Armed-Assault.de Twitter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2008, 22:03   #1 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 12
Standard Oh 58 B/D - Was ist möglich

Ahoi,
Ich habe mir vor kurzem ArmA angeschafft und muss sagen ich habe es bis jetzt wirklich nicht bereuht.
Nun habe ich schon einige Erfahrungen in Sachen modden gesammelt und nun ist mir die Idee gekommen dass ein Helikopter des Typs OH 58D "Kiowa Warrior" oder die etwas leichter bewaffnete Variante OH58B "Kiowa" sich ganz gut ins Spiel einfügen lassen könnten.
Die Modelle habe ich in den letzten Tagen fertig gestellt und werde sie in den nächsten Tagen unwrappen und skinnen. Natürlich sind da auch einige Teile dabei von denen ich mir nicht vorstellen kann dass das machbar ist aber fragen kostet ja nichts

Jetzt meine Frage bzw. Anforderungen an ArmA - Was ist möglich:

1. Pilot sollte in der "Zielen" - Ansicht Zugriff auf die auf dem Rotor montierte Kamera haben und mit dieser Auch die Hellfires ins Ziel bringen

2. Nachtsichtmodus des Kiowa mit nicht mir Standard Nachtsicht sondern mit Thermalkamera: YouTube - U.S. Army Kiowa Engages Insurgent Planting IED In Iraq

3. Zoom der Rotorenkamera regulierbar -> Stufenloses rein - und Rauszoomen

4. Flugbahn der Hellfires realistisch anpassen d.h. sie steigen erst auf um das Ziel von Oben zu treffen

5. Funksprüche im Cockpit. Diese sollten sich allerdings nicht allzu oft wiederholen

Und noch ein paar sonstige Fragen:

- Wie groß sind die ArmA Texturen in etwa
- Wie hoch ist das Polylimit genau

Und noch was allgemeines: Wo könnte ich den Motorensound des Kiowa herbekommen.

edit: links die B-Version rechts die D

Viele Grüße
Meerchi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
oh-58-b-d-moeglich-oh58b.jpg  oh-58-b-d-moeglich-oh58dkiowa.jpg  
Meerchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 09:22   #2 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.596
Standard

Uiii

Schoenes Modell

Und nun zu deinen Fragen:

1) ist kein Problem. Bei der Ka-50 hast Du schon eine separate "Zielansicht" fuer den Piloten. Da wird einfach der Sichtpunkt ueber den Rotor angebracht.

2) Da gibt's bis jetzt nur Prototypen fuer das FLIR. Die meisten Ansaetze findest Du hier

3) Der Zoom ist frei einstellbar.

4) Da gibt's schon mal ein Paket von Mandoble, ansonsten gibt's auch ein paar andere Ansaetze (wie hier, ganz unten ist eine TOW mit eigener Flugbahn. Von Mapfact gibt's auch einen AH64 mit LOBL und LOAL)

5) Gibt's im ECS Mod. Ist also moeglich.

Normal sind wohl so drei Texturen a 1024x1024 fuer das komplette Teil, evtl. noch eine fuer die Innen-Texturen. Polyount im High-Res Model ~10000, Low-Res sollte so 150 Polys sein. Bis zu 6 Stufen dazwischen.

cu,
mike

p.s.: Die besten Sounds fand ich bis jetzt in den OFP-Addons.

Geändert von modEmMaik (29.09.2008 um 09:32 Uhr).
modEmMaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 11:11   #3 (permalink)
10 Jahre hx3
500 Beiträge1000 Beiträge2.500 Beiträge
 
Benutzerbild von Lester
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
Standard

Zitat von modEmMaik Beitrag anzeigen

Normal sind wohl so drei Texturen a 1024x1024 fuer das komplette Teil, evtl. noch eine fuer die Innen-Texturen. Polyount im High-Res Model ~10000, Low-Res sollte so 150 Polys sein. Bis zu 6 Stufen dazwischen.

Was natürlich nicht sagen soll das man jetzt für jedes Objekt 10000 Polys verbrauchen sollte.
Zum einen ist es eine Frage der Größe des Models und zum anderen des gesunden Menschenverstands wie detailiert etwas sein "sollte".
Es handelt sich nun einmal um eine Spieleengine und nicht um ein Renderprogramm, man muß also nicht die Polygone verbrauchen nur weil man welche "übrig" hat.

Viele Details lassen sich mit mit Normal und Specular Maps erreichen und brauchen nicht modelliert werden, Sachen die ständig dicht im Blickfeld sind dürfen schon mal etwas deatilierter sein als Sachen so man normalerweise nie herankommt.

Die BIS Fallschirme zB sind ein Paradebeispiel wie man es Texturenmäßig eigentlich nicht machen sollte.
In der Textur kann man sogar die Stoffstruktur sehen, dummerweise hängt man üblicherweise allerdings mal eben 8m darunter,
so das man außer mit ner extern gesteuerten Camera oder mit einem Sniperfernglas nie auch nur die Chance hätte diese Struktur zu sehen,
vom Nutzen red ich da besser gar nicht.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547
Lester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 11:55   #4 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.596
Standard

Jepp, da hast Du recht.

In meinem aktuellen Tank sind im ersten LOD ~10000 Polys drin, obwohl ich massiv an der Bumpmap gedreht habe. Zumindest achte ich mal darauf, dass im zweiten LOD nur noch so 6000 drin sind.

Aber wenn man einigermassen detailierte Elemente braucht, hat man eigentlich nur die Sachen aus den BI-Samples zur Verfuegung. Und da sind zum Teil schon massiv Polys verbraten
modEmMaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 13:29   #5 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 12
Standard

Hallo,
erstmal danke für die ausführlichen Antworten, hätte nicht gedacht dass so viel möglich is bzw. schon möglich gemacht worden ist
Das macht richtig lust auf mehr ... ich werd mich jetzt mal ans optimieren setzen das ganze unwrappen und skinnen und mich nebenbei mit dem Exportieren für ArmA beschäftigen.
Noch ne kleine Frage: Anscheinend steht ja ArmA II vor der Türe ... sind schon irgendwelche Änderungen zum Editor von ArmA absehbar?
weil sich jetzt das alles beizubringen um bei ArmAII wieder von 0 zu beginnen wäre ja irgendwie nicht so prickelnd.
Meerchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 14:09   #6 (permalink)
10 Jahre hx3
500 Beiträge1000 Beiträge2.500 Beiträge
 
Benutzerbild von Lester
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
Standard

Zitat von Meerchi Beitrag anzeigen

Noch ne kleine Frage: Anscheinend steht ja ArmA II vor der Türe ... sind schon irgendwelche Änderungen zum Editor von ArmA absehbar?
weil sich jetzt das alles beizubringen um bei ArmAII wieder von 0 zu beginnen wäre ja irgendwie nicht so prickelnd.

Vor der Türe ?
Ich rechne nicht vor März'09 damit, vielleicht schaffen sie es auch schon eher, aber ich denke das immer der Teufel im Detail steckt und insofern der Termin ausgeschöpft werden muß.
Ein verbugtes irgendwas kann sich BIS auf jeden Fall nicht leisten, ich denke(und hoffe) das sie sich der Sache auch selber 110% bewußt sind,
aber jetzt erstmal egal, das hatten wir schon ...


Von 0 braucht da aber sicherlich keiner mehr anzufangen !

Es werden wohl zusätzlich noch andere Texturmodi unterstützt (100% sicher ist ja Parallaxmapping), ich denke aber das die ArmA Sachen sicherlich so prinzipiell laufen werden.
(Sicherlich wird man dann aber mit den neuen Möglichkeiten hier und da noch mehr herausholen können )

Marek hatte ja gesagt das die Änderungen zwischen ArmA<>ArmA2 deutlich kleiner ausfallen werden als von OFP<>ArmA.
Ich könnte mir nur vorstellen das BIS einige Classes umorganisiert, so das man die Classableitungen etwas anpassen muß.

Die neuen verbesserten Sounds werden sicherlich auch mehr Parameter in der Config spendiert bekommen haben,
mit bestehenden Mitteln klangen die Hörproben für mich jedenfalls so nicht machbar.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547
Lester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 14:53   #7 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi, nettes Model!
Ich vertrete jedoch die Ansicht, dass man im Modelling Bereich das Rad nicht jedesmal neu erfinden sollte und verweise deshalb auf "Klamacz's" Kiowa:
w sprawie ArmA | Klamacz i Randomworks

Er ist nach eigenen Angaben jedoch schon viel weiter als dort zu sehen und ich persönlich schätze eine release auf innerhalb der nächsten 2-3 Monate.

Klar wenn du nun schon sehr weit bist, dann mach es fertig - ansonsten würde ich immer mal empfehlen im Original Forum (im WIP threead) zu schauen ob nicht schon jemand anderes ein spezielles Model macht.

Zum ding mit Arma2:
Soweit ich es in den interview gelesen habe, werden "Proper" gemachte Modelle durch einen automatischen Alogorythmus mit den neuen Arma2 (Textur-)Features ausgestattet werden, sobald die Editingtolls hierfür erscheinen.
Aber auch so sollten "Proper" gemachte Addons in Arma2 "out-of-the-box" laufen (laut interviews).
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 16:47   #8 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.596
Standard

Es wurde auch schon mal angedacht auf Basis von XPETIT's Airwolf / Bell 206 eine Kiowa "rauszubacken".

Da in OPF das Standardmodell ja schon drin war, schwirren vermutlich schon viele von den Helis rum, nur keiner wurde bis jetzt public released.

Daher begrüsse ich die Pics und den Thread hier auf's herzlichste
modEmMaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 19:31   #9 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 12
Standard

naja auch wenn das rad nicht ständig neu erfunden werden sollte isses doch was schönes was eignenes zu haben das dann ingame auch so funktioniert wie man sich das gewünscht hat
andererseits habt ihr auch recht ich fliege auch gerne den kiowa von jemand anderem. vielleicht jemand ne idee welcher hübsche helikopter für ArmA noch nicht umgesetzt wurde, es aber dringend an der Zeit wäre?
Meerchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 21:03   #10 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge10.000 Beiträge15.000 Beiträge
 
Benutzerbild von burns
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.949
Standard

CH-53


Hätte ja Bo105 oder Bell 206 gesagt, aber die schwirren schon betamäßig in ArmA herum..
Die Dicke Berta jedoch habsch bisher noch nicht ingame gesehen.
__________________

burns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 21:10   #11 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 12
Standard

Zitat von burns Beitrag anzeigen

CH-53


Hätte ja Bo105 oder Bell 206 gesagt, aber die schwirren schon betamäßig in ArmA herum..
Die Dicke Berta jedoch habsch bisher noch nicht ingame gesehen.

gibts leider auch schon

Armed Assault Info

ich bräucht irgendwas neues innovatives seltenes ... am liebsten so nen kleinen flitzer wie den ah6
Meerchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 21:13   #12 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge10.000 Beiträge15.000 Beiträge
 
Benutzerbild von burns
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.949
Standard

Das ist nen Port aus OFP. Sogesehen nix schlimmes, es gibt ja einige zeitlose Schönheiten, aber das genannte Addon ist leider bähbäh.


Was kleines suchst du also ... hmm *überleg*

Mi 2 fehlt noch
Mil Mi-2


edit: lol der hat ja nen BW Anstrich. Wie geil!
__________________

burns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 21:35   #13 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Benutzerbild von Berliner19
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: BERLIN
Alter: 37
Beiträge: 1.330
Berliner19 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hätte was kleines für dich......

Berliner19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:04   #14 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 12
Standard

der Mi hats mir angetan ... der ist ab jetzt im bau wenns updates oder fragen gibt meld ich mich nochmal
Meerchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 02:02   #15 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Mr.g-c
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Frankfurt->Darmstadt->Dieburg
Beiträge: 687
Mr.g-c eine Nachricht über ICQ schicken Mr.g-c eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat von Meerchi Beitrag anzeigen

der Mi hats mir angetan ... der ist ab jetzt im bau wenns updates oder fragen gibt meld ich mich nochmal

Wow, das geht ja schnell.... ich hätte dann auch noch nen Wunsch - MI-28 Havoc....
Mr.g-c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 09:08   #16 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.596
Standard

Zitat von Mr.g-c Beitrag anzeigen

Wow, das geht ja schnell.... ich hätte dann auch noch nen Wunsch - MI-28 Havoc....

Da ist evtl schon EricM dran nach seinem Ka 52. Ist aber noch unbestaetigt...

Was mich wieder dahin zurueckfuehrt, ob Leute was doppelt mache, oder nicht.

Ich bin der Meinung, jeder sollte daran basteln, worauf mal richtig Lust hat. Alles andere ist fraglich, ob es jemals fertig wird. Wenn was doppelt ist kann jeder selbst entscheiden, was man zum zocken nimmt.

Nebenbei koennen andere Modder dann auch an mehreren "Vorbilder" abgucken. (ich nehme z.B. immer noch gerne Toerni's M60 her, obwohl der schon als eines der ersten Addons released worden ist).

Geändert von modEmMaik (01.10.2008 um 09:13 Uhr).
modEmMaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 15:44   #17 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von Serclaes
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 701
Standard

Hi Meerchi,

ich bastele gerade an einem AH-64A Apache und ein OH-58D stand auf meiner Liste, aber deiner sieht schon hübsch aus.

Über Polycount kann ich nur sagen 15k die maximale obergrenze für ein Fahrzeug was häufig auftritt und an welchem man oft nah dran ist, sollte zwischen 5 und 7k sein. Am besten ist es wenn du deine Textur auf ein einzelnes Stück kriegst.
Das wichtigste ist der Section Count. Das könnte beim reduzieren helfen: BI Forum

Das mit dem FLIR ist immer eine nette Sache aber anders als mit setAperture kriegt man den Grauschleier nicht hin, allerdings leuchten wärmequellen nicht. Keine Ahnung wie XAM das macht könnte aber ein bischen Performance lastig sein.
__________________
virtuelle Luftlandebrigade 31
Serclaes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:49   #18 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.596
Standard

Zitat von Serclaes Beitrag anzeigen

...Keine Ahnung wie XAM das macht könnte aber ein bischen Performance lastig sein.

XAM???? Haben die schon ein fertiges FLIR-System?
modEmMaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:53   #19 (permalink)
10 Jahre hx3
5000 Beiträge10.000 Beiträge15.000 Beiträge
 
Benutzerbild von burns
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.949
Standard

Mehr oder weniger. Vergesse selber immer das auszuprobieren ... meistens schiess ich mim AH6 aufn Boden und zieh mir rein wie schön die Tracer überallhin wegfliegen


Glaube aber mal gelesen zu haben das XAM es über Lichtquellen die im jeweiligen Modell erzeugt werden gelöst hat. Nicht grade der performanteste Weg - und stösst auch an die ArmA Limitierung von x-höchstmöglich sichtbaren Lichtern.
Würde in Avgani bei Nacht z.B. überhaupt nicht funktionieren.
__________________

burns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 19:09   #20 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 12
Standard

ahoi mal ne frage ich denk ich bin einer internetente aufgesessen

ist der erste hier abgebildete heli ein mi mil2? ... also diese risszeichnung
hab jezt mal fleißig drauf los gemodelt und erst bisschen zu spät gemerkt dass die sich irgendwie ned so 100% ähneln

hier die page und die zeichnung: Mil Mi-2 Hoplite - CombatAircraft.com

und hier der stand der dinge
Miniaturansicht angehängter Grafiken
oh-58-b-d-moeglich-mil.jpg  
Meerchi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist möglich Senkrecht mit dem Harrier zu fliegen Buttons Community 3 29.08.2008 18:24
dev console in WGL möglich? tourist Neueinsteiger 4 05.08.2006 10:17
keine höhere Auflösung möglich Warorc Hilfe 2 17.04.2005 17:49


Kontakt - HX3.de - Archiv - Nach oben

Angetrieben durch vBulletin, Entwicklung von Philipp Dörner & Tobias



SEO by vBSEO 3.2.0 ©2008, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119