|
Entertainment Für alle Leseratten, Filmliebhaber & Musikbegeisterte |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
04.02.2009, 18:40 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Exil-Cottbuser
Alter: 42
Beiträge: 1.693
|
YouTube kontra Urheberrecht
Grüßt euch,
weiß einer von euch zufällig in wie weit ich gegen Urheberrecht verstoße, wenn ich auf YouTube ein von mir selbst gedrehtes Video hochlade es aber zum Teil oder auch größten Teils Spielszenen einer Bundesliga Partie beinhaltet. Gruß, GrenSo
__________________
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle wegen Benzinmangel geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. Mein System - Update: 29.12.2015 |
04.02.2009, 22:39 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.309
|
Wikipedia: Rundfunkübertragungsrechte |
04.02.2009, 23:16 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 104
|
Ist das eine Frage? Nun ja, denke mal es ist eig. illegal. Du musst es ja auch anmelden, wenn du in deinem Geschäft leise Hintergrundmusik laufen lässt. Generell ist jede Form von Verwendung ohne Einwilligung illegal, oder? Lasse mich gerne eines besseren belehren |
04.02.2009, 23:52 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Y-DE
Beiträge: 10.236
|
Vollkommen richtig, da du das Musikstück nicht erstellt hast und auch keine besitzrechte hast.
Das einzigste was du hast ist das ist das Nutzrecht! Das verhällt sich wie Hartgeld an sich! Auch wenn du einen 10€ schein hast, muss das nicht heißen das dir der schein gehört! |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Youtube gehackt? | luemmel | Offtopic | 1 | 15.12.2008 19:22 |