![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]() ![]() Nach einer Laune hatte ich mal zwischendurch Lust mal was für OFP zu machen, eine Lücke zu schließen und etwas zu experimentieren mit Modellen ohne rvmats und kleinen Grafiken. Dieses kleine Addon soll die Bundeswehr von 1985 darstellen, die es damals nie zu OFP gab. gruß3 Infanterie, Waffen, Objekte 1.3 (Schröder Edition) Download (15-05-2017) Bilder: 1 2 3 Radfahrzeuge 1.3 (Maizaire Edition) Download (08-05-2017) Bilder: 1 23 Kettenfahrzeuge 1.2 (Heusinger Edition) Download (15-08-2015) Bilder: 12345 Objekte 1.0 (Blank Edition) Download (16-05-2017) Credits Marseille77 (Texturen, Modelle, configs) Sanctuary (Soldatenmodelle) Cubus (Fahrzeuge) BIS
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) Geändert von Marseille77 (16.05.2017 um 19:16 Uhr). Grund: update |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 85
Beiträge: 6.552
|
![]() Ja ja... war mal wieder so klar ![]() Fehlt nur noch die gute alte Emma (MAN 630). Die zu fahren war jedes mal ein Hochgenuss, vor allen Dingen Zweiachsige Anhänger rückwärts in die Halle. Xeno
__________________
In arma everything is made of refined explodium, armored with wet paper towels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]() ![]() In den letzten Tagen habe ich an einem Update gearbeitet. Die Soldaten wurden nu texturiert. Die G3 Gewehre neu gebaut und texturiert. Dann habe ich an zwei klassikern gearbeitet, den HS-30 und den SPz kurz. Dazu gibt es die originale Panzerbesatzung mit alter Panzerschutzhaube http://www11.pic-upload.de/13.11.14/g8f4xxscye6.jpg http://www11.pic-upload.de/05.11.14/5yuyyd72r3y.jpg http://www11.pic-upload.de/07.11.14/1q6fh7e5isq1.jpg http://www11.pic-upload.de/08.11.14/4hdq62hdd2qa.jpg http://www11.pic-upload.de/13.11.14/4a3pilhi58eh.jpg http://www11.pic-upload.de/11.11.14/vs4shlxibxax.jpg http://www11.pic-upload.de/14.11.14/hshjgigfc1iq.jpg
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Heute release ich eine neue Version des BW85 Addons sowie der beiden SPz
BW85 Pack 1.1 BW85 Tank Pack 1.0 SPz HS 30 "lang" Der HS 30 wurde 1958 als Schützenpanzer der Panzergrenadiere in die Bundeswehr eingeführt. Seine Reparatur und die schlechten Nutzungseigenschaften führten früh zu einem Nachfolger, den SPz Marder im Jahre 1971. Ab 1974 verschwand er in die HSchBrig und endete meist wegen Unverkäuflichkeit auf den Truppenübungsplätzen als Hartziel. Bewaffnet ist er mit einer 20mm Kanone zuerst der HS820 L/85 später Rh 202 von Rheinmetall. http://de.wikipedia.org/wiki/HS_30 SPz 11-2 "kurz" Der Schützenpanzer 11-2 von Hotchkiss-Brandt entstand auf Grundlage eines französischen Nachschubpanzers. Speziell nur für die Bundeswehr wurde bei Hanomag und Henschel dieser Panzer als Späh-, San-, Mörser- oder Radarpanzer von 1958 bis 1967 produziert. Der bei den Soldaten als Unterlegkeil bezeichnete Panzer war bis 1982 bei der Panzeraufklärung und bis 1987 als Beobachter im Dienst. Nachfolger wurden ab 1975 der Spz Luchs und in anderen Aufgaben der MTW M113A1. http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtzenpanzer_Kurz http://www11.pic-upload.de/18.11.14/b8xsrl1lm6is.jpg http://www11.pic-upload.de/18.11.14/e4biiakqos2o.jpg
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) Geändert von Marseille77 (18.11.2014 um 20:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Heute mal ein kleiner Abriss über meine neuesten Projekte
KaJPz 4-5 RakJPz 1 Unimog S404 Update 5. Dez 2014 PzH M109G RakJPz 2
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) Geändert von Marseille77 (05.12.2014 um 00:06 Uhr). Grund: update |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Guten Morgen, gestern habe ich eine neue Version meines BW85 Tank Pack hochgeladen.
Version 1.1 (5. Dez) Folgende neue Fahrzeuge sind dazu gekommen: Kanonenjagdpanzer 4-5 Der Jagdpanzer Kanone 90mm wurde zwischen 1961 und 1965 entwickelt. Er stellte mit seinem Fahrgestell die Grundlage für den späteren Marder (vorne ist hinten) da. 1966 eingeführt, war er mit zwei MG3 und einer 90mm Kanone bewaffnet. Diese war aber schnell überholt und reichte nicht aus um Panzer wie T64 oder T72 zu bekämpfen. Als man feststellte, dass die Leopard Kanone nicht mit dem KaJgPz harmonierte, entschloss man sich die Panzer 1983 zu Beobachtern und RakJgPz 4 (Jaguar 2) mit TOW System umzubauen. Raketenjagdpanzer 1 & 2 Der Raketenjagdpanzer Typ 3-3 entstand 1959-1961 auf der Grundlage des HS30 Fahrgestells. Diese Panzerart war ganz neu zu jener Zeit, um die Panzerjäger (erst M41 Bulldog, dann KaJgPz 4-5) gegen die sowjetischen Panzerhorden zu unterstützen. Ausgerüstet waren die Fahrzeuge mit einem Flieger-MG3 und der PzAbwRak SS11 aus Frankreich. Die Probleme des HS30 Fahrgestells führten zum RakJgPz 2 das auf dem Fahrgestell des KaJgPz 4-5 basierte. Die Rakete wurde leicht ausgebessert und ein Bug-MG hinzugefügt. Die Fahrzeuge wurden 1978 - 82 zum Jaguar 1 (RakJgPz 3) mit HOT-Raketen umgerüstet. 2005 endete die Ära der Fahrzeuge im wiedervereinten Deutschland. PzH M109G Die Panzerhaubitze M109G wurde aus den USA 1964 für die Bundeswehr beschafft. Sie verschoss 155mm Artilleriemunition und hatte bis in die 1980er eine kürzere Kanone. Hergestellt wurden je zwei Lose 1964 und 1972 von Cadillac. Nach der Umrüstung während der 1980/90er zu M109A3GA1 und M109A3GA2 wurde sie ab 1998 von der PzH 2000 langsam ersetzt . Im Mai 2007 wurden die letzten Fahrzeuge ausser Dienst gestellt. BW85 Version Das Fahrzeug ist eine Modifikation der Version von Vektorbossoms M109A3GA2, die immer noch ohne Innenraum für den Schützen/Kommandanten ist. http://www11.pic-upload.de/05.12.14/rlzdw9crgxim.jpg http://www11.pic-upload.de/05.12.14/6bgk3yoiudc.jpg http://www11.pic-upload.de/05.12.14/s4k9aknyasjb.jpg http://www11.pic-upload.de/05.12.14/skuftwrd114i.jpg http://www11.pic-upload.de/05.12.14/1yd4ktdjzkgb.jpg
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) Geändert von Marseille77 (06.12.2014 um 09:52 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.599
|
![]()
Puh.. grad nochmal runtergeladen, nachdem ich den neuen PC in Betrieb genommen habe.
Werden die Addon's noch wo anders gehostet? ![]() Währe schade, wenn die mal verloren gehen. Auf der Suche nach einem passenden M48 A2C und A2GA2 bin ich nicht fündig geworden. Hat der Unsung Mod evtl. einen guten M48 drin? Ich spiele schon mit dem Gedanken einen selber zu bauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Ja doch auf arma 2 base.de
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.599
|
![]()
Update von Marseille77 auf den BI-Foren https://forums.bistudio.com/topic/17...don/?p=2901646
Den DL-Link auf Arma 2 base de hab' ich immer noch nicht gefunden... aber die Dropbox ist ja noch aktiv ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Ja, haben die Betreiber der Seite leider gelöscht, nachdem es Ärger untereinander gab. Ein Admin führt sich dort etwas ungehobelt auf und hat viele von dort vertrieben.
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.599
|
![]()
Eine kleine Frage:
Gibt es die Möglichkeit einer verbesserten Version des Pack's? Bei Tests (BW85 CrCTI's) habe ich Crashes in Verbindung mit den Jupiter's festgestellt. Im Model habe ich allerdings nur einen doppelten Proxy für den Fahrer in der Cargo-View festgestellt. Vll. ist dies Auslöser der Crashes. Im Pack steckt ja auch der VW181 drin, ist aber nicht exportiert... ![]() Könnte man den vll. kriegen? Die Tests haben auch gezeigt, dass man den RakJgPanzer2 nicht treffen kann. Scheint an der FireGeo zu liegen. Der RakJgPanzer1 und der 90mm haben den Effekt nicht. Ansonsten macht es richtig Laune mit den BW85-Einheiten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Antwort kommt etwas spät, aber danke für den Hinweis. Der Jupiter hatte wirklich einen doppelten proxy. der rakJgPz hatte einen undichten GeoLod
in den letzten Tagen konnte ich wieder arbeiten. Habe ich an den M113 ran gemacht und einen gelboliven A1G kreiert wie er bis ca. 1985/89 verwendet wurde. ![]() ![]() Nun habe ich ein altes Problem. Wenn ich mich als Schütze reinsetze dreht sich der Turm wie verrückt und im Ego Modus hängt man total in einer falschen position, nur im Visiermodus geht es. ![]() ![]()
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Zurzeit kam es zu einer kurzen Bierlaune den alten Marder, wie er von 1971 bis ca. Mitte der 1990er bei der Bundeswehr aussah zu bauen.
![]() ![]() Nebenbei sind da auch noch der M113A1G und der Iltis in der Werkstatt. ![]()
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
Ja hatte ich zuletzt als ich es getestet hab noch. Muss ihn noch mal testen, nachdem ich einiges gemacht habe.
Marder ingame ![]() ![]() cubus MAN 630 L2AE jetzt auch für OFP ![]()
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.599
|
![]()
Ich hatte schon mal einen ähnlichen Effekt.
Bei mir war's die Zuordnung der Verticles im Memory-LOD. Hatte aus versehen die Achse OsaVeze im Turm OtocVez mit drin In OFP sind Achse und zugehöriges Element getrennt. ArmA verträgt es, dass beide zusammen im Turm sind... Guck vielleicht mal in den OFP-Samples nach. Ich habe mal den OFP-M1A1 hier angehängt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 30
|
![]()
ja danke, das kann es vielleicht sein
__________________
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bundeswehr mod |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasser 2013 - Unsere Bundeswehr | [GER]_Atlantis_CS1 | Diskussionsplattform | 6 | 18.06.2013 18:09 |
"Karfreitag" Ein Schwarzer Tag für die Bundeswehr. | Berliner19 | Diskussionsplattform | 2 | 07.04.2012 15:32 |
Bundeswehr Mod | Fehlermeldungen beim Start | FlorianHeinsberg | Mods & Addons | 2 | 04.09.2011 13:13 |
Bundeswehr YouTube Kanal... | KidDynamite | Entertainment | 15 | 29.09.2010 23:49 |