![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 1
|
![]()
wir brauchen 5 wegmarken und ein unsichtbares H in unserer nähe.
1. wegmarke mit auslöser los=true so das der heli wartet bis misson erfüllt ist und dann erst zu uns losfliegt. 2. wegmarke auf unsichtbares H ,bei aktivierung (in der wegmarke) heli99 flyinheight 0 (heli kommt und landet) 3. wegmarke heli99 flyinheight 0 und dazu 20sek wartezeit einstellen (heli wartet 20sek) 4. wegmarke heli99 flyinheight 200 (heli steigt kerzengerade 200m in die luft) 5. wegmarke auf heimbasis mit transport entladen bzw. aussteigen (wir sind daheim) die 2. 3. und 4.wegmarke müssen übereinander oder nebeneinander sein also beim unsichtbarem H (die 2. ist mit H verknüpft) nicht vergessen dem hubschrauber einen name zu geben zb. heli99 (funtzt auch mit lehrem heli in dem ein pilot erst einsteigt) mann kann auch auslöser bzw. script in die zweite wegmarke einbeziehen anstatt 20sek wartezeit die befehle "flyinheight" nicht bei heli sondern in die wegmarken reinschreiben heli bekommt nur einen namen sonnst nix! 1. Wegmarke braucht auslöser verknüpft OPFOR nicht vorhanden so das der heli erst kommt wenn alle gegner tot sind und mission erfüllt ist. oder man läst sich zu einer anderen mission fliegen. VIEL SPASS! Geändert von OF2000_editingfreak (01.11.2010 um 03:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
??
Für Ein- und Austeigen gibt es doch eigene Befehle in den Wegmarken ( bei Verknüpfung von Wegmarken zwischen Heli und den Ein-oder Aussteigern). Wenn nur der Heli Wegmarken hat, dann diese Befehle für den Heli zum Landen (in Verbindung mit einem der Lande-Hs): land - Bohemia Interactive Community landResult - Bohemia Interactive Community |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 297
|
![]() Ergänzung: Damit in meinen MP-Missionen (Coops für 4 bis 6 Spieler) etwas mehr Stimmung aufkommt, und damit die KI sicher nur dann fliegt, wenn die Spieler das wollen, verbinde ich den Startpunkt des Helis mit Funk alpha (Heli anfordern). So fliegt er erst los, wenn wir ihn wollen, nicht gleich automatisch beim erreichen des Einsatzzieles. Wegmarke 3 verknüpfe ich dann mit einem weiteren Funk (Heli LDZ verlassen). So wartet der Heli nach der Landung mit laufendem Rotor, und startet erst wieder, wenn ihm einer der Spieler via Funk den Befehl dazu gibt. Vorteil: Je nach dem wo sich die Spieler auf der Karte gerade befinden, kann man die Gruppe selbst entscheiden, wie lange der Heli in der (vielleicht gefährlichen) Landezone bleibt. Grüsse Wolkenbeisser |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Multiplayer Heli problem = Arma 2 OP | Mert | Multiplayer | 1 | 05.07.2010 14:56 |