![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 1.192
|
![]()
Moinsen
Probiere mich grade mit Multiplayer Scripting aus und habe Code in die Init von Popup Zielen geschrieben. Kurz gesagt, Eventhandler geaddet. Code:
this addEventHandler ["HitPart", {(_this select 0) select 0 setDamage 1; (_this select 0) select 0 animate ["terc", 1];}]; MPHit habe ich auch schon ausprobiert und hat den selben Effekt. Teste das Ganze mit zweiter Instanz von Arma 3. PS: Okay, MPHit fired anscheinend doch. Man muss aber statt das Ziel den Unterstand des Zieles treffen, weil es sonst wohl keinen Hit bzw. Schaden registriert. ![]() Gibt es eine Möglichkeit, den HitPart im Multiplayer zu benutzen? Auch stellen sich bei dem Script PopUp Ziele nur langsam auf, wenn der Script vom Client und nicht vom Host ausgelöst wurde. Irgendeiner eine Idee, woran das liegt? Also im Script verschiebt er die Position mit 'setPos'. Die Ziele stehen außerhalb des Raumes. Geht man in den Raum rein, werden diese in den Raum gebeamt. Beim Host funktioniert es super schnell, man bekommt es gar nicht mit. Beim Client jedoch eher im Sekundentakt pro Ziel. Preprocessfile habe ich auch schon ausprobiert, keinen Effekt. Initialscript für den Raum. Code:
if (isServer) then { [] execVM "scripts\room1\setTargets.sqf"; }; Code:
_hostiles = [t1,t2,t3,t4,t5]; _hostages = [h1,h2,h3,h4]; _positions = [rs1, rs1_1, rs1_2,rs1_3,rs1_4]; for "_i" from 0 to 4 do { _random = random [0,5,10]; _hostile = selectRandom _hostiles; _hostage = selectRandom _hostages; _position = selectRandom _positions; _dir = 0; switch (_position) do { case rs1 : {_dir = 180}; case rs1_1 : {_dir = 50}; case rs1_2 : {_dir = 95}; case rs1_3 : {_dir = 95}; case rs1_4 : {_dir = 60}; default {_dir = 95}; }; if (_random > 5) then { _hostage setPos (getPos _position); _hostage setDir _dir; _hostage setDamage 0; _hostage animate["terc", 0]; _hostages deleteAt (_hostages find _hostage); } else { _hostile setPos (getPos _position); _hostile setDir _dir; _hostile setDamage 0; _hostile animate["terc", 0]; _hostiles deleteAt (_hostiles find _hostile); }; _positions deleteAt (_positions find _position); }; Komme irgendwie nicht weiter. Hilfe wäre angesagt! ![]() Geändert von JSR (06.08.2017 um 20:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
HitPart funktioniert nur wenn der EH lokal bei der Unit bekannt ist die auch geschossen hat. Wenn du den EH in die Init des Objektes schreibst, ist der EH also nur so lange loakl so lange du es für dich auf deinem Rechner testest. Sobald du damit auf nen Dedi gehst ist i.d.r. das Objekt lokal zum Server. Damit ist der EH auch nur noch zum Server lokal und zu keinem Spieler mehr. Dann funktioniert der EH also nur noch für KI Schützen die ebenfalls lokal zum Server sind. Ob die Scheibe dann umkippt bleibt trotzdem fraglich weil nicht jede Animation automatisch global ausgeführt wird. (heißt die Scheibe wird für den Server wohl umkippen, bleibt dem Spieler aber verborgen)
Bei deinem Test funktioniert es aus diesem Grund nur bei dir. Host = Server. Du musst dafür sorgen, dass der EH bei jedem Spieler lokal für jedes Objekt angehangen wird. Die Objekt Init hilft dir hier nicht wirklich weiter. Grüße
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 1.192
|
![]()
Okay, danke schon mal für die Erläuterung! Dachte die Init eines Objektes (platziert im Editor) ist für jeden Client sichtbar bzw. wird ausgeführt. Ich überlege mir mal ne Lösung.
Habe jetzt erstmal den Switch entfernt. Code:
_hostiles = [t1,t2,t3,t4,t5]; _hostages = [h1,h2,h3,h4]; _positions = [rs1, rs1_1, rs1_2,rs1_3,rs1_4]; for "_i" from 0 to count _positions -1 do { _random = random [0,5,10]; _hostile = selectRandom _hostiles; _hostage = selectRandom _hostages; _position = selectRandom _positions; _dir = getDir _position; if (_random > 5) then { _hostage setPos (getPos _position); _hostage setDir _dir; _hostage setDamage 0; _hostage animate["terc", 0]; _hostages deleteAt (_hostages find _hostage); } else { _hostile setPos (getPos _position); _hostile setDir _dir; _hostile setDamage 0; _hostile animate["terc", 0]; _hostiles deleteAt (_hostiles find _hostile); }; _positions deleteAt (_positions find _position); }; Geändert von JSR (07.08.2017 um 01:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 1.192
|
![]() Getestet, funktioniert. Also die Animation wird überall abgespielt. Problem ist halt nur, dass man das Ziel unten treffen muss, am Unterstand, statt das eigentliche Ziel. Weil halt sonst kein Schaden registriert wird. Muss mal "Hit" austesten, bin aber auch grade nicht zuhause. Geht also erst heute Abend. Ansonsten habe ich das Delay mit CreateVehicle wegbekommen. SetPos ist im MP einfach delayed, laut Bis Forums.. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Total War (Sammelthread) | Tom2e | Sonstige Genres & Themen | 184 | 08.12.2016 18:30 |
Fraktionen verfeinden - Eventhandler MPKilled | Loooci | Editing & Scripting | 13 | 27.02.2015 19:16 |
Beta-Patch für OpA erschienen | det99 | Community | 1429 | 18.07.2014 16:51 |
Eventhandler im MP | JoeJoe87577 | Editing & Scripting | 18 | 12.03.2013 09:08 |
Problem mit Eventhandler | Moerderhoschi | Editing & Scripting | 3 | 04.11.2010 18:46 |