![]() |
|
Inside HX3 Feedback, Kontakt, Fragen & Antworten ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Entscheidung verschoben auf nächsten Sonntag.
Begründung: Abwesenheit wichtiger Teammember.
__________________
https://savetheinternet.info/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 (permalink) |
![]() Registriert seit: 25.10.2003
Beiträge: 8.502
|
![]() Dann berücksichtigt mal bei eurer Entscheidung diese Posts: http://foren.hx3.de/showthread.php?p=84644#post84644 Eine Community mit Geld aber ohne Member bringt es auch nicht. Klar, ohne Geld läuft auch nichts aber ihr solltet versuchen das Geld wo anders herzuholen. Nicht unbedingt bei euch aber auch nicht durch diese Werbung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Um das mal zu erklären:
Das Ziel ist nicht die derzeitigen Servergebühren zu decken. (Die zahlen wir bereits aus unserer Privatkasse.) Das ziel ist vielmehr die Zukunft des Networks (alle HX3 Websites) zu sichern. Und zwar deshalb weil wir noch größere und bessere Websites erschaffen wollen. Zum Teil Neuauflagen alter Websites, zum Teil aber auch völlig Neues. Da gibt es sicherlich viele Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen. Da wäre zum Beispiel die Überlegung jedem Website Team die Kosten für ihre Website aufzuladen. Oder man könnte versuchen sich einen Sponsor an Land zu ziehen. (...) Wir haben uns dafür entschieden den Network über Werbung zu finanzieren wie es große Portale wie z.B. ComputerBase erfolgreich vormachen. Wichtig ist hierbei das wir unser volles Werbepotential ausschopfen. D.h.: Entweder auf allen Websites Werbung oder auf keiner. Das ist wichtig damit wir über großangelegte Werbekampagnen uns einen Namen im Werbemarketing machen können. Sofern es überhaupt zu solchen Werbekampagnen kommen sollte. Werbung ist nicht gleich Werbung Es gibt GoogleAds, Amazon-Reseller, Text2Link, Werbebanner zwischen Texten. Flash-Banner, DHtml-Banner uvm. Derzeit versuchen wir herauszufinden was wo Sinn macht. Der MSN-Search Banner hat auf jedenfall fast annähernd 0% Einnahmen erbracht. Der DHtml-Banner der wir derzeit am laufen haben schafft es wahrscheinlich auf 60€ im Monat obgleich uns bewusst ist das diese Werbeform nur deshalb so erfolgreich ist weil sie alles bisher dagewesene (im Internet) in Bezug auf Provokation in den Schatten stellt. Eine gewisse Provokation ist wiederum jedoch notwendig damit ein Banner überhaupt wahrgenommen wird. Eine meiner eigenen Ideen wäre z.B. anstelle dem MSN-Banner einen Amazon-Banner zu installieren weil viele Gamer ihre PC-Spiele bei Amazon kaufen und viele Programmierer/Designer und sonstige Kreative Leute die wir hier haben ihre Bücher bei Amazon kaufen. Ich möchte von Euch ab soffort kein herumgehäule mehr hören! Stattdessen möchte ich endlich vernünftige Vorschläge hören. Vorschläge bei denen man erkennt das nicht nur das Anliegen der Community (Werbung = böse) bedacht wurde. Vielen Dank im Voraus.
__________________
https://savetheinternet.info/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 (permalink) |
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hm. Auf jeden Fall sollte die Werbung thematisch an das Netzwerk und seine Member angepasst werden. Amazon.de, usw. machen da schon mehr SInn, als ein Haufen unausgewählter Jamba, Dingsbumswerbung, wie sie teilweise momentan in den Layern erscheint...
Im Übrigen nur noch eine bitte: Führt niemals Werbung mit Sound ein ![]()
__________________
Ich persönlich glaube, dass ich an nichts glaube. Vielleicht ist das auch ein Irrglauben, doch die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt an irgendwas glaubt, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.10.2004
Ort: daheim
Beiträge: 264
|
![]()
die kann man aber wunderbar durch nen iframe-"blocker" ausstellen.
die provokante layer werbung macht einem das insofern schwer, da man ja nicht generell alle divs ausschalten kann und eben jener relevanter div-tage einen md5(?) wert als id hat und deshalb ein ausschalten über die id auch nicht läuft. die layer-lösung scheint also momentan die einzige zu sein, bei der man sich relativ sicher sein kann, dass das ganze auch "ankommt". was ich aber bevorzugen würde wäre, wenn sich das ganze ohne verzögerrung öffnet, denn es öffnet sich häufig erst, wenn ich bereits irgendwo drauf geklickt hab. und DAS nervt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
- |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|