05.11.2009, 00:01 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 7
|
Rotorblätter einklappen
Hi zusammen
Ich wüsste gerne wie ich die Rotorblätter eines Hubschraubers, oder die Flügel eines Jets Flugzeugträgertauglich, sprich platzsparend mache. Kann mir jemand helfen? Nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich ein Thread über dieses Thema übersehen habe, hatte zuvor nur schnell alles überflogen. danke |
05.11.2009, 00:14 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: HH
Alter: 53
Beiträge: 1.930
|
Moin...
Jeweils für UH1Y, AH1Z und MV22 Osprey: Einklappen: Code:
_xtype = [this,1] execvm "\ca\air\Scripts\AH1Z_fold.sqf" _xtype = [this,1] execvm "\ca\air2\UH1Y\Scripts\fold.sqf" _xtype = [this,1] execvm "\ca\air2\mv22\scripts\pack.sqf" Code:
_xtype = [this,0] execvm "\ca\air\Scripts\AH1Z_fold.sqf" _xtype = [this,0] execvm "\ca\air2\UH1Y\Scripts\fold.sqf" _xtype = [this,0] execvm "\ca\air2\mv22\scripts\pack.sqf" |
22.07.2013, 12:00 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 22
|
So dann will ich mal die Leiche wiederbeleben.
Ich habe beim MV-22 die beiden Zeilen in die Init eingefügt. Aber ich finde einfach kein Menü um die Flügel ein bzw. ausklappen. Was mache ich bloß falsch bitte helft mir. Gruß Nordlicht |
22.07.2013, 13:49 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 43
|
Hallo Nordlicht!
So müsste es klappen, habs aber noch nciht selbst ausprobiert (Ich wusste garnicht das das klappt!) Gebe dem MV22 den Namen "mv22_heli" (oder anderen x-beliebigen Namen) und schreibe in die Initzeile des MV22er folgendes rein: Code:
_xtype = [mv22_heli,1] execvm "\ca\air2\mv22\scripts\pack.sqf" Erstelle ein Auslöser und schreibe in OnAct: Code:
_xtype = [mv22_heli,0] execvm "\ca\air2\mv22\scripts\pack.sqf" Code:
_xtype = [mv22_heli, 0] addaction "Rotorblätter einfahren","\ca\air2\mv22\scripts\pack.sqf"; |
22.07.2013, 14:25 | #6 (permalink) |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 22
|
Vielen Dank!
Das auf Knopfdruck klappt leider nicht. Jedoch bin ich dank dir wieder eine Sorge weniger los geworden. Gruß Nordlicht Edit: Habe es mal beim UH1Y und AH1Z versucht und leider nicht hin bekommen. Wäre super wenn es nochmal jemand anderes probieren könnte. Edit²: Habe den Namen zweimal vergeben nun klappt es. Geändert von Nordlicht91 (22.07.2013 um 14:56 Uhr). |
22.07.2013, 16:12 | #8 (permalink) |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 22
|
Ich habe nachdem ich es mit dem Osprey funktioniert hat alles kopiert und eingefügt um es mit dem UH1Y zu testen. Dabei habe ich vergessen den Namen von der Kopie zu ändern.
Mit dem UH1Y und AH1Z funktioniert es bei mir nicht. |
22.07.2013, 19:23 | #9 (permalink) |
User gesperrt
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Jetzt auch im BIF
Alter: 40
Beiträge: 9.163
|
Du musst ja auch einen anderen Code jeweils für AH1Z und UH1Y verwenden. So wie es Buliwyf in seinem post geschrieben hat.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|