![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 152
|
![]()
Hallo Leute,
Ich besitze seit dem deutschen Release am 30. November 2006 das Game Armed Assault und wurde durch die vielen Reskins inspiriert, selber einen über die Soldaten von meinem Heimatland zu erstellen... Hier seht ihr die nach etlichen Stunden Arbeit erstellten Skins: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beachtet bitte, dass der Reskin erst im Beta-Stadium ist und noch nicht released wurde. Ich plane aber das Addon vor 2007 zu veröffentlichen. Btw, über einen Newseintrag würde ich mich freuen... ![]() Mfg Redfish |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 10
|
![]()
he he vieleicht können wir ja uns zusammen tun und einen richtigen Schweizer Mod machen. Da ich sehr gute Beziehungen zur Armee habe und auch in einigen Mil. Vereine tätig bin könnte ich auch mit den neusten Infos dienen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir noch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2007. |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 15.12.2006
Beiträge: 16
|
![]()
Was ich mir schon seit ofp wünsche ist ne richtig schöne Schweizmap.
Viele kleine Dörfer, ein paar Städte, enge Passstraßen und Geschütze die sich unter Scheunen verstecken inklusive den dazugehörigen Bunkeranlagen ![]() Wenn es schon schweizer Soldaten gibt besteht zumindest ein wenig Hoffnung auf diesen Traum Tolle Arbeit übrigens ![]()
__________________
"Sie sehen erbärmlich aus! Wie von einem russischen Spähpanzer überrollt" |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 10
|
![]()
Zur Zeit hat die Schweizer Armee einen Bestand von 200000 Mann, davon sind 120000 aktiv und 80000 in der Reserve. Als vergleich habe ich mal 2 Bilder Hochgeladen, sind zwar nicht mehr die neusten aber als Vergleich reichen sie.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 149
|
![]()
gute Arbeit, Redfish. Freue mich auch den Release. Und ja, bitte, vor 2007 :-)
da kommen bei mir als ehem. Schweizer Artillerist Erinnerungen hoch :-) Die Fleckmuster sind glaube ich noch etwas zu gross. Ein kleines Detail wäre auch noch schön zu beachten: Das "Gschtältli" (für unsere deutschen Kollegen: so nennen wir Schweizer die Schultertrageinheit mit SCHUMA, Munitionsbags etc., s. Bilder oben) hat ein einheitliches Dunkel-/Military-Grün, also keine Felcktarnmusterung. Ich weiss es soll die schusssichere Weste darstellen, dann wäre es korrekt. Ich würde die Gschtältli-Version bevorzugen. Nicht als Kritik gemeint, finde Deine Re-Textures auch so schon sehr gelungen, aber vielleicht schaffst Du es ja. Ich kann sowas leider nicht, ich tue nur rumnörgeln :-))) Geändert von DARKRYD3R (25.12.2006 um 08:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Germany
Beiträge: 82
|
![]()
sehr schön! Wie du ja selbst geschrieben hast, sind die Einheiten noch nicht fertig, aber ich bin mir sicher, dass wenn du noch ein bisschen daran werkelst, dass sie dann perfekt werden!
![]()
__________________
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
ArmA Profilkennung: ![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Basellandschaft Schweiz
Alter: 44
Beiträge: 2
|
![]()
Na ja…. Nix gegen die gemachte Arbeit….
Ich habe ja unsere uniformen tagtäglich vor der Nase ^^ Die Jungs haben zwar den richtigen Tarnanstrich, aber die Grundtrage Einheiten sind bei uns ned getarnt ausserdem is die Flagge auch Falsch…. Na denn noch einmal überarbeiten ![]() Hier noch ein paar Beweisphotos *gg* Mann beachte hier das Landes Emblem Putfile - Uploaded Picture Obwohl die Tarnung is ein wenig zu gross geraten ^^ Siehe hier http://is.blick.ch/img/gen/9/4/HB941...en_r_400xA.jpg Edit : Mein ich das nur oder fehlt tatsächlich das Braun in der Tarnung ? ;-) Asnosnten auch noch danke für die ganze Arbeit. @Legionär Das zweite bild is doch von der Terretorial Inf in Liestal (Sichtern) ;-) Is aber auch schon ne weile her , leder gibts ja selbige nicht mehr. Musste gleich schmunzeln hehe da ich den ort gleich wider erkannt habe ^^ Geändert von Garfield-CH- (25.12.2006 um 12:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 10
|
![]()
he he jetzt fehlen wir nur noch die Modtools und wir könnten mal endlich realistische Waffen modden(Panzerfaust).
@Garfield Das Bild könnte auch beim Kehrplatz hinten auf dem Seltisberger Waffenplatz endstanden sein. Das Foto war übrigens an der TerInf Rs204 im 03 enstanden. Da zur dieser Zeit die Kaserne Liestal grad umgebaut wurde waren wir in Aarau stationiert. Geändert von Legionär (25.12.2006 um 13:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 152
|
![]()
So, ich habe mich nun entschieden den Reskin hochzuladen...
Hier ist der Downloadlink: *von SWAT entfernt, damit dein Traffic nicht weiter belastet wird* @armed-assault.de - Bitte ladet den Reskin auch noch bei euch hoch, da mein Webspace nicht unlimitierten Traffic besitzt. Geändert von SWAT (27.12.2006 um 12:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|