![]() |
#1 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Hallo,
wie der Titel es schon sagt: gesucht ist ein Tool mit welchem ich mehrere Dateien zeitgleich bearbeiten kann. Also so zu sagen "live-copie&paste". Ich hab schonmal davon hier im Forum irgendwo gelesen und da viel auch ein Name eines solchen Tools, jedoch finde ich den Thread dazu einfach nicht mehr. Und so eine Sache per google zu finden ist relativ schwierig. Eventuell hat da jemand Erfahrung und kennt ein Tool was er hier empfehlen kann. Gruß Psycho
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
Meinste Text Dateien und was verstehste unter gleichzeitig bearbeiten ?
Mehrere Dateinen gleichzeitig zu öffnen ist eigentlich für die meisten Programme kein Problem. Für Text dateien würde ich da Notepad++ als freie Alternative empfehlen.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
Diese beiden kostenlosen mächtigen für allgemeines Programmieren ausgelegten Editoren haben auch ein deutsches Menüsystem.
Für die ArmA Skripte auf C++ einstellen. editor PSPad - free HTML editor, PHP editor, XHTML, JavaScript, ASP, Perl, C , HEX editor Notepad++ v5.9.3 |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Danke für die Tipps, jedoch meine ich das anders. Notepad++ benutz ich ja schon. Dort kann ich mehrere Dateien öffnen und diese auch bearbeiten - klar. Maximal kann ich da glaub ich 2 Dateien die auch beide in Notepad geöffnet sein müssen synchron bearbeiten. (da gibt es glaub ich ein Addon)
Ich suche aber ein Tool mit dem ich synchron an sagen wir mal 10 oder mehr Dateien arbeiten kann, ohne diese auch alle direkt geöffnet haben zu müssen. Also mehrere Dateiordner die auch alle die selben Files und Pfade benutzen. Arbeiten möchte ich nur noch an einer "Masterdatei" und editiert werden soll in allen Ordnern in jeder Datei zeitgleich. Gruß
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
also Notepad++ kann n Dateien offen haben (mindestens 10-20 hab ich schon selber praktiziert) und z.b. auch über alle geöffneten Dateien ein suchen/ersetzen etc. drüberlaufen lassen.
![]() Aber das mit der Masterdatei ... nee ... k.A. nen nettes Tool zum "Brainstorming" online für mehrere Gleichzeitig ist das Piratenpad, aber das was Du suchst, sowas kenn ich nicht.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Ja, so wie es Vienna beschrieben hat, genau so etwas wäre perfekt!
@Lester ich hab mich schlecht ausgedrückt: ich meine 10 Dateiordner in denen sich jeweils hunderte Scripte befinden - da in Notepad alle Textdateien / Scripte zeitgleich geöffnet sein müssten, scheidet Notepad an der Stelle aus.
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Kiel, S-H
Alter: 57
Beiträge: 3.013
|
![]()
Was ich dabei nicht ganz verstehe ... Du willst eine Art Bibliotheksystem nebst Index Deiner Dateien haben, oder ?
... aber Inhalte in nicht geöffnete Dateinen schreiben klingt irgendwie unlogisch ? ![]() Schließlich muß man doch sagen wo die Änderungen stattfinden und somit alle geänderten Dateien speichern ? ![]() oder sollten es doch eher Änderungen a la Search & Replace die in allen Dateien des angegebenen Ordners sein ? Für sowas gibt es nen recht gute Multi-S&R Tools für. Eines das ich gerade nicht wiederfinde war sogar dermaßen mächtig, das man sich da erstmal heftigst einarbeiten muß da es eine eigene Scriptsprache für Bedingunen hat. ![]() Irgendwie klingt das mit der "Masterdatei" etwas nach includes, nur das die benötigten/verwendeten include-scripte dann beim start lesbar geladen werden und sobald in den jeweiligen Teilen etwas geändert wird diese Änderungen dann beim schließen/speichern der Masterdatei in die entsprechenden include Dateien mit hinein geschrieben werden. Das wär aber garantiert nichts was man mit Macros von Notepad++ etc. erreichen kann.
__________________
Nur ein Beispiel das zeigt wie BI "support" definiert: https://feedback.bistudio.com/T75547 Geändert von Lester (17.10.2011 um 15:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
@Psyyychooooo: Kannst Du mal genauer beschreiben was passieren soll?! Mal als Anwendungsfall wenn möglich?! Vllt bin ich aber auch zu doof zu verstehen, was genau das Problem ist, bzw. was genau Du automatisieren möchtest.
Zum Beispiel: "Ich will ein neues Skript schreiben, dass in allen anderen Dateien automatisch eingebunden werden soll." Oder: "Ich will in einer Datei Änderungen vornehmen, die dann in anderen Dateien übernommen werden sollen." Oder: "Ich will, das wenn ich eine Datei speichere, mehrere Kopien von der Datei in anderen Verzeichnissen angelegt werden." Das klingt für mich ähnlich zu Post-Commit- oder Deploy-Skript-Aufgaben. |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
His Awesomeness!
![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Regnum Borussiae
Beiträge: 9.282
|
![]()
Ahhhh, ja wenn er sowas machen will, schreit das wirklich nach'm Repo und diversen Branches für ich sag mal bspw. Evo-Rot, Evo-Grün, Evo-Blau und Evo-Dunkelbunt.
Vorteil wäre ja auch, dass er gleich Historie im Code hat und ggf. fröhlich vor und zurück hopsen kann. Mein Freunde bei diesem Thema sind https://github.com/, bzw. https://bitbucket.org/. Hier kannste in der Gratis-Variante iirc bis zu 5 private Repos bauen und hast Bugtracking inklusive. Kannste aber zur Not sicher auch in Dev-Heaven unterbringen, die haben ja auch'n "Hub". Wenn's wirklich das Problem ist, es mit Branch-Merging gelöst werden kann und Psycho sich noch nicht so recht in Versionierungssystemen ausgetobt hat, dann gibt's hier sicher genug Hilfe. |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
Mach es doch mit DOS-Batchdateien. Ein Testbeispiel für die Anwendung (falls du DOS nicht kennen solltest).
Erstelle 3 Ordner z.B. auf Laufwerk e: mit Namen Test1, Test2 und Test3 Im Ordner Test1 erstellst du eine Datei mit Namen: Test.txt mir irgendeinem Inhalt. Dann noch eine zweite Datei mit Namen: Test.bat und folgendem Inhalt: copy Test.txt e:\Test2\Test.txt copy Test.txt e:\Test3\Test.txt Wenn du im Ordner Test1 die Test.bat anklickst (sie eine "Programmdatei") kopiert sie die Text.txt in die anderen Verzeichnisse. Dabei werden vorhanden Dateien ohne Abfrage überschrieben. |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() ![]() |
![]() Richtig! Genau so ist es und es handelt sich dabei auch wirklich um Evo lila und Evo kaki. Das wende ich bereits jetzt schon an, daher eben auch die Frage ob ich das noch mehr vereinfachen könnte. Ich habe in jeder Version die selbe Codebasis und nur eine setup.hpp die in jeden Dateipfad kopiert wird (per .bat Datei wie es Vienna beschrieb) aus welcher per #include die Versionsunterschiede zwischen Red und Blue gezogen werden. (ganz nach dem Prinzip der Domi) Momentan kopiere ich also aus meiner "Master-Evo" alle Scripte einfach in die ganzen Unterversionen hinein und ich muss lediglich noch die setup.hpp entsprechend editieren. Das ist zwar jetzt schon recht simpel jedoch wächst die Evo mit den ACE2 Support auf 12 Unterversionen an. Und 12x neu kopieren ist eben doch schon etwas umfangreicher. Und da nunmal eigentlich recht faul bin suche ich eben nach noch mehr Vereinfachungen denn wofür habe ich denn die einheitliche Dateistruktur angelegt. @Flickflack, danke für die Links - dass werde ich mir morgen mal genauer anschauen. ![]() Gruß Psycho
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
Danke helper.bot !!!
![]() Genau das was ich gesucht hab - fantastisch. ![]()
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
Stichworte |
so helft doch:(, tool |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Helmand Karte und Aiaktalik - Help please! | FlashAUT | Mods & Addons | 8 | 24.11.2011 10:05 |