![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Herdecke/NRW
Beiträge: 47
|
![]()
Mahlzeit,
ich hätte ein paar Fragen zu Auslösern: Ich arbeite aktuell an einem Missionsziel, in dem es darum geht ein Minenfeld zu räumen! Das ganze soll ohne große Scripte passieren. Ich möchte dazu Auslöser einsetzen. Nun möchte ich wissen, wie ich das mache! Mir ist klar wie das mit Einheiten/Fraktionen funktioniert, aber wie sieht es mit Gegenständen aus? Wo muss ich Einträge einfügen? Wer kann mir den richtigen Weg zeigen? Ich habe es mir wie folgt vorgestellt: Sobald eine bestimmt Fläche (Durch Auslöser Markiert) frei von Minen ist, ist das Ziel erfolgreich! Wie setze ich das um? Gruß und Danke |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
Wenn die Minen auch in Arma3 nicht auf Typen-Befehle reagieren, dann wird das ein Problem.
Erstelle einen Mehrfach-Funk-Auslöser mit diesem Befehl in Bei Akt.: player groupChat str (typeOf cursorTarget) Visiere die Mine an und schau ob dir mit Funk der Typen-Name ausgegeben wird. |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 1.109
|
![]()
erstmal hier die 3 gägnigen Typen (m1 - m 3 genannt)
ausgelesen mit Code:
diag_log format ["Mine: %1, Splittermine %2, Stoplerdraht: %3", (typeof m1),(typeof m2),(typeof m3)]; Ich habe es gestern probiert. Ich habe versucht den Anzahl der Minen in einm Trigger zu zählen. Es kam immer 0 raus. Habe ich auf CaManBase umgestellt, kam ich Zahl. (Abfrage an sich funktionierte) Wie man sieht, liest ArmA hier die AMMO-Class aus. Mal sehen ob ich heute nochmal was testen kann |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Herdecke/NRW
Beiträge: 47
|
![]()
Danke für die Antworten, werde mir das alles mal zu Herzen nehmen und ausprobieren!
Ich habe eine andere Lösung gefunden, welche recht simple ist: Auslöser setzen und mit folgendem Befehl in Bedingung arbeiten: !(mineActive m1) m1 steht für den NAMEN den man der Mine geben muss. Für mich ist das völlig ausreichend, da man Minen eh nur mit einem Pionier bzw Sprengstoffexperten entschärfen kann! Was mich noch interessiert ist folgendes: Kann man die Entschärfungzeit irgendwo verändern? Das geht mir zu schnell! Desweiteren möchte ich wissen, wie man die Meldungen ausstellt, dass man eine Mine entdeckt hat! Dieses ewige "spotted a Mine" nervt, wenn man 16 Minen und mehr platziert hat. Als letztes möchte ich noch die Markierung ausschalten damit kein Vorfahr gewähren Schild mehr dort hängt! Oder geht das über den Schwierigkeitsgrad? |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo liebe Community,
wollte jetzt nicht extra ein neues Thema anfangen deswegen hier mal wieder eine Frage von mir: Um einen Auslöser zu aktivieren, wenn ein bestimmter Soldat tot ist, ist ja der befehl in der Init Zeile "(!alive namedessoldaten)" bzw für mehrere "(!alive namedessoldaten) && (!alive namedessoldaten)". Wie ist aber der befehl für einen bzw. mehrere lebende Soldaten? Das man einen Auslöser direkt Gruppieren kann weiß ich, aber wollte quasi einen Auslöser erst aktivieren lassen, wenn 2 Soldaten aus verschiedenen Gruppen (nehmen wir mal SG1 und SG2) in den Auslöser treten! Schon mal danke im voraus. |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
![]() Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 12
|
![]()
Hi,
bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber wenn es dir darum geht, dass ein bestimmter Soldat einen bestimmten Auslöser auslöst, musst du einfach nur den Auslöser mit dem Soldaten gruppieren. Bei zwei Soldaten würde ich einfach zwei Auslöser nehmen, die dann auf der selben Stelle sind oder die beiden Soldaten untereinander gruppieren, das könnte vielleicht klappen... eigentlich verstehe ich nicht so genau, was du eigentlich erreichen willst... Geändert von Preacher (09.12.2014 um 23:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Sorry hab die frage wohl etwas blöd gestellt! Ja das mit dem Gruppieren weiß ich. Aber was ich machen will ist folgendes! Nehmen wir an ich bin in einer Mission an einem bestimmten Punkt wo ich jetzt Infanterie Unterstützung per Funk, an einem bestimmten Ort, einfliegen lasse. Nun möchte ich aber das diese Infanterie meiner Gruppe nach dem Einfliegen beitritt, aber nicht gleich nachdem sie gelandet ist (sonst laufen die ja erstmal bis zu mir, durch das halbe Feindgebiet) sondern erst nachdem ich eben wieder bei dieser Einheit bzw. Punkt bin! Wenn ich jetzt einen Auslöser dort so einstelle das er auf mich anspringt sobald ich an diesem Punkt bin, Joint die Gruppe ja schon in meine, obwohl ich diese noch gar nicht einfliegen lassen habe. Habe auch schon mit den Bedingungen des Auslösers rum probiert (auslöser1 = true wenn auslöser2 usw). Aber da ich schon vorher an diesem besagten Punkt vorbei gehe löst er ja schon die erste Bedingung aus. Kommt jetzt die Einheit noch dazu löst die 2te aus und sie Joinen sofort in meine Gruppe! Also dachte ich mir gibt es doch bestimmt einen weg, die Bedingung des Auslösers, so zu setzten, dass er erst anspringt wenn halt die Einheit die ich einfliegen lasse z.B. E1 und meine Einheit z.B. E2 gleichzeitig in einem Auslöser stehen! Dies Funktioniert aber nicht mit Gruppieren da man immer nur einen Auslöser mit einer Gruppe Gruppieren lassen kann. Deswegen dachte ich ja wenn es einen befehl gibt der sagt das der Auslöser erst anspringt wenn gewisse Einheiten tot sind, gibt es diesen bestimmt auch für lebende Einheiten (sowas wie "Bedingung: Spieler1 und Spieler2 in Auslöser" oder so).
Geändert von Zed22 (10.12.2014 um 07:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Ja das mit dem Gruppieren weiß ich. Aber was ich machen will ist folgendes! Nehmen wir an ich bin in einer Mission an einem bestimmten Punkt wo ich jetzt Infanterie Unterstützung per Funk, an einem bestimmten Ort, einfliegen lasse. Nun möchte ich aber das diese Infanterie meiner Gruppe nach dem Einfliegen beitritt, aber nicht gleich nachdem sie gelandet ist (sonst laufen die ja erstmal bis zu mir, durch das halbe Feindgebiet) sondern erst nachdem ich eben wieder bei dieser Einheit bzw. Punkt bin! Wenn ich jetzt einen Auslöser dort so einstelle das er auf mich anspringt sobald ich an diesem Punkt bin, Joint die Gruppe ja schon in meine, obwohl ich diese noch gar nicht einfliegen lassen habe. Habe auch schon mit den Bedingungen des Auslösers rum probiert (auslöser1 = true wenn auslöser2 usw). Aber da ich schon vorher an diesem besagten Punkt vorbei gehe löst er ja schon die erste Bedingung aus. Kommt jetzt die Einheit noch dazu löst die 2te aus und sie Joinen sofort in meine Gruppe! Also dachte ich mir gibt es doch bestimmt einen weg, die Bedingung des Auslösers, so zu setzten, dass er erst anspringt wenn halt die Einheit die ich einfliegen lasse z.B. E1 und meine Einheit z.B. E2 gleichzeitig in einem Auslöser stehen! Dies Funktioniert aber nicht mit Gruppieren da man immer nur einen Auslöser mit einer Gruppe Gruppieren lassen kann. Deswegen dachte ich ja wenn es einen befehl gibt der sagt das der Auslöser erst anspringt wenn gewisse Einheiten tot sind, gibt es diesen bestimmt auch für lebende Einheiten (sowas wie "(!live) playername)" oder so.
|
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 41
Beiträge: 32.933
|
![]()
Vielleicht liegts ja an deinen Textwänden ohne sinnvolle Absätze?
![]() Dein letzter Post jedenfalls birgt eine lesbare Frage, ich versuchs mal aus dem Kopf, im Trigger bei Condition schreiben wir folgendes rein: Code:
this && alive soldat1 && alive soldat2 Und, wie immer, empfehlen wie Mr. Murrays Editing Guide zu lesen. |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Naja, hab es halt nur versucht, so genau wie möglich, zu beschreiben!
![]() Aber ich danke dir erstmal für deine Antwort. Werde es nachher mal zu Hause testen. P.S.: Ich habe sowohl Mr. Murrays als auch Psychos Editing Guides aber danke für den hinweis! ![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 24.11.2014
Beiträge: 24
|
![]()
Ok gut. Trotzdem danke!
Gibt es da auch einen Befehl der sagt das z.B.: Spieler1 ODER Spieler2 UND Spieler3 ODER Spieler4 in diesem Bereich sein müssen um den Auslöser zu aktivieren? Bzw.: Das es reicht wenn irgendein Mitglied der Gruppe1 und irgendein Mitglied der Gruppe2 den Auslöser betreten? Sorry für so viele fragen. ![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 1.109
|
![]()
Aus der Hüfte geschossen:
Auslöser auf Blau Init: this && ((Spieler1 || Spieler2) && (Spieler3 || Spieler4)) in thislist
__________________
Bewegende Momente bei ArmA 3 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein paar Fragen zu Arma 3 | marvel_master | Community | 3 | 07.01.2014 17:40 |
Scripting - viele Fragen | Drunken Officer | Editing & Scripting | 83 | 22.10.2013 07:35 |
Fragen über Fragen | Quiere | Technische Fragen & Probleme | 14 | 16.09.2013 19:13 |
Fragen zu PublicVariable und Mehr | Eyevi | Editing & Scripting | 1 | 05.06.2013 08:37 |
2 Fragen zum Little Bird "MH-6J" | Sol.LrMartyn | Editing & Scripting | 6 | 30.01.2013 16:42 |