![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo liebe Comunity!
Bin neu hier und wollte gleich mal 2 Fragen stellen! Die 1. Frage wäre, ob jemand weiß, wie ich im Arma 3 Editor es anstelle, dass sich eine einzelne Gruppe, in 2 verschiedenen Gruppen aufteilt und unterschiedliche Wegpunkte abläuft? Die 2. Frage wäre, wie es geht eine Drohne (Greyhawk) erst für den UAV Operator zugänglich zu machen nachdem man z.B. einen Trigger auslöst. Vielen dank schon mal im voraus! MfG Zed22 ![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.03.2005
Ort: HH
Alter: 53
Beiträge: 1.930
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Wow das ging aber schnell. Danke. Muss ich das da auch einfach in die Init Zeile einfügen und meinen Player benennen? Oder wie mache ich das? Da ich vom Scripten keine Ahnung habe.
Oder kommt das in die Decription.ext? Geändert von Zed22 (24.11.2014 um 19:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Naja so kann man das jetzt auch nicht sagen, bin ja auch noch am lernen und Erfahrung Sammeln. Werde bloß nicht schlau aus dem was da steht bzw wie ich das einstelle! Habe halt gedacht das es per Init Zeile geht so in der Richtung "Player Name join Goup sowieso". Lasse mich da aber auch gerne belehren. Man muss es mir nur mal Erklären!
|
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.03.2005
Ort: HH
Alter: 53
Beiträge: 1.930
|
![]()
Wenn Du tatsächlich gewillt bist zu lernen, dann kann ich persönlich nur Mr Murrays Editing Guide empfehlen. Den gibts auf Deutsch... der ist zwar für ArmA gemacht, aber gilt größtenteils auch für ArmA3... da steht sehr viel, sehr wunderbar erklärt drin...
![]() *Update* Hier im Editing Bereich ist auch was gepinnt... von irgendeinem Psycho.. vielleicht hilft das auch weiter. |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Die beiden Guides habe ich und auch gelesen. Habe jetzt versucht ein wenig rum zu probieren mit den Syntax Einträgen. Bekomme zwar hin das sie einer Gruppe beitreten aber nicht das ein Mitglied meiner Gruppe eine eigene Gruppe bildet und 2 Mitglieder mit nimmt. Werde da einfach nicht schlau draus was ich da eintragen soll.
|
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.03.2005
Ort: HH
Alter: 53
Beiträge: 1.930
|
![]()
Auf dieser Seite findest Du was Du brauchst: > click <
Da musste Dir halt ein Script basteln, in dem Du den Ablauf vorgibst, Gruppe verlassen, Grupope erstellen, Gruppe beitreten, neue Wegpunkte erstellen... etc.. was Du halt so vorhast.. |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Also ich hab jetzt mal die ganzen Syntax Vorgaben mal ausprobiert und es geht einfach nicht. Er setzt keinen Wegpunkt, egal was ich mache. Vlt kann ja jemand mal eine kleine Vorschau Mission machen, wo eine Gruppe von A nach B läuft und sich dann aufteilt in 2 Gruppen die dann unterschiedliche Richtungen gehen und es mal hier hochladen damit ich es mir mal anschauen kann was genau eingetragen wurde. Bin einfach zu blöd dafür glaube ich!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 1.110
|
![]()
jetzt mal zusammen hängend:
Du brauchst einen Punkt, wo sie hinsollen. Objekt/Marker oder was auch immer - Gruppe erstellen mit z.b. _mattel = creatgroup west - Dann die 2 Leute in die Gruppe reinbeamen. [ken,barbie] join _mattel Figuren müssen IMMER einer Gruppe angehören. Also erste neue Gruppe erstellen (die ist quasi leer) und dann wechseln Das kannst du z.B. im Auslöser oder was auch immer machen (und zum Anfang wirst du mit Auslösern arbeiten, weil es einfacher ist) dann wegpunkt an die Gruppe: https://community.bistudio.com/wiki/addWaypoint Code:
_wpsplit = _mattel addwaypoint [(getpos deinpunkt), 0]; //_wpsplit ist eine lokale Variable, Du könntst auch alternativ mit dem Index des WP arbeiten. Dieser hätte den Index 1, da er manuell erstellt wurde. Index 0 liegt an, in dem Moment, wenn du die Gruppe erstellst _wpsplit setWaypointtype "MOVE"; _wpsplit setWaypointSpeed "LIMITED"; _wpsplit setWaypointBehaviour "SAFE"; Edit: Ich hab mal ne TUT_Misison angehangen
__________________
Bewegende Momente bei ArmA 3 Geändert von Drunken Officer (25.11.2014 um 09:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Hannover
Alter: 60
Beiträge: 902
|
![]()
Nein,genau andersrum. Er möchte eine gruppe haben. Von ihm aus sind da ken und barbie dabei. Die latschen dann alle zusammen, vll noch luke, leia und han dabei, gemüdle zur kifferbude. Dort verabschieden sich ken und barbie zum wegpunkt poppen, während die anderen zum wegpunkt vaderkloppen gehen: = 2 gruppen dann, unterschiedliche wegpunkte.
|
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 1.110
|
![]()
Nee bin ich nicht... Da gibt hier Kaliber die deutlich mehr drauf haben.
Es benötigt nicht zwangsläufig einen Marker/Objekt. Es benötigt genau genommen eine Position. z.B. Mit getPos machst du nix anderes, als die Position zu ermitteln. Du könntest z.b. auch group player addwaypoint [ [0.4566, 2.56567, 1],0] nehmen. Ist auch eine Position
__________________
Bewegende Momente bei ArmA 3 |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 1.110
|
![]() Ach nee, was habe ich in der Mission gebaut? Und genau sein Anforderung werden erfüllt. Ken und Barbie bilden eine eigene Gruppe und gehen zu ihrem eigenen WP, wobie die Originlagruppe weiter ihrem Weg folgt
__________________
Bewegende Momente bei ArmA 3 |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Das mit der Position ist klar. Ist ja dann x y z Achse oder? Wozu dient aber die 0 dahinter? Hatte das ähnlich ausprobiert da haben aber 2 eckige klammern gefehlt deswegen denke ich mal ging das nicht. Und was muss ich da für getpos eingeben auch wieder den Marker und so? Naja wenn ich zu Hause bin wird das gleich ausprobiert.
Geändert von Zed22 (25.11.2014 um 14:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
#18 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.03.2005
Ort: HH
Alter: 53
Beiträge: 1.930
|
![]()
Die "0" ist der erste Wegpunkt. Für einen weiteren WP machst Du dann eine "1" statt einer "0"... oder war es der Radius des Wegpunkts?
![]() ![]() Geändert von Buliwyf (25.11.2014 um 16:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 1.110
|
![]()
nein, bei addwaypoint ist die 0 ist der Radius. wenn du wegpunkte hinzufügst, brauchst du nicht unbedingt den Index.
Ansonsten würde der Code anders aussehen. [(group player),1] setwaypointstatment .... da wäre die 1 der index. WIe ich bereits geschrieben habe. Sobald die einheit steht hat sie bereits einen WP mit dem Index 0. Da steh doch auchim Syntax: groupName addWaypoint [center, radius, index, name] du könntest einen WP einfügen. _wpeinschub = group player [player, 0, 1, "rauchen gehen"] Schau dir die Mission an, da wird mit MArker gearbeitet
__________________
Bewegende Momente bei ArmA 3 |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Müssen diese Befehle:
_wpsplit = _mattel addwaypoint [(getpos deinpunkt), 0]; //_wpsplit ist eine lokale Variable, Du könntst auch alternativ mit dem Index des WP arbeiten. Dieser hätte den Index 1, da er manuell erstellt wurde. Index 0 liegt an, in dem Moment, wenn du die Gruppe erstellst _wpsplit setWaypointtype "MOVE"; _wpsplit setWaypointSpeed "LIMITED"; _wpsplit setWaypointBehaviour "SAFE"; in die Mission.sqm Datei? Denn wenn ich die in die Init Zeile des Auslösers oder der Einheit schreibe bekomme ich ne Fehler Meldung. Habe mich jetzt den ganzen Tag damit beschäftigt. Überall nachgelesen in den Guides (beide) und es geht nach wie vor nicht. Um es nochmal zu erklären: Ich erstelle im Editor eine Gruppe mit einem wegpunkt zu einer bestimmten stelle. Per Auslöser zwinge ich 3 Einheiten die Gruppe zu verlassen und eine neue separate zu Gründen. Bis hier hin geht es. Doch wenn ich jetzt noch zusätzlich im Auslöser die oben genannten Einträge hinzufüge kommt eine Fehlermeldung. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Altis Life Gruppen Gründung | Sang | Rollenspiel & Zombie Ecke | 1 | 09.04.2014 11:20 |
mehrere Gruppen über Trigger abfragen? | Faithnall | Editing & Scripting | 11 | 14.02.2014 08:17 |
Drohnen UAV UGV Respawn Script | Lt_Keller | Editing & Scripting | 3 | 01.10.2013 16:19 |
Flugzeuge und Drohnen im Multiplayer | Mighty | Multiplayer | 4 | 28.04.2011 22:28 |
HALO Gruppen Absprung in OA | killskin | Editing & Scripting | 6 | 08.07.2010 20:16 |