![]() |
![]() |
#1 (permalink) |
User gesperrt
![]() ![]() Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Schweiz
Alter: 31
Beiträge: 242
|
![]()
Also, da ich ja immer noch mit einer Drohne beschäftigt bin, die auch ausser Sicht in weiter Ferne noch kontrolliert werden soll, brauch ich auch eine Videoübertragung.
Jetzt ist meine Frage, was gibt dieses Kamera-Modul an den Video ausgängen für ein Signal? Normal DC Spannung oder Viereckspannung? Kamera Wenn auch jemand schon einen Fixfertigen Converter kennt, kann er denn auch angeben. Also mein Ziel ist einfach, dass ich das Videomaterial in einen Binär code bringe. Egal wie viele Stellen, aber es geht einfach besser zum Senden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich empfehl dir n FPV-Kameramodul mit nem zugehörigen Sender.
Gibts z.B. hier FPV Kameras: Fatshark HD1 - FPV Kamera - GF-PX540 FPV Kamera 540TVL - GF-PX540 FPV Kamera 540TVL (Boardkamera mit DC Shutter Varioobjetiv), Globe Flight Immersionsflug FPV A/V-Sender und Empfänger: Wir haben kleine Hochleistungs Sender für die verschiedensten Anwendungen im Angebot.Ob für den Indoorheli, den Parkflyer oder aber einem Großsegler, wir haben das passende Equipment.Die Systeme bauen auf der bewährten 2,4GH Oder einfach mal nach "FPV Kamera Flug" googeln.
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
User gesperrt
![]() ![]() Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Schweiz
Alter: 31
Beiträge: 242
|
![]()
Problem ist die Reichtweite. Die kommen meistens nicht so weit. Mit den Modulen, wo ich binäre codes sende komme ich sehr weit. Daher auch meine überlegung. Es steht jetzt nichts über die Reichweite. Kannst du dazu was sagen oder bist du das erste mal auf dieser Seite?
Auf jeden Fall eine nicht so teuere Lösung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab damit selbst keine praktische Erfahrung, nein.
Stoße da jedoch immer wieder drauf wenns um derarte Themen geht. Ist an sich ja technisch nix neues, nur dass das so funktioniert und nicht rumgebastelt werden muss.
__________________
Gruß Sepp ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
User gesperrt
![]() ![]() Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Schweiz
Alter: 31
Beiträge: 242
|
![]()
Jaja das sicher. Aber Wireless Audio & Video übertragung mit 1.2 GHz könnte etwas schwierig werden. Die Drohne ist ja momentan auch nur am Boden. Eine fliegende wird dann folgen, wenn wir etwas mehr Erfahrungen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kamera in Cockpit einer C130 | checkmate | Editing & Scripting | 10 | 17.02.2011 13:47 |