006 um 01:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 70
|
![]()
An eine Wehrmachts Kampagne hab ich auch schon gedacht weil es nur in sehr wenigen Spielen eine gibt.
@ Sergeant Major: Das hört sich alles gut und schön an und ist wirklich ne so tolle Idee aber das wäre einer der Umfangreichsten Mods, denn man müsste polnische, französische, russische, amerikanische und deutsche Soldaten machen, und nicht zu vergessen die Partisanen. Noch dazu kommen dann die Waffen und Fahrzeuge für jede Partei. Es wäre besser wenn es sich in nur einem Szenario abspielen würdet mit ner richtig guten Story. Meine Story: Man spielt einen deutschen Soldaten der bei der SS Panzergrenadierkompanie dabei ist und der mit vielen anderen Soldaten in Frankreich einmarschiert. Nach einigen Gefechten konnten sie die Franzosen bezwingen und Frankreich einnehmen. Im Juni 1944 stürmen die Amerikaner Omaha Beach und nehmen einige französische Städte ein in der du mitgeholfen hast sie zu verteidigen. Immer weiter drängen die Alliierten euch zurück bis ihr schließlich nach Berlin zurück gedrängt werdet. Als das Ende nahe ist erkennt ihr dass es sich nicht lohnt für den Führer zu sterben und versucht euch aus der Stadt zu schleichen. Auf dem Weg nach draußen entdeckt euch ein deutscher Offizier und lässt euch wegen Befehlverweigerung erschießen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 26
|
![]()
OK, ich sehe ein, dass alle Punkte, die ich genannt habe zu viel sind für einen Mod.
Es ist schon mal gut, dass du dich in deinem Szenario nicht auf die Landung in der Normandie beschränkst. In dein Szenario könnte man aber noch die Ardennenoffensive, die Operation Market Garden, Hürtgenwald, Brücke von Remagen.. einbauen. Bis nach Berlin wurden die Deutschen nicht zurückgedrängt, da die Amis nur bis zur Elbe kamen. Auch würde ich die Erkenntnis, dass es sich nicht lohnt für den Führer zu sterben schon viel früher einbauen. Wenn es sich nämlich um keinen Nazi handelt, wird er schon sehr früh nicht mehr für den Führer sondern um sein Vaterland und seine Kameraden kämpfen. Das Ende sollte ausserdem offen bleiben bzw. beeinflussbar sein: Werden die Deserteure erwischt, dann Erschießungskommando, ansonsten Amerikanische Gefangenschaft. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startprobleme mit WW2 mod | snake1982 | Hilfe | 11 | 28.09.2005 07:40 |
russische sprache | ZUI | Hilfe | 0 | 23.07.2005 09:17 |
WW2 Flaggen | deutschc | Editing | 1 | 05.05.2005 22:00 |
WW2 MiniDemo | Keeper | Mod und Addon Ecke | 7 | 27.03.2003 22:33 |
WW2 Fans aufgepasst | Keeper | Mod und Addon Ecke | 2 | 19.03.2003 22:51 |