11.05.2013, 11:09 | #41 (permalink) |
Registriert seit: 11.05.2013
Beiträge: 1
|
NACA7 Community ACE/ACRE/TAKTISCH
Hallo Community,
Die NACA7 Community ist auf der Suche nach neuen Mitstreitern für die Schlachtfelder aus ArmA2 und ArmA3. Wir sind eine junge Community deren oberstes Ziel es ist Spaß zu haben. Spaß haben bedeutet für uns, realitätsnahes Spielen mit ACE und ACRE. Was wir euch bieten können: -Eigene ArmA2 und ArmA 3 Server mit ACE und ACRE -Homepage mit Forum -Eigenen Teamspeak 3 Server -Selbsterstellte Missionen -Selbsterstelle Ausbildungsmap -Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung -Feste Squads -Jede Menge Spaß Was wir von euch erwarten: -Funktionierendes Headset und Teamspeak -Teamfähigkeit -Taktisches Verständnis -Aktivität -Humor Sollte euer Interesse geweckt sein oder habt noch fragen, besucht uns auf naca7.net oder im Teamspeak unter der gleichen Adresse. |
23.04.2014, 13:46 | #42 (permalink) |
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 2
|
Das 1. JRG BB braucht Verstärkung
Hallo Soldat,
Das 1. Jägerregiment Brigade Brandenburg sucht dich für einige unterhaltsame Stunden in Arma3. Wenn du Interesse an uns hast, dann besuche unsere Website: 1. Jägerregiment Brigade Brandenburg und schau mal ob dir gefällt was wir so machen, wenn ja dann füll einfach unseren Rekrutierungsbogen aus: http://www.1-jeagerregiment-arma.bee...erungsbuero.ht m Vielleicht sieht man sich ja mal Tillibaerli |
14.06.2014, 15:06 | #44 (permalink) |
User gesperrt
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Jetzt auch im BIF
Alter: 40
Beiträge: 9.163
|
Das hier ist das Armed Assault Forum und nicht A3 Forum. |
18.06.2014, 10:27 | #45 (permalink) |
Registriert seit: 08.11.2013
Beiträge: 2
|
Was ist die 23. Luftlandekompanie? Als dritt größte Community innerhalb der deutschen ArmA-Szene bietet die 23. LLK eine durchweg straffe und ausgefeilte Kompaniestruktur, welche sich an der deutschen Bundeswehr orientiert. Neben einer netten Community und einem bewährten Ausbildungs- und Laufbahnsystem können simulations-freudige Spieler sich an spannenden Einsätzen, Gefechtsübungen und Community übergreifende Events erfreuen. Die Kompanie bietet die Laufbahnen der Fallschirmjäger, Luftlandeaufklärer und Piloten an. Zusätzlich wurde nun auch ein mechanisierter Zug aus Panzergrenadieren in die bewährte Kompaniestruktur eingegliedert. Was wird gebraucht? In erster Linie wird sich nun um den Aufbau des besagten neuen IV. Zuges gekümmert, auf dessen freie Dienstposten man sich ab sofort bewerben kann. Dennoch ist die gesamte Kompanie weiterhin interessiert an fähigem und motiviertem Personal, da wir stets unsere Gruppen ausbauen. Bewerbt euch also auf 23. Luftlandekompanie und werdet Teil einer erprobten Gemeinschaft. INFORMATIONSTAFEL: Was sind Fallschirmjäger? Fallschirmjäger sind Teil der Luftlandetruppen, deren originäre Hauptaufgabe nach erfolgtem Absetzen der infanteristische Kampf ist. Die Luftlandung kann mittels Fallschirmsprung oder Hubschraubern durchgeführt werden, wobei nur solche Einheiten als Fallschirmjäger bezeichnet werden, die dazu qualifiziert und ausgerüstet sind, mit einem Fallschirm im Einsatzraum abgesetzt zu werden. Was sind Piloten? Eigentlich selbsterklärend. Dennoch ist die Arbeit eines Piloten innerhalb der 23. Luftlandekompanie mit großer Verantwortung verbunden. Seine Aufgaben umfassen das Ein- und Ausfliegen eigener Einheiten, sowie das Bekämpfen feindlicher Stellungen und Einheiten per Helikopter oder Jet. Was sind Luftlandeaufklärer? Luftlandeaufklärer sind die luftbeweglichen und zum Teil im Fallschirmsprung ausgebildeten Aufklärungskräfte der Fallschirmjäger des deutschen Heeres. Sie sollen möglichst unabhängig ein genaues Lagebild des Gefechtsfeldes liefern. Dazu gehört in erster Linie das Spähen, d.h. das Beobachten z.B. aus Verstecken und Vermeidung von Kampfhandlungen. Ein weiterer Auftrag ist das Überwachen von Räumen auch durch Patrouilien und von offenen Flanken durch stehende Beobachtungsposten sowie das Kontrollieren von Verbindungslinien. Die technische Ausstattung durch Radarsysteme, Drohnen und Bodensensorausstattungen unterstützt das klassische Spähen. Die Späher der Luftlandeaufklärer können sowohl per Fallschirmsprung automatisch als auch im Freifall sowie in der Luftanladung durch Hubschrauber abgesetzt werden. Sie kämpfen zu Fuß und mechanisiert. Was sind Panzergrenadiere? Ein Panzergrenadier ist ein Soldat, der aufgesessen mittels Schützenpanzer oder abgesessen infanteristisch kämpft. Panzergrenadiere begleiten die eigenen Kampfpanzer der Panzertruppe und bekämpfen in "Operationen verbundener Kräfte" auf- und abgesessene feindliche Infanterie sowie mittels Panzerabwehrhandwaffen auch gepanzerte Fahrzeuge. Eine im Verbund arbeitende Gruppe besteht aus insgesamt 9 Soldaten bzw. Soldatinnen. Die Panzergrenadiere unterhalten zudem einen eigenen Scharfschützen-Trupp, dessen Aufträge sich über kampffreie Aufklärung und Sabotage bis hin zur gezielten Neutralisierung erstrecken können. Diese Truppengattung befindet sich derzeit bei der 23.LLK im Aufbau und sucht motivierte Panzergrenadiere. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Clan | Blades_Free | Community | 1 | 12.02.2006 10:36 |
Aktiver Clan | FlixX | Multiplayer | 5 | 15.09.2004 23:18 |
Anticheater Clan | armyclonk | Community | 8 | 01.04.2004 13:36 |