01.05.2014, 18:27 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 297
|
Animation von Client für die anderen Clients sichtbar machen
Hallo zusammen
In einer gehosteten Coop-Mission möchte ich die Animation eines Clients für alle sichtbar machen. Es funktioniert sonst alles. Nur eben die Animation wird nur vom auslösenden Spieler gesehen. Das hier habe ich bis jetzt: Ein toter Pilot (nicht spielbar) mit der Initzeile: Code:
ID1 = this addAction ["Geheimcodes vernichten", "zettel.sqf", [], 0, false, true, "", "(_target distance _this) < 1.7"] Code:
zetteltot=true; publicVariable "zetteltot"; sleep 0.5; player switchMove "ainvpknlmstpslaywrfldnon_medic"; Code:
Pilot1 removeAction ID1; hint "Team Albatross an Basis: Wir haben die geheimen Codes des Piloten vernichtet." Wie immer jetzt schon vielen Dank für eure Hilfe. |
01.05.2014, 18:46 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: HH
Alter: 53
Beiträge: 1.930
|
Schätze Du wirst das über addPublicVariableEventHandler realisieren müssen. In ArmA2 hab ich das mal in irgendeiner Mission benutzt... klappte ganz gut.
Musste mich aber bissl einlesen.. irgenwie waren meine Synapsen bissl verquer um nachhaltig zu begreifen was ich da gemacht hab... |
01.05.2014, 22:53 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
Versuch es einmal so:
Ein 'Miniscript' zettel.sqf: Code:
zetteltot = player; publicVariable "zetteltot"; Code:
Pilot1 removeAction ID1; hint "Team Albatross an Basis: Wir haben die geheimen Codes des Piloten vernichtet."; sleep 0.5; zetteltot switchMove "ainvpknlmstpslaywrfldnon_medic"; |
25.05.2014, 15:12 | #6 (permalink) |
Guten Tag, hatte mal ne Frage ist es möglich diese Methode so zu nutzen dass man Mods für Arma 3 Altis life sichtbar zumachen für andere. Da ich man mir nur gesagt wurde dass Mods nur Clientseitig sind müsste es doch bestimmt ne möglichkeit geben es serverseitig zu bekommen.
|
|
25.05.2014, 16:35 | #7 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Les dir bitte ma durch wat du da verzapft hast. Und falls du wirklich ne Antwort willst, stell die Frage nochmal verständlich. Ich rate einfach, und sage: Niemals. |
26.05.2014, 09:14 | #9 (permalink) |
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 58
Beiträge: 3.013
|
Man könnte natürlich auch einfach die BIS eigene Funktion zum globalen ausführen von Befehlen nutzen ...
Leider kann ich hier nicht nachgucken wie sich das Ding heisst, wird vermutlich was mit global exec zu tun haben. Einfach mal im Funktionsassistenden blättern, da gibt es einige hilfreiche Sachen die sonst nur mit einigem Eigenaufwand zu realiseren sind.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domination @ A3 (DE/EN) | [UDDP]Itse | Usermade Missions | 916 | 06.12.2013 00:58 |
Multiplayer nicht gängig? | Hunne | Multiplayer | 6 | 04.01.2012 15:13 |
Merkwürdiges Dedi Serverproblem - trotz intensiver Suche nichts gefunden... | Qu!nt | Multiplayer | 5 | 11.10.2011 16:15 |