28.11.2019, 13:31 | #1 (permalink) |
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 24
|
PzH 2000, mal was neues !
Moin Moin, seit den guten alten OFP Zeiten bis dato, gab es NIE auch nur den Ansatz zu einer Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr. Es sind so viele, so verdammt geile Addons entstanden, nur nicht die PzH. Ich war in der Drehe 2011 +/- 1 Jahre eine ganze Weile sehr aktiv und war unter anderem auch bei Combinedarms zugehörig was kleinere Modding Geschichten anging, mal da, mal ort ein Retex, bisschen configs schreiben, scripten usw. Das ein oder andere Modell ist ebenso entstanden, eines war eine PzH 2000 welche ich in Blender einfach auf absolutem Krampf irgendwie mit Hilfe von Blueprints hinbekommen habe. Da bin ich aber auch stehen geblieben.. nun habe ich ein Meiner Meinung nach echt gängiges PzH2000 Modell, kann damit jedoch sogut wie nichts anfangen da mein Know How da einfach aufhört, ein Modell komplett lauffähig zu machen mit Lods usw.
Vielleicht hätte jemand Tipps oder sogar Hilfe für mich Bilder werde ich heute Abend mal anhängen Geändert von Spix (04.12.2019 um 15:19 Uhr). Grund: Bild Uploads |
01.12.2019, 13:45 | #2 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Leider hat die PzH von der alten (richtigen) BWMod ja nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken dürfen. Darum, Top!
Fahrzeugmodelle habe ich selber auch nie ingame gebracht, drum kann ich nur auf Terp und Frankyman zeigen. Ich hau Terp demnächst beim Onward zocken mal drauf an, ob er paar Wegweiser aus der alten Zeiten übrig hat. Aber, du wirst höchswahrscheinlich wieder in den "absoluten Krampf" Modus wechseln müssen, weil O², worin die ganzen Lods erstellt werden müssen, noch nie so super verständlich war. Übrigens ne super Idee das Teil für ArmA2 zu bringen, da hats noch einigermaßen verständliche Configs. ArmA3 Soundconfigs einzupflegen, ist nämlich nicht wirklich einfacher geworden |
01.12.2019, 20:30 | #4 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Oh mach dir da bitte keine zu großen Hoffnungen, Terp hat seit zig Jahren kein ArmA mehr angepackt. Evtl. Kontakt zu Frankyman und wem auch immer die PzH damals gebaut hat (Metalchris?) wäre schon ein Gewinn
|
01.12.2019, 22:10 | #5 (permalink) |
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 24
|
Na wir sehen ganz einfach mal was sich mit der Zeit ergibt, du kannst ja mal nachhaken wenn du dran denkst Ich schau mir das ganze gerade mal anhand der sample Modelle an, vielleicht bringt mich das langsam voran
Habe das Modell jetzt auch erstmal in O² zum laufen gebracht, also kanns so langsam weiter gehen |
11.12.2019, 20:06 | #6 (permalink) |
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Monerica
Alter: 42
Beiträge: 32.984
|
Terp sacht grad er weiss nix mehr und er kennt auch keinen mehr .... ausser das Helifreak nen EC-135 Cockpit in sein Arbeitszimmer baut
Zorry. Hatte zwar wenig erwartet, aber das isn deutliches underdelivery. Vllt. kannste Frankyman über die "neue" BWMod erreichen? Von wem ich weiss das er nen Editing-Pfeil im Kopf hat, ist der Typ von PMC Tactical. Zwar alles nur halb und nix ganz, aber immernoch besser als überhaupt gar nix: https://www.pmctactical.org/ |
24.12.2019, 03:38 | #7 (permalink) |
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 24
|
Okay, gut zu wissen Vielleicht werde ich mal versuchen zu jemandem Kontakt aufzunehmen.
Es läuft mit dem Modell bis jetzt ganz gut, mit den Lods blick ich auch immer mehr durch, so langsam werde ich mich mal ans UV mapping machen müssen Update: Lods sind fertig Nun beginnen die blutigen UV Mapping Anfänge, und erstmal das beseitigen von tausenden Fehlerhaften Stellen welche mir beim Face Check angezeigt werden, was nun aber genau damit ist kann ich nicht raus erkennen und ich Tippe darauf, dass es an den UV Maps liegt, da z.B auch die Ketten welche ich neu gemacht habe noch nicht gemappt sind und sie mit angezeigt werden. Werde mich wohl noch etwas durchlesen müssen, um da erstmal nen Durchblick zu bekommen, und um vor allem erstmal zu Wissen was , und ob man überhaupt vllt sogar was squarizen muss oder ob alles triangulated sein muss. Mal sehen wie es weiter geht Letztes Bild ist mit den Fehlerhaften Stellen Geändert von Spix (26.12.2019 um 02:48 Uhr). Grund: Update |
01.01.2020, 00:53 | #8 (permalink) |
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.599
|
Sieht doch mal nicht so schlimm aus mit den fehlerhaften Stellen
Ich hoffe mal, Du machst den UV-map nicht in Oxygen... geht zwar auch, aber mit einem anständigen Tool geht das auf alle Fälle besser und schneller (auch wenn ich selber Wings-3D dazu nehme... und den ganzen Rest eigentlich auch in Wings-3D mache...). Hinsichtlich Ketten in Arma, empfehle ich einen Blick auf die Samples von Bohemia zu werfen. Die Textur auf den Ketten wird sozusagen "durchgerollt" und muss daher besonders gemapped werden. Wer noch in A2 aktiv ist, ist Marseille77 (entweder dieses Forum oder BI / Armaholic). Der hatte die PzH M109G in OFP umgesetzt. Geändert von modEmMaik (01.01.2020 um 01:00 Uhr). |
01.01.2020, 20:58 | #9 (permalink) |
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 24
|
@modEmMaik schön zu hören
Hatte es so vor, aber hab schon bemerkt dass es ziemlich umständlich ist, es klappt, aber naja Kenne Wings3D garnicht, werde ich bei Gelegenheit mal probieren, habe mal etwas mit Blender gewerkelt aber das hat mir nicht so wirklich gefallen Schön zu hören dass er noch aktiv ist, ich werde mich mal bei Ihm melden, mal sehen was er dazu sagt |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WoT: persönliche Missionen | Storm | Sonstige Genres & Themen | 0 | 03.05.2015 10:55 |
Brothers in Arms - Neues Spiel wird bald angekündig | Lotos | Action & Shooter | 8 | 09.06.2011 13:23 |
Neues Prinzip der politischen Hygiene!!!! | INNOCENT&CLUELESS | Diskussionsplattform | 4 | 01.03.2011 16:19 |
Neues Gewehr für die US-Arme | Phoenixmaster13 | Diskussionsplattform | 1 | 11.08.2010 16:03 |