![]() |
#1 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 26
|
![]()
undzwar habe ich einem Laptop eine funktion mit (this addAction ["Übung Schiessbahn 1","bahn.sqf"]) in die init-zeile des laptops geschrieben. (ohne die klammern)
Ich habe auch die funktion ingame zum anwählen.Das problem ist das der irgendwie das script nicht ausführt! Code:
TitleTextFormat ["%1 Sekunden","Plain Down",_Zeit]; _inc = 0; _count = 0; _targets = [scheibe1,scheibe1_1,scheibe1_2,scheibe1_3,scheibe1_4,scheibe1_5,scheibe1_6]; _many = count _targets; nopop=true; {_x animate["terc",1]} forEach _targets; hint "Schiessbahn wird vorbereitet"; sleep 2; hint "Fertig"; sleep 2; while {_inc<12} do { _rnumber = random _many-1; _rtarget = _targets select _rnumber; _rtarget animate["terc", 0]; sleep 3; if (_rtarget animationPhase "terc" > 0.1) then { _count = _count+1; }; hint format ["targets :%1 hits :%2",_inc+1,_count]; _rtarget animate["terc", 1]; _inc = _inc + 1; }; sleep 5; hint "Schiessuebung fertig"; könnt ihr euch das evtl. mal angucken? ich weiss nich was da falsch ist.Er sagt auch nicht das er die datei nicht findet. Klicke auf die funktion aber nix passiert. mfg gonzo |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 26
|
![]()
hat geklappt danke!
aber nun habe ich noch ein problem. Undzwar geht es darum das ich 3 Schiessbahnen habe. Ich habe nun einfach das script im ordner dupliziert und umbenannt und die targets angepasst. Aber nun ist das problem wieder , das wenn ich es anklicke es nur laggt und nichts passiert auf der bahn2. Bahn1 funktioniert soweit. this addAction ["Übung Schiessbahn 2","bahn2.sqf" Hoffe man versteht was ich meine. Geändert von Gonzo1690 (11.09.2013 um 14:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
Ich nehme an, dass du -außer dem neuen Skriptnamen und darin die neuen Zielenamen- auch in der neuen Aktion den neuen Skriptnamen verwendest. Dann müsste das funktionieren, wenn du alles korrekt gemacht hast.
Im Skript gibt es die globale Variable nopop, die gilt für beide Skripte. Ich habe keine Ahnung wofür die gebraucht wird, aber hier könnte vielleicht der Fehler liegen. Verwendest du beim Starten vom ArmA nicht den Parameter -showScriptErrors ? Ich frage, weil dir anscheinend Skriptfehler nicht angezeigt werden. Darüber findest du was in dieser Anleitung auf Seite 10. http://hx3.de/editing-scripting-167/...79/#post458219 |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) |
![]() |
![]()
Dann müsstest du nochmal das aktuelle Skript posten, ich blicke nicht mehr durch, was jetzt noch mit dem oben geposteten übereinstimmt. Scheinbar kann er den select-Befehl nicht ausführen, da wohl ein ungültiger Index genutzt wird, dieser ist aber in der Variable _many enthalten bzw. in _rnumber. Das kann man so schwierig nachvollziehen, daher lieber nochmal das Skript mit deinen letzten Änderungen. An sich sieht alles gut aus: es wird mit count gezählt, mit random zufällig mit -1 eine Zahl ausgewählt und dann aus dem Array selektiert.
|
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
![]() Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 26
|
![]()
hier noch einmal das script:
Code:
_inc = 0; _count = 0; _targets = [scheibe3,scheibe3_1,scheibe3_2,scheibe3_3,scheibe3_4,scheibe3_5,scheibe3_6]; _many = count _targets; nopop=true; {_x animate["terc",1]} forEach _targets; hint "Schiessbahn wird vorbereitet"; sleep 4; hint "Fertig"; sleep 4; hint "Fertig machen zum feuern"; sleep 3; while {_inc<12} do { _rnumber = random _many-1; _rtarget = _targets select _rnumber; _rtarget animate["terc", 0]; sleep 2; if (_rtarget animationPhase "terc" > 0.1) then { _count = _count+1; }; hint format ["targets :%1 hits :%2",_inc+1,_count]; _rtarget animate["terc", 1]; _inc = _inc + 1; }; sleep 5; hint "Schiessuebung fertig"; habe nur die erste zeile gelöscht (Siehe ersten beitrag) Und nur einen neuen hint befehl geschrieben. Geändert von Gonzo1690 (12.09.2013 um 01:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) |
![]() |
![]()
Habe hier im Urlaub leider keinen ArmA-Rechner, aber ich denke, das Minus ist zu nah am vorherigen, sprich ohne Leerzeichen, probiers einfach mal:
Quatsch, das Problem ist random! Random erzeugt Fließkommazahlen, eben selbst im SQF-Handbuch noch erklärt. Du kannst aber mit select logischerweise nur ganze Zahlen verwenden, daher musst du random immer runden! PHP-Code:
PHP-Code:
Klammern optional, hier aber doch eigentlich schöner... ![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 1.917
|
![]()
Hier ist ersichtlich wie man random für Arrays verwendet: ALICE und SILVIE
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
addaction für player (wenn mehrere beieinander stehen) | Wolkenbeisser | Editing & Scripting | 34 | 30.01.2013 06:27 |
Arma OA Arma2 und DayZ Probleme | c4al | DayZ | 19 | 01.07.2012 19:12 |
ArmA II Probleme im Spiel und Patchen | Basti1254 | Technische Fragen & Probleme | 9 | 20.10.2011 00:41 |
Probleme nach Patch 1.55 | Jack Unger | Technische Fragen & Probleme | 8 | 02.12.2010 18:11 |
OA-KI Probleme u. Animation | c0rtes | Technische Fragen & Probleme | 11 | 03.10.2010 20:26 |