Armed-Assault.de Twitter


Die Litfaßsäule Ausschreibungen, Gesuche und sonstiges

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 05:30   #1 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: bei Hannover
Alter: 46
Beiträge: 46
MiskyWhixer eine Nachricht über ICQ schicken
Icon2 Mumble, VoIP für den Gamer von heute (und morgen)...

Hallo,
ich möchte hier mal die Litfaßsäule um ein Werbeplakat erweitern.

Und zwar um:

-> Das VoIP Programm Mumble <- (lässt sich hier leider nicht als glitzernd, leuchtende Schrift darstellen )

- Was ist Mumble?
Mumble ist vergleichbar mit TeamSpeak oder Ventrilo, ein Programm zur Kommunikation in Spielen oder sonstigen Sprachkonferenzen.

- Warum sollte ich ein anderes Programm als TeamSpeak benutzen? Läuft doch...
Stimmt soweit auch. TeamSpeak(2) ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen (die aktuelle Version ist immerhin von August 2003) und auf den Nachfolger TS3 scheint man wohl noch etwas warten zu müssen.
Da die Technik in der Zwischenzeit aber nicht stehengeblieben ist, gibt es auch noch andere, aktuelle VoIP Projekte wie z.B. Ventrilo oder eben Mumble.

Einige Vorzüge von Mumble ggü. TS bzw. Ventrilo:
- fast keine Verzögerung der Sprachübertragung (TS braucht locker über 1 Sekunde) (Latenzvergleich TS<>Ventrilo<>Mumble)
- eingebautes Overlay und G15 Unterstützung (kein extra Programm ala TS Overlay BETA notwendig)
- eine deutlich bessere Sprachqualität (an die man sich erst mal gewöhnen muss )
- Echounterdückung (eine relativ gute Soundkarte vorausgesetzt)
- Verschlüsselung der Gespräche und des Textchats (Sprache: 128Bit OCB-AES128, Text: 256Bit AES256-SHA)
- Unmengen an Möglichkeiten der Rechtevergabe mittels ACL
- OpenSource (Quelltext ist frei verfügbar)
- Positional Audio (vergleichbar mit dem ArmA ingame VON im Direktkanalmodus, man hört die Spieler aus der Richtung in der sie zu einem stehen. Basiert auf Plugins. Bisher gibt es wohl nur ein OFP Plugin, aber evtl. kommt ja noch eins für ArmA(2) )
- läuft auf sämtlichen Betriebssystemen (XP, Vista, 7, Linux, Mac ...)
- ... es gibt sicher noch ein paar Dinge, die mir nur im Moment nicht einfallen.


Meine Erfahrungen mit Mumble:
Ich benutze Mumble nun schon seit einem knappen Jahr und bin mehr als zufrieden mit dem Programm!
Da wir eine recht kleine Spielergemeinschaft sind, war die Umstellung auf Mumble recht unkompliziert. Am Anfang hörte ich zwar des öfteren sowas wie: "Neee, das klingt doch total komisch!", aber das Problem war schnell gefunden. Es klingt einfach besser!
Man hat sich nur die ganzen Jahre an den matschigen 'TS-Klang' gewöhnt. Da sich in unserer Runde fast alle auch Privat kennen, wissen wir, wie die jeweiligen Stimmen wirklich klingen. Und die klingen in Mumble einfach 'echter' als in TS.
Zudem gibt es fast keine Verzögerung bei der Sprachübertragung. Dadurch fällt einiges an lästigem Durcheinandergequatsche schon mal weg und man hat eine wichtige Information im Spiel sofort und nicht erst nach dem Schuss!

Das (zugegeben etwas triste) Aussehen von Mumble lässt sich mit Hilfe von Skins etwas aufpeppen. Hier mal eine Seite, auf der einige Skins zu sehen sind.

Eine manchmal lustige, manchmal etwas nervige Eigenschaft an Mumble ist die eingebaute Text-To-Speech Funktion. D.h. Texte, die im Log auftauchen (Blabla1 hat den Kanal betreten, Blubblub2 wurde gekickt), werden über die Windows interne Sprachausgabe wiedergegeben. Da diese standardmäßig aber nicht sonderlich toll klingt, neigt man dazu sie komplett auszuschalten. Aber auch hier gibt es für Windows recht nette Sprachausgaben wie z.B. das deutsche 'RealSpeak Steffi' (einfach mal Google fragen).


Da ich auch unseren Mumble Server (genannt Murmur) aufgesetzt habe, kann ich auch hierüber ein bisschen berichten.
Die Installation als solches ist sehr einfach. Installationsdatei ausführen, 'Murmur Server' auswählen, durchklicken, fertig. Die Einstellungsmöglichkeiten sind umfangreich, werden aber recht gut auf der Mumble Wiki Seite beschrieben.

Was für manche evtl. ein bisschen umständlich erscheint, ist die Registrierung von Mumble Usern. Hier gibt es mittlerweile aber schon einige Web-Interfaces, mit denen das recht problemlos zu machen ist. Das setzt allerdings meist einen vorhandenen Root Server mit Vollzugriff voraus.
Zur Not kann man sich mittlerweile auch schon Mumble Server mieten (auch hier hilft Google und co. weiter).

Die Rechtevergabe auf dem Mumble Server ist, wie ich finde, bisher ungeschlagen. Ich kann z.B. einem User/einer Usergruppe in einem bestimmten Kanal volle Adminrechte vergeben, in einem anderen Kanal aber wiederum fast gar keine Rechte. Man könnte auf einem Clanserver damit z.B. dafür sorgen, dass den Kanal 'Clanwar' nur Mitglieder des Clans betreten können (ohne ein extra Passwort einzugeben). Man kann Privatkanäle erstellen, in dem nur ein bestimmter User 'das Sagen' hat. Wie gesagt, es gibt Unmengen an Möglichkeiten in der Rechtevergabe. Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Kanäle können untereinander verlinkt werden und somit z.B. mehrere Squads mit jeweiligen Squadleadern erstellt werden. Dabei könnten sich die Leader mit den anderen Leadern und dem eigenen Squad unterhalten. Die Squads untereinander hören sich aber nicht.

Ach ja, Mumble Server sind Lizenzfrei! Soll heissen, man kann sich so viele Mumble Server mit so vielen Slots wie man für nötig hält erstellen, ohne dabei, wie bei TS oder (noch viel schlimmer) Ventrilo, Lizensgebühren zahlen zu müssen!


Mumble ist ständig in der Weiterentwicklung. So steht demnächst wohl Version 1.2.0 bevor, in der einige Dinge noch mal grundlegend verbessert werden.
Mit den Entwicklern lässt sich durchaus reden wenn es um Verbesserungsvorschläge geht. Ich habe da schon einige positive Erfahrung gemacht.


So, hier erst mal genug der Werbung.

Ich kann nur sagen, probiert es aus!
Und versucht nicht gleich zu sagen: "Bah, hier ist ja alles anders.. Nee, das will ich nicht!"
Ich kenne das... Wenn man sich erst mal jahrelang an ein Programm gewöhnt hat und dann ein anderes probiert kommt es einem anfangs immer etwas 'umständlich' vor. Viele bleiben dann einfach aus Bequemlichkeit beim alten Programm, obwohl sie mit dem neuen viel mehr Vorteile gehabt hätten, wenn sie es nur mal ein bisschen länger probiert hätten.


Ihr könnt hier ja mal eure Erfahrungen mit Mumble zusammentragen. Evtl. ja auch die ein oder andere schlechte.
Gerne kann ich auch versuchen bei Problemen weiterzuhelfen.

Unser Mumble Server läuft auf 'arma.ath.cx' auf dem standard Port 64738.

Na dann ... Let's get readyyy tooooo Muuuumbleeeeee!

MfG
MiskyWhixer
MiskyWhixer ist offline  
Alt 23.07.2009, 08:01   #2 (permalink)
50 Beiträge
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 60
Standard

Hi!

Ich kann dem hier geschriebenen nur zustimmen!

Wurde von einem Ingame-Kollegen vor ein paar Wochen auf Mumble aufmerksam gemacht.

Die Einstellungsmöglichkeiten, die fast nicht vorhandene Latenz und die verdammt gute Sprachqualität sprechen für sich!

TS nutz ich nur noch wenn ich muss (Verbreitungsgrad)
Ventrilo hatte sich mit Mumble gegessen.

Feines Programm!
__________________
Brave are the deeds
Of fallen victorious
Never forgotten
Lonely are the glorious


Unas ist offline  
Alt 23.07.2009, 08:24   #3 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von pr3|Corp.at
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Graz / Österreich
Alter: 42
Beiträge: 967
pr3|Corp.at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na dann werd ichs mal anpacken und Installen...
__________________
__________________ ___________________ _________________
|^^^^^^^^^^^^^|-|^^^^^^^^^^^^^| |^^^^^^^^^^^\||____
| The WTF ?? Hanger | | The RTFM !! Hanger | | The STFU Truck |||""'|""\__,_
|_________________|-|_________________|-| _____________ l||__|__|__|)
|(@@)|""""""""""""(@@) |(@@)|""""""""""""(@@) |(@)@)"""""""**|(@)(@)**|(@)
pr3|Corp.at ist offline  
Alt 23.07.2009, 09:53   #4 (permalink)
500 Beiträge
 
Benutzerbild von deralky
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Hoetmar
Alter: 35
Beiträge: 822
deralky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich mag das Programm nicht da höre ich mich noch blöder an als im TS

Ne Spaß

Mumble ist mittlerweile richtig gut geworden früher war es ein Res fresser mitlerweile nur noch soviel wie ~TS habe bis jetzt nur gute Erfahrung gemacht (außer das man die Stimme manch einer bekannten Person neu "lernen" muss war ein bischen verwirrt als ich es das erstemal genutzt habe)
__________________
Ikolium für einen armen Mann

Wer zu erst schießt verrät seine Position an die anderen
deralky ist offline  
Alt 23.07.2009, 10:04   #5 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge250 Beiträge
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 319
Standard

Wo kann man das mal testen?

Kann man auch selber einen Server stellen zum Testen?
Reno ist offline  
Alt 23.07.2009, 10:57   #6 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: bei Hannover
Alter: 46
Beiträge: 46
MiskyWhixer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat von Reno Beitrag anzeigen

Wo kann man das mal testen?

Kann man auch selber einen Server stellen zum Testen?

Hallo Reno.
Zum Testen kannst du einfach nur mal den Client installieren und mit deinen Kollegen dann auf einen Server der ewig langen 'Server Browser' Liste gehen.

Beim Starten von Mumble erscheint ein Popup Fenster, in dem du dich über 'Benutzerdefinierte Server' auf einen von dir vorher hinzugefügten Server verbinden kannst.
In diesem Popup Fenster gibt es auch den Reiter 'Server Browser', in dem ,ähnlich TS, eine Liste von Servern erscheint. Davon einfach einen Aussuchen (z.B. einen von VeryGames).


Du kannst natürlich auch selber einen Server erstellen. Wie im ersten Post schon geschrieben, einfach die normale Install-exe ausführen und dort den 'Murmur Server' (mit) auswählen. Den Server startet man dann mit der Murmur.exe. Vorher evtl. noch die murmur.ini an seine Wünsche anpassen.
Einen 'SuperUser' mit zugehörigem Passwort erstellt man sich wie hier beschrieben über eine Verknüpfung oder die DOS-Box.
Standardports sind 64738 UDP/TCP.

Viel Spaß beim Probieren.
MiskyWhixer ist offline  
Alt 23.07.2009, 12:03   #7 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: bei Hannover
Alter: 46
Beiträge: 46
MiskyWhixer eine Nachricht über ICQ schicken
Icon4 Bitte lesen

Bitte führt nach der Installation unbedingt den 'Audio Assistenten' aus!
Und mit ausführen meine ich nicht schnell mal durchklicken, sondern möglichst auch lesen, was dort geschrieben steht.

Wenn ihr dort am Anfang alles richtig eingestellt habt, gibt es später deutlich weniger Probleme mit der Soundeingabe (man kann euch nicht richtig hören, die Eingabeempfindlichkeit passt nicht usw.).


Ach was solls...
Hier mal ein kleines Tutorial für den Audio Assistenten (der sich übrigens auch später noch über das Menü 'Konfiuration' - 'Audio Assistent' aufrufen lässt).

Nach einer Neuinstallation von Mumble erscheint nach abgeschlossener Installation ein Fenster, in dem gefragt wird, ob man den 'Audio Assistenten ausführen möchte' um die 'Soundkarte zu konfigurieren'. Dieses bestätigt man mit 'Ja'.

In der Geräteauswahl sucht ihr die passende Soundkarte für den Audioein- und ausgang aus. Unter Vista (und evtl. 7) wird hier nur WASAPI und (falls eine gute Soundkarte vorhanden) ASIO als System angezeigt. WASAPI ist hier schon ok. Unter XP würde ich zu DiectSound raten.
Falls die Echounterdrückung benutzt werden soll, setzt dort noch einen Haken. Das ganze funktioniert allerdings nur mit einer relativ guten Soundkarte. Onboardkarten sind hier meist eher ungeeignet. Unter XP funktioniert die Echounterdrückung meine ich nur mit ASIO, da das die schnellste Schnittstelle zur Soundkarte ist.

Laustärke-Einstellung
Lest euch einfach mal durch, was dort geschrieben steht und führt es auch so aus. Kurzbeschreibung: Wenn ihr nichts sagt, muss sich der Balken im blauen Bereich bewegen, wenn ich etwas sagt im grünen.
Damit stellt man übrigens die Mumble interne Verstärkung ein.

Sprachaktivitäts-Erkennung
Ganz wichtiger Punkt!
Hier könnt ihr zwischen drei Möglichkeiten der Sprachaktivierung wählen:

Push-To-Talk ist wohl jedem klar. Man belegt sich irgendeine Taste zur Sprachaktivierung. Ist für alle die zu empfehlen, die grundsätzlichen ein lauteres Hintergrundgeräuschniveau haben. (Kleiner Tipp für Vista und 7 Benutzer: Führt Mumble als Administrator aus, falls das PTT nicht programmübergreifend funktionieren will).

Signal-Rausch-Verhältnis funktioniert als eine Art Spracherkennung. D.h. das Programm erkennt, ob es sich um irgendwelche Geräusche oder um gesprochene Sprache handelt. Das ganze funktioniert solange ganz gut, wie man wirklich der einzige ist, den man sprechen hört. Ein Fernseher im Hintergrund wird da aber auch gerne mal erkannt. Die Empfindlichkeit lässt sich mit den beiden Schiebereglern unter dem Balken einstellen. Wobei der obere für den gelben, der untere für den grünen Bereich zuständig ist.
Wenn ihr sprecht, muss der Balken sich mindestens am Anfang in den grünen Bereich bewegen. Damit wird die Sprachübertragung aktiviert. Solange sich der Balken danach dann noch mindestens im gelben bereich aufhält, bleibt die Übertragung bestehen. Erst im roten Bereich wird die Übertragnung unterbrochen.

Rohamplitude der Eingabe
Das ist denke ich bei den meisten die richtige Wahl und führt bei richtiger Einstellung zu den besten Ergebnissen.
Hier gilt dasselbe wie bem Signal-Rausch-Verhältnis.
Wenn ihr anfangt zu sprechen, muss sich der Balken mindestens kurz mal in den grünen Bereich bewegen um die Übertragung zu starten. Solange der Balken noch im gelben Bereich bleibt, sendet ihr weiter!
Ganz unten lässt sich noch einstellen, wie lange noch gesendet werden soll, wenn der Balken in den roten Bereich kommt. Eine halbe Sekunde reicht hier eigentlich aus.

Das sieht jetzt erst mal nach viel aus, ist es aber ansich gar nicht und muss ja auch nur ein Mal oder wenn sich irgendwas geändert hat (Mikrofon, Soundkarte) durchgeführt werden.

Wie gesagt, bitte nehmt euch kurz die Zeit. Eure Mitmumbler werden es euch danken!

Geändert von MiskyWhixer (23.07.2009 um 13:42 Uhr).
MiskyWhixer ist offline  
Alt 30.07.2009, 16:43   #8 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 186
Standard

Wir bei DAO Sind auch voll auf Mumble umgestiegen...

in TS geh ich auch nur noch Wenn es unbedingt sein muss.

für alle Die gern mal testen wollen und gern Berzerk zocken wie 80 andere leute jeden Abend.

Hier mal unsere Daten:

Adresse : Die-amokossis.de
Port: 64738 (entspricht standard)

Name müsste klar sein pw, haben wir keins.
__________________

Kochleffel ist offline  
Alt 15.08.2009, 15:37   #9 (permalink)
50 Beiträge
 
Benutzerbild von Enforcer
 
Registriert seit: 19.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 90
Enforcer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich mach hier mal Leichenschändung...

Geht der Overlay bei Euch in ArmA2?
__________________
He who fights and runs away can run away another day.

Mein Rechenzentrum
Enforcer ist offline  
Alt 15.08.2009, 16:04   #10 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 188
Standard

Zitat von Enforcer Beitrag anzeigen

Geht der Overlay bei Euch in ArmA2?

Bei mir funktioniert es problemlos.
__________________
Gruß
Alpha Kilo

----------------------------------------------------------
Skype:.........alphakilo.arma

Unit:............Gruppe Adler [A]
Web:............www.gruppe-adler.de
----------------------------------------------------------
alpha-kilo ist offline  
Alt 15.08.2009, 17:22   #11 (permalink)
50 Beiträge
 
Benutzerbild von Enforcer
 
Registriert seit: 19.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 90
Enforcer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Overlay aktivieren
Zeige jeden
Immer sich selbst zeigen
Zeige Benutzertexturen
Nach oben wachsen
Nach rechts wachsen


Hab ich vlt. eine zu kleine max. Höhe? hab 3%

Ich sehe in keiner Ecke was. Sollte doch so aussehen wie bei TS Overlay?
__________________
He who fights and runs away can run away another day.

Mein Rechenzentrum
Enforcer ist offline  
Alt 15.08.2009, 19:51   #12 (permalink)
50 Beiträge100 Beiträge
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 188
Standard

Aha, Deine Fragestellung wird konkreter. Dann kann ich auch versuchen, konkreter zu antworten.

Bitte spiele doch mal auf der registrierkarte für das Overlay mit den Schiebereglern für horizontale und vertikale Einstellung. Auerdem ist es wichtig, dass die Einträge für "Wachsen" in eine Richtung zeigen, die auf dem Bildschirm noch sichtbar ist.

Ich hoffe, das hilft Dir erst mal weiter!
__________________
Gruß
Alpha Kilo

----------------------------------------------------------
Skype:.........alphakilo.arma

Unit:............Gruppe Adler [A]
Web:............www.gruppe-adler.de
----------------------------------------------------------
alpha-kilo ist offline  
Alt 12.12.2012, 21:10   #13 (permalink)
Newbie
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 1
Standard

Ich muss bestätigen, das Mumble ein genialer Client ist. Es ist einfach nur das beste für den Gamer. Alleine das Overlay. Ja das verwalten von Usern ist nicht ganz einfach, aber Webinterfaces wie Mumble-Django helfen. Wenn jemand einen kostenlosen Mumble-Server benötigt, kann er sich melden unter Mumble-Sponsor.de :: News - bis zu 50 Slots ( auf wunsch mehr... ), 99% Uptime, Garantierte Leistung da extra Root Server nur für Mumble... Die kostenlose Vergabe oder auch Vermietung von Mumble-Server bleibt auf die ganze laufzeit Kostenlos :P

Liebe Grüße Mave
Mave1993 ist offline  
Alt 13.12.2012, 08:02   #14 (permalink)
500 Beiträge1000 Beiträge
 
Benutzerbild von Pfandgiraffe
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Berlin
Alter: 39
Beiträge: 1.737
Pfandgiraffe eine Nachricht über ICQ schicken Pfandgiraffe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ganz toll. Nur ist das Thema aus dem letzten Jahrzehnt und es gibt seit Jahren schon TS3.
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen!
​​​​​​​
___<<<A3 Wounding System>>>___
Pfandgiraffe ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ingame VOIP bei Arma2 Le_Chuck Community 4 09.04.2010 17:59
Arma VOIP Kochleffel Technische Fragen & Probleme 4 27.05.2009 13:15
Pro Gamer - Command Unit??? IAlperI Community 21 19.12.2006 11:18


Kontakt - HX3.de - Archiv - Nach oben

Angetrieben durch vBulletin, Entwicklung von Philipp Dörner & Tobias



SEO by vBSEO 3.2.0 ©2008, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119