![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 26.10.2011
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo, mich stört es ein wenig, dass man sich an den Blackhawks heilen kann.
Um Betankungen abzustellen kann man bei Tankfahrzeugen "This setfuelcargo 0" eingeben, bei Reperaturfahreugen "This Repaircargo 0", nicht zu vergessen "clearmaganinecargo this" bei Munition... doch wie bekomme ich Sanitätseinheiten dazu, dass die ihre Fähigkeit verlieren? Denn ich finde diese Umsetzung von Verletzungen ziemlich unrealistisch. Da kommt einer an, macht kurz mal heile heile und alles ist wieder gut? Sanitätsfahrzeuge sollten Verwundete evakuieren, nicht heilen. |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
Keine Ahnung ob man das einstellen kann. Aber mit diesem kleinen Skript wird das Heilen verhindert. Auch im Mehrspielermodus.
Skript "keinHeilen.sqf" Code:
//Spieler kein Heilen bis zum Tod. // //Einmaliger Aufruf: 0 execVM "keinHeilen.sqf"; private "_v"; _v = 0; //speichert Verwundungszustand while {true} do { if (alive player) then { if (_v < damage player) then {_v = damage player}; if (_v > damage player) then {player setDamage _v} } else { _v = 0; waitUntil {alive player} }; sleep 1 } |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() ![]() |
![]()
hmm, jetzt kann sich der spieler aber nie wieder heilen. irgendwie kann man doch den action eintrag abfragen?
__________________
Niemand hat die Absicht eine Tüte zu bauen! ![]() ___<<<A3 Wounding System>>>___ |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 297
|
![]()
Ich habe ein ähnliches Problem, nur genau umgekehrt. Ich möchten ein LAV-25 mit der "Heilfunktion" ausrüsten (MP coop Host tauglich).
Da das LAV-25 nach Zerstörung wieder respawnt, überlege ich mir in etwa folgendes: Auslöser, mehrfach Bed: not alive Panzer1 Akt: detach Sani Deakt: attach Sani Sani wäre in meinem Fall ein Sanitäts-Humm mit der Init: this allow dammage false, hideObject this Ich sehe aber bereits die Probleme damit: - Wird die Heilfunktion da sein, wenn der Sani unsichtbar ist? - Landet der Spieler beim Aufmunitionieren am Kofferraum des LAV in 50% in der Ausrüstung des Humms, anstatt des LAV? Klar, es gibt viele Ansätze. Mich interessiert jedoch, wie ihr sowas anpacken würdet (evtl. mit einer addAction, die immer nach dem Respawn des Panzer1 wieder angehängt wird? Wie weiss ich dann welchem Spieler ich die Heilung, bzw. die Heilanimation zuweisen muss?)... Wäre dankbar, wenn jemand vielleicht aus Erfahrung sagen könnte, wie man sowas möglichst unkompliziert und mit möglichst wenig sideeffekts lösen kann. Es ist immer etwas mühsam, wenn man sieben Tests machen muss, bis man das Richtige gefunden hat. |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]() Versuche das einmal so: Erstelle den Sanitäts-Humm. Mission speichern. Mission.sqm im externen Editor öffnen. Dort in der Zeile vehicle="...."; den Objektnamen vom Sanitäts-Humm auf den des gewünschten Fahrzeuges ändern. Vielleicht bleibt so die Heilfunktion bestehen. Das Fahrzeug darf dann im Missions-Editor nicht mehr geöffnet werden, sonst nimmt es die originale Objekt-Form wieder an. Wenn es so nicht geht, dann kannst du auch die Heilung über Skript mit einem bestimmten Abstand zu jedem beliebigen Fahrzeug durchführen. |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 297
|
![]() Nein, das funktioniert nicht. Das Fahrzeug wird zu einem LAV25 ![]() Naja, ich versuche es vielleich trotzdem noch irgendwann via addAction am LAV25, der sich selbst wieder anklebt, wenn er respawnt. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|