![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 252
|
![]()
Wer sich über zu wenig Teamplay bei AAS auf unserem Public-Server beschwert dem möchte ich heute ein Angebot machen:
In rund vier Wochen beginnt die vierte Kampagne beim "Armed Global Warfare"-Turnier und auch dort wird AAS (wie bei uns täglich auf dem Server) gespielt, jedoch mit einem sehr viel höherem Organisationsgrad, was schon damit beginnt dass ALLE Teilnehmer auf einem Voice-Server sind. Beide Armeen sind in verschiedene Einheiten aufgeteilt, deren jeweiliger Vorgesetzter mit dem Oberkommando in Verbindung steht. Angestrebt werden Schlachten in der Größenordnung von 30vs30 bis 50vs50 auf mittleren und großen Karten. Drei Dinge sind essentiell: Teamplay, Teamplay und Teamplay! Weiterhin nützlich ist eine solide Anfangstaktik und spielerisches Geschick sowie die Fähigkeit sich auf den Gegner und die Mission mit allen Gegebenheiten einzustellen. Die Kampagne zieht sich über mehrere Schlachten die immer Sonntags ausgetragen werden von ca. 1730 bis max. 2300. Gespielt wird 4x maximal eine Stunde eine zuvor von einem General gewählte Mission (Generäle wechseln sich ab mit der Wahl) gewählt auf einer "Risiko-Like" Kamapagnenkarte. Das ganze kann sich dann über 8-15 Wochen hinziehen. Der geneigte Spieler kann dabei völlig frei entscheiden ob und in welchem Umfang er an dem Geschehen teilnimmt: Wer vor dem "Tatort" (ist so ein Sonntags-Krimi...) zwei Runden spielen möchte und dann verduften will darf das tun und genauso umgekehrt. Einzige Pflicht ist dafür einmal in der Woche ein Kreuz zu machen ob man es schafft zu kommen oder eben nicht (dafür gibt´s ein webbasiertes Sign-In-Tool). Um eine solch große Spielerschar zu erreichen muss das Turnier international ausgerichtet sein. Daher ist an der Uhrzeit auch nichts zu rütteln, denn US-Ostküstler zieht schon das Mittagessen vor während sich der US-Westküstler noch den Schlaf aus den Augen reibt. Wer Sonntags abends keine Zeit hat, kann hier halt leider nicht mitspielen. Amtssprache ist entsprechend Englisch, davor muss jedoch niemand scheuen, um die Kommunikation kümmern sich die zweisprachigen Squadleader. Wozu jetzt der ganze Aufriss hier? In C4 werde ich selbst eine Armee ins Feld führen und hierfür suche ich Mitstreiter mit Rückgrat die gewillt sind im ungünstigsten Fall erhobenen Hauptes unter zu gehen, Mitspieler die Teil eines dynamischen und intensiven Schlachtgeschehens sein wollen. Gegenspieler sind natürlich auch OK. ![]() Wer sich gerne stundenlang mit dem Thema "Balancing" auseinandersetzt ist vermutlich nicht am rechten Platz, denn wir werden BTR-60 gegen Stryker-M2, T-72 gegen M1 und BMP2 gegen Bradley antreten lassen sowie Hind gegen Apache im festen Glauben dass eine gute Taktik basierend auf überlegener Logistik und einer noch besseren Crew jeden Hardwareunterschied spielend ausgleicht und dem Wissen das auch unser Equipment Vorteile hat. Clan-Squads die zusammen spielen möchten wie wenig bis gar nicht erfahrene Einzelspieler die sich auf diesen spaßigen Trip ohne Risiko einlassen wollen sind gleichermaßen willkommen. Diese Thread soll dazu dienen eventuell auftretende Fragen zu beantworten und Interesse zu wecken. Alles beginnt mit dem Anlegen eines Nutzer-Accounts bei www.armedglobalwarfare.com Nähere Information zum AAS-Spielmodus findet Ihr hier im AAS-Video-Guide. AAS-Gameplay könnt Ihr jeden Tag bei uns auf dem Basecamp-Server erleben. Für Rückfragen zu AAS und AGW stehen Euch erfahrene Recken hier als auch im Mumble-Voice zur Verfügung. Geändert von BCA Cat Toaster (29.08.2010 um 06:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2006
Beiträge: 1.252
|
![]()
Eine kondensierte Zusammenfassung:
Armed Global Warfare
Details oben im Text.
__________________
PvPscene |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
hallo,
klingt wirklich sehr interessant. also der commander wird gewählt. und wer sind die zweisprachigen squadleader? stehen die fest oder werden die aus dem fireteam ebenfalls gewählt? ich wär auf jedenfall dabei um mal durchorganisiertes aas erleben zu können! ![]()
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 252
|
![]()
Jede Armee hat einen General, für den Posten musste man sich im Vorfeld bereits bewerben und wurde dann von den Turnier-Admins ausgewählt.
Sofern sich eine brauchbare Anzahl (deutschsprachiger) Squads/Einzelspieler ergeben die als solche auch zusammen spielen wollen, ist denen die Auswahl ihres eigenen jeweiligen Squad-Leaders zunächst selbst überlassen. Jeder Squad-Leader muss darüber hinaus einen Stellvertreter haben. Üblicherweise spricht die Kommandoebene englisch und die Squadleader sagen ihren Jungs dann was zu tun ist. Wenn wir eine rein deutschsprachige Armee hinbekommen ist das natürlich anders handhabbar. So oder sollte es kein dramatisches Problem darstellen. Wer natürlich ins Gegnerteam will der MUSS Englisch sattelfest sein. Es wird voraussichtlich ein oder sogar zwei "offene Teams" aus STE, BCA und Basecamp-Regulars geben die auf jeden Fall 100% "Einsteigerfreundlich" sind. Man kann beim "Enlistment" auf jeden Fall angeben mit dem wem man ggf. in ein Squad möchte, die Armee wählt man vorweg als erstes. Geändert von BCA Cat Toaster (29.08.2010 um 07:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
das sign-in-toll existiert aber noch nicht oder? ich find auf anhieb zumindest nix auf der agw-hp.
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 252
|
![]()
Richtig, das kannst Du noch nicht sehen. Im Sign-In-Tool kreuzt nur an "Ich bin nächsten Sonntag Da - Ja/Nein". Vor dem Sign-In kommt das "Enlistment", also das Eintragen für eine Armee, das kommt jetzt in den nächsten Tagen. Wir müssen uns erst einen Namen ausdenken für die Armee und die Struktur. Wenn wir soweit sind geb ich noch mal Bescheid, der Rest ist nur noch Kreuchen machen.
Noch mal zum Ablauf: 1. Nutzerkonto bei AGW anlegen (bei Interesse ruhig sofort, ohne Clan-Tags bitte!) 2. Enlist in an Army now (In eine Armee eintreten -> Kommt die Tage!) 3. Admins ordnen Euch entsprechend zu, ihr seht neuen Foren-Bereich (Rot/Blau) 4. Dann Zuordnung in die Fireteams 5. Sign-In-Tool benutzen 6. Sonntags: TS joinen und spielen Wir helfen bei jedem Schritt, dass sind nur Minuten. Zeitlicher Ablauf: Phase 1 (läuft) Die Armeen haben jetzt zwei Wochen Zeit sich zu sammeln und organisieren. Phase 2 Darauf folgen zwei "Scrim-Wochenenden", dort spielen die Armeen "locker" gegeneinander auf unterschiedlichen Missionen um alles kennen zu lernen Phase 3 Eigentlicher Beginn der Kampagne Ende September |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 252
|
![]()
Komprimiert quasi aber zum Glück haben wir´s auch so verstanden.
![]() BTT: Also wer Lust hat kann auch hier die Diskussion im Basecamp-Forum dazu verfolgen, hier wird die Armee bereits strukturiert -> http://basecamp.foren-city.de/topic,...schreiben.html Wir werden ein deutschsprachiges HCO haben und wie es ausschaut bekommen wir mindestens zwei deutschsprachige Squads gebaut aus AGW-Veteranen (BCA/STE) und neuen Baseamp-Regulars. Der CAG ist auch der deutschen Sprache mächtig. Also "Sprachbarriere" als Ausrede könnter vergessen. Noch zwei Squads wären nett! Geändert von BCA Cat Toaster (30.08.2010 um 07:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.05.2008
Alter: 53
Beiträge: 390
|
![]()
sommergemüse, du hast kein wahlrecht. dich haben wir eh schon eingeplant. sogar deine aufgabe haben wir schon festgelegt
![]() ![]() abtreten ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 252
|
![]()
Ab heute könnt Ihr Euch in die Armeen einschreiben -> http://www.armedglobalwarfare.com/index.php?board=29.0
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tutorial zum erstellen von Warfare | Steffen1401 | Editing & Scripting | 5 | 02.11.2010 11:21 |